1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. _Katharina

Beiträge von _Katharina

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 30. September 2016 um 16:19
    Zitat von BarbaraZ-

    Ich habe gerade mal in mein Systemverzeichnis geschaut.
    Dort kann ich im Firefox keine recovery.js finden.


    Sören Hentzel erklärt die Funktionsweise der Sitzungswiederherstellung (und welche Dateien dabei wohin geschrieben werden) hier sehr gut: https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…derherstellung/

    Alles weitere steht in diesem Post: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…118927#p1018313

    und in jenem Post von mir: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…118927#p1018392

  • Suchleiste (STRG+F) nicht Kompatibel mit Facebook

    • _Katharina
    • 30. September 2016 um 15:51

    Bestätige deine sorgfältige Beobachtung (was dir jetzt nicht wirklich hilft :lol: ), aber vielleicht bringt es dir etwas, in deinen Benachrichtigungen zu suchen. Denn dort funktioniert die Suche von Firefox akkurat:
    https://www.facebook.com/notifications
    Dass der Firefox im Newsfeed nicht korrekt suchen kann, würde ich Facebook zuordnen.

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 30. September 2016 um 15:24
    Zitat von AngelOfDarkness

    Computer-Bild lebt von Werbung [...] Also weg mit dem Blödsinn von Conduit.


    Na ja, was mich verwundert ist, dass Malwarebytes KEINE der Bedrohungen (bei rechter Betrachtung) findet, die AdwCleaner angezeigt hatte, dafür etwas Neues entdeckt hat.

    Zitat von ""AngelOfDarkness""

    Die Erweiterungen selber bleiben erhalten. AdwCleaner eliminiert/löscht nur ominöse Einträge in dem Fall. Wenn eine Erweiterung diese Einträge vermisst, dann wird sie sie neu anlegen.


    Danke für die Info!

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 30. September 2016 um 15:20
    Zitat von Abendstern2010


    Stelle das http://www.borncity.com/blog/2016/09/2…verhunzen-ssds/ mal mit im Raum zum lesen


    Das hat mit meinem Problem nichts zu tun. Ich habe keine SSD (und wenn würde ich den Firefox woanders hinpacken, dass die Tabs alle 15s gesichert werden, kann man schnell ermitteln oder wissen) und es geht nicht um Datentransfer, sondern darum, dass der Firefox die recovery.js nicht mehr erkennt und ich die darin gespeicherten Tabs aber wiederherstellen möchte.

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 29. September 2016 um 20:05
    Zitat von AngelOfDarkness

    Dann einen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware [...] machen lassen und dessen Ergebnisse dann hier wieder posten.

    Hm, ich habe Malwarebytes suchen lassen OHNE zuvor den AdwCleaner löschen zu lassen. Er findet nur eine einzige Bedrohung und zwar den Conduit, der bei Malwarebytes allerdings Computer-Bild heißt (Ist Computer-Bild eine Malware? :-?? Oder bringt eines der Programme was durcheinander?). Ich habe bei CB einen Newsletter abonniert, aber weiß von keinem "Account-Alarm".

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 29.09.2016
    Suchlaufzeit: 18:22
    Protokolldatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2016.09.29.10
    Rootkit-Datenbank: v2016.09.26.02
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Katharina
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 487154
    Abgelaufene Zeit: 1 Std., 26 Min., 13 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 1
    PUP.Optional.DownloadGuide, HKU\S-1-5-21-3281886261-3063799464-603371220-1000\SOFTWARE\J3S\COMPUTER BILD Account-Alarm, , [2fbf7ef9bddd04323ad0dc0aaa592ed2], 
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Suchleiste (STRG+F) nicht Kompatibel mit Facebook

    • _Katharina
    • 29. September 2016 um 19:35
    Zitat von Vecuzz

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    hier findet ihr die Frage nochmals in Video-Form ;D


    Hm, leider ist dein Video privat... :cry:

    Geh doch auf die Seite des Kollegen. Dort stehen alle seine Posts. Im eigenen Newsfeed zu suchen bringt in der Regel nix...

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 29. September 2016 um 19:30
    Zitat von Fox2Fox

    Falls es keine neuen Funde gibt, kannst du AdwCleaner deinstallieren [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]


    Ich habe eine Weile gegrübelt, warum man ein Programm, dass man nicht installieren muss, denn de-installieren soll. Aber vermutlich löscht er bei der Deinstallation das Verzeichnis C:\AdwCleaner...

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 29. September 2016 um 19:22

    Sorry, habe gestern nur im Bett gelegen, weil mich die Antibiotika schaffen (mein Kater war mit meiner Versorgung seiner Rückenwunde nicht einverstanden...).

    Zitat von AngelOfDarkness

    Wie heisst denn das Backup Programm genau ? Bei SuperEasy Software finde ich keines.


    Tja, das ist eine moderne Business-Story: SuperEasy hatte das Programm wohl nur "gemietet". Ich habe es durch den CHIP Adventskalender bekommen, aber erst vor einigen Wochen ausprobiert. Da war es schon von der SuperEasy-Seite verschwunden. Wie ich jetzt herausgefunden habe, war es ursprünglich von Ocster, wird jetzt aber von Ashampoo vertrieben und gepflegt. Dementsprechend kann es ruhig weg. Ich wechsele zu Ashampoo.

    Aber ich frage mich, ob die FF Addons TabMixPlus und Interclue gelöscht oder nur "gereinigt" werden, wenn ich den AdwCleaner von der Kette lasse.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Könntest du bitte auch noch mal eine neue Aufstellung von den Infos zur Fehlerbehebung machen ?

    Irgendwie passen da der Absturzbericht und die bisherigen Infos nicht zusammen wie ich meine, speziell was die Erweiterungen angeht. Von den Grafikkarten Problemen laut Firefox ganz zu schweigen.


    Es ist eine Onboard-Grafik und der Grafiktreiber hatte sich bisweilen verabschiedet. Seit ich Win 10 habe, gibt es auch einen neuen Treiber, der endlich beide Monitore mit der richtigen Auflösung bedienen kann (wenn auch mit "Fußtritt": DVI hat er alleine richtig erkannt, VGA habe ich eingegeben: http://i.imgur.com/mc9FH9v.png) und der noch nie abgestürzt ist.

    Unter Fehlermodus führt der AdwCleaner Folgendes auf: http://p.nn-d.de/6304

    Malwarebytes läuft noch...

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 27. September 2016 um 20:35
    Zitat von Fox2Fox

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    Code
    # AdwCleaner v6.020 - Bericht erstellt am 27/09/2016 um 18:41:20
    # Aktualisiert am 14/09/2016 von ToolsLib
    # Datenbank : 2016-09-27.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Pro  (X64)
    # Benutzername : Katharina - CSL-KLEINEHD
    # Gestartet von : C:\Users\Katharina\Downloads\AdwCleaner\adwcleaner_6.020.exe
    # Modus: Suchlauf
    # Unterstützung : https://toolslib.net/forum
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    Keine schädlichen Dienste gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gefunden: C:\Program Files\SuperEasy Software
    Ordner Gefunden: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\SuperEasy Software
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    Keine schädlichen Dateien gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    Keine infizierten DLLs gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    Keine schädlichen Schlüssel gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    Keine infizierten Verknüpfungen gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    Keine schädlichen Aufgaben gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{A43DE495-3D00-47D4-9D2C-303115707939}
    Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-21-3281886261-3063799464-603371220-1000\Software\Conduit
    Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Conduit
    Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\Conduit
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    Firefox pref Gefunden: [C:\Users\Katharina\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ofhruuiu.default\prefs.js] - "extensions.tabmix.offsetAmountToScroll" -  true
    Firefox pref Gefunden: [C:\Users\Katharina\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ofhruuiu.default\prefs.js] - "interclue.preferences" -  "{\"User.buildId\":\"987bcab01b929eb2c07877b224215c92\",\"Update.lastBuild\":6141,\"
    Firefox pref Gefunden: [C:\Users\Katharina\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ofhruuiu.default\prefs.js] - "interclue.preferences.backup" -  "{\"User.buildId\":\"987bcab01b929eb2c07877b224215c92\",\"Update.lastBuild\":
    Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden.
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [2204 Bytes] - [27/09/2016 16:04:02]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [2277 Bytes] - [27/09/2016 18:14:47]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [2194 Bytes] - [27/09/2016 18:41:20]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [2267 Bytes] ##########
    Alles anzeigen


    Das Protokoll habe ich auch kopiert, aber leider ist es zu lang für diesen Beitrag.
    Leider steht dort nicht, was am Ordner "SuperEasy Software" schädlich ist. Dort ist ein Backupprogramm gespeichert. Hat es mir den Conduit angeschleppt?
    Beim Firefox stört er sich an den Addons Tabmix plus und Interclue. Allerdings verstehe ich auch hier nicht, wo das Problem ist.

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn du dir den Crash-Report mal anschaust:

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/a…db-b45cc2160926


    Hm, meine Ntdll.dll ist kaputt? Zumindest ist das rot markiert (und ein paar andere). Mir fällt es schwer, wichtig und unwichtig in dem Bericht zu unterscheiden.
    Spannend ist, dass dort steht: "E10SCohort: disqualified-test". Dennoch habe ich seit dem Wochenende für jeden Tab einen Prozess im Taskmanager…

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 26. September 2016 um 20:13
    Zitat von AngelOfDarkness

    also wenn das so bei dir in den Infos zur Fehlerbehebung steht, dann kannst du dein Profil vergessen, dieses hat dann einen tierischen Knacks. Erstelle dir mal ein neues


    ♫ ...wer hat mein Profil nur so zerstört... ♫

    So, hab nun ein neues nackiges Profil, aber die "recovery.js" löscht er spontan beim Programmstart. Also ist die Datei wohl wirklich korrupt. :(

    Nächste Idee: Welche Struktur hat die "recovery.js"? Konkreter: Gibt es eine Zeichenfolge, die jeweils vor oder nach der URL des geladenen Tabs steht, so dass man im Notepad++ o.ä. danach suchen kann?

    Zu jedem Tab ist ja allerhand Kuddelmuddel darin gespeichert. Wenn ich nach "URL" oder "http" suche, werden mir wohl auch die vorher im jeweiligen Tab aufgerufenen Adressen angezeigt. Deswegen auch 16 MB. Leider kann ich die Struktur nicht selbst erkennen... :-???

    Bin dankbar für jeden hilfreichen Hinweis.

    Zitat von Fox2Fox

    Du kannst in Zukunft mal an Datensicherung denken.

    Jaaaaa... :oops: Bei einem Tab-Junkie wie mir, wäre der Session-Manager vermutlich eine gute Idee. Werde ich in Kürze in Betrieb nehmen.

    Vermutlich irrelevant, aber diese weitgehend leere Fehlerbehebungs-Info hatte mich ein wenig erschreckt.Im laufenden Betrieb war mir nicht aufgefallen, dass das Profil wohl eher kaputt als sonstwas war...

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 49.0.1
    Build-ID: 20160922113459
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:49.0) Gecko/20100101 Firefox/49.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Meldungs-ID: bp-ac27dab0-fe9c-4637-9bdb-b45cc2160926
    Gesendet: vor 21 Minuten
    
    
    Alle Absturzberichte (einschließlich 1 nicht abgesendeter Absturzbericht in dieser Zeitspanne)
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.2
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.4
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: Avast Online Security
    Version: 12.0.88
    Aktiviert: false
    ID: wrc@avast.com
    
    
    Name: Avast SafePrice
    Version: 10.3.5.39
    Aktiviert: false
    ID: sp@avast.com
    
    
    Name: Dragon NaturallySpeaking Rich Internet Application Support
    Version: 1.0.0.8
    Aktiviert: false
    ID: jid0-lmZNVK7a82O8cufhdfB9dUDfA2w@jetpack
    
    
    Name: Recordify Title Discover
    Version: 0.1.14
    Aktiviert: false
    ID: {8C679308-89F3-402C-9323-8D9B3B6D57B2}
    
    
    Name: Steganos Password Manager
    Version: 16.1.0.11290
    Aktiviert: false
    ID: {00F0643E-B367-4779-B45D-7046EBA37A88}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 8400 / R3 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    H264-Dekodierung durch Hardware: Yes; DXVA2D3D11 crashes detected in the past; Using D3D9 API
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (10.0.14393.0)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: AMD Radeon HD 8400 / R3 Series
    Herstellerkennung: 0x1002
    Gerätekennung: 0x9830
    Treiber-Version: 20.19.0.32837
    Treiber-Datum: 7-21-2016
    Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 amdxc64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 amdxc32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Subsys-ID: 78651462
    RAM: 512
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    failures: [GFX1-]: DXVA2D3D11 just crashed; hardware video will be disabled.
    
    
    Absturzverhinderer hat Funktionen deaktiviert
    D3D11-Videodekoder: Bei nächstem Neustart zurücksetzen
    
    
    Fehlerprotokoll
    (#0) Error: DXVA2D3D11 just crashed; hardware video will be disabled.
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160922113459
    browser.startup.homepage_override.mstone: 49.0.1
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    dom.apps.lastUpdate.buildID: 20160922113459
    dom.apps.lastUpdate.mstone: 49.0.1
    dom.apps.reset-permissions: true
    extensions.lastAppVersion: 49.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 49.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x9830
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 20.19.0.32837
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d11video: 1
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1474909774
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1474909775
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20160922113459
    media.gmp-manager.lastCheck: 1474909770
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.25
    Verwendete Version: 3.25
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 26. September 2016 um 08:01

    Trotzdem: Ich habe jetzt eine 16 MB große "recovery.js" - kann ich den FF dazu bringen, mir diese Tabs wieder zu öffnen? Kann man sie vielleicht einem anderen FF (eine Neuinstallation auf einem anderen Rechner) unterschieben?

  • Tabs aus recovery.js wiederherstellen?

    • _Katharina
    • 25. September 2016 um 22:52

    Seit gestern versuche ich, ein Fenster mit viiielen Tabs wiederherzustellen. Es waren drei Fenster. Im Fenster "Sitzungswiederherstellung" wurden alle drei angezeigt. Wiederhergestellt wurden aber nur die anderen beiden. Also habe ich die diese Fenster "erledigt", den FF per Task-Manager gekillt und neu gestartet. Auch dann wurde das fehlende Fenster mit allen Tabs aufgeführt, aber nur ein Fenster mit leeren Tabs geöffnet... Heute wurden in der "Sitzungswiederherstellung" die Tabs NICHT mehr aufgeführt, sondern zig-mal "leerer Tab" "leerer Tab"... Ich hatte die Datei "recovery.js" zwischenzeitlich gesichert (aber möglicherweise eine bereits korrupte Version). Doch mittlerweile interessiert sich der FF nicht mehr dafür, wenn ich sie ihm in den Ordner "sessionstore-backups" lege. Er ignoriert sie...

    Ich habe jetzt eine 16 MB große "recovery.js" - kann ich den FF dazu bringen, mir diese Tabs wieder zu öffnen? Kann man sie vielleicht einem anderen FF (eine Neuinstallation auf einem anderen Rechner) unterschieben?

    Ich vermute, es hat etwas mit e10 zu tun. Bisher waren alle Tabs in einem großen Prozess gespeichert, seit gestern werden "neue" Tabs in einem eigenen Prozess aufgeführt. Nur das "alte" Fenster nicht... Bei der Recherche habe ich gefunden, dass die Einstellungen "browser.tabs.remote ..." etwas damit zu tun hätten und habe alles auf "false" gestellt - ohne erkennbaren Erfolg.

    Ich verwende den 32-bit FF 49.0.1 mit 64-bit Win 10 Prof. 1607. Die "Informationen zur Fehlerbehebung" helfen vermutlich nicht weiter (direkt aus der Zwischenablage reinkopiert, nix gelöscht):

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name:
    Version:
    Build-ID:
    Update-Kanal:
    User-Agent:
    Betriebssystem:
    Fenster mit mehreren Prozessen:
    Abgesicherter Modus:
    
    
    Absturzberichte
    ---------------
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    GPU 1
    GPU 2
    Weitere Informationen
    Entscheidungsprotokoll
    Absturzverhinderer hat Funktionen deaktiviert
    Lösungen
    Fehlerprotokoll
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC:
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert:
    Barrierefreiheit verhindern:
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon