1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JuliusM

Beiträge von JuliusM

  • Automatisches Wiederherstellen der Sitzung funktioniert manchmal nicht

    • JuliusM
    • 5. September 2016 um 18:21

    Hallo Palli,

    Zitat von Palli

    Ich kann mir vorstellen das Firefox, wenn er einfach so abgewürgt wird, durchaus Probleme haben kann zu erkennen was los war und was er nun tun soll.


    ... weshalb ich ja auch frage, wie ich ihn im Falle des Falles daraufhinweisen kann, dass er abgestürzt ist und dass er bitte die vorherige Sitzung wiederherstellen möge (die wird ja vor dem Absturz in regelmäßigen Abständen abgespeichert).

    Zitat von Palli

    Auf die Sitzungswiederherstellung würde ich mich auf jeden Fall nicht verlassen, weder auf dem Desktop, noch auf dem Handy.


    Ich kann bisher nur gute Erfahrungen mit ihr (auf dem Desktop) vorweisen.

    Zitat von Palli

    Meines Erachtens nach ist Firefox für Android auf keinen Fall dafür geeignet 90 Tabs offen zu halten.
    (Zumal ich diese Arbeitsweise eh nicht nachvollziehen kann)

    Das mindeste was du tun solltest ist es, deine Wichtigen Seiten als Lesezeichen abzulegen.
    […]
    Evtl. solltest du überlegen ob Firefox für deinen Anwendungszweck überhaupt das richtige Programm ist.


    Ich war schon bei über 100 (vermutlich 130, kann man ja nicht genau sagen, weil er dann die Anzahl nicht mehr anzeigt, sondern ein Unendlich-Symbol ∞), ist von der Performance her kein Problem, er rendert dann einige Seiten aus dem Cache, aber sonst kann ich mich absolut nicht beklagen.
    Meine Arbeitsweise ist nun mal so, dass ich eine Seite mit News öffne und alle potenziell interessanten Meldungen in neuen Tabs öffne, mit Links in den News selbst oder wenn ich mal was nachschauen will, komme ich dann schnell auf eine große Anzahl an Tabs. Ist auch bei Google-Recherchen so, dass ich erst alle interessanten Seiten öffne und dann lese (bzw. überfliege). Die fünf Seiten, die ich länger als einen Tag offen habe, brauche ich nicht als Lesezeichen anzulegen, würde nur mehr Auffand sein. Außerdem bräuchte ich dann zum Lesen eine Internet-Verbindung, die ich nicht immer habe. Irgendwelche Offline-Reader kommen mir auch nicht in die Tüte, weil ich einen Browser mit den Funktionen eines Browsers brauche.

    Gruß
    Julius

  • Automatisches Wiederherstellen der Sitzung funktioniert manchmal nicht

    • JuliusM
    • 5. September 2016 um 14:17

    Hallo Leute!

    Ich benutze Firefox (sollte Version 48) auf dem Fairphone 2 mit Android 5.1. Da dieses gerne mal abstürzt, habe ich in den Einstellungen eingestellt, dass er nach einem Neustart des Programms (was ja nach einem Neutstart des Handys zwangsläufig der Fall ist) die vorherige Sitzung wiederherstellt. Das funktioniert auch in den meisten Fällen problemlos – nur in einem Zehntel der Fälle ist – wie jetzt – alles futsch :grr::grr::grr:
    Ich startete Firefox (wie immer) direkt nach dem Neustart des Handys.

    Ist das ein Bug? Und: Am Desktop kann ich ja über das Chronik-Menü die letzte Sitzung von Hand wiederherstellen, geht das auch bei der Android-Version (ich habe seit dem Neustart bis auf die erfolglose Eingabe von about:sessionrestore bisher nichts unternommen)? Ich habe echt keine Lust, die 90 Tabs wieder von Hand aus der Chronik zusammen zu suchen... :traurig:

    Danke & Gruß
    Julius

    P.S.: Eine Suche im Web brachte mich nicht weiter, da immer nur Beiträge zur Desktop-Version kamen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon