1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ratatouille

Beiträge von ratatouille

  • Firefox Verbindungen beim Start

    • ratatouille
    • 29. August 2019 um 12:55

    Hallo!

    Ich sehe, dass Firefox beim Starten Verbindungen zu einem Server von amazon und verizondigitalmedia.com

    aufbaut, kann mir aber nicht erklären, warum.

    Als Startseite ist localhost festgelegt. Kann das mit installierten AddOns zu tun haben?

    Grüße

    Andreas

  • mailto-Links

    • ratatouille
    • 11. Juli 2019 um 12:44

    Hallo!

    Wenn ich eine Website aufrufe, bekomme ich oben eine Nachricht eingeblendet, ob die Seite als eine Anwendung für mailto-Links hinzugefügt werden soll.

    Wie kann ich das abstellen? Ich werden das immer wieder gefragt, wenn ich diese Seite aufrufe. Ich kann da auch nichts abwählen, wie das bei Benachrichtungen der Fall ist.

    Grüße

    Andreas

  • Addon für Anzeige des Orts der Lesezeichen

    • ratatouille
    • 25. Juni 2019 um 21:50
    Zitat von StandingBill

    Hallo

    Es könnte dieses sein.

    Grüße

    Nein, nicht was ich suche. In der Bibliothek der Lesezeichen wurde mir der Ort angezeigt, in welchem Ordner ein bestimmtes Lesezeichen liegt.

  • Addon für Anzeige des Orts der Lesezeichen

    • ratatouille
    • 25. Juni 2019 um 20:42

    Hallo!

    Ich hatte mal ein Addon installiert, das mir den Ort der in den Lesezeichen gespeicherten URLs anzeigt.

    Also wenn ich unter "Lesezeichen verwalten" bin, wurde mir der Ort der Lesezeichen in der Bibliothek

    angezeigt.

    Weis jemand, wie dieses Addon heist?

    Grüße

    Andreas

  • Bilder inline anzeigen

    • ratatouille
    • 27. Januar 2019 um 19:14

    Ich verstehe die Antwort nicht "warum Firefox". Was hat das mit dem IE zu tun?

  • Bilder inline anzeigen

    • ratatouille
    • 27. Januar 2019 um 19:06

    Kann dieses Bild nicht inline angezeigt werden?

  • Bilder inline anzeigen

    • ratatouille
    • 27. Januar 2019 um 18:59

    https://bitcorner.de/share.php/9de1…8994c/cloud.png

  • Bilder inline anzeigen

    • ratatouille
    • 27. Januar 2019 um 18:51

    Hallo!

    Wir rätseln gerade darüber, warum Firefox die URL zu einem Bild nicht inline öffnet, sondern ein Popup erscheint, das zum Öffnen mit einem externen Programm oder zum Speichern auffordert.

    Woran kann das liegen?

    Grüße

    Andreas

  • FF und Google

    • ratatouille
    • 20. Oktober 2018 um 18:48

    Danke, sehr hilfreich!

  • FF und Google

    • ratatouille
    • 20. Oktober 2018 um 15:54

    Hallo!

    Für eine Freundin habe ich auf ihrem Notebook Firefox installiert und Google als Sartseite eingerichtet. Firefox habe ich so eingestlellt, dass Cookies bei Programmende gelöscht werden.

    Jetzt kommt aber bei jedem Start der Hinweis auf die Nutzungsbedingungen von Google, die man akzeptieren muss. Daraufhin habe ich bei den Ausnahmen für cookies google.de und http://www.google.de hinzugefügt, damit diese cookies nicht gelöscht werden. Die Hinweise zum Datenschutz werden dennoch bei jeden Start von Firefox angezeigt.

    Was mache ich falsch?

    Grüße

  • wie installiert man den Flashplayer

    • ratatouille
    • 8. Juni 2018 um 16:44

    Ja, danke für diese Hinweise. Ich habe das alles gelesen und es hilft nicht weiter. Das Problem besteht wie gesagt erst, seit ich den neuen Flashplayer für Firefox installiert habe. Seamonkey hat dieses Problem nicht und die Bilder und Thumbnails werden korrekt angezeigt. Mit Firefox erhalte ich einen 403 für jedes Bild.

  • wie installiert man den Flashplayer

    • ratatouille
    • 8. Juni 2018 um 16:08

    Danke! Ich habe gerade gesehen, dass der Paketmanager das Flashpaket anbietet und es installiert. Aber habe gleich das nächste Problem. Wenn ich eine von mir betreute Website aufrufe, die den simpleviewer benutzt, werden jetzt anstatt der Bilder und Thumbnails nur noch dicke weiße Kreuze angezeigt. Seamonkey hat das Problem nicht. Was kann das sein?

  • wie installiert man den Flashplayer

    • ratatouille
    • 8. Juni 2018 um 14:20

    Hallo!

    Ich benutze Firefox 60.0.1 64bit unter openSUES Leap und habe flash_player_npapi_linux.x86_64.tar.gz heruntergeladen. In der Installationsanleitung steht, man soll libflashlayer.so in das Plugin-Verzeichnis kopieren.

    Dieses Verzeichnis kann ich aber nicht finden, weder in den Benutzereinstellungen noch in den globalen. Wo soll die libflashlayer.so hin und habe ich überhaupt das richtige Flashpaket oder gibt es ein besseres oder anderes?

    Grüße

    Andreas

  • bookmarks rekonstruieren

    • ratatouille
    • 5. April 2018 um 00:38

    Hallo!

    Leider habe ich vergessen die bookmarks zu exportieren, bevor ich auf eine aktuelle opensuse umgezogen bin.

    Gibt eine Möglichkeit, die bookmarks wieder zu gewinnen? Vielleicht anhand von Dateien im Firefox-Verzeichnis?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Grüße

    Andreas

  • Datenübermittlung leer

    • ratatouille
    • 23. März 2018 um 17:50

    Weder im abgesichertetn Modus noch mit einem neuen Profil, der Tab Datenübermittlung bleibt leer.

  • Datenübermittlung leer

    • ratatouille
    • 23. März 2018 um 17:12

    Nichts, weder im abgesichertetn Modus noch mit einem neuen Profil bleibt der Tab Datenübermittlung leer.

  • Datenübermittlung leer

    • ratatouille
    • 23. März 2018 um 16:51
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 52.7.2
    Build-ID: 20180319174659
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0
    Betriebssystem: Linux 3.10.0-693.21.1.el7.x86_64
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.10
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Berührungs-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: nouveau -- Gallium 0.4 on NVA8
    WebGL2-Renderer: nouveau -- Gallium 0.4 on NVA8
    H264-Dekodierung durch Hardware: No; Failed to create H264 decoder
    Audio-Back-End: pulse
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: nouveau -- Gallium 0.4 on NVA8
    Herstellerkennung: nouveau
    Gerätekennung: Gallium 0.4 on NVA8
    Treiber-Version: 3.0 Mesa 17.0.1
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: skia
    AzureFallbackCanvasBackend: none
    CairoUseXRender: 0
    Entscheidungsprotokoll
    HW_COMPOSITING:
    blocked by default: Acceleration blocked by platform
    OPENGL_COMPOSITING:
    unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20180319174659
    browser.startup.homepage: https://www.bitcorner.de/index.html
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20180319174659
    browser.startup.homepage_override.mstone: 52.7.2
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20180321
    browser.urlbar.suggest.bookmark: false
    browser.urlbar.suggest.history: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    extensions.lastAppVersion: 52.7.2
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-gcc3
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1521641221
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20180319174659
    media.gmp-manager.lastCheck: 1521751262
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    network.cookie.cookieBehavior: 3
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1521672208
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1521672207
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.4
    Verwendete Version: 3.28.4
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.4
    Verwendete Version: 3.28.4
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.4
    Verwendete Version: 3.28.4
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.4
    Verwendete Version: 3.28.4
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Seccomp-BPF (Filtern von Systemaufrufen): true
    Seccomp-Thread-Synchronisierung: false
    User-Namespaces für privilegierte Prozesse: true
    User-Namespaces: false
    Medienplugins in isolierter Umgebung: true
    Alles anzeigen
  • Datenübermittlung leer

    • ratatouille
    • 23. März 2018 um 16:22

    Anbei ein screenshot, der den leeren Tab zeigt. Aber sicher gibt es diese Einstellung.

    Grüße

    Bilder

    • shot1.png
      • 9,73 kB
      • 1.031 × 421
  • Datenübermittlung leer

    • ratatouille
    • 23. März 2018 um 14:00

    Hallo!

    Auf einem CentOS habe ich Firefox 52.7.2 installiert. Unter Einstellungen/Erweitert ist der Tab Datenübermittlung leer.

    Wie kann das sein und was muss ich tun, um dort Einstellungen vornehmen zu können?

    Grüße

  • Firefox und nicht auflösbare Domains

    • ratatouille
    • 6. September 2016 um 22:07

    Ihr Lieben, ich dank euch allen! Das hat für mich doch mal wieder einiges bei der Arbeit mit Firefox klären können. Man kann das alles einstellen, meinen Befürchtungen ist damit der Wind aus den Segeln genommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon