1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Warne

Beiträge von Warne

  • Aktualisierung im Hintergrund unsichtbar

    • Warne
    • 4. November 2016 um 12:06

    Hallo Zusammen

    Da mir hier gerade so prima geholfen wurde, hab ich da gleich noch eine Frage an die Profis hier.
    Also folgendes ist der Ausgangspunkt. Auf einer Intranet-Seite wird eine pdf-Datei dargestellt. Diese wird regelmässig im FF aktualisiert. Nun ist es so, dass die Aktualisierung sehr langsam geht. Man kann also sehen wie die Seite neu aufgebaut wird und das geht eine gefühlte Ewigkeit. Das liegt sicher mal an der Hardware, einem Raspberry, aber auch am FF selbst, denn mit einem anderen Browser geht es deutlich schneller. Für die Schlauen, der schnellere Browser kommt aus einem anderen Grund nicht zum Einsatz. Nun wäre meine Idee, dass der Aktualisierungsprozess im Hintergrund, also unsichtbar, ausgeführt wird. Geht so etwas und wenn ja wie?
    Für zweckdienliche Hinweise herzlichen Dank.

    Gruss
    Warne

  • Werkzeugleiste von pdf-Dateien ausblenden

    • Warne
    • 4. November 2016 um 11:42

    Ich habe es gefunden, bei Linux liegt der Profilordner hier:

    ~/.mozilla/firefox/<Profilname>/

    Und es funktioniert dann auch genauso mit dem anlegen der userContent.css Datei im chrome Ordner.

  • Werkzeugleiste von pdf-Dateien ausblenden

    • Warne
    • 4. November 2016 um 10:59

    Naja halb so wild, du hast mir erst mal sehr weiter geholfen!
    Vielen Dank!

  • Werkzeugleiste von pdf-Dateien ausblenden

    • Warne
    • 4. November 2016 um 10:58

    Leider nein. Der Button wird zwar angezeigt und ich kann auch drauf klicken, aber es passiert in der Linux Welt nichts.

  • Werkzeugleiste von pdf-Dateien ausblenden

    • Warne
    • 4. November 2016 um 10:47

    Hallo Andreas

    Super Sache funktioniert in der Windows Welt perfekt!

    Weisst du zufällig wie man an den Profil Ordner in der Linux Welt kommt. Da funktioniert das bei mir nicht auf diesem hier https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…ich_Ihr_Profil_
    beschriebenen Weg.

    Danke und Gruss
    Warne

  • Werkzeugleiste von pdf-Dateien ausblenden

    • Warne
    • 4. November 2016 um 10:15

    Hallo Zusammen

    Ist es möglich die Werkzeugleiste

    [attachment=0]Werkzeugleiste.JPG[/attachment]
    die bei der Darstellung einer pdf-Datei im FF angezeigt wird auszublenden und wenn ja wie?

    Für zweckdienliche Hinweise herzlichen Dank.

    Gruss
    Warne

    Bilder

    • Werkzeugleiste.JPG
      • 19,46 kB
      • 1.126 × 77
  • Add on beim Start ausführen

    • Warne
    • 24. August 2016 um 15:50

    Das mit den Profilen ist schon nicht schlecht. Ich brauche im Grunde drei Profile, eins für Montag bis Freitag, eins für Samstag und eins für Sonntag. Dann wird über die entsprechende Verknüpfung, abhängig vom Wochentag, immer die entsprechende Website geöffnet. Mit dem Browser soll auch nicht im herkömmlichen Sinn "gebrowst" werden, sondern es wird fest nur eine Webseite dargestellt.
    Für weitere Ideen bin ich aber offen.

    Vielen Dank für eure Inputs schon mal bis hierher.

  • Add on beim Start ausführen

    • Warne
    • 24. August 2016 um 15:16
    Zitat

    Du könntest dir für jeden Tag ein Profil erstellen, bei dem die Seiten gestartet werden.

    Wie erstelle ich ein Profil im FF?

  • Add on beim Start ausführen

    • Warne
    • 24. August 2016 um 14:40

    Also das Add-On Morning Coffee öffnet, wenn ich auf das Ikon drücke eine im Add-On vorher festgelegte Internetseite abhängig vom Wochentag. Beispielsweise am Dienstag wird immer die Seite XY aufgerufen und am Mittwoch Seite XX. Im Grunde geht es mir darum, dass abhängig vom Wochentag eine bestimmte Seite im Browser angezeigt wird (Stichwort Kioskmode)

  • Add on beim Start ausführen

    • Warne
    • 24. August 2016 um 13:58

    Schade, wäre ja jetzt auch ein bisschen zu einfach gewesen.
    Dem Entwickler habe ich mal ein Mail geschrieben, aber ob das wiederum eine zeitnahe Lösung bringt, da bleibt nur abwarten!?
    Nun ja auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe!

  • Add on beim Start ausführen

    • Warne
    • 24. August 2016 um 13:32

    Danke für die Antworten.

    Ich werde mal versuchen den Programmierer zu kontaktieren.

    Gibt es prinzipiell die Möglichkeit Add Ons mit einem Tastaturkürzel auszuführen. So in der Art Taste F5 für einen Refresh der Seite?

  • Add on beim Start ausführen

    • Warne
    • 24. August 2016 um 12:02

    Hallo Zitronella

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Also im Add on selbst gibt es keine Möglichkeit etwas in der Art einzustellen. Ist es denn prinzipiell nicht möglich den Browser beim Starten automatisch ein Add on ausführen zu lassen?

    Gruss
    Warne

  • Add on beim Start ausführen

    • Warne
    • 24. August 2016 um 10:38

    Hallo Zusammen

    Ich habe das Add on "Morning Coffee" installiert. Das funktioniert insofern auch. Nun möchte ich gern, dass beim Start des Browsers das Add on sofort ausgeführt wird. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Für zweckdienliche Hinweise herzlichen Dank.

    Gruss
    Warne

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Erweiterungen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon