1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Theraten

Beiträge von Theraten

  • Firefox Android erkennt mobile Seiten-Version nicht

    • Theraten
    • 20. Juli 2016 um 08:44

    Hallo Sören, wenn man den User Agent ändern würde, würde dies dann das Verhalten der Seiten auch ändern? Ich hatte mal versucht meinen User Agent auf den Agent von Chrome zu ändern. Allerdings wird dann, wenn ich die Seite aktualisieren, noch immer die Desktop Version, statt der mobilen ausgeliefert. Nutze ich Chrome und surfe eine entsprechende Seite an, wird direkt umgeleitet. Beispiel: Eingabe der URL bild.de auf Chrome, wird automatisch auf m.bild.de umgeleitet. Eingabe von bild.de auf Firefox, bleibt auf bild.de, es findet keine Umleitung statt. Gebe ich hingegen manuell m.bild.de ein, wird natürlich auch die mobile Seite geladen. Um den User Agent zu setzen, hab ich Phony installiert.

    Habe ich da irgendwie ein Verständnisproblem?

  • Links in verknüpfte Apps öffnen Android

    • Theraten
    • 20. Juli 2016 um 08:30

    Das ist einer der wenigen Gründe, warum Firefox für mich auf Android einen ziemlich miesen Eindruck hinterlässt. Der Browser scheint kaum in das System integriert zu sein. Gerade solche einfachen Standardsachen setzt man eigentlich voraus. Wenn sie dann nicht wie erwartet und gewohnt funktionieren, ist das einfach Mist. Ich hatte gestern mal einen Bugreport bei Mozilla zu diesem Thema gefunden. Dort steht das Problem als gefixt drin. Ist es aber nicht... Der Workaround über das Android Männchen in der Adresszeile ist furchtbar.

  • Lesezeichen Synchronisation - Anzeige PC-Version

    • Theraten
    • 20. Juli 2016 um 08:22

    Verschieben geht scheinbar nicht. Bei mir geht nur kopieren. Neue Lesezeichen vom Mobile werden dann weiterhin am alten Ort angelegt :(

  • Zugriff auf Lesezeichen über Script

    • Theraten
    • 20. Juli 2016 um 08:12

    Hallo zusammen,

    vielleicht weiß jemand von euch hier weiter. Ich arbeite immer mal wieder an PC's wo ich keinen Firefox habe und wenn, dann wurde der Sync deaktiviert. Dennoch brauche ich dort meine Lesezeichen. Bisher helfe ich mir wie folgt: Ich lasse mir automatisch bei jedem Beenden von Firefox mit aktivem Sync die bookmarks.html speichern. Diese Datei wird dann auf einen Raspberry Pi übertragen. Dort habe ich mir ein kleines PHP Script erstellt, was die bookmarks.html einliest und ein wenig aufbereitet, so das ich dann mit CSS die Ordner in normaler Firefox Optik auf und zuklappen kann. Einfach nur eine nette Spielerei im Vergleich zur normalen bookmarks.html. Sieht dann aus wie im Screenshot. Wenn ihr wollt, kann ich euch CSS und PHP Script auch hier rein packen.

    So richtig toll ist das aber nicht. Zum einen wird beim automatischen Export der Ordner "Mobile Lesezeichen" nicht exportiert (ist das ein Bug?), zum anderen dauert der Export mitunter recht lange und ich bin bis zum Copy Vorgang schon vom Rechner abgemeldet. Damit habe ich dann einen alten Stand auf dem Raspberry Pi. Ich habe dann nach Möglichkeiten gesucht, auf die Lesezeichen anderweitig zuzugreifen und bin auf https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…aten-zugreifen/ gestoßen. Allerdings kapier ich nicht, wie das funktionieren soll. Wenn ich das richtig verstehe, muss vorher node.js auf dem Pi installiert sein. Dann kann ich wohl das Tool von dem URL installieren und damit dann auf die Lesezeichen zugreifen. Irgendwie bringe ich das aber nicht zum Laufen. Es hagelt spätestens unverständliche Warnmeldungen wenn ich anfange das Tool zu installieren. Die Kommandozeile zum Zugriff auf die Lesezeichen bekomme ich dann gar nicht mehr gebacken. Meine Frage daher an euch:

    Gibt es eine Möglichkeit mittels Script die Lesezeichen direkt aus dem Sync Account auszulesen (PHP wäre toll)? Wenn ja, wie muss ich das einrichten? Was braucht man alles? Welchen Output bekomme ich dann bzw. in welchem Format kriege ich die Lesezeichen? Muss ich die dann nochmal aufbereiten?

    Bilder

    • screens_001.jpg
      • 184,75 kB
      • 312 × 311
  • Export Bookmarks als HTML

    • Theraten
    • 11. Juli 2016 um 14:58

    Hallo zusammen,

    wenn ich in Firefox die Bookmarks als HTML exportiere (entweder manuell oder via browser.bookmarks.autoExportHTML), wird bei mir der Ordner "Mobile Lesezeichen" nicht mit in die Datei bookmarks.html gepackt. Wenn ich Firefox Sync aktiv habe, werden dort alle Lesezeichen abgelegt, die von Firefox Android erstellt werden. Diesen Ordner gibt es dann nach dem Sync auch auf dem PC aber nicht im Export. Ist das ein Bug oder so gewollt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon