1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vhaeussler

Beiträge von vhaeussler

  • Firefox Version 45.3.0

    • vhaeussler
    • 8. August 2016 um 15:25

    Hallo,

    wir möchten in dieser ESR-Version für unsere User als Standardvorgabe in der Terminalserverfarm die Wikipedia (DE) Suchmaschine einrichten.

    Hierzu haben wir in unserer cfg-Datei folgende Werte erfasst:

    pref("browser.search.defaultenginename", "Wikipedia (de)");
    pref("browser.search.order.1", "Wikipedia (de)");
    pref("browser.search.hiddenOneOffs", "Yahoo,Amazon.de,Bing,DuckDuckGo,eBay,Google,LEO Eng-Deu");
    pref("browser.search.region", "DE");

    Leider scheint das nicht zu funktionieren, wenn ich mich als Testuser anmelde, erscheint nach wie vor "Google" als Standard Suchmaschine, haben wir einen Eintrag vergessen oder machen wir etwas falsch?

    Wenn ich als User den Eintrag ändere funkioniert die Änderung, aber das ist keine Lösung für uns.

    Danke vorab und

    Viele Grüße

  • Firefox ESR 45.1.1

    • vhaeussler
    • 12. Juli 2016 um 13:43

    Hallo David44,

    grundsätzlich stimmt das, wir schreiben die Profile auf einen Novell fileshare zurück, welches auf einem SUSE Linux läuft.
    Offenbar benutzt die Windowsabmeldung aber den Windwos Explorer und der kann beim Kopiervorgang des Profiles mit
    solchen Dateien nicht umgehen.

    Es gibt wohl die Vorgehensweise das man einen Doppelpunkt oder eben zwei Punkte im Dateinamen verwendet, aber das müsste man ausprobieren.

    Am einfachsten wäre es sicherlich, wenn beim schließen des Firefox diese Datei wieder gelöscht werden würde. Wir haben einge Anwendungen im Einsatz, die auch .*-Dateien erstellen, diese beim beenden aber löschen/schließen, weshalb es da nicht zu Problemen kommt, aber ich kann nicht beurteilen wie wichtig diese Datei (.metadata) ist.

    Im Augenblick ist es so, dass wir den Usern ein script zur Verfügung gestellt haben, welches diese Datei löscht bevor sie sich abmelden, ist aber auch keine dauerhafte Lösung, sondern nur als workaround gedacht.

    Grüße

    Volker

  • Firefox ESR 45.1.1

    • vhaeussler
    • 5. Juli 2016 um 11:24

    Guten Tag,

    wir haben kürzlich auf den Firefox ESR in der Version 45.1.1 umgestellt.
    Diese Version wird von uns auf einer W2K3 Citrix Terminalserverfarm betrieben und die Userprofile werden als Serverprofil beim abmelden zurückgespeichert.

    Wir haben nun das Problem, dass seit der 45-Version offenbar im Profilverzeichnis:

    C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\vm11wvmz.default\storage\permanent\chrome

    beim Aufruf von Firefox eine Datei mit dem Namen: .metadata

    erstellt wird, was beim Rückspeichern des Userprofiles dazu führt, dass das Profil nicht gespeichert werden kann. Ursache ist der "." vor dem Dateinamen, mit welchem Windows nicht umgehen kann und es deshalb nicht möglich ist, Änderungen in den Benutzerprofilen zurückzuspeichern.

    Leider ist es offenbar auch nicht möglich diese Datei in das Homelaufwerk des Users umzuleiten.

    Meine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit die Erstellung dieser Datei beim Firefoxaufruf zu deaktivieren? Bzw. ist dieses Problem überhaupt schon bekannt?

    Konnte leider bisher nichts adäquates dazu finden.

    Danke und vorab vielen Dank.

    Volker Häußler

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon