1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Campi

Beiträge von Campi

  • Kann Google Konto nicht einrichten (minderjährig)

    • Campi
    • 16. Oktober 2018 um 18:28

    Asche auf mein Haupt!
    Bin im falschen Forum gelandet :oops:
    Tut mir schrecklich leid ! (ich brauch mehr Kaffee!)

  • Kann Google Konto nicht einrichten (minderjährig)

    • Campi
    • 14. Oktober 2018 um 11:44

    Habe mich überall abgemeldet. Bei der Einrichtung kommt in TB jedoch weiterhin die Mitteilung, dass eine Einrichtung nicht möglich sei.
    Ist aber nicht schlimm. Über den Browser geht es ja.

    VG

  • Kann Google Konto nicht einrichten (minderjährig)

    • Campi
    • 13. Oktober 2018 um 18:42

    Hallo,
    ich brauche einmal eure Hilfe.
    Beim einrichten eines Google-Kontos muss man ja über ein weiteres Fenster die Zugangsdaten noch mal eingeben (Google Auth ?).
    Dieses wird jedoch immer wegen falschen Zugangsdaten abgebrochen. Nun ist dieses Konto auch ein Minderjährigen-Konto.
    Ich kenne es so, dass nach Eingabe der Zugangsdaten gleich danach die Zugangsdaten des verknüpften Erziehungsberechtigten abgefragt werden. Aber das kommt hier nicht.
    Gibt es hier eine Möglichkeit?

    VG

  • letzten geschlossenen Tab Nicht wiederherstellen

    • Campi
    • 21. November 2017 um 08:56
    Zitat


    msfreak
    Vielleicht reden wir beide ja aneinander vorbei.


    sieht so aus :)
    Die Funktion "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" möchte ich gerne immer beibehalten. Aber wenn ich den allerletzten Tab direkt schließe, soll das dem Programm signalisieren, das ich den beim nächsten Start nicht mehr sehen möchte.


    der Tipp von @brick
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf false setzen
    ist nicht schlecht. Beim schließen des letzten Tabs öffnet sich aber ein neuer Tab mit der Startseite. Mit Strg-W oder dem X vom Tab lässt sich Firefox nicht mehr schließen. Muss man sich dran gewöhnen, aber ich glaube, das wäre mein Favorit.
    Ich finde es interessant das Firefox hier anders reagiert, als die anderen drei oben genannten Browser. Das hebt ihn von der Masse ab ;)

  • letzten geschlossenen Tab Nicht wiederherstellen

    • Campi
    • 20. November 2017 um 15:48

    Genervt?

    Ich versuche es anders zu erklären.
    Option, wie oben ist aktiv.
    Ich habe 3 Tabs geöffnet. erster Tab ist Amazon, zweiter Tab ist ebay, dritter Tab ist Camp-Firefox.
    Jetzt schließe ich nacheinander die Tabs mit Strg-W. Der letzte Tab ist hierbei zufällig Camp-Firefox.
    Das Programm schließt jetzt auch automatisch.
    Jetzt starte ich Firefox wieder und - im ersten Tab öffnet sich Camp-Firefox.
    Kann man das so einstellen, dass Firefox auch den letzten geschlossenen Tab vergisst und die Standard-Suchseite öffnet?

    Wenn man, auch wenn es nur noch einen Tab gibt, das Programm normal beendet (z.B. großes X oben rechts), dann darf er den einen Tab gerne wieder herstellen. Aber nicht wenn man den Tab über sein x oder Strg-W schließt. Zumindest meine Meinung. Ich fände es jedenfalls praktischer.
    IE, Edge und Chrome zeigen jedenfalls das gewünschte Verhalten. Hab's grad noch mal bei allen probiert.

    Viele Grüße

  • letzten geschlossenen Tab Nicht wiederherstellen

    • Campi
    • 20. November 2017 um 15:31

    Steht doch oben:
    ... ich nutze in den Einstellungen die Option "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen".....

    Ich habe keine AddOns (was ist WE?) installiert.

  • letzten geschlossenen Tab Nicht wiederherstellen

    • Campi
    • 20. November 2017 um 15:14

    Hallo!

    ich nutze in den Einstellungen die Option "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen". Klappt auch alles sehr gut.
    Nur, wenn ich den allerletzten Tab über das Tab-X oder mit Strg-W schließe, und damit auch Firefox, dann möchte ich die Seite beim nächsten Start nicht mehr sehen. Leider wird der Tab beim nächsten Programmstart wieder voll hergestellt.
    Im Endeffekt öffne ich momentan im letzten Tab schnell die Standard-Suchseite und beende dann das Programm.

    Gibt es eine Lösung, wie man dieses Verhalten ändern kann?

    Viele Grüße

  • Diese Verbindung ist nicht sicher - Ausnahme geht nicht

    • Campi
    • 22. Juni 2016 um 20:55

    Habe ich jetzt noch mal gemacht. Ist aber seltsam, da ich das kurz zuvor schon gemacht habe.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher - Ausnahme geht nicht

    • Campi
    • 22. Juni 2016 um 20:17

    Hallo,
    Ich habe das ESET- SSL-Scanning gefunden und deaktiviert. Ich dachte die ganze Zeit, dass es nur die SmartSecurity betrifft :roll:

    Vielen Dank für die Hilfe! Jetzt geht es wieder.

    Viele Grüße
    Campi

  • Diese Verbindung ist nicht sicher - Ausnahme geht nicht

    • Campi
    • 22. Juni 2016 um 19:52

    Hallo, hier der Code.
    Eine Bereinigung habe ich bereits durchgeführt. Ich habe auch das Profil komplett gelöscht und ein Neues erstellt.
    Es sind keine AddOns installiert. Geht ja auch nicht mehr.. Firefox komplett deinstalliert, Profil manuell gelöscht, FF installiert und mein Konto synchronisiert.

    Viele Grüße
    Campi

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 47.0
    Build-ID: 20160604131506
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:47.0) Gecko/20100101 Firefox/47.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0 x86
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Firefox Hello
    Version: 1.3.2
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.2
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (10.0.10586.0)
    Gerätekennung: 0x0e22
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x10de
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 460
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 00000000
    Treiber-Datum: 4-27-2016
    Treiber-Version: 10.18.13.6510
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 460 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160604131506
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160604131506
    browser.startup.homepage_override.mstone: 47.0
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 47.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 47.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0e22
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 10.18.13.6510
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1466611240
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1466611241
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160604131506
    media.gmp-manager.lastCheck: 1466611239
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1466611243
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.866
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1466612172
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    security.ssl.errorReporting.automatic: true
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1466612172
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23
    Verwendete Version: 3.23
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Diese Verbindung ist nicht sicher - Ausnahme geht nicht

    • Campi
    • 22. Juni 2016 um 19:03

    Hallo allerseits,

    auch ich habe das Problem überall.
    Ich nutze allerdings nur die Standard-Firewall von Windows und ESET NOD32 Antivirus.
    Mit dieser Kombination habe ich noch keine Lösung gefunden.
    Könnte mir da jemand weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Campi

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Diese Verbindung ist nicht sicher - Ausnahme geht nicht
    und in einen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon