Nein, ich verwende keinerlei Zusatzsoftware die Registrierungseinträge "optimiert" oder sonst unkontrolliert Dateien bearbeitet.
Klicke ich beim Aufruf der Seite erneut auf "Erlauben und Entscheidung merken", so wird das Erlauben von Flash auch wider gespeichert. Dabei wird die Datenbankdatei (permissions.sqlite) geändert und es steht die Adresse der Webseite mit dem Attribut Flash wider in der Datenbank. Soweit also kein dauerhaftes Problem.
Mir geht es um den Grund, warum sich hier plötzlich eine Datei geändert hat und der Eintrag in der Erlaubnis-Datenbank ohne weiteres zutun verschwunden ist, und ob es sich dabei um einen Fehler im Firefox handelt oder was Grundlegendes am System faul ist.
Nachvollziehen ist insofern schwierig, als dass mir so keine Aktionsreihenfolge bekannt ist, um dieses Phänomen hervorzurufen. Zum Zeitpunkt als die Datenbankdatei verändert wurde, waren auch weder viele (glaube 2 oder 3) Tabs noch unübliche Seiten offen. Auch gab es sonnst kein sonderbares Ereignis (kein Hängen des Firefox oder ähnliches). Lediglich ein Livestream einer anderen Webseite, die ebenfalls Flash nutzt und vor längerem mit "Erlauben und Entscheidung merken" bestätigt wurde, brach zuvor unerwartet ab, allerdings etwa 1 Minute zuvor, also kein unmittelbarer Zusammenhang.