1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vmac

Beiträge von vmac

  • Adobe AIR nicht mehr lauffähig unter Firefox?

    • vmac
    • 28. November 2017 um 16:36

    Hallo,
    läuft Adobe AIR nicht mehr unter Firefox?
    Danke für die Rückmeldung,
    Volker

  • Unter FF57: Ereignis-Id 36887 Schannel code 20

    • vmac
    • 25. November 2017 um 10:22

    Danke für die Info. Den Beitrag hatte ich auch schon gesehen, aber konnte damit nicht so recht etwas anfangen. Vielleicht funktioniert die Kombination aus uMatrix und Kaspersky Internet Security nicht optimal...

  • Unter FF57: Ereignis-Id 36887 Schannel code 20

    • vmac
    • 24. November 2017 um 17:21

    Hallo,

    ich bin auf FF57 umgestiegen und habe nun in der Ereignisanzeige den Fehlereintrag

    Ereignis-id 36887 Schannel code 20

    Es wurde eine schwerwiegende Warnung vom Remoteendpunkt empfangen. Die schwerwiegende Warnung hat folgenden für das TLS-Protokoll definierten Code: 20.

    vorgefunden.

    Kann dies etwas mit der neuen Version von FF zu tun haben? Oder war es nur ein fehlerhaft konfigurierter Webserver?

    Muss ich hier handeln oder handelt es sich um eine Info, die ich ignorieren kann?

    Danke

    Volker

  • uMatrix, FF57 und Kaspersky Internet Security

    • vmac
    • 23. November 2017 um 17:30
    Zitat von Dr. Ames


    Die genannten Skripte von Kaspersky muss man sicherlich erlauben, wenn der Scanner weiterhin den Web-Schutz aufrechterhalten soll.


    Das denke ich auch und so habe ich bei uMatrix unter "Meine Regeln" folgende Einträge aufgenommen:

    * kaspersky-labs.com script allow
    * kaspersky-labs.com xhr allow

    Und danke für die Rückmeldung.

  • uMatrix, FF57 und Kaspersky Internet Security

    • vmac
    • 23. November 2017 um 16:08

    Super. Vielen Dank. Aber sollte bei dieser Regel nicht auch das Script erlaubt sein (grün). Bei mir bleibt es aber immer hellrot.

  • uMatrix, FF57 und Kaspersky Internet Security

    • vmac
    • 23. November 2017 um 15:54

    Hab' ich mir fast gedacht, aber dann kommt meine Frage: Wie?
    Ich kann natürlich einfach die Regeln erweitern, würde aber vorher gerne einen Rat von jemanden einholen, der uMatrix gut kennt.

  • uMatrix, FF57 und Kaspersky Internet Security

    • vmac
    • 23. November 2017 um 15:03

    Oh wie hilfreich, danke.
    Aber vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu, der meine Kombination aus KIS und uMatrix auch einsetzt.

  • uMatrix, FF57 und Kaspersky Internet Security

    • vmac
    • 23. November 2017 um 14:44

    Hallo,

    seit ein paar Tagen nutze ich in Firefox 57 uMatrix statt NoScript. uMatrix habe ich so konfiguriert, dass es standardmäßig keine Scripte erlaubt (analog NoScript). Des weiteren habe ich Kaspersky Internet Security installiert.

    Nun ist mir aufgefallen, dass auf jeder Firefox-Seite 1 Skript auf kaspersky-labs.com ausgeführt werden soll (genauer: ff.kis.scr.kaspersky-labs.com). Da ich dies nicht freigegeben habe, wird das Script geblockt.

    Wer nutzt noch diese Kombination aus Kaspersky und uMatrix und kann mir sagen, ob ich diese Einstellung so beibehalten soll oder ob ich kaspersky-labs.com standardmäßig freischalten soll?

    Danke,

    Volker

  • Lohnt Noscript bei FF57 noch?

    • vmac
    • 22. November 2017 um 10:10
    Zitat von dark_rider


    Ich bin mit dem FF 57 zu uMatrix umgestiegen - aus meiner Sicht deutlich übersichtlicher als NoScript und sogar noch funktionaler (finde ich).

    Da kann ich nur voll zustimmen!

  • http://speedof.me/ funktioniert nicht mehr mit FF57

    • vmac
    • 21. November 2017 um 17:03

    Ein Neustart von FF brachte den Erfolg - wieso auch immer, aber jetzt funktioniert es wieder.
    ABER: Wenn ich den Speedtest starte, beginnt der Start sehr langsam ("Kuchenviertel" werden sehr langsam gefüllt). Bei größeren Dateien ist die Geschwindigkeit wieder in Ordnung. Im IE habe ich diese "Ladehemmung" nicht. Da geht der Speedtest wie immer ab...

  • http://speedof.me/ funktioniert nicht mehr mit FF57

    • vmac
    • 21. November 2017 um 16:33

    Hallo,
    heute ist mir aufgefallen, dass sich die Geschwindigkeitsmessung auf http://speedof.me/ unter FF57 nicht mehr starten lässt.
    uMatrix und uBlock Origin habe ich testweise über die Add-ons Verwaltung schon deaktiviert. Trotzdem funktioniert es nicht. Kann dies jemand nachvollziehen?
    Danke
    Volker
    P.S.: Mit IE funktioniert die Seite einwandfrei

  • NoScript oder uBlock Origin?

    • vmac
    • 19. November 2017 um 10:28

    Hallo,

    leider ist ja NoScript immer noch nicht mit FF57 kompatibel.

    Wäre uBlock Origin ein gleichwertiger Ersatz?

    Danke,

    Volker

  • Ersatz für "Check4Change"?

    • vmac
    • 18. November 2017 um 17:53

    zur Info: Mittlerweile ist Check4Change kompatibel mit FF 57 (Version 2.x). Allerdings hat diese Version noch nicht den vollen Leistungsumfang der alten Version 1.x und es sind auch noch Fehler enthalten.

  • Werden alte Addons wieder automatisch aktualisiert und aktiviert?

    • vmac
    • 18. November 2017 um 11:29

    Ich war auch etwas irritiert...

  • Speicher FF 56 vs. 57

    • vmac
    • 18. November 2017 um 11:29

    Danke für die Erläuterungen. Ich hatte mir sowas schon gedacht. Wenn es jetzt noch Noscript in einer kompatiblen Version gibt, bin ich mit dem FF57 zufrieden.

  • Speicher FF 56 vs. 57

    • vmac
    • 17. November 2017 um 18:02

    Hallo,
    unter FF 56 (Windows 8.1.) belegte der Browser immer rd. 600 - 700 MB. Unter FF 57 sind nun aus einen Prozess gleich 6 geworden und in der Summe übersteigt die Belegung die alten Werte. Ich komme nun zusammengerechnet auf rd. 1,2 GB. Ich dachte, FF57 soll weniger Speicherplatz belegen?
    Gruß
    Volker

  • Werden alte Addons wieder automatisch aktualisiert und aktiviert?

    • vmac
    • 17. November 2017 um 16:36

    Danke - dann werden die alten Addons so behandelt wie früher. NoScript wird sich wohl wieder selbst aktualisieren und aktivieren.

  • Werden alte Addons wieder automatisch aktualisiert und aktiviert?

    • vmac
    • 17. November 2017 um 16:14

    Hallo,
    werden alte Addons, die z.Zt. nicht kompatibel mit FF57 sind, automatisch aktualisiert und aktiviert, wenn es eine kompatible Version gibt oder muss ich aktiv werden?
    Danke
    Volker

  • Lesezeichen-Symbolleiste: Icons nehmen in FF57 mehr Platz ein

    • vmac
    • 17. November 2017 um 15:55

    Danke für den Tipp, aber wenn ich dazu "unter der Haube" von FF Änderungen machen soll, lasse ich erst einmal die Finger davon. Stattdessen habe ich nun einige Icons aus der Leiste gelöscht, so dass es wieder passt.

  • Lesezeichen-Symbolleiste: Icons nehmen in FF57 mehr Platz ein

    • vmac
    • 17. November 2017 um 15:47

    Hallo,
    nach dem Update auf FF57 ist mir aufgefallen, dass meine Icons in der Lesezeichen-Symbolleiste nicht mehr komplett angezeigt werden, da mehr Freiraum zwischen den Icons ist. Kann man die Icons wieder näher zusammenbringen oder "ist dies so" bei FF 57?
    Danke,
    Volker

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon