@csbuxt : Danke :wink:
Werde dann auch mal was rumspielen ...
@csbuxt : Danke :wink:
Werde dann auch mal was rumspielen ...
Zitat von csbuxt
Gefällt mir, woher und wie?
Einzeln zusammengebaut? Oder auch dieses Samurize?
Danke für Tipps, allblue
Danke, sicher. Ich dachte bloß, das müsste auch anderen deutschen Usern schon so gegangen sein und jemand ghööt evtl. ein WA.
Grüße
Wenn man nicht alle 1000 Einträge einzeln entfernen möchte:
Internetoptionen -> Inhalte -> Autovervollständigen Formulare löschen
Hallo, habe mit BBCode 0.4.1.1 versucht, "Eigene Tags" zu definieren. Leider klappt das nicht mit Umlauten wie ä, ö, ü, und auch ß.
Ö wird z.B. zu ÃÂ (wird hier im Forum zusätzlich noch anders dargestellt)
Was kann ich da tun (FF 1.0.6 deutsch)?
Danke für Tipps, allblue
Gute Idee, danke, werde ich probieren.
Grüße
Zitat von wasisfreiDu kannst in Deinem SendTo-Ordner eine Verknüpfung des FF hinterlegen. Dann künftig einfach mit der rechten Maustaste auf den Link klicken, Auswahl "Senden an", Firefox.
Danke, gute Idee. Allerdings ist der Tipp von Dr. Evil komfortabler.
Keiner der Tipps hilft jedoch bei meinem Problemchen Nr. 2 (bei Link in Webseite im Desktop). (?)
Grüße
Danke, klappt gut.
Wenn ich (siehe 2) eine Webseite in den Desktop einbinde, geht das nicht mehr mit darin enthaltenen Links? Habe es versucht, gibt nur Fehlermeldungen. Liegt das daran, dass ich da quasi schon innerhalb des IE bin?
Sorry für den verkürzten Threadtitel, die Suche hat mich ebenfalls wirr gemacht ;).
Probleme:
1. Auf dem Desktop liegen Verknüpfungen zu html-Seiten. Standardbrowser ist der IE und das darf ich auch nicht ändern :roll: . Trotzdem möchte ich einige dieser Verknüpfungen direkt mit Firefox öffnen können. Kann man eine Verknüpfung dahingehend ändern?
2. Noch schlimmer: Geht das womöglich auch bei Links, wenn Windows-Ordner als Webseite angezeigt werden?
3. Selbst bei lokalen html-Dateien (also nicht Verknüpfungen wie bei 1.) steht mir der Firefox noch nicht mal im Kontextmenü bei "Öffnen mit ..." zur Verfügung. Was tun?
Mir ist klar, dass das kein Firefox-Problem ist, sondern ein Windows-Problem. Daher hab ich mal hier im smalltalk geschrieben.
Danke für Tipps, allblue
Hattest du vor dem Installieren der 1.06 den laufenden Firefox in deiner alten Version 1.0.4 sicher beendet?
Zitat von Was Costaspfui, die seite sieht ja schon aus wie von Mozilla :shock:
http://www.getfoxie.com/
Bei mir versinken die Überschriften in der Linie darunter. Peinlich ...
Natürlich nur mit Firefox, nicht bei IE :roll:
Eigentlich unlogisch, aber bei mir hat AFAIR mal das geklappt:
In die Adressleiste geklickt (korrekte Adresse steht ja da), dann Eingabetaste bzw. "Go".
Ansonsten je nachdem evtl. Cache / Cookuies löschen. Macht keinen Spaß, ja.
Zitat von pcinfarktOft <hängengeblieben> bin ich auf dieser Seite:
http://f22.aaa.livedoor.jp/%7Eptdb/firefox/aluminum.html[/img]
Gibt' Screenshots von den Themes irgendwo?
Zitat von floesnMoin,
ich benutze jetzt seit vielen Monden das Charamel Theme für meinen kleinen Surfbruder...
Ich find Charamel nach wie vor absolut gut - bis auf die Tatsache, dass sich viele Webseiten einfach mit dem milchkaffeebraun dermaßen beißen, dass es wehtut.
Daher nutze ich "Silvermel".
Aus Lizenzgründen nicht downzuloaden, aber evtl. anzufragen bei User Bird, der Charamel farblich und noch ein bisschen "umgepolt" hat.
Grüße
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Webmailsystem auf PHP-Basis (auch mit mySQL möglich). Das Ganze für meine private Nutzung, daher am liebsten frei bzw. GPL-Lizenz.
Wichtig wäre mir, als eingeloggter Benutzer mehrere POP3-Konten verwalten zu können - also ohne mich jeweils neu einloggen zu müssen.
Habe natürlich bereits rumgesucht, bin von der Vielzahl eher erschlagen. Eine Beurteilung ist auch nicht einfach ohne Testinstallationen, daher wären Tipps hilfreich.
Zudem ist noch wichtig: Habe gemieteten Webspace (kein root-Zugriff), und ich möchte auch über den SMTP-Server der betreffenden Emailkonten versenden können).
Danke für Tipps, allblue
Oder halt ein Lesezeichen ablegen mit der Adresse:
file:///C:/MeinOrdner/
oder so ähnlich halt
Nicht ganz die Antwort, die du willst:
Es gibt einige Erweiterungen, mit denen man einen "Tab duplizieren" kann (das sind die Schlagworte für dich).
Von Tastaturkürzeln hab ich keine Ahnung, da gibt es aber wohl auch was, was du dann anwenden kannst, denk ich.
Trotzdem erlaube ich mir eine Antwort:
Erweiterung Quicktext könnte helfen.
http://www.erweiterungen.de/detail/221
Grüße