1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • suche gutes Adressbuch like Outlook2003

    • allblue
    • 20. Juli 2006 um 11:21
    Zitat von NightHawk56

    allblue,

    für dein Einmischen braucht's kein "sorry", ich bin ja froh wegen dieses Hinweises.


    Dieses "Sorry" schreibe ich immer, wenn jemand bei einer allgemeinen Frage in einem öffenlichen Forum einen User gezielt anspricht ;);)

    Hab übrigens oben noch was reineditiert, ich dachte, ich wär schnell genug .. ;)

  • suche gutes Adressbuch like Outlook2003

    • allblue
    • 20. Juli 2006 um 11:13
    Zitat von NightHawk56

    Road-Runner,

    weißt du eigentlich ob, und wenn ja wie, man das Adressbuch des Thunderbird konvertieren/integrieren/mitnutzen kann mit OpenOffice. Das wär mein Traum.


    Sorry, dass ich mich einmische, aber zu dem Thema gibt es im Thunderbird-Forum extra einen angepinnten Thread:

    Thunderbird Adressbuch in OpenOffice nutzen

    Zitat von Road-Runner

    Thunderbird hat ein sehr gutes Adressbuch.


    Obwohl ich Thunderbird sehr gut finde, halte ich das Adressbuch eher für eine der Schwachstellen.

    Beispiel: Ein alphabetisch sortiertes Exportieren oder Drucken ist nicht so möglich, da neue Einträge in der Datei abook.mab angehängt werden.

  • suche gutes Adressbuch like Outlook2003

    • allblue
    • 19. Juli 2006 um 23:22
    Zitat von hanmac

    ContactsSidebar


    Auch das ist kein Adressbuch, sondern "nur" eine Sidebar mit guten Funktionen ;)

  • suche gutes Adressbuch like Outlook2003

    • allblue
    • 19. Juli 2006 um 20:09

    Der Threadersteller sucht keinen Kalender oder Outlook-Ersatz, sondern nur ein Adressbuch. So habe ich das verstanden ;)

  • suche gutes Adressbuch like Outlook2003

    • allblue
    • 19. Juli 2006 um 19:38

    Ich gebe ja zu, dass ich Sunbird nicht installiert habe. Aber das ist ein Kalender.

    Das Adressbuch von Thunderbird ist leider noch eine der Schwachstellen. Es gibt eine Erweiterung, um mehr Informationen speichern zu können.

    Ob das ausreicht, hängt von den individuellen Anforderungen ab.

  • Thunderbird Anhänge kommen nur verkürzt an, warum?

    • allblue
    • 19. Juli 2006 um 18:45
    Zitat von EmanuelWinter

    habe die Lösung in einem weiteren Forum gefunden:
    http://wiki.wenger.ath.cx/TBWiki/Kodieru…ngeParamFolding


    Das ist kein Forum, der Autor ist übrigens einer der aktivsten im oben verlinkten Thunderbird-Forum .. ;)

    Der Tipp ist aber sehr gut.

  • Bester Firefox Browser? Meinungen?

    • allblue
    • 17. Juli 2006 um 10:57

    1. Ich finde es immer wieder toll, wenn sich die Antwortenden alle viel mehr Mühe geben als der Fragesteller bei der Erstellung der Frage ... (Ironie ;))

    2. AngelOfDarkness hat wohl Recht, immerhin schlägt sich der Threadersteller ja mit Dark Fox herum.

  • Problem mit Lesezeichen-Symbolleiste

    • allblue
    • 17. Juli 2006 um 09:44

    Danke, klappt. ;)

  • Problem mit Lesezeichen-Symbolleiste

    • allblue
    • 16. Juli 2006 um 12:32

    Bin grad was wirr ;), hab mit Suche viel gefunden, jedoch nicht die Antwort.

    Ich möchte in einer übervollen Lesezeichen-Symbolleiste nichts nach rechts über den Klick auf >>-Zeichen, sondern diese mehrzeilig angezeigt bekommen. Dazu habe ich den bekannten Code in die userchrome.css eingetragen:

    Code
    /* Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste */
    #bookmarks-ptf {display:block}
    #bookmarks-ptf toolbarseparator {display:inline}


    Ergebnis:
    Es wird eine leere zweite Zeile angezeigt, die überzähligen Lesezeichen der ersten Zeile erreiche ich nur durch das >>-Zeichen.

    Füge ich ein weiteres Lesezeichen in die Symbolleiste hinzu, wird sie plötzlich korrekt mehrzeilig angezeigt. Lösche ich es wieder, dann ist die zweite Zeile wieder leer.

    Was läuft falsch? (WinXP, FF 1.5.0.4, TabMixPlus 0.3.0.4)

    Edit:
    Hab grad bemerkt, dass es im Standard-Theme funktioniert, aber nicht in Silvermel 0.8.3.0

    Werde mal Bird anschreiben. Ich lasse den Beitrag mal stehen,vielleicht hilft er ja mal jemandem.

  • Problem: Bei Eingabe in Formularfeld geht Suchfeld auf...

    • allblue
    • 26. Juni 2006 um 16:47

    Wie auch im anderen Thread beschrieben, reicht es meist auch, das Fenster zu minimieren und wieder zu maximieren.

    Vor 1.5.0.4 hatte ich das nicht, schade.

  • Firefox und Acrobat reader 7.0

    • allblue
    • 23. Juni 2006 um 14:58
    Zitat von hoschen

    den Reader nochmal neu installieren. Da müssen diese Dateien liegen (installiert werden).


    Wohl unnötig.

    Stattdessen bei geschlossenem Firefox im Acrobat Reader in den Grundeinstellungen -> Internet: "PDF in Browser anzeigen" aktivieren. Das dürfte genügen.

  • Firefox und Word-Art

    • allblue
    • 17. Juni 2006 um 19:31
    Zitat von Simon1983

    Frontpage, oder Frontplage wie es auch genannt wird, produziert kaum HTML, sondern Pseudo HTML Marke Microsoft.


    Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren bei Frontpage, das kann man so allgemein nicht stehen lassen. (Obwohl ich Frontpage nichts benutzen würde ;))

  • Firefox und Word-Art

    • allblue
    • 16. Juni 2006 um 23:48
    Zitat von Mermaid

    ich lerne gerade Frontpage und musste für den Kurs eine HP Seite mit Word-Art Schrift erstellen .


    Sorry, wenn ich etwas abweiche: Es ist meiner Meinung nach Unfug, Word-Art für eine Webseite zu verwenden. Ich würde da keine weitere Energie reinsetzen.

  • Fragen zu Dictionary Search

    • allblue
    • 10. Juni 2006 um 13:34

    Hallo,

    ich möchte für mich privat einen Suchstring für Adressen entwickeln, den ich mit der Erweiterung Dictionary Search in Firefox verwenden kann.

    Map24 bietet zwar den Dienst Link2Map24 an, der mir aber nicht hilft:

    Auf der Startseite http://www.map24.de kann man seit neuestem im Suche-Eingabefeld Straße, Hausnummer, Ort wild durcheinander schreiben, das ist bequem.

    Beim Angebot Link2Map24 müssen u.a. jedoch Straße und Ort einzeln übergeben werden, was mit der Kontextsuche "Dictionary Search" nicht geht, dort wird nur eine Variable übergeben. Anders kann eine Kontextsuche ja auch nicht funktionieren.

    Frage:

    Kann man einen String aufbauen, der genau das Eingabefeld bei Map24 bedient, so dass zusammen Straße und Ort übergeben werden?

    Mit dem Quelltext bei Map24 komme ich leider nicht ganz weiter, weiß auch nicht, ob zwingend eine Session-Id verwendet werden muss.

    Danke.

  • Frage zu Websites und Tiny URL [erledigt]

    • allblue
    • 26. Mai 2006 um 23:19

    Zu TinyUrl:

    Zitat

    By entering in a URL in the text field below, we will create a tiny URL that will not break in email postings and never expires.


    Quelle: http://tinyurl.com/

    Ich gebe allerdings zu bedenken, dass z.B. ein mir "lebenslang zugesichertes E-Mailkonto" vor einiger Zeit leider doch "expired" ist ;)

  • Brauche Hilfe bei Dateisortierung bei Win XP

    • allblue
    • 24. Mai 2006 um 17:18
    Zitat von Alexxander


    Das liegt daran, dass "Eigene Dateien ein Systemordner ist, der mit Schreibschutz versehen ist. Diesen Schreibschutz kann man nicht über den Explorer entfernen, aber so:
    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;32…id=1173&sid=167


    Das hat meiner Meinung nach überhaupt nichts damit zu tun.

    - Eine definierte Ordneransicht (z.B. Liste), die über die Ordneroptionen auf "Für alle übernehmen" gesetzt wurde, gilt genauso auch für den Ordner "Eigene Dateien" wie für alle anderen Ordner.

    - Der Button "Ordner" - der die Ordnerliste im geteilten Fenster anzeigt, lässt sich - soweit ich weiß - überhaupt nicht speichern.

    Das hat nichts damit zu tun, dass "Eigene Dateien" ein Systemordner ist.

  • Brauche Hilfe bei Dateisortierung bei Win XP

    • allblue
    • 23. Mai 2006 um 22:36

    Evtl. "Eigene Dateien" mit Rechtsklick -> Explorer öffnen?

  • Frage zu meinen Links...

    • allblue
    • 22. Mai 2006 um 19:05
    Zitat von Wurstwasser

    Aber ich glaube, Titus nimmt keine BBCodes, sondern html-Codes.


    Stimmt, bin ich blöd. Das fällt einem in dem ganzen Wust gar nicht mehr auf.

    Daran liegt es.

    Korrekt:

    Google

    Falsch (zumindest hier im Forum):

    Code
    <a href="http://www.google.de">Google</a>
  • Frage zu meinen Links...

    • allblue
    • 22. Mai 2006 um 18:53

    Es ist merkwürdig, der Link oben und auch der externe im anderen Thread erst recht sollte in einem neuen Fenster bzw. neuen Tab geöffnet werden.

    Bei mir werden aber beide im aktiven Fenster geöffnet. Das Board sollte aber AFAIK automatisch dafür sorgen, dass eine neue Seite geöffnet wird ... :?:

    Es fehlt die Angabe "target="_blank"" ..., zu dem wird bei dir class="postbody" verwendet, in anderen Beiträgen mit korrekten Links aber class="postlink"

  • Brauche Hilfe bei Dateisortierung bei Win XP

    • allblue
    • 22. Mai 2006 um 18:49

    Eine andere Idee wäre vielleicht die zweigeteilte Ansicht eines Ordners, links die Ordner direkt zu sehen, rechts der Inhalt geordnet nach Datum.

    Zu erreichen über den Button "Ordner", wenn ein Ordner geöffnet ist.

    Ideal ist das auch nicht, ich weiß.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon