Das ist wohl ein Werbepopup.
Du sollst deren Software kaufen, beachte den letzten Satz
Das ist wohl ein Werbepopup.
Du sollst deren Software kaufen, beachte den letzten Satz
Danke für die Tipps. :klasse:
Zumal auch Aspekte genannt worden sind, an die ich beim eigenen Testen gar nicht gedacht hätte.
Zitat von NightHawk56ich halte diese ewige Fragen, welches Programm/Tool von den werten Mitlesern für besser gehalten wird, für ein nicht zu unterschätzendes Maß an Faulheit und Unselbsteändigkeit.
Na, da fühle ich mich doch direkt angesprochen ;).
ZitatDer meiner Meinung nach richtige Weg wäre, ein alternatives Programm herunterzuladen, es eine Weile selbst zu testen und schließlich selbst nach eigenen Kriterein und im Vergleich zu dem bisher verwendeten Programm einzuschätzen und zu bewerten.
Das ist objektiv natürlich der richtige Weg.
In weiterer Konsequenz heißt das, keinerlei Tipps zu Freeware anzunehmen, sondern alles selbst zu testen. Das ist wirklich mühsam, macht so keiner - zu dieser Faulheit stehe ich.
Nicht umsonst gibt es im Netz Tests zu Software - auch zu Freeware - um vor dem Download ihren Wert einschätzen zu können. Da diese Tests aber auch nicht immer vernünftig/objektiv usw. sind, halte ich es durchaus mal für sinnvoll, hier einem guten Forum danach zu fragen.
Immerhin wird hier im Forum (!) öfers 7-zip anderen Programmen vorgezogen, da wäre es interessant zu wissen, weshalb.
Und - wie oben gesagt - es ist keine dringende Frage. Wer Lust hat, zu antworten, schön.
Wer nicht will, muss diesen Thread ja nicht lesen und nicht antworten denke ich, Und ich könnte mir vorstellen, dass der Thread auch anderen Usern hilft.
Genauso, wie dieser Vergleich hier hoffentlich auch Usern geholfen hat.
Angeregt durch den Winrar-Thread frage ich mich gerade, welcher freie Packer besser/leistungsfähiger/komfortabler ist (für Windows)?
Ich habe derzeit IZArc installiert und frage mich ob ich mal auf 7-zip umsteigen soll. Wird hier im Forum alle paar Minuten lang empfohlen.
Ich frage nicht aus Not ;), eher aus Neugier.
Daher ist meine Frage hier nicht dringend, aber ein paar Erfahrungen von jemandem, der beides kennt, wäre nett.
Danke.
Man beachte auch die tollen Buttons für MagicSLR ..
Zitat von UliBärIch verstehe den Wirbel nicht, es gibt doch 7-zip!
Rein sachlich: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=284931#284931
Ob man es braucht, mag jeder selbst wissen ;).
Zitat von Tweetidanke schön nochmal. in dem silvermel sind die fehler die im charamel drin sind nicht enthalten.
Naja:
[Blockierte Grafik: http://img122.imageshack.us/img122/8797/tbgw6.png]
Und noch einmal:
http://nct.digitalriver.com/fulfill/0233.001
Oder gleich den Key downloaden, es bekommen wohl alle eh denselben (?):
Zitat von Tweetidanke für den hinweis. :klasse: ist erledigt mit dem namen. wie könnte ich denn an das theme silvermel kommen?
Wie gesagt, das "Problem" (naja ;)) besteht auch bei Silvermel.
Wenn du an Silvermel interessiert bist, kannst du mir mal eine PN mit deiner E-Mail-Adresse schicken. Wenn du das Theme loben willst oder an weiteren Versionen Interesse haben solltest, wende dich an Bird hier im Forum. Er hat die tolle Arbeit - aufbauend auf Charamel geleistet.
Bitte editiere den Titel deines Beitrages, das Theme heißt Charamel. Dann kann man den Beitrag mit der Suche später mal besser wiederfinden.
Ich bestätige hier mal das Ganze auch für Silvermel 0.8.3.0
Gehört eigentlich ins Thunderbird-Forum, aber immerhin treibt sich Bird hier häufiger herum ;).
Zitat von SH21genau diese Zweigleisigkeit mit Feed und "Beobachtungsliste" halt ich für den totalen Mist, jeden Feed immer zweimal adden, total unnötig.
Das ist ein einmaliger (!) Rechtsklick, das schaffe ich ;). Für mich kein Problem, habe aber auch nicht so viele Feeds am Laufen.
Und auch wenn man viele Feeds hat, ist es sinnvoll, nicht alle zu beobachten. Sonst kommt man doch zu nichts anderem mehr ... Man muss halt unterscheiden zwischen "News lesen" und "sich über News benachrichtigen zu lassen". Ich finde das durchaus sinnvoll.
Zitat von MatrixMankannst du mal bitte einen link zu der erweiterung für sage posten
Sage Autoupdate: http://sage.wikia.com/wiki/Related_Extensions
Das hatte bender_21 wohl falsch verstanden.
Hallo, nach Lesen dieses Threads habe ich nun selbst mal Sage und Wizz verglichen, hier mein Ergebnis (teilweise auch mit Wdh. anderer Beiträge)
Ausgangslage bei mir:
Zehn unkategorisierte Feeds, darunter 3 mit ständig neuen Meldungen (heise, Tagesschau usw.) Ich war unzufrieden mit der Erweiterung "inforss" geworden, da ich mich bei neuen Meldungen in der Tickerleiste ständig zu Reaktionen (wegklicken oder lesen) provoziert fühlte. Natürlich kann man die einfach ignorieren. Da aber regelmäßig zwischen den Feeds gewechselt wird, klicke ich einen evtl. interessanten Artikel dann lieber doch an. Zudem lenkt die Leiste mich zu sehr ab.
Das alles war allerdings mein Problem, die Erweiterung funktionierte prima.
Bei der Suche nach einer anderen Newsreader-Erweiterung habe ich nun Sage und Wizz verglichen. Beides sind sehr gute Erweiterungen. Da oft die Erweiterung Sage im Netz empfohlen wird und auch nur diese bei erweiterungen.de zu finden ist, möchte ich hier mal erwähnen, dass ich mich nach einem Tag Test für Wizz entschieden habe.
Vorteile Sage gg. Wizz:
Vorteile Wizz gg. Sage:
Wizz wirkt zu Beginn ein wenig komplex, eigentlich ist es aber kein Problem. Wer Hilfe braucht, findet sie schnell und gut (Hilfetexte aber englisch).
Die zusätzliche Toolleiste kann man ausblenden, wenn man sie nicht sehen möchte. Hilfteich ist dagegen das Einfügen von speziellen Wizz-Buttons in die Symbolleiste.
Irritierend wirkt zunächst, dass man bei Wizz einen Feed nicht nur "normal" hinzufügt, sondern zusätzlich auch zur "Beobachtungsliste". Nur dann wird er automatisch überwacht. Das wirkt zunächst mühsam, macht aber Sinn. Nicht jeder Feed muss ja überwacht werden.
Bei Interesse kann ich gern noch mehr schreiben, habe auch bereits ein unwichtiges Miniproblem entdeckt ;).
Nebenbei für Sage-Fans:
Es gibt eine Zusatzerweiterung, die automatisch alle 5 min die Feeds aktualisiert, sofern man Sage geöffnet hat (!). Man kann dann am Symbol des Feeds erkennen, ob es etwas Neues gibt und diesen dann jeweils anklicken. Aber weniger komfortabel als Wizz.
Der Forenführerschein
Finde ich sehr nett, Quelle erspar ich mir mal, ist mit Google überall schnell zu finden ;):
Wie man richtig postet
1) Die Vorbereitung auf ein Posting ist unerlässlich.
a) Vermeide es, Suchmaschinen nach Begriffen zu durchsuchen. Die Forenbesucher erledigen diesen Service für Dich und liefern Dir das Ergebnis. Es reicht zwar oft, den Thread-Titel einfach so wie er ist in Google einzugeben, um die Lösung zu finden, aber du möchtest lieber Deine Betragszahl im Forum erhöhen und zudem noch anderen die Möglichkeit geben, sich zu profilieren.
b) Lese niemals Handbücher. Das können andere viel besser als Du. Außerdem soll es Leute geben, die das Handbuch schon gelesen haben und aus dem Gedächtnis beliebige Textstellen rezitieren können.
c) Versuche, Fragen zu finden, die schon tausendmal beantwortet wurden. Dabei hilft Dir die Forensuche. Die Forenteilnehmer freuen sich, Lösungen bekannter Problem immer aus anderen Threads herauszukopieren oder genau wie Du die entsprechenden Threads zu finden und dahin zu verlinken.
2) Zum Posten an sich:
a) Vermeide es, aussagekräftige Threadtitel zu wählen. "Helft mir", "Hilfe", "Problem" und ähnliches verführen alle Forenteilnehmer dazu, sich sofort auf Dein Problem zu stürzen. Die Neugier wird sie dazu treiben, gerade Dein Problem aus den anderen hundert herauszupicken, die alle genau den gleichen Threadtitel haben.
b) Sage niemals wirklich was wirklich los ist und gebe wenn möglich keine näheren Infos zu einem Problem. Es reicht völlig aus, zu sagen "Mein Drucker druckt nicht." Forenbesucher sind von Natur aus in der Lage die Begleitumstände des Problems mittels Telepathie zu erfahren. Weitere Informationen lasse Dir einzeln aus der Nase ziehen. Lasse durchblicken, dass es eigentlich unter Deiner Würde ist, Informationen zu geben. Reagiere also ärgerlich auf Rückfragen.
c) SCHREIBE ALLES IN GROSSBUCHSTABEN. DAS FÄLLT ALLEN SOFORT AUF. DAMIT STELLST DU SICHER, DASS SICH SOFORT JEMAND DEINES PROBLEMS ANNIMMT.
Natürlich gibt es noch mehr Möglichkeiten, aus der Masse der Fragensteller herauszufallen: zum Beispiel kannst Du alles in Rot schreiben und sicherheitshalber noch in Fettschrift und damit es jeder sieht, auch noch besonders groß.
d) Verwende Smilies. Alles was sich bewegt ist gut. Probiere, alle Arten von Smilies in jedem Posting unterzubringen. Es muss blinken und hüpfen soviel es geht.
e) Ein echter Profi schreibt schnell, so schnell, dsa di Buhcstbaen nihct immr in dre rihctigen Rihenfloge stehn un ab und zu ach wlche auf der srecke bleiben. Du bemerkst es zwar beim Tippen, aber zum Korrigieren hast Du keine Zeit. Du musst heute noch 100 Beiträge schaffen und da kannst Du keine Rücksicht auf die Leute nehmen, die nicht lesen können was Du schreibst.
3) Die Anzahl der Beiträge im Forum entscheidet über Dein Ansehen.
Quantität geht vor Qualität. Indem du folgendes beherzigst, schaffst Du es, in viel kürzerer Zeit viel mehr Beiträge zu posten.
a) Wenn Du schon etwas schreiben musst, dann vermeide es, allzu ausführliche Beiträge zu schreiben. Einzelne Wörter, wenn möglich nur ein Smilie reicht doch, Deine Meinung zu einem Thema hinreichend auszudrücken. Je kürzer die Antwort, desto besser kommt Deine ausgedehnte Signatur (siehe dazu Abschnitt 7b) zur Geltung.
b) Wenn Dir zu einem Thema absolut nichts produktives einfällt und Du dennoch schreiben möchtest dann kritisiere oder bestätige bereits vorhandene Tipps in Form von Solidaritätsbekundungen wie "Ja, das Problem habe ich auch." oder "stimmt.", "gefällt mir." Du wirst schon passende Worte finden. Auch wenn es keinem was bringt, Du hast Deine Postingzahl um 1 erhöht und nur das ist wichtig.
c) Höflichkeitsfloskeln wie "Bitte.", "Danke", sowie ein einleitendes Hallo und ein abschließender Gruß sind dagegen strikt zu vermeiden, da sie reine Platzverschwendung darstellen.
4) Motivation der Helfenden ist wichtig
a) Die Forenteilnehmer drängen sich ja förmlich auf, Dir zu helfen. Sie opfern ihre Freizeit nur für Dich und sind nur für Deine Probleme da. Wenn also nach 10 Minuten noch keiner geantwortet hat, dann weise auf diese Tatsache hin, indem Du in ungeduldigem Tonfall ein Posting hinterherschickst.
b) Teste die Geduld der Helfenden. Lasse Dir jeden Schritt lang und breit erklären und gib Ihnen das Gefühl, dass Du keinen Mausklick alleine durchführen kannst.
c) Fordere die Forenteilnehmer heraus: Bemerkungen wie "Das muss doch irgendwie gehen" bzw. "Wo sind denn hier nun die Experten" wirken unglaublich motivierend. Sie beleben das Forum.
d) Im Krankenhaus forderst Du doch auch, dass der Chefarzt operiert. Also fordere lauthals die Hilfe der Moderatoren ein. Tipps anderer Leute ignorierst Du einfach oder lederst die ab mit der Bemerkung sie hätten ja eh keine Ahnung.
e) Wenn Dir jemand einen Tipp gibt der weiterhilft, dann behaupte, Du hättest ihn ausgeführt aber er hat nicht geholfen. Wenn später jemand rausfinden sollte, dass Du den Tipp nicht befolgt hast, behaupte einfach Du hättest ihn nicht verstanden oder nicht registriert.
5) Die Lösung für eine schnelle Hilfe verbirgt sich hinter dem Begriff "Crossposting".
a) Stelle Deine Frage nicht nur in einem Forum, schließlich hat ein Forum nicht den alleinigen Anspruch auf Deine Probleme.
Suche Dir verschiedene Foren aus und stelle Deine Frage zeitgleich. Wollen mal sehen wer denn nun schneller ist...
b) Solltest du wider erwarten auf Dein Crossposting hingewiesen werden, antworte das es ja wohl Dein gutes Recht ist verschiedene Foren in Anspruch zu nehmen (schließlich schaut der Helfer ja auch in verschienenden Foren, sonst hätte er es ja gar nicht bemerkt). Vergiss nicht den Zusatz, dass dieser Nörgler dir lieber helfen soll anstatt dumme Sprüche loszulassen.
6) Feedback ist unnötig
a) Wenn Dein Problem gelöst wurde, teile dies niemandem mit. Bei der Gelegenheit müsstest Du dich ja auch noch bedanken oder etwas ähnliches unterwürfiges tun. Die Tatsache, überhaupt eine Frage stellen zu müssen, hat schon genug an Deinem Ego gekratzt. Die Leute, die Dir geholfen haben sollen gefälligst zufrieden damit sein, wenn Du ihnen durch weitere Postings nicht mehr auf die Nerven gehst.
b) Niemand, auch nicht in dem Forum, aus dem Du die Lösung erhalten hast, hat Anspruch auf Dein Feedback. In den anderen Foren, in denen Du gleichzeitig Deine Frage eingestellt hast und deren Helfer es nicht schnell genug geschafft haben zu antworten, sowieso nicht. Sollen die ruhig mal weiter rätseln.
7) In diesem Staat hast Du laut Grundgesetz einen Anspruch auf freie Entfaltung Deiner Persönlichkeit.
a) Dazu gehört unter anderem ein animiertes Avatar von Spielfilmlänge und eine ausgedehnte Signatur.
Beschwere Dich, wenn Dein Avatar wegen der Größe nicht gespeichert werden kann. Verlange schleunigst Änderung. Du bist hier der Besucher, der die Gnade gewährt hat, sich hier anzumelden. Das ist wie, wenn Du einen Laden betrittst. Du bist Kunde, und der Kunde ist König, oder?
b) Mit ausgedehnter Signatur meine ich: Eine Signatur sollte immer ein Bild enthalten. Verwende Bitmap-basierte Grafik. Die Modembenutzer werden es Dir danken. Die Signatur sollte, wenn möglich so groß sein, dass sie bei 1024x768er Auflösung mindestens ein Viertel des Bildschirms abdeckt.
8) Ein Forum ist primär dazu da, Werbung für die eigene Seite zu machen.
a) Log Dich also ein, um genau dieses zu tun. Um optimale Werbeergebnisse zu erzielen reicht es beileibe nicht, den Link auf Deine Seite ins eigene Profil zu stellen, sowie einen dezenten Textlink in die Signatur einzubinden:
In der Signatur sollte mindestens ein Standardbanner erscheinen. Je größer, desto besser. (Siehe auch den Absatz 7b über die ausgedehnte Signatur)
Dein Avatar sollte ebenfalls das Logo Deiner Seite enthalten.
Außerdem solltest Du bei jeder sich bietenden Gelegenheit deine Webseite anpreisen, dabei niemals wirkliche Informationen oder Problemlösungen auf der Werbeplattform abgeben.
b) Wichtig ist: Alle diese Aktionen müssen erprobt werden, bevor Du dazu übergehst, den Webmaster zu fragen, ob es möglich sei, offiziell in die Linkliste aufgenommen zu werden. Der Webmaster wird als Belohnung für Deine Bemühungen gerne bereit da zu sein.
9) Ein echtes Forum lebt vom Streit.
a) Streite so oft es geht und wo es geht. Die Leute lieben das. Das Thema ist eigentlich egal. Sei einfach gegen alles und jeden.
b) Denke Dir schöne Worte aus, mit denen Du Deine Mitmenschen bewirfst. Teile aus, falls Du dann ggf. böse Worte zurückbekommst, schrei nach dem Moderator, er wird Dir beistehen.
d) Auf eine höflich vorgetragene Anfrage musst du in möglichst ruppigem Tonfall reagieren und den Fragenden zunächst mal auf seine formalen Fehler hinweisen. Das klärt gleich die Fronten und macht deutlich, dass seine Frage sowieso eine Zumutung ist. Anrede und Gruß, bitte und danke sind nur für Fragende Pflicht. Helfer haben solchen Firlefanz nicht nötig. Schließlich ist deine Zeit wesentlich kostbarer als die hergelaufener DAUs. Da zählt jeder Anschlag.
10) Alle Forenteilnehmer sind zum persönlichen Support verpflichtet
a) Wenn Du jemanden im Forum identifiziert hast, der offenbar Ahnung hat, dann schicke ihm in Zukunft alle Deine Probleme per PN. Das Problem geht schließlich nur Dich und ihn etwas an. Natürlich erwartest Du, 1. umgehende Antwort und 2. Allwissen von dem Empfänger. Warum er darauf besteht, Dein Problem öffentlich im Forum zu diskutieren ist Dir unverständlich. Dein Nachbar hat Dir doch beim letzten Gartenfest erzählt, er mache das auch immer so.
b) Vor allem die Experten in den Foren leisten nicht nur dann Support, wenn sie zufällig im Forum sind. Versuche an Adressen und Telefonnummern dieser Spezialisten zu gelangen. Diese sind Gold wert! Denn, falls Du einmal ein (für Dich) dringendes Problem hast, kannst Du diesen dann zu Hause anrufen!
c) Wenn Du denkst, im Forum wäre niemand, der dir helfen könnte und du zu faul bist, im Archiv zu blättern, rufe einen Bekannten zuhause an (möglichst zur später Stunde oder zu einem spannenden Spielfilm) und nötige diesen, dir zu helfen.
Wenn der Bekannte dir dann mitteilt, dass es doch schon recht spät sei (oder der Spielfilm gerade sehr spannend), nerve ihn solange, bis er seinen eigenen PC anschmeißt, um dir doch zu helfen.
Wenn er dann Lösungen für dein Problem anbietet, widerspreche vehemmend klugscheißerisch.
Wenn er dir dann Schritt für Schritt erklärt, was du machen musst, mach dieses gerade nicht, sondern werkel selbst draufrum und höre vor allem nicht zu, was er sagt.
Wenn dadurch dein Problem (natürlich) nicht behoben ist, und die Gesprächsdauer gerade die 2-Stunden-Marke überschritten hat, teile ihm mit, "dass du dachtest, er könne alles" und "dass du dich besser doch mal an einen Fachmann wenden wirst". Das der Bekannte morgen früh ganz früh raus muss, ist dir schnuppe.
Nachdem du dann deinem Bekannten die Nachtruhe (oder das Ende des spannenden Spielfilms) versaut hast, lege schnippisch auf.
Versäume nicht, bei jeder dir bietenden Gelegenheit jedem mitzuteilen "dass der doch keine Ahnung hat".
11) Helfer sind die besseren Menschen
a) Jeder Hilfesuchende hat Dir mit Ehrerbietung zu begegnen, denn schließlich hilfst Du nicht, weil es dir Spaß macht, sondern aus Pflichtbewusstsein. Du gewährst den Fragestellenden die Gnade, Dich mit seiner Frage zu beschäftigen. Du bist für die ein Guru, ein Gott. Halte Dir diese Tatsache immer vor Augen. Deine Formulierungen werden dann die richtige Arroganz und Schärfe zum Ausdruck bringen.
b) Du bist unfehlbar. Daran zu rütteln bedeutet die virtuelle Todesstrafe für den, der es gewagt hat. Flame ihn in Grund und Boden.
c) Verweise grundsätzlich auf Google oder die Forumsuche. Schließlich wurde auch diese blöde Frage schon mal irgendwann gestellt. Jemand, der ein Problem hat, kann doch zumindest ein paar Stunden investieren, auf andere Art und weise die Lösung zu finden, anstatt Dich damit zu belästigen. Du hast Dir dein Wissen schließlich auch hart erarbeiten müssen. Hat Dir diese harte Schule vielleicht geschadet? Wenn Du die Frage einfach beantwortest, hat das keinen Lerneffekt. Und wer mit einer Suchmaschine nicht zurecht kommt, verdient sowieso keinen Computer.
12) gib niemals ne Quelle an!
13) Aber das beste was du machen kannst ist: Halt die Klappe.
Beteilige Dich nicht am Forengeschehen. Die anderen wollen doch eigentlich gar nicht, dass Du etwas sagst. Du hast dem Forum die Gnade Deiner Anmeldung gewährt. Das reicht doch.
Zitat von MandelaMeine Profile werden extern gesichert, sodaß ich jederzeit per Hand mein Profil wieder einfügen kann.
Sollte ich mich auf einen Holzweg befinden bin ich für jeden Rat dankbar.
Da du sicherst, kann dir wenig passieren.
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal deinen Profilordner von Windows nach enthaltenem Text suchen lassen. Der Suchtext sollte dann irgendeine Zeichenfolge aus dem alten Pfadprofil sein.
Zitat von Dr. Evilhmm... kann es sein, dass das gelöschte Profil zwar aus dem Profilmanager aber nicht von der Festplatte gelöscht ist?
Die absoluten Pfade würden dann immer noch auf die Dateien im vermeintlich gelöschten Profil zeigen, weshalb alles funktioniert...
Vielleicht, weiß nicht.
Ich vermute eher, dass nicht alle Pfadangaben permanent wichtig sind. Deshalb klappt es dann in der Praxis, kann aber ebensogut bei irgendeinem Update später mal zu Problemen führen, die dann völlig unerklärbar sind: "Ich habe gar nichts verändert ..." ;).
Daher nochmal mein Tipp oben zum sauberen neuen Profil. Man sollte bedenken, dass das Profil von TB subjektiv heikler ist als das vom FX.
Wenn ein Profil im FX kaputt ist, hat man Arbeit und wenig verloren, da die Bookmarks meist zu retten sind.
Wenn ein Profil in TB kaputt ist, besteht die Gefahr, evtl. Mails zu verlieren. Mails sind ein empfindlicheres Thema.
Edit:
ZitatDie absoluten Pfade muß ich wo suchen?
wie gesagt das ursprüngliche Prof. habe ich gelöscht.
Verstehe ich Dich so richtig, das die ganze Sache nur solange klappt wenn ich immer das selbe TB-Prog verwende.
Keine Panik ;). Die Pfade können in der prefs.js, in der chrome.rdf, in den Erweiterungen usw. sein.
Es kann klappen, muss aber nicht. Das Risiko steigt mit der Anzahl der installierten Erweiterungen.
Aber sei beruhigt: Wenn du immer eine aktuelle Sicherung deines Profilordners hast, kannst du ja jederzeit auch später bei Problemen ein neues Profil anlegen und deine Mails dort importieren.
Zitat von MandelaIch habe einfach auf D: einen Ordner anlelegt.
Den gesamten Inhalt des Prof.-Ordner von C: dort reinkopiert.
Ein neues Profil im TB angelegt und bei -Speicherort angeben- den Ordner auf D: angegeben.
Das alte Profil im TB gelöscht.
TB neugestarten, und alles war vorhanden beim TB.
Es gibt bis jetzt keine Prob. , auch nach dem neuen update von TB 1.5.04 auf 1.5.0.5 am heutigen Tag klappt alles super.
Das muss aber nicht mit jeder Erweiterung so klappen. Hast du mal kontrolliert, welche alten absoluten Pfade in deinen Dateien stehen?
Es gibt im Thunderbird-Forum genügend User, die Probleme mit einem ähnlich vollzogenen Umzug haben. Ganz klar ist es nicht. Bei Firefox sieht es hingegen anders aus.
Zitat von NightHawk56ich habe eine Datei "chrome.rdf" auch ausschließlich in Thunderbird-Profilen. FX und TB laufen bei mir in der Version 1.5.0.4. Die Dateien im TB-Profil sind möglicherweise Überreste von Vorgängerversionen, da sie am 24. Februar 2005 erstellt und letztmalig am 16. Dezember 2005 geändert wurde. Im FX-Profil ist sie wahrscheinlich deshalb nicht vorhanden, weil im Zuge der Migration auf Version 1.5 ein komplett neues Profil
Leider ist das Verschieben/Migrieren von Thunderbird 1.5-Profilen nicht so einfach wie mit Firefox 1.5. Das liegt an diversen absoluten Pfaden, die leider auch nicht automatisch angepasst werden.
Anleitungen zum Umziehen mit dem Profil gibt es im Thunderbird-Forum einige.
Am saubersten ist meist ein neues Profil, in das Konten und Mails importiert und Adressbuch kopiert werden.
Zitat von dzweitausendalso die ldif adressen export und import funktion ist gerade bei server/client Umgebungen klasse.
Richtig.
ZitatIch habe so ohne probleme 4000 Kunden Adressen in das Globale Adressbuch eines Squirrel Webmail Server importieren könne.
Und da war nichts durcheinander.
Gib mal manuell einen neuen Kontakt in TB an. Schau dir dann mal die Druckvoransicht an, dann sieht man es.
Zudem vermute ich, dass auf dem Server dann sortiert wird, oder?
Übrigens sage ich ja nicht, dass das Adressbuch nichts taugt, ich nutze es ja selbst zufrieden. Es ist halt nicht soo weit entwickelt und es hat sich lange nichts mehr dran getan. Beklagt wird von Usern auch die wenigen Felder (hier Abhilfe durch Erweiterung). Und die direkte Einbindung in andere Projekte scheint auch nicht so doll - hab da aber selbst keine Erfahrung.