Beiträge von allblue
-
-
Zitat von Road-Runner
Tab Mix Plus Dev.- Build funzt auch mit dem Fuchs 2.0
Falscher Link, denke ich. -
-
-
Zitat von JensF
ich habe mir gerade die Version 2.0 von Firefox installiert aber leider funktioniert nun BookmarksHome nicht mehr.
Gibt es schon eine Version für 2.0 von Firefox??
Wohl nicht, aber ich habe einfach die Versionsnr. hochgesetzt und habe keine Probleme. Wenn du nicht weißt, wie das geht, schick mir per PN deine E-Mailadresse, dann schicke ich dir die Erweiterung. -
Ich habe in der install.rdf die Version hochgesetzt, die Erweiterung funktioniert bisher problemlos auch mit FF 2.0
Kleines Problem:
Links oben in der Startseite steht immer der Buchstabe "F".
Was soll das?
Danke für Tipps.
Edit: Ich seh grad, bin nicht der Einzige mit dem Problem, hat wohl nix mit der FF-Version zu tun.
-
-
-
Zitat von bejot
Moin,
kennt jemand den Hoster
http://cms.domainfactory.de/
oder hat bereits damit Erfahrung?
Erfahrung von Bekannten ist positiv.ZitatMacht einen günstigen Eindruck.
Naja.Offenkundig ist der relativ große Preissprung zu dynamischen Webspace, erst ab 9,90€ gibt es PHP. Und das ist überteuert und gibt es woanders billiger.
Nicht nur auf die Preise des gewünschten Tarifes schauen, auch auf andere für spätere mögliche Wechsel.
-
Erstellt doch einen eigenen Newsfeed - dann kann jeder irgendeinen RSS-Reader oder eine der Erweiterungen für News in Firefox benutzen.
Mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/RSS -
Ausgekifft
- hier ist die richtige Antwort:
ZitatWas ist der Unterschied zwischen Mozilla und Mozarella?
Mozarella ist Mozilla für Mädchen ... :shock:
-
Sieh an, und ich dachte immer, für die Umschaltung auf deutsch sei die U3-Software zuständig.
-
Stromberg Inside:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das erste, was ich probieren würde, wäre mal das Anlegen eines neuen Profils. Dauert nur ein paar Sekunden, evtl. ist man danach schlauer ;).
-
Zitat von ZQRN
Es geht darum, dass eine Drittklässlerin nicht auf gewisse Seiten soll. Und ich denke nicht, dass sie in diesem Alter schon das Wissen hat mit einem Firefox umzugehen (!!!).
Viele Drittklässer können Grundfunktionen eines Browsers bereits bedienen.ZitatEs geht darum, dass gewisse frühreife Jungs in der Klasse dies machen und Pädagogen ja nichts dagegen tun können, da sie ja lediglich den PC an und ausmachen gelernt haben und sonst nichts.
Nebenbei: Du brauchst nicht eine ganze Berufssparte diffamieren, wenn die Pädagogen deiner Tochter nicht mit dem PC umgehen können.ZitatEs geht lediglich darum diese genannten Seiten der präpupertierenden Frühgenossen nicht mehr (zu Hause) aufrufen zu können. Natürlich kann man auch schnell in Google Sex eintippen. Dann hat man seine Auswahl, aber ich denke, dies geht über eine Drittlässerin hinaus, oder?
Nach unseren Erfahrungen sind auch Drittklässler sehr wohl in der Lage, in Google Suchworte einzutippen.Hier mal die Erfahrung aus eigenen und anderen langjährigen Berufserfahrungen:
- Pauschal gesagt: Filter bringen nichts. Stattdessen werden die Kinder - auch schon in diesem Alter (leider) lernen müssen, mit "bösen" Inhalten im Internet umzugehen. Sie sind nun mal vorhanden. Das ist übrigens auch so beim Fernsehen, heimlichen Pornoheften, Gewaltvideos/ - spiele und auch bei Werbung/Kaufangeboten. Alles, was gefiltert wird, reizt, glaub es mir. Dann wird halt bei Freunden erst recht danach geguckt.
- Reine (!) Verbote bringen überhaupt nichts, sondern machen nur neugierig und schaffen Vertrauensbarrieren zwischen Kind und Eltern. Stattdessen gehören Begleitung und Gespräche an diese Stelle.
- So kann es z.B. sinnvoll sein, als Vater gemeinsam mit dem Kind im Internet zu surfen bzw. über das zu sprechen, was gesehen hat. Zeige deinem Kind andere tolle Webseiten.
- Natürlich kann man nach Begründung auch Verbote aussprechen, an die sich das Kind halten soll (und nicht ein Filter)! Da du ja Ahnung vom Computer hast, ist es ja auch ein leichtes für dich, ab und an zu schauen, was dein Kind so geamcht hat im Internet und es ggfs. pädagogisch sinnvoll darauf anzusprechen.
Zum Lesen empfehle ich:
http://www.saferinternet.at/tipps/eltern.php
http://www.bmfsfj.de/Politikbereich…d,did=5526.html
http://www.ruv.de/de/r_v_ratgebe…etzfrkinder.jspAuch da werden tatsächlich Filter teilweise genannt. Wir haben lange genug Filter eingesetzt - glaub mir, es bringt real nichts. Erziehung ist wichtiger und ist effektiver ;).
Ein Pädagoge ..
-
-
Hallo Bird,
du beherrscht Deutsch sehr gut. Ich denke, jeder hat verstanden, was du sagen wolltest.
Übrigens gibt es im Thunderbird-Forum aus diesem Grund auch keine Diskussionen mehr dazu.
Mehr schreibe ich jetzt nicht
-
OT: Ich finde, die Anzeige Regenwahrscheinlichkeit bringt wenig. Die mathematische Größe sagt mir nicht, ob es gleich regnet ..
Da lob ich mir dich den Regenradar mit Loop, da kann ich besser abschätzen, z.B. http://www.wetteronline.de/radar/eurodwdd.htm
Aber leider wohl nicht als Erweiterung ...
-
Zitat von Alexxander
Der WYSIWYG-Editor von Ebay funktioniert nur im IE.
Das stimmt nicht (mehr).Beweis:
[Blockierte Grafik: http://img126.imageshack.us/img126/3815/ebuchtin4.th.png]eBay hat vor einer Weile das Angebotsverfahren geändert, jedoch ist das alte Verfahren wohl immer noch nutzbar.
Wenn man eingeloggt ist und dann auf Verkaufen klickt, sollte man zum neuen Verfahren kommen. Probier es mal in dieser Reihenfolge.
-
Zitat von Coce
Ich habe auch Silvermel 0.8.3.0
Danke.Zitataber ich versteh' nicht, wo in Thunderbird ein schwarzer Strich ist. :?
Guckst du:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=287289#287289