Und schon wieder die Werbung drinne im Beitrag, nimm das doch mal bite grundsätzlich raus.
Beiträge von allblue
-
-
Zitat von acesulfam
wo finde ich den bei cookieculler die einstellungen dazu?
Bei mir macht er das nämlich nicht.
Naja, in den Einstellungen der Erweiterung:[Blockierte Grafik: http://xs411.xs.to/xs411/07025/Bild1.png.xs.jpg]
Ich persönlich finde CookieCuller bequemer als das Eintragen in FF ohne Erweiterung - ist aber nur Geschmackssache.
-
Dieser User hat in all seinen Beiträgen Kreditwerbung drin (mit size=0) - was man auf den ersten Blick nicht sieht, erst beim Suchen und Zitieren.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=343229#343229
Ich habe ihn gebeten, die Werbung zu entfernen, vielleicht klappt es ja auch so.
-
Zitat von moneyman
Lohnt es sich denn bereits von der aktuellen Version auf die Beta zu wechseln, oder sollte man lieber warten??
Nochmal:Als E-Mail-Programm verwendet man die aktuelle Version (derzeit 1.5.0.9).
Nur wer unbedingt rumspielen will, kann mal die Betaversion testen, aber keinesfalls mit seinem richtigen Profil mit seinen richtigen E-Mails.
Es bringt keinen Vorteil, bereits jetzt ein paar Wochen früher auf eine beta-Version zu wechseln. Dafür sind E-Mails zu wichtig.
moneyman:
Bitte entferne die Kreditwerbung in all deinen Beitrag (mit size=0) - was soll das hier? -
Zitat von Boney
Meine Sonderwünsche:
- Alle Cookies akzeptieren
- Beim Schließen vom FF alle Cookies löschen, außer den
- Cookies die speziell "erlaubt" wurden.
Wie Wawuschel schon geschrieben hat, geht das trotzdem auch sehr bequem mit CookieCuller:
http://www.erweiterungen.de/detail/CookieCuller/Allerdings löscht CookieCuller - wenn so eingestellt - die Cookies nicht beim Schließen, sondern beim Öffnen, was in der Praxis auf das Gleiche herauskommt.
-
-
Zitat von gammaburst
Die "Hervorheben" Funktion der Find-Bar (Strg+F) funktioniert bei mir im Firefox 2.0.0.1 in einem leeren Profil und auch im Safe-Mode, ganz ohne Erweiterung.
Ja, aber ich wette, in deiner "userChrome.css" steht was dazu ...(siehe hier unter Probleme: http://www.firefox-browser.de/wiki/Beim_Eint…suchen#Probleme )
Sonst geht es AFAIK nicht.
-
Zitat von mainz35
danke dort war ich schon
bekomme das aber in den neuen thunderbird 2.0 beta nicht rein
An der richtigen Stelle unten mal lesen:
http://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alp…weiterungen.phpDa ist dann der obige Link wieder:
https://addons.mozilla.org/thunderbird/3077/Und das geht nicht?
-
Ich versteh es nicht, hab eine wilde Orgie mit einloggen, schließen, schützen in verschiedener Reihenfolge hinter mir, es klappt leider nicht.
Danke aber, werde morgen noch mal schauen.
Frage: Ich mache den Haken bei "eingeloggt bleiben für einen Tag" nicht, ist das bei euch auch so? (Sollte ja keine Rolle spielen, denke ich)
-
Zitat von acesulfam
ok, damit hätten wir zweimal "ns1" als cookie der wahl.
Klappt bei mir nicht. So vorgegangen:1. Bei eBay komplett eingeloggt
2. Mit Cookie Culler das Cookie "ns1" geschützt.
3. Die anderen Cookies gelöscht
4. Firefox beendet
5. Firefox gestartet und zu ebay.de - ich werde nicht erkannt.Zitatgerade mal noch ein wenig rumgespielt und dabei festgestellt, dass cookieculler scheinbar ab und an einen neustart des ff benötigt um den schutz eines cookies auch wirklich wieder aufhzugeben.
Ist mir noch nicht klar, ob das hier eine Rolle spielt.Frage: Die Schritte 1 - 5 klappen bei euch mit Wiedererkennen?
-
Zitat von acesulfam
ich verstehe zwar dein problem, da ich das selbst schonmal probiert habe,
nur bin ich leider nicht weiter gekommen.Über eine lösung würde ich mich aber auch sehr freuen.
Ich komme auch nach weiteren versuchen nicht weiter. Mal denke ich, dass es klappt, beim nächsten Mal werden dann plötzlich die Cookies nochmal angelegt, so dass sie doppelt sind, dann werde ich auch wieder nicht mehr erkannt mit meinem Namen.Alle eBay-Cookies zu schützen scheint es aus diesem Grund auch nichts zu bringen ...
Fraggle:
Danke, aber das ist nicht mein Problem. Es geht darum, dass ich von eBay "erkannt" auf der Startseite werden will - auch schon vor dem Einloggen. Das klappt ja auch immer bis zum Löschen der Cookies. -
Zitat von TrinkFix
Komisch, bei mir ist der Artikel nicht da:
[Blockierte Grafik: http://img2.glowfoto.com/images/2007/01/20-0421406585T.png]
Hmm, diese Seite enthält wirklich nicht viel:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Was_i…2.0_zu_beachtenAber diese dafür mehr:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Was_i…_zu_beachten%3FVermutlich war nur das das Problem, das Fragezeichen fehlte.
-
Der von mir o.g. Link funktioniert bei mir.
-
Zitat von Brummelchen
Deine Anmeldedaten hat Firefox gespeichert unter Passwörter, wenn du es dort hast speichern lassen.
Sorry, nimm es mir bitte nicht übel, meine Anfrage hat nichts - aber auch gar nichts mit dem Speichern von Passwörtern zu tun. Ich weiß nun, was du meintest, du hast meine Anfrage offenbar missverstanden, daher stelle ich sie neu:
Beispiel:Verschiedene Webseiten können anhand von Cookies sich den Besuch eines Besuchers merken. Dieses Firefox-Forum macht das auch, da ich Auto-Login hier im Forum (nicht in Firefox) eingestellt habe, folgendes Cookie übernimmt diese Aufgabe: "phpbb2mysql_data".
Selbstverständlich steht da mein Username nicht als Klartext drin, das wäre ja schlimm.
Nun lasse ich o.g. Cookie mit CookieCuller schützen und kann auch nach Löschen der anderen Cookies trotzdem wie gewohnt hier ins Forum, ohne mich anzumelden.
Das Ganze bei eBay:
Bei eBay ist das Gleiche ein wenig komplizierter (deshalb das einfache Beispiel oben). Es gibt bei eBay 2 Stufen:
1. Auch nach dem Ausloggen bei eBay merkt sich eBay.de meinen Migliedsnamen. Beim nächsten Besuch werde ich auf ebay.de deshalb auch mit "Hallo <meinName>". Zu diesem Zeitpunkt bin ich trotzdem noch nicht auf eBay eingeloggt.
2. Das eigentliche Einloggen mit Mitgliedsname und Passwort ist eine andere Geschichte, hier könnte man natürlich das Passwort speichern lassen. Das mache ich aber nicht, darum geht es mir auch gar nicht hier.
Fazit @Brummelchen:
Du redest von Punkt 2, ich frage aber nach Punkt 1 - und der wird definitiv in einem Cookie oder in mehreren Cookies gespeichert. Das lässt sich einfach überprüfen, indem man nach dem Ausloggen die Cookies alle löscht. Wenn ich nun alle Cookies von eBay schützen würde, hätte ich also mein Problem gelöst. Ich möchte aber nicht die überflüssigen Cookies schützen. Daher meine Frage.
-
Zitat von Brummelchen
Gar keines - die stehen unter Passwörtern *g
Ähm ..., entweder hast du meine Frage nicht verstanden oder ich habe deinen Witz nicht verstanden ... -
Hallo, üblicherweise schütze ich mit CookieCuller diejenigen Cookies, die ich z.B. hier im Forum benötige, um eingeloggt zu bleiben.
Bei eBay geht es zwar nicht um das "Eingeloggt-Sein" (das geht ja nur einen Tag lang), sondern darum, dass der Mitgliedsname schon dauerhaft gespeichert ist und daher das Einloggen vereinfacht wird (die "Gast"-Geschichte erscheint nicht und man spart etwas beim Tippen)
Zur Sache:
Nach dem Einloggen bei eBay werden bei mir folgende Cookies angelegt:
[Blockierte Grafik: http://xs511.xs.to/xs511/07035/Bild1.png]
Welche(s) davon speichern meinen Mitgliedsnamen und sollte geschützt werden?
Ich hatte gedacht, das selbst durch Versuche und Irrtum rauszufinden, klappt aber nicht (oder ich hab es verbockt ;)). In der Cookies.txt kann ich auch nichts erkennen.
Weiß da zufällig jemand genaueres? Danke.
-
-
Es ist sinnvoll, immer nur ein einziges Antivirenprogram installiert zu haben, meine ich.
("Jeder nur ein Kreuz" ;))
-
-