1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Adressen mit @ automatisch mailto Links?

    • allblue
    • 21. Mai 2008 um 18:17
    Zitat von DasIch

    Wie mir gerade aufgefallen ist scheinen Adressen in Signaturen die ein @ enthalten als mailto: Links angezeigt werden. Um zu prüfen ob das eine Firefox Funktion ist hab ich das ganze mal mit Links getestet aber auch hier mailto Links.


    Das ist ein Feature des Forums hier, nicht von Firefox. Web-/Mail-Adressen werden automatisch als Link umgewandelt.

    Und das @ reicht nicht, es muss dahhinter noch was kommen und auch ein Punkt und dann noch was Top-Level-Domain aussehendes.

  • Ersatz für Bookmarkshome / Seite zum Anzeigen von RSS-Feeds

    • allblue
    • 17. Mai 2008 um 18:21
    Zitat von pcinfarkt

    Vlllt. habe ich aber den TO falsch verstanden. Ich nahm an, er sucht etwas für den 3-er. Jedenfalls kam da eine Andeutung in einer Textpassage. Und für diesen gibt es My Portal (noch) nichts. Deshalb habe ich diese Ext. nicht erwähnt.


    Ich verstehe den TO so, dass er für die Zukunft plant, da er zurzeit noch die Version 2.0.0.x nutzt:

    Zitat

    Gibt es einen Ersatz für die Erweiterung? Eine, die mit dem 3er voraussichtlich noch gehen wird?

    (Hervorhebung von mir)

    Der Autor von "My Portal" sagt dazu hier folgendes:

    Zitat

    I plan to make My Portal compatible with Firefox 3. Unfortunately, the conversion is neither direct nor simple, due to significant changes in the bookmarks and history API's. I can't say when the conversion will be finished, but it's likely on the order of months rather than weeks. Sorry for the inconvenience!


    Mal schauen, ob das was wird - scheint ja doch zu dauern ...

    Edit: Ich befinde mich ja in einer ähnlichen Situation, noch läuft die gepatchte Version von Bookmarkshome, bald aber nicht mehr.

  • Ersatz für Bookmarkshome / Seite zum Anzeigen von RSS-Feeds

    • allblue
    • 17. Mai 2008 um 18:02
    Zitat von pcinfarkt


    Dafür oder ähnliche Extension wird hier noch kein Ersatz gekannt.


    Anmerkung - es gibt immerhin die Erweiterung My Portal - auch als Startseite einrichtbar:

    Zitat

    A live web page of your bookmark hierarchy. Leave My Portal open in a tab to easily browse, search, and open your bookmarks and live bookmarks.

    Alternativ gibt es neben Google ja auch noch einige andere Dienste, bei denen man sich eine Seite mit Lesezeichen und News-Feeds zurechtbasteln kann:

    Relativ schlicht in den Funktionen, aber sehr effektiv und einfach zu handhaben: http://www.magadoo.de

    Stärker konfigurierbar, aber etwas umständlicher: http://www.netvibes.com

    Natürlich kann man sich auch bei bloglines etwas zurechtbasteln

    Die "großen" Dienste wie Google, Yahoo usw. gefallen mir auch wenig.

  • php-Seiten werden von der Festplatte aus nicht angezeigt

    • allblue
    • 17. Mai 2008 um 13:19

    Ähem ..

    PHP-Dateien müssen von einem Server verarbeitet und ausgegeben werden. Solltest du keinen installiert haben, kannst du auch nix vernünftiges anzeigen.

    Tipp fürs zuhause herumspielen: xampp

  • RSS-Feeds-Reader

    • allblue
    • 15. Mai 2008 um 18:02

    Ich habe nur so 20, da kommen insgesamt so pro Tag etwa 50 - 200 Artikel zusammen, geht bei mir ohne spürbare Probleme mit 3 Jahre altem PC (512 RAM, Intel 2,67 MHz).

    Ab und an leere ich den Papierkorb und komprimiere dabei die Feeds.

    Unabhängig von der Qualität von Brief denke ich manchmal daüber nach, einen Webdienst (Bloglines, netvibes oder was weiß ich) für einige Feeds zu nutzen. Belastet zumindest Firefox nicht ;).

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • allblue
    • 14. Mai 2008 um 17:25

    loshombre:

    Mal angenommen, dass da dein korrekter Benutzername im Pfad steht:

    Gibt es den Ordner "Recent" denn bei dir, genauer:

    In deinem Benutzerordner ist der versteckte Ordner "Zuletzt verwendete Dokumente" damit gemeint. Achtung, hat kein Ordnersymbol.

  • Fennec - mobile Version von Firefox

    • allblue
    • 14. Mai 2008 um 15:40
    Zitat von wupperbayer

    Fennec ist aber keine Konkurrenz für Opera Mini, sondern für Opera Mobile.


    Ja, es ging mir dabei nur um die Bedienung per Taste/Steuerkreuz u.ä.

    Minimo ist Geschichte ;).

    Zitat

    Deswegen ja auch meine Nachfrage, für welches WinMob Fennec denn nun kommen soll.


    Ich hoffe mal, für Version 5 und 6.0 bzw. 6.1. Aber gelesen hab ich das noch nicht.

  • Erfahrungen mit Tab Mix Plus

    • allblue
    • 14. Mai 2008 um 12:57

    Spontan fällt mir ein, was ich nutze:

    - Wenn ich 5 Tabs offen hab und öffne beim 3. Tab einen weiteren, kann ich ihn neben dem 3. öffnen lassen. Mir sehr wichtig.

    - Geschlossene Tabs oder Fenster wieder zurückholen

    - Tabs farblich nach Wahl kennzeichen (neuer Tab, gelesen, aktiv)

    - Tabs duplizieren oder auch in ein neues Fenster leiten

    - Kontextmenü bzgl. Tabs sehr vielseitig konfigurierbar

    - Tabverhalten für Leseteichen, Chronik anders als normal einstellbar

    - Optische Verbesserungen (Tableiste, mehrzeilige Tableiste).

    - Bequem Tabs schützen, sperren und einfrieren

    - guter Sitzungsmanager

    Und das ist nicht alles. Für einige Features gibt es zudem auch Extra-Erweiterungen.

    Ich kann mich nur anschließen: Probier's aus - für mich eindeutig die wichtigste Erweiterung.

  • Seite im Browser soll sich selbst aktualisieren!!

    • allblue
    • 14. Mai 2008 um 09:07

    Meiner Meinung nach sollte man hier immer darauf hinweisen, dass auch die Erweiterung Tab Mix Plus (TMP) diese Funktion beinhaltet.

    Manche haben TMP bereits installiert und kennen diese Funktion nur nicht. Das Installieren von "Reload Every" wäre dann kontraproduktiv.

  • FIREFOX: welche Abhängigkeit vom INTERNET EXPLORER ?

    • allblue
    • 14. Mai 2008 um 09:04

    Hallo, es gibt eine gegenseitige Abhängigkeit (Liebe?) zwischen Windows und dem IE.

    FF hat damit wenig zu tun.

    Lass den IE ruhen, aber mache die Updates, das stört doch nicht.

  • Fennec - mobile Version von Firefox

    • allblue
    • 14. Mai 2008 um 08:54

    Hallo,

    der Begriff Smartphone ist keinesfalls an ein bestimmtes Betriebssystem wie Windows Mobile und auch nicht an das Vorhandensein eines Touchscreens gebunden.

    Ich gehe davon aus, dass Fennec wie auch z.B. Mini-Opera auch ohne Touchscreen zu bedienen ist.

    Für das N800/810 ist der Begriff Smartphone natürlich Unfug, da kein Phone ;). Dagegen bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt aktuell (!) noch Windows Mobile-Geräte ohne Touchscreen gibt?

    Symbian-Smartphones gibt es ohne Touchscreen, z.B. N95.

    Ende dieses Monats kommen bei Sony Ericsson auch zwei neue Symbian-UIQ-Geräte (Smartphones) mit Touchscreen und herkömmlicher Handy-Tastatur. Vielleicht ist das ja interessant für dich, so teuer sind die nämlich nicht.

  • Fennec - mobile Version von Firefox

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 14:26
    Zitat von Freak416

    Pre-Alpah-Version? Hört sich so an, als ob der Thread zu Firefox Builds gehören sollte, sonst installieren sich Lauter "normale" User das Teil und dann gibt's ärger weil alles nicht tut :)


    Einerseits hast du Recht, andererseits handelt es sich hier doch zurzeit um eine "Nebenbaustelle", die im engeren nicht zu den "eigentlichen" Firefox-Builds gehört. Genau das war mein Problem bei der Threaderöffnung - kann man aber gern verschieben, wenn nötig. Das Verschieben könnte man aber auch dann erst machen, wenn sich mit Fennec überhaupt eine relevante Anzahl von Usern beschäftigt. Heute ist es ja so:

    'Lauter "normale" User' können das Teil ja noch gar nicht installieren, wer hier im Forum hat schon z.B. ein N800/N810? Daher kann man erst mal "quatschen" ..

    Mit dem baldigen Erscheinen einer WM-Version und Symbian-Version sieht die Zielgruppe aber ungleich größer aus.

  • Fennec - mobile Version von Firefox

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 12:58

    Hi, vorweg: Ich weiß nicht so recht, in welches Unterforum. Zudem gab es zwar zwei Threads allgemein in die Richtung des Themas. Ich habe mich mal für einen neuen Thread hier entschlossen - bitte verschieben, wenn unpassend. Danke.

    Eine Pre-Alpha-Version von Fennec ist zum Download verfügbar - zurzeit nur für Linux Tablets von Nokia kompatibel, demnächst folgen auch Versionen für Windows Mobile und Symbian:

    Zitat

    Fennec funktioniert wie ein kompletter Firefox auf dem PC mit Tabs und eingebauter Sitzungsverwaltung, auch viele Erweiterungen lassen sich installieren. Durch Plugins für verschiedene Suchmaschinen und Themes wird der mobile Browser dem persönlichen Geschmack angepasst.

    (..)

    Der neue Browser basiert auf dem Quellcode der PC-Variante Firefox 3, (..)


    Quelle und mehr dazu: http://www.areamobile.de/news/9023.html


    Zur Namensgebung:

    Fennec ist ein kleiner Wüstenfuchs aus der Sahara mit großen Ohren ;).
    Mehr: http://en.wikipedia.org/wiki/Fennec

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/fennec566y.jpg]

  • Wie poste ich einen Screenshot ?

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 09:21
    Zitat von PvW

    Mir ist schlichtweg der Gedanke neu gewesen , das Forum würde auch über eine der neueren Geräte gelesen gewerden.


    Achso.

    Die Dauer hängt ab von der Verbindungsart GPRS, EDGE, UMTS oder HSDPA. Heutzutage alles recht fix.

    Jedoch zahlt man gerade bei den preiswerten Anbietern wie Aldi, Simyo, Blau, Congstar usw. den Datenverkehr nach Volumen.

    Zitat von fufufux

    wie sieht das den aus aufm Handy,lol
    dat muss schon ein etwas molligeres teil sein.


    Das sieht lesbar aus - auch ohne "mollig", es gibt gute Browser (z.B. Miniopera), die an die richtige Stelle zoomen können.

    Zitat

    unterstützt das forum überhaup dieses äämm handy hmtl?


    Wenn du HTML meinst: Für dich sag ich der Einfachheit halber mal: Ja. ;)

  • Wie poste ich einen Screenshot ?

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 00:24
    Zitat von PvW

    allblue :

    Wielange hätte denn das mit dem Screenshot so gedauert ?
    Das *bmp bummelig 3MB , das *gif dazu knapp über 400 KB ?
    :shock:


    Ich verstehe nicht, was du willst und auf was du dich beziehst.

  • Wie poste ich einen Screenshot ?

    • allblue
    • 12. Mai 2008 um 22:31

    FÜr Screenshots empfiehlt sich grundsätzlich das PNG-Format.

    Zitat von fufufux

    selbiges bild ist bei mir nur 14kb wenn ich es speichere als PNG, egal


    Mag sei, aber:

    Inzwischen nutzen viele auch unterwegs Internet, z.B. am Handy. Dort habe ich wie viele andere Bilder abgeschaltet im Browser, um Traffic zu sparen. Je nach Browser sehe ich noch nicht mal, dass da ein Bild ist.

    Ein Link wäre da netter - befolge ich selbst auch nicht immer. ;)

  • Vorsicht beim spucken

    • allblue
    • 12. Mai 2008 um 12:37
    Zitat von Miccovin

    8) meine Zeitung hat ungefähr 20 Buchstaben..


    Na, da bist du morgens aber schnell fertig mit dem Lesen, ich hoffe es sind noch ein paar Bilder drin ... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif]

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • allblue
    • 11. Mai 2008 um 12:18

    Möglicherweise älter, aber nett:


    Kürzlich bei einem Computer-Hersteller. Ein Kunde ruft beim technischen Dienst an, weil sein Rechner fehlerhaft ist.
    Techniker: "Welches Problem tritt denn auf?"
    Kunde: "Es kommt Rauch aus dem Netzteil meines Computers."
    Techniker: "Dann, glaube ich, müssen wir gar nicht lange diskutieren. Sie brauchen ein neues Netzteil."
    Kunde: "Nein, das glaube ich nicht."
    Techniker: "Doch, doch. Da bin ich mir sicher."
    Kunde: "Nein!! Ich muss nur die Startdateien neu konfigurieren."
    Techniker: "Glauben Sie mir, das Netzteil ist kaputt und muss ersetzt werden."
    Kunde: "Das kann nicht sein! Jemand hat mir gesagt, dass ich nur die Startdateien ändern muss, damit es wieder funktioniert. Und was ich von Ihnen möchte ist, dass Sie mir sagen, welches Kommando ich in die CONFIG.SYS einfügen muss!"

    Zehn Minuten später hat sich der Kunde immer noch nicht überreden lassen und ist voll davon überzeugt, dass er Recht hat. Der Techniker ist frustriert und gibt auf!

    Techniker: "Nun ja! Entschuldigen Sie bitte, aber normalerweise sagen wir unseren Kunden nicht, dass es einen undokumentierten DOS-Befehl gibt, mit dem Sie das Problem lösen können."
    Kunde: "Aha, ich wusste es doch!"
    Techniker: "Sie müssen nur das Kommando LOAD NOSMOKE.COM ans Ende Ihrer config.sys stellen. Geben Sie mir Bescheid, ob es funktioniert." Weitere zehn Minuten später.
    Kunde: "Es funktioniert nicht. Das Netzteil raucht immer noch."
    Techniker: "Na ja, welche Version von DOS verwenden Sie?"
    Kunde: "MS-DOS 6.22!"
    Techniker: "Das ist genau Ihr Problem. Diese Version von DOS besitzt noch kein NOSMOKE.COM. Sie müssen bei Microsoft anrufen und dort nach einem Upgrade fragen. Geben Sie mir dann bitte Bescheid."

    Eine Stunde später.

    Kunde: "Ich brauche ein neues Netzteil."
    Techniker: "Wie kommen Sie plötzlich darauf?"
    Kunde: "Naja, ich habe bei Microsoft angerufen und denen gesagt, was Sie mir gesagt haben. Daraufhin haben sie mich nach der Marke und anderen Details des Netzteils gefragt."
    Techniker: "Und was haben sie dann gesagt?"
    Kunde: "Sie haben mir gesagt, dass mein Netzteil nicht kompatibel zu NOSMOKE.COM ist..."

  • Bilder werden nicht angezeigt(holgermetzger.de)

    • allblue
    • 9. Mai 2008 um 21:32

    Nicht ganz frisch, aber mit Bildern:

    http://web.archive.org/web/2006021212…r.de/dodxp.html

    Komischerweise haben auch Archivversionen Probleme mit den Bildern - die oben verlinkte hat bei mir eben gefunzt.

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • allblue
    • 7. Mai 2008 um 18:51
    Zitat von Quarkmus

    Also ich sehe keinen Unterschied zu vorher (..)


    Exakt das würde ich schon mal als gutes Ergebnis werten. :)

    Wenn es dir um den Inhalt von SP3 geht, lies mal etwas im Thread und weiterführende Links dazu.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon