1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 23. Juni 2008 um 18:59

    Hi, nochmal zurück zu Thunderbird, zum Wort "Schlagwörter" und zu den Dropmarkern:

    Zitat von bird


    Hmmm.... Das was Du gezeigt hast sieht überhaupt nicht Koscher aus... Das Wort "Schlagwörter" ist doch nicht in selber Linie wie die andere... Außerdem sind die dropmarker viel zu sehr unten...


    Ich habe nun in Ruhe mal rumprobiert, hier das Ergebnis:

    Es hat mit der weit verbreiteten Kalender-Erweiterung "Lightning" zu tun (Version 0.8 ). In der normalen Symbolleiste scheint der Button "Tagesplan" zu groß - der war im alten Screenshot hier im Thread einfach nicht drauf, sorry. Entferne ich den Button, sieht alles Ordnung aus.

    Getestet mit "silvermel_1.0.0pre-trunk_r971.jar". Die Screenshots haben übrigens vernünftige Dateinamen ;):

    1. Silvermel - Symbolleiste mit Tagesplan-Button:

    [Blockierte Grafik: http://olahe.gmxhome.de/silv/thumbs/silvermel_menu_mit_tagesplan.png]

    2. Silvermel - Symbolleiste ohne Tagesplan-Button:

    [Blockierte Grafik: http://olahe.gmxhome.de/silv/thumbs/silvermel_menu_ohne_tagesplan.png]

    3. Silvermel - Kalender-Symbolleiste:

    Auch hier Verschiebungen:

    [Blockierte Grafik: http://olahe.gmxhome.de/silv/thumbs/silvermel_kalender.png]

    4. Silvermel - Aufgaben-Symbolleiste:

    Auch hier Verschiebungen:

    [Blockierte Grafik: http://olahe.gmxhome.de/silv/thumbs/silvermel_aufgaben.png]

    Nun auch mit Charamel 1.2.9.2 getestet, da gibt es andere Probleme, jedoch keine Verschiebungen:

    5. Charamel - Symbolleiste mit Tagesplan-Button:

    Interessanterweise ist hier der Button "Filter" verschoben, bei Silvermel ist der ok (siehe oben):

    [Blockierte Grafik: http://olahe.gmxhome.de/silv/thumbs/charamel_menu_mit_tagesplan.png]

    6. Charamel - Kalender-Symbolleiste:

    [Blockierte Grafik: http://olahe.gmxhome.de/silv/thumbs/charamel_kalender.png]

    7. Charamel - Aufgaben-Symbolleiste:

    [Blockierte Grafik: http://olahe.gmxhome.de/silv/thumbs/charamel_aufgaben.png]

    Ich hoffe, du kannst was damit anfangen, wir danken

    Anmerkung: Das positive Echo in der Welt zu Silvermel ist enorm, die Anzahl der "Fehlermeldungen" wird sich daher wohl extrem erhöht haben. Daher:

    Mach dir nicht zuviel Stress. :wink:

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 23:36
    Zitat von bird


    Hmmm.... Das was Du gezeigt hast sieht überhaupt nicht Koscher aus... Das Wort "Schlagwörter" ist doch nicht in selber Linie wie die andere... Außerdem sind die dropmarker viel zu sehr unten... Ich vermute das liegt an einem Bug den ich schon lange her gemeldet habe:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=302952

    Versuchsweise, mache bitte folgendes. Geh mal zu "Anpassen", wähle kleine Symbole erstmal. Danach wiederhole und wähle wieder große Symbole.

    Das ändert nichts. Bei kleinen Symbolen ist alles auf einer Höhe, bei großen dann wieder nicht.

  • Firefox 3 und Lesezeichen für diesen Tab hinzufügen

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 17:34
    Zitat von jbo

    Habe ich gemacht, das Fenster ist trotzdem so klein das man sich umständlich durch diverse Ordner hangeln muß.


    Wenn du durch mehrere Ordnerebenen musst, liegt das doch an deiner aufgebauten Strukur der Verwaltung.

    Alternativ kannst du ja auch das Favicon aus der Adresszeile mit der Maus anfassen und über das Menü Lesezeichen dann in den Ordner deiner Wahl fallen lassen.

  • Add-ons Kompatibilität mit Firefox 3

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 17:18

    Die hier schon versucht?

    http://mozilla.dorando.at/readme.html

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 17:08
    Zitat von bird

    Gern geschehen! Ich hoffe es gefällt auch. Die sind jetzt ein bisschen dunkler und breiter (1px), die haben nämlich auch einen hellen border....


    Mein Trennlinien-Test:

    Vorher:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild1x96.png]

    Nachher:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild27u4.png]

    Ok so, war aber auch vorher ok. ;). Und genauso breit, oder?

    Interessanterweise rutscht das Icon für Schlagwörter im Vergleich der Screenshots ein wenig hin und her ...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 15:15
    Zitat von Ganny


    Ich gehe auf Symbolleiste anpassen. Dann ziehe ich eine Trennlinie an die von mir gewünschte Position. Wenn ich dann die Maustaste loslasse, verschwindet der blaue Strich, und der Abstand zwischen den beiden Symbolen wird größer, aber eine Trennlinie ist nicht zu sehen.


    Bei mir klappt das, und auch die Trennlinie ist zu sehen.

    Mit WinXP DefaultStyle.

  • Bookmarkshome oder ähnliches?

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 13:59

    Nach Test und Rumspielen mit der von pcinfarkt (> danke schön) verlinkten Erweiterung

    My Bookmarks (Sandbox - noch experimentell!)

    kann ich sagen: Das ist DER Nachfolger von Bookmarkshome - und ich habe Bookmarkshome sehr lange benutzt

    Funktioniert auf der Oberfläche im Prinzip ähnlich, im Vergleich zum alten Bookmarkshome bei mir jedoch erheblich schneller.

    Gegenüber nun im FF3 möglichen places-queries hat die Erweiterung für mich noch folgende Vorteile:

    - Mehrspaltigkeit
    - Gezieltes An-/Abwählen bestimmter Lesezeichenordner.

    Nebenbei:
    "Intelligente" Lesezeichenordner werden mir bei der Erweiterung nicht zur Auswahl angezeigt. Jedoch könnte man - wenn man wollte, ja eigene Lesezeichen dafür integrieren (Tipps siehe in anderen Threads)

  • anzeige Php - Script im Editor

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 11:05

    Ich vermute mal wild ein Problem bei den Pfaden, wo auch sonst?

    Übrigens heißt die Erweiterung "View Source with", vielleicht hilft das bei der Suche.

    Anleitung kennst du vermutlich:
    http://dafizilla.sourceforge.net/viewsourcewith/faq-serverpages.php

  • Autostart. Was ist unbedingt nötig?

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 10:48
    Zitat von xmms

    Java Update halte ich auch für unnötig.


    Muss jeder selbst wissen, ok. Aber man überschätzt oft die Wirkung, wenn 2-3 Einträge weniger automatisch gestartet werden.

    Mir fällt ein:

    In den meisten Fällen kann man im jeweiligen Programm den Autostart deaktivieren - also würde ich erst mal NICHT da einfach Einträge rauslöschen.

  • Autostart. Was ist unbedingt nötig?

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 10:39

    Die Bedeutung der Einträge bekommt man oft mit Google heraus ;).

    Nur der letzte scheint überflüssig, denke ich - wenn du keinen Autostart von ICQ benötigst.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 09:35

    Jetzt bin ich noch auf Peter gespannt ... ;)

  • Wo werden besuchte Seiten gespeichert ???

    • allblue
    • 22. Juni 2008 um 00:59
    Zitat von DasIch

    Strg+Shift+Entf drücken Chronik auswählen und löschen, schon ist die weg.


    Ich glaube, er wollte den Cache löschen.

    Geht auch über

    Menü Extras > Private Daten löschen ...

  • Reload Every - Tab Mix Plus

    • allblue
    • 21. Juni 2008 um 19:03
    Zitat von .Ulli

    Mit Verlaub, die Reload-Funktion ist doch bereits in TMP integriert, d.h. eine Erweiterung weniger.


    Das weiß der Threadersteller ja anscheinend, da er TMP erwähnt, er fragt aber trotzdem.

    Zudem stimme ich Wurstwasser zu:

    Zitat

    Es sei denn, du willst nur die Reload Funktion nutzen. Da wäre TMP wohl tatsächlich etwas überdimensioniert (..)


    Für diesen Fall würde ich auch die oben verlinkte Version von "Reload Every" nutzen.

  • Reload Every - Tab Mix Plus

    • allblue
    • 21. Juni 2008 um 18:49

    Diese Version hier von "Reload Every" sollte mit FF3 funktionieren:

    http://reloadevery.mozdev.org

  • Bilder-"Quelltext"

    • allblue
    • 21. Juni 2008 um 16:40

    Mich irritiert, dass EXIF-Daten von Fotos im Seitenquelltext stehen sollen?

    Die werden doch in der Bilddatei gespeichert.

    Oder was sehe ich hier gerade falsch?

  • thunderbird: andere dürfen mailadressen nicht lesen

    • allblue
    • 21. Juni 2008 um 14:14
    Zitat von gogeto

    dort an melden hier anmelden, das ist ja ein witz oder?
    naja dafür sind es eben sehr gute produkte die man das auch noch kostenlos bekommt.


    Das ist nicht der springende Punkt. Das Problem ist die ein wenig überzogene Erwartungshaltung an kostenlose Hilfe gegenüber der "Mühe" einer Registrierung im zugehörigen Forum.

  • Add-ons Kompatibilität mit Firefox 3

    • allblue
    • 21. Juni 2008 um 14:09
    Zitat von Wurstwasser

    Ohne selbst was mit der Erweiterung getestet zu haben, würde ich sagen, dass liegt an deinem Testprofil.
    Wenn du es extra für die Erweiterung neu erstellt hast, dann sind da auch keine Lesezeichen drin, außer den Standardlesezeichen von Mozilla.


    Soooo blöd bin ich dann doch nicht ;), da waren selbstverständlich eigene Lesezeichen drin, wie sollte ich das sonst sinnvoll testen?

    Trotzdem hast du mich auf die richtige Spur gebracht:

    Bei einem Import der Lesezeichen wurde ja auch der Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste" angelegt. Den Inhalt hatte ich in die eigentliche neue Lesezeichen-Symbolleiste von FF3 verschoben. Der leere Order blieb stehen, war also vom Namen her doppelt vorhanden.

    Nachdem ich das doppelte Lottchen ;) nun gelöscht hatte, ging es dann plötzlich.

  • Add-ons Kompatibilität mit Firefox 3

    • allblue
    • 21. Juni 2008 um 13:56

    Danke für den Hinweis.

    In meinem Testprofi wird leider nur eine leere blaue Seite angezeigt. In den Einstellungen finde ich als Ordner lediglich "Mozilla" und "Lesezeichensymbolleiste" - alle anderen Ordner sind nicht zu sehen. Auch das An-/Abwählen der beiden vorhandenen Ordner hat keine Auswirkung.

    Mal abwarten ...

  • Bookmarkshome oder ähnliches?

    • allblue
    • 19. Juni 2008 um 15:57

    Hier ein paar (nicht befriedigende) Threads rund um die Fragestellung:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60081

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=59785

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=59554

    Bin zurzeit beim im letzten Thread angesprochenen magadoo.

  • FF3 - Frage zu "Unsortierte Lesezeichen"

    • allblue
    • 19. Juni 2008 um 13:04

    So, Tipp 1 klappt erfolgreich.

    Danke auch für den Hinweis auf den anderen Thread (übersehen von mir), damit hat sich auch eine weitere Verwirrung geklärt:

    In Caschys Portable-Version heißt der Ordner "Nicht abgelegte Lesezeichen".

    In meiner installierten Version heißt er "Unsortierte Lesezeichen"

    ;)

    Tipp 2 später.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon