1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • FF3 - Frage zu "Unsortierte Lesezeichen"

    • allblue
    • 25. Juni 2008 um 17:32

    Hallo, Nachfrage hierzu:

    [Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/879/kt298ra9.png]

    Wenn ich in diesem Ordner "Unsortierte Lesezeichen" in der Lesezeichen-Symbolleiste ein Lesezeichen mit der Maus verschieben will, verschwindet es.

    Irgendeine Idee?

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • allblue
    • 25. Juni 2008 um 17:25
    Zitat von Fury

    Ich kann inzwischen komischerweise Schlagwörter löschen wenn sie nicht mehr benutzt werden bzw diese werden dann automatisch gelöscht.


    Ja. Aber nochmals, darum geht es nicht - es geht um den umgekehrten Fall. (Beispiel s.o.)

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 22:55

    Danke an .Ulli, der es nochmal erklärt hat.

    Wenn man ein Schlagwort komplett entfernen möchte, kann es doch nicht sein, dass man sich durch alle Lesezeichen hangeln muss.

    Beispiel:

    Mami hat Geburtstag, ich vergebe Schlagwörter - auch z.B. an bestehende Lesezeichen:

    Lesezeichen 1 bekommt die Schlagwörter Elektronik, MamiGeburtstag
    Lesezeichen 2 bekommt die Schlagwörter Büchertipp, MamiGeburtstag
    Lesezeichen 3 bekommt die Schlagwörter Büchertipp, MamiGeburtstag
    Lesezeichen 4 bekommt die Schlagwörter Geld, MamiGeburtstag
    Lesezeichen 5 bekommt die Schlagwörter DVD, MamiGeburtstag
    Lesezeichen 6 bekommt die Schlagwörter DVD, MamiGeburtstag

    Wenn nun Mamis Geburtstag vorbei ist, ist das Schlagwort überflüssig. Dann will ich es mit einem einzigen Klick komplett vernichten. Das ist das, was .Ulli "von oben" nennt.

    Und FF3 bietet den Befehl ja auch an, führt ihn aber ohne Erweiterung nicht aus.

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 21:41
    Zitat von AngelOfDarkness

    Tag (mit mehreren Bookmarks) soll aber bleiben und nur von einem einzelnen Bookmark weg..


    Hab ich auch schon geschrieben, versteht er hte aber nicht ;)

    pcinfarkt: Was soll der Screenshot zeigen?

    Ich sehe Bookmarks, die dem Tag "Support" zu geordnet sind. Ok.

    Jetzt versuch in der linken Leiste mal das Schlagwort "Support" zu löschen. Das geht nur mit der o.g. Erweiterung.

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 21:25
    Zitat von pcinfarkt

    Ich lese heute nicht :lol: .


    [Blockierte Grafik: http://www.borer-cartoon.ch/Cartserien/8%20Buecher/Psychiater.jpg]

    Zitat von pcinfarkt

    Was wird nun durch diese Ext. an meiner Aussage (ohne Thread- Kenntnis) geändert?


    Nichts. Deine Aussage ist voll in Ordnung und sachlich korrekt. Hat nur nichts mit dem Thema hier zu tun ... :D

  • FF3 Sortierung der Formulardaten

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 21:22

    Ja, es geht tatsächlich dem TO um normale Formularfelder. Die Erweiterung hört sich zwar an nach "Searchbar", aber entscheidend ist der kleine Satz in der Beschreibung zur Erweiterung:

    Zitat

    Note:
    We have a side effect to influence in order of all input history autocomplete in current version 1.1.


    Überliest man fast ... ;)

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 21:09
    Zitat von pcinfarkt

    Du kannst mich steinigen.


    Mir fehlt der passende Steinesmiley .. ;) *

    Zitat

    Sind für eine Tag keine Bookmarks da (mehr da), hat dieser seine Existenzberechtigung verloren.


    Hier geht es ja aber um das genau Umgekehrte:

    Man möchte einen Tag/ein Schlagwort löschen, aber nicht die Bookmarks/Lesezeichen, die dem Tag zugeordnet sind.

    Das geht nicht in FF3. Wohl aber mit der o.g. Erweiterung.

    *Edit: [Blockierte Grafik: http://forum.dynamo-dresden.de/images/smilies/steine.gif]

  • Thunderbird 3.0

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 21:04

    Nebenbei - auch im Thunderbird-Forum diskutiert man ja .. ;)

    Hier ein kleiner Ausschnitt aus einer Diskussion von vor zwei Monaten - zufällig ;) auch mit Beiträgen eines Users, der genauso wie ich heißt ;):

    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=177718#p177718

  • FF3 Sortierung der Formulardaten

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 20:57

    Die folgende frische (noch experimentelle) Erweiterung löst das Problem und lässt die Auswahl zwischen mehreren Reihenfolgen zu (alt, neu, alphabetisch):

    Searchbar Autocomplete Order

    Habe es getestet in Testprofil.

  • Thunderbird 3.0

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 20:41

    Wer an sowas Spaß hat und Langeweile (kein Fußball heute ;)), kann sich auch mal das hier ansehen:
    http://www.spicebird.com

    Diskutieren darüber aber besser nicht in diesem TB-Thread, denke ich.

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 20:30
    Zitat von coerv

    @ allblue: Cool, das du den Patch gefunden hast.


    Ich habe den "Patch" nicht "gefunden" - ich lese hier nur im Forum mit ;), was andere schreiben.

    Zitat

    Aber was bedeutet experimentell?


    Das heißt schon, dass sich das Ganze in einer Testphase befindet, in vielen Fällen läuft das aber schon relativ prima. Und wenn man keine Alternative hat ...

    Zitat

    Und wird der Patch dann irgendwann automatisch mitm Update verteilt werden?


    Das kann man so nicht sagen.

    Es handelt sich um eine Erweiterung, die verschiedene gemeldete Bugs bzgl. der Bibliothek und speziell Lesezeichenverwaltung erfolgreich bearbeitet.

    Ob und wann die Bugs nun mit einem späteren Update von FF behoben werden, ist eine andere Frage. (Dann würde auch diese Erweiterung überflüssig). Ich hoffe aber darauf, habe mir aber den Status der einzelnen Bugs aus Faulheit jetzt nicht angesehen ;).

    Edit: Auweia, bin ich langsam ..., jetzt lasse ich es aber stehen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 18:44
    Zitat von bird


    @allblue,

    Ich habe es nicht übersehen. Aber erinnerst Du Dich was ich Paar Posts her gesagt habe?


    Ich erinnere mich ;). Aber wie soll ich - als Laie - erkennen, ob es sich um ein Problem der Erweiterung oder um ein Problem bei Silvermel handelt?

    Da es in der älteren Version von Charamel funktioniert, dachte ich (naiv?) an ein Problem bei Silvermel. ;)

    Langfristig glaube ich, wird Lightning ein fester Bestandteil in Thunderbird 3 werden. Ob wir wollen oder nicht ;).

  • Places - Schlagwörter entfernen oder löschen

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 17:36

    So gelingt das Löschen von Schlagwörtern:

    Nach dem Installieren der hier im Forum mehrfach genannten Erweiterung Patch For Library kann ich Schlagwörter löschen.

    Dabei bleiben andere enthaltene Schlagwörter bei betroffenen Lesezeichen erhalten.

    Anmerkung: Die Erweiterung hat den Status "experimentell".

  • Thunderbird 3.0

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 15:18
    Zitat von Miccovin

    Das Killerargument gegen Tb ist nach wie vor, dass man damit sein Handy nicht synchronisieren kann


    Das machen aber viele Leute, z.B. ich ;). Das klappt vorzüglich. Es kommt auf das Handy an, um welches geht es denn?

    Aus der TB-FAQ (nicht ganz aktuell, aber brauchbar):
    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy synchronisieren?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 24. Juni 2008 um 15:15

    Sicherheitshalber bird:

    Nicht, dass es eilt ;), aber übersehen hast du meinen Beitrag hoffentlich nicht?

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=464159#464159

  • Vor- Zurück-Button

    • allblue
    • 23. Juni 2008 um 22:06

    Vor- und Zurück-Button bilden ein einziges Element, wenn ich das richtig sehe. Von daher kann man da in der Mitte keine Trennlinie einfügen.

    Wie das Azerty III macht, weiß ich nicht.

    Falls ich mich irre, bitte berichtigen.

  • Lesezeichen Symbole nicht alle anwählbar ?

    • allblue
    • 23. Juni 2008 um 21:05
    Zitat von Road-Runner

    Vielleicht liegt das am Theme?


    Wenn man sich im obigen Screenshot den Fenstertitel anschaut, könnte man auf diesen Gedanken kommen :D

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • allblue
    • 23. Juni 2008 um 21:01

    Hi, kann man eigentlich gezielt nach experimentellen Erweiterungen suchen - um halt mal zu schauen, was sich so tut?

    (Zumal die AFAIR nicht sowieso nicht in den Feeds erscheinen)

  • Lesezeichen lokalisieren in FF3?

    • allblue
    • 23. Juni 2008 um 19:35
    Zitat von Elyza

    Na ja, Deine Sichtweise "hat was", aber sie bleibt unbefriedigend.


    Wie ich geschrieben habe, habe ich selbst Probleme damit. Ob sie auf Dauer unbefriedigend ist, weiß ich noch nicht ;).

    Aber ich weiß, dass das jetzt konkret nicht hilft - ich habe es geschrieben, weil ich ähnliche Gedanken hatte.

    Zitat

    Ich habe zB gerade über die Suche ein Lesezeichen gefunden, und ich weiß, daß in demselben Lesezeichen-Ordner noch weitere Lesezeichen sind, die im Kontext mit dem gefundenen stehen. Ich weiß nicht, wie die heißen und wie ich sie benannt habe. Das heißt, ich finde sie nicht.


    In der oben beschriebenen Sichtweise hätten sie von dir früher mal ein gemeinsames Schlagwort erhalten, das eben diesen Kontext betrifft. Haben sie aber nicht. Daher meine ich, dass man das erst nach einer ganzen Weile beurteilen kann.

    Sorry fürs allgemeine Ausschweifen, finde es halt interessant bei diesem Thema ;).

  • Lesezeichen lokalisieren in FF3?

    • allblue
    • 23. Juni 2008 um 19:14

    Ich verstehe das Problem, möchte jedoch mal eine andere Sichtweise einbringen:

    Viele sind gewohnt, Dinge (hier: Lesezeichen) hierarchisch zu ordnen. Die Idee (auch bei Online-Bookmarking-Diensten) ist es nun aber, diese Ordnung durch eine Vernetzung mittels Tags/Schlagwörtern zu ersetzen.

    Soll heißen: Es ist völlig unwichtig, in welchem Ordner sich das Lesezeichen befindet, man findet es über verschiedene Wege (Schlagwörter, Teile der URL) wieder und nicht nur wie in der hierarchichen Ordnung über lediglich einen Weg.

    Auch ich habe zugegebenermaßen damit (noch) ein Problem. Doch ich frage mich nun:

    Soll ich Firefox meiner hierarchisch strukturierten Denkweise anpassen oder soll ich meine Gewohnheiten mal über Bord werfen und mal schauen wie es ohne diese Struktur geht?

    Eine Antwort habe ich noch nicht, vielleicht kann man irgendwie zeitweise dazwischen rumfuddeln ;). Das hieße, weiterhin hierarchisch als Sicherheit zu ordnen, aber es nur im "Notfall" zu nutzen (-> Wozu brauche ich das Wissen um den "Ort" des Lesezeichens eigentlich?)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon