BTT - Link zu einem Blog zum Thema Google Chrome Privacy
http://www.dennis-kempin.de/various/google-chrome-privacy/
Lesenswert.
BTT - Link zu einem Blog zum Thema Google Chrome Privacy
http://www.dennis-kempin.de/various/google-chrome-privacy/
Lesenswert.
Um mal wieder Stimmung in die Bude zu bringen:
[Blockierte Grafik: http://www.google.com/chrome/intl/de/images/logo_sm.jpg]
Der Browser ist uralt, er wurde damals von der Spielefirma MB als "Senso" erfunden:
[Blockierte Grafik: http://img1.abload.de/img/senso_1ark.jpg]
Zitat von hdammEs funktioniert jetzt. Es hat mir nämlich niemand gesagt, dass die "dynamischen Lesezeichen", also die Lesezeichen zu den "Brief"-Feeds, nicht auf dem gewohnten Wege (Rechtsklick irgendwo im Dokument) hinzugefügt werden dürfen, sondern so wie hier ausführlich dargestellt.
Das konnte man nicht ahnen, dass du das nicht weißt und hat auch nichts mit der Erweiterung "Brief" zu tun, sondern ist in Firefox grundsätzlich so.
Und natürlich auch in unserem Wiki beschrieben:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeich…che_Lesezeichen
Hättest du ausfürhlich beschrieben, wie du ein dynamisches Lesezeichen anlegst, wäre es aufgefallen.
ZitatAuch hat mir niemand gesagt, dass "Brief" durch ein Icon ganz unten in der Statusleiste(?) des FF neu gestartet werden kann
Zum Beispiel. Du kannst auch einen Button oben in die Symbolleiste einbauen.
Das stand in meinem Link oben, den hast doch wohl hoffentlich gelesen ...
Tja. Schade, dass bei dir keine der Erweiterungen funktioniert.
Da sie bei allen anderen problemlos laufen, könnte man mal nach der Ursache bei dir forschen. Dazu fehlen aber zuviele Angaben. Wenn du mal Lust hast ..
Solange dann halt auch: Tschöh
Zitat von hdammIch bin wohl zu dumm für diese Art Programme.
Das wissen wir nicht.
Zitat
- Wizz RSS: da konnte ich zwar meine Blogs alle einstellen, aber da musste ich immer alle durchprobieren, ob's irgendwas Neues gibt.
Du kannst eine Beobachtungsliste einstellen. Zugegebenermaßen ist Wizz am Anfang etwas schwer zu durchschauen.
Ich möchte dir "Brief" empfehlen:
http://www.erweiterungen.de/detail/Brief/
Du kannst dir alle ungelesenen Artikel auf einmal anzeigen lassen, du kannst in regelmäßigen Abständen nach neuen Artikeln suchen lassen und dich durch ein Popup-Fenster rechts unten benachrichtigen lassen.
Es gibt einige Erweiterungen für RSS/Newsfeeds, mit denen man das und noch viel mehr bequem erledigen lassen kann.
Willst du die nicht nutzen oder kennst du sie nur zufällig nicht?
Wie könnte eine solche Erweiterung wohl heißen?
Darf ich mich mal :oops: entschuldigen? :oops:
Geht bei mir auch nicht. Ich hatte wohl auf der Arbeit mit der Version 0.7.4 getestet, aber gedacht, dass ich dort ebenfalls die Version 0.7.5 bereits installiert hätte.
Jetzt zuhause mit 0.7.5 geht auch nix, nur bei den Suchplugins klappt es. Getestet in frischem Profil als freiwillige Buße fürs Posting oben - die ich nun editieren werde, damit keiner verwirrt wird.
Unfug editiert :oops:
Wegen Unfugs editiert :oops:
Zitat von Wurstwasser
Die absolute Mehrheit versucht zu tricksen und abzukürzen, wo es nur geht.
Das dürfte schon immer so gewesen sein, das dürfte auch immer so weiter gehen.
Ok.
Jedoch ist es noch nicht die Mehrheit der Studenten, die den Weg der in Foren verbreiteten Spam-Massenumfrage wählt.
ZitatEchter Schaden wird damit nicht produziert. Und wenn es hier der jungen Dame hilft, warum denn nicht?
Diese Art der Umfrage häuft sich nun aber immer mehr. Irgendwann wird auch hier der Tag kommen, an dem es zuviele sind. In anderen Foren kommen noch mehr zusammen.
Der produzierte echte Schaden kann entstehen für rücksichtsvollere Studenten, die sich dadurch immer weiter erhöhten Ansprüchen von Profs an die Quantität der Stichprobe stellen müssen.
Interessanterweise sind es in der Mehrheit Frauen, die diesen Weg wählen. Ein Tipp aus der o.g. Anleitung war übrigens: "Schreibe als Frau, und das möglichst in männerdominierten Foren, stelle dich als hilfsbedürftig dar, wähle eine gefühlsbetonte Sprache ('gaaanz doll angewiesen auf eure Hilfe'), das zieht immer" - sinngemäß wiedergegeben.
Den letzten Absatz jetzt nur allgemein, hat nichts mit diesem konkreten Thread zu tun.
Zitat von WurstwasserMir ging es mit dem Satz oben nicht um den Kontext, dass es in Foren auszuhalten ist, mir ging es darum, dass ich dies für ein nützliches Element halte, sein Studium über die Runden zu kriegen.
Eben nur darum geht es.
Andere Studenten schaffen es, für eine Umfrage eine begrenzte Auswahl für Stichproben zu schaffen und innerhalb dieses Rahmens vernünftige Ergebnisse zu erzielen, die in diesem Rahmen auch qualitativ etwas hergeben.
Man muss ganz bestimmt keine wahllose Massenumfrage starten, um seine methodischen Kompetenzen zu beweisen.
Mag sein, dass man subjektiv solche Threads aushalten/ignorieren kann.
Mir graut aber auch davor, was da regelmäßig als empirische wissenschaftliche Ergebnisse solcher Umfragen ausgegeben wird.
Eine Farce.
Zitat von AstridMDu wirst es nicht glauben, man lernt auf der Uni (wenn man nicht gerade etwas Computer-Nahes studiert) genau nichts übers Programmieren.
Und man lernt auch nichts über Selektion, Qualität und Repräsentativität von Stichproben/Erhebungen? :roll: Hauptsache, in viele Foren rein damit. Und das Ergebnis kriegt man schon irgendwie interpretiert.
Es kursieren übrigens Anleitungen bei Studenten, wie man mit welcher Wortwahl, mit welcher Ansprache man Foren zuspammen kann, um seinen technisch minderbemittelten Prof mit einer hohen Zahl von Daten zu beeindrucken. Finde ich im Netz grad nicht, habe ich nur gedruckt gesehen.
Und solange Foren wie dieses hier solche willkürlichen Massenspamumfragen zum Zwecke des persönlichen beruflichen Fortkommens unbekannter User zulassen, wird dies auch weiter so laufen.
Wer mag, kann ja mal
AstridM diplomarbeit
bei Google eingeben und erkennen, in wie viele Foren diese Userin ihren Thread hineingespammt hat, zumindest erkennbar, wo er noch nicht entfernt wurde.
Meine ablehnende Meinung zu sowas habe ich ja bereits mal kundgetan.
Nebenbei:
Um bei der Suche die experimetellen Add-ons einzubeziehe, kann ein
Zitat&exp=on
in der Adresszeile einiges bewirken.
Zitat von SmurFyAuch in der Registry finde ich den Eintrag .txt unter HKEY_CLASSES_ROOT nicht mehr, ein neues Anlegen der Verknüpfung also auch nicht Möglich!
Wieso, sollte man doch neu anlegen können, oder?
Google-Suche nach
windows neu textdatei verschwunden
ergibt einige vielversprechende Treffer, hier die ersten zwei:
Diese Erweiterung unterstützt noch einen anderen Dienst - photobucket:
Zudem gibt es bei abload noch ein Extra-Tool, aber keine Erweiterung:
http://www.abload.de/tool.php
Zitat von MonztA
Aber ich habe gestern erst gepostet, nachdem (!) ich extra diese Version getestet hatte (s.o. erster Beitrag im Thread) ...
Was meinen die im Changelog mit
ZitatFixed "streaming"
Ist damit mein o .g. "streaming" Nachladen gemeint?
Aber egal, Hauptsache, es funzt wieder ..
Zitat von MonztADas automatisches Nachladen beim Scrollen funzt bei mir mit 0.75 wieder. Das andere nutze ich nicht.
Verrückt. :shock:
Bei mir auch. (Ob auch mit den vorigen Versionen, weiß ich jetzt nicht, vermute aber mal ja). Ich glaube nicht, dass es an der Version der Erweiterung liegt.
Gestern nach meinem letzten Posting (und mit Version 0.7.5) habe ich den PC heruntergefahren. Eben wieder hochgefahren. Jetzt geht es wieder.
Was man nicht alles erleben kann ...