Neu, daher kein Edit:
So kommt das Fenster wieder, wichtig ist wohl Schritt 3:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=517375#517375
Nachdem ich nun weiß, nach was man googeln muss:
http://www.unicms.uzh.ch/about/firedocs…/java16-10.html
Neu, daher kein Edit:
So kommt das Fenster wieder, wichtig ist wohl Schritt 3:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=517375#517375
Nachdem ich nun weiß, nach was man googeln muss:
http://www.unicms.uzh.ch/about/firedocs…/java16-10.html
Ich habe das Problem (vorerst) ohne Deinstallation und Neuinstallation von Java bearbeitet (hier WinXP):
1. Firefox beenden
2. Ich hatte unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions\
folgende zwei Ordner:
{CAFEEFAC-0016-0000-0007-ABCDEFFEDCBA}
{CAFEEFAC-0016-0000-0011-ABCDEFFEDCBA}
Das von mir fett hervorgehobene ist die Versionsnummer (bei mir 6.0.07 und 6.0.11).
Den Ordner mit der alten Version habe ich verschoben (umbenennen/löschen geht auch)
3. In der Systemsteuerung > Java habe ich folgende Option deaktiviert:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild2d4fv.png]
4. Nach Neustart von Firefox wird mir die korrekte Version angezeigt bei der Java-Konsole:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild19799.png]
Die doppelte Erweiterung wird auch nicht mehr genannt.
Unklar: Was verpasst man mit "Java-PlugIn der nächsten Generation"?
Wenn ich das aktiviere, passiert beim Aufruf der Java-Konsole nichts und anschließend ist diese Menüauswahl ausgegraut.
Edit: Nachdem ich nun wusste, nach was ich googlen muss:
http://www.unicms.uzh.ch/about/firedocs…/java16-10.html
Bei mir passiert auch nichts beim Klick. Auffallend ist, dass es bei wbr---)grenzlaeufer mit der alten Version 6.0.07 noch klappt, aber mit der neuen 6.0.11 nicht mehr.
Passt dazu vielleicht auch mein Problem hier:
Meldung "2 Addons installiert" mir nicht erklärbar
Konkrete Fragen an euch:
- Wird bei euch die "Java-Console" bei den Erweiterungen im normalen Addon-Fenster angezeigt?
- Habt ihr bei Auflistung z.B. durch InfoLister auch die Erweiterung doppelt in zwei Versionen wie ich?
- Wie kriegt man den Scheiß behoben?
Edit: Wir kommen näher:
2 mal JavaConsole?
1. Danke.
2. Jetzt bin ich aber sauer:
Tatsächlich hat es letztens ein Java-Update gegeben, da kann es gut mit zu tun haben.
Nun merke ich aber gerade erst (man sollte seine eigene Liste mal lesen ;)):
In meiner verlinkten Liste (von InfoLister) stehen zwei Erweiterungen Java Console drin:
- Java Console 6.0.07
- Java Console 6.0.11
Wieso zwei?
Und beide werden im Addon-Fenster nicht angezeigt (deshalb kam ich nicht drauf) ... - ist das normal bei der Java-Console?
Edit: Habe eben mal die extensions.cache und extensions.rdf gelöscht. Trotzdem werden die beiden Erweiterungen nicht angezeigt.
Nochmal edit:
Auch andere haben sowas:
2 mal JavaConsole?
Kontextmenü(Extras): *Java Console*
Letzter Edit:
Problemlösung/-bearbeitung siehe die beiden verlinkten Threads, vor allem der erste.
Hallo,
gestern erhielt ich nach dem ersten Start in zwei identischen Profilen das Addonfenster mit der Meldung oben drüber: "2 Addons wurden erfolgreich installiert".
Diese Meldung kenne ich gewöhnlich, wenn ich eine Erweiterung installiere oder update, was ich in diesem Fall manuell aber nicht gemacht habe.
Meine Update-Einstellungen:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/sdfhteukf89.png]
Bisher meine ich eigentlich immer nach gefundenem Update gefragt worden zu sein und dies manuell angestoßen zu haben. Weiß jedoch nicht, ob das bei Plugins und Suchmaschinen auch so ist.
Da ich Automatik zwar zu schätzen weiß, aber gerne weiß, was in meinem Profil passiert:
Wie kann ich herausfinden, was sich da wohl geupdated (bzw. installiert) hat?
Nebenbei: Laut AMO gab es bei meinen Erweiterungen kein Update.
Danke für Tipps. (Ist nicht dringend - nur wenn eine/r gerade Muße hat .. ;))
Ich habe dein Betriebssystem geraten - verraten hast du es bisher ja nicht.
Lege mal dein Standard-E-Mail-Programm in Windows (???) neu fest.
Da gibt es einiges zu lesen im Netz.
Anmerkungen zu dir:
1. Router ist gut und reicht.
2. Wenn die Drucker nicht netzwerkfähig sind (vermutlich ..), muss der PC mit Druckeranschluss an sein, wenn du vom anderen PC drucken willst.
Anzuschaffen ist also nur der Router.
Das Problem gilt als fixed und verified:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=465378
Selbst noch nicht "in der Praxis" geprüft mangels Möglichkeit hier.
Das ist ja furchtbar hier ...
Die Frage war, das wichtige von mir hervorgehoben:
ZitatIch habe auf dem Laptop dieselbe Version von FF wie auf dem Desktop. Bisher sicherte ich diesen mit MozBackup und stellte das Profil auf dem Laptop ebenfalls mit MozBackup wieder her. Dann habe ich aber die Favoriten doppelt. Die alten werden nicht gelöscht.
Wie muss ich vorgehen, damit ich auf dem Laptop die Favoriten des Desktops habe?
InKürze, wie oben gesagt und 1000-fach im Forum: Foxmarks.
Vergesst MozBackup für diesen Zweck.
Zitat von katziKlick: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/index.php zufällig via Google eine Kopie dieses Forums gefunden.
Dabei handelt es sich um eine virtuelle Parallelwelt, wie man sie aus Filmen kennt.
User, die hier nur Unsinn schreiben, sind dort wertvolle Helfer. Und umgekehrt. Und Firefox ist dort ein übler Browser, der im MOZ-Betriebssystem verhakt ist.
Hallo, in einigen bzw. vielen Foren (dazu gehört wohl nicht phpBB) kann man im Profil die Anzahl der Beiträge auf einer Seite höher einstellen. Dazu muss man natürlich angemeldet sein.
Vielleicht hilft das.
Zusätzlich kann man mit Hilfe einer Erweiterung vor dem Druck überflüssiges löschen, z.b. mit Page Hacker.
Hi, gefühlte 1000mal gefragt ;).
Siehe zum Beispiel hier, egal dass es hier um Thunderbird geht:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Links_%C3%B6ffnen_nicht
Hilft hoffentlich.
Zitat von Forlongmit dem Firefox 3 hab ich neuerdings das Problem, dass Grafiken nicht direkt im Browser angezeigt werden, sondern diese abgespeichert werden sollen, wenn sich ein Fragezeichen in der URL befindet.
Beispiel: http://blogage.de/files/3403/image?compiz-check.png
Hilft dieser Thread?
Manche Bilder werden heruntergeladen statt in FF angezeigt
Es könnte helfen, in dem Screenshot die Buchstaben ein wenig voneinander abzurücken und dann hier zu testen:
Zurzeit sind die Buchstaben so eng beieinander, dass nicht erkannt wird, wo sie anfangen/aufhören.
Coce:
Da ärgert mich ein wenig, dass jemand keine Eigeninitiative bei seiner Frage zeigt und schreibe das. Und das mache ich nicht dauernd.
Und dann kommst du und machst den Service. :wink::roll: