Beiträge von allblue
-
-
Zitat von bejot
Frage:
Wer verdient an solchen Aktionen?
Der Händler verdient an den Provisionen.Der eigentliche Anbieter verdient an den Leuten, die dann doch hängenbleiben bzw. denen, die das Ganze nicht nur als "Schubladenvertrag" nutzen und kann zudem mit hohen Kundenzahlen prahlen.
Es ist erstaunlich, wie lange solche Aktionen schon laufen. Offensichtlich lohnt es sich für die Anbieter immer noch.
Teilweise bitten Händler auch darum, die erhaltenen SIM wenigstens mal sporadisch zu nutzen (1 SMS/Monat). Wenn ein Händler nur ungenutzte Verträge verkauft, machen die Provider dem irgendwann dicht.
Irgenwann platzt die Blase wohl.
-
pcinfarkt: Es geht um den Block "Mobiltelefone finden" rechts unten.
@Wawuschel: Ja, danke. So klappt das.
Aber das normale Deaktivieren von ABP per Mittelklick und komplettes Neuladen der Seite reicht tatsächlich nicht.
Da frage ich wie bejot:
ZitatWo ist denn da der Unterschied der 2 Deaktivierungsmöglichkeiten?
-
Hallo,
mit FF 3.0.4 Vista und Flash 10.0.12.36 kann ich rechts unten die Modellauswahl nicht sehen: http://www.nokia.de
In meinem IE 7 mit gleicher Flashversionsnr. geht es. Bei Browserhots sehe ich mal Erfolg, mal nicht. Aber irgendwie kein Muster:
http://browsershots.org/http://www.nokia.de/
Achja: Kein NoScript, ADP deaktiviert.
Ideen? Danke.
-
Grundsätzlich gibt es solche (Schubladen-)Aktionen viele.
Zu achten ist auf:
- Seriösität des Anbieters!!!
- versteckte Kosten (-> Zusatzpakete/Optionen, bei diesem Anbieter auf jeden Fall aufpassen, Jamba ist da immer drin - und steht das beim Angebot auf der Webseite dabei? Na?)
- Man kann sowas nicht sehr oft machen, Verträge werden vom Netzanbieter dann abgelehnt. Teilweise sehr spaßig, wenn bei einem DUO-Vertrag nur einer der beiden Verträge abgelehnt wird.
- In vielen Fällen werden Schufa-Anfragen bzw. teils auch Einträge gemacht. Mag im EInzelfall aber unwichtig sein.Leider gilt bei solchen Angeboten oft: Gier frisst Hirn - also lesen und nochmal lesen, auch das Kleingedruckte.
Erfahrungen zum o.g. Anbieter kannst du hier lesen:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=92532Hier wird dein Angebot konkret diskutiert, lies selbst ;):
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=380658 -
Bitte regelmäßig einen Virentest machen:
-
Aber bitte schön immer doppelte Java-Console-Erweiterung (siehe Link in meinem Beitrag) und doppeltes Java-Plugin (siehe Link in GAs Beitrag) selbst auseinanderhalten.
Und doppeltes Lottchen, falls das noch einer kennt ;).
-
Nicht nur er hat es doppelt:
-
Danke.
Noch 2 Hinweise:
1. Das Nutzen der Feeds von AMO bereitet zurzeit noch ein kleines Problem, das laut Bugzilla aber gefixed ist. (Wer auch immer die "Schuld" hat dafür ... ,)
2. Beim Feed von Heise werden ja keine Zusammenfassungen angezeigt. Heise will das ja nicht, man soll ja ihre Werbung sehen.
Da gibt es aber Scripts. Dürfen aber nicht öffentlich weitergegeben werden, Heise sorgt sonst dafür, dass sie nicht mehr funktionieren.
-
Zitat von Miccovin
Geht mit dem GoogleReader das Lesen der Nachrichten ähnlich wie bei Brief, also dass man jede Nachricht in einem extra Tab öffnet?
Es gibt immer einen Link zum Öffnen des Eintrags in einem neuen Tab.Zudem kannst du aber je nach Einstellung innerhalb des Readers die Zusammenfassung oder die komplette Seite anzeigen lassen. Siehe Screenshots unten.
ZitatUnd sehe ich es richtig, dass man mit Foxmarks also seine Feeds nicht wirklich synchronisieren kann.
Das hat natürlich nichts mit GoogleReader zu tun, da die Feeds ja nicht mehr in Firefox verwaltet werden.Feeds (dynamische Lesezeichen) in Firefox werden mit Foxmarks schon synchronisiert, jedoch lediglich die Adressen. Damit komme ich zu
Zitat von boardraiderWas genau meinst du damit?
Bei Brief war es so, dass ich z.B. an PC A in Brief 50 neue ungelesene Artikel/Nachrichten hatte. Hab sie durchgeschaut, als gelesen markiert und alles ok.Bin ich 2 Stunden Später am anderen PC B, habe ich in Brief dann z.B. 70 neue ungelesene Artikel/Einträge, darunter die 50 von vorhin noch einmal. Das nervt natürlich.
Das meine ich damit, dass meine Markierung "gelesen" synchronisiert werden müsste. Das kann Foxmarks natürlich nicht. Dazu braucht man wohl einen Online-Dienst.
Screenshots "meines" Google Readers (habe für den Screenshot auf "alle Artikel" eingestellt, normal ist bei mir "neue Artikel").
Unten in der Statusleiste sieht man auch das Icon der "Google Reader Watcher"-Erweiterung.
1. Normale Ansicht (jedoch Feedbaum ausgeblendet - man beachte den Mini-Pfeil ganz links) mit Better GReader:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild1q05b.png]
2. Normale Einstellung, bei der beim Klick die Zusammenfassung angezeigt wird. Für den ganzen Artikel wird ein neuer Tab geöffnet:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild2wevy.png]
3. Einstellung zur Anzeige des kompletten Artikels im Reader, kann auch wieder zugeklappt werden. Zudem über die Pfeile >> auch in weiterem Tab öffnen möglich:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild33uaiq.png]
-
So, möchte mich mal wieder melden mit neuer Erfahrung.
Nachdem ich nun lange die Erweiterung Brief genutzt habe, habe ich mich vor einigen Wochen verabschiedet und nutze nun mit guten Erfahrungen den GoogleReader (GReader). Trotz meiner Vorbehalte gegen Google ;).
Anlass war der Wust von News auf zwei Rechnern, eine RSS-Synchronisation über Markierung gelesener Einträge war mir bis dahin nicht bekannt (immer noch nicht). Daher musste eine Online-Lösung her. Mit dem Anlegen eines Extra-Google-Accounts nur für den Newszweck gebe ich nicht viel Information über mich preis, das war es mir wert.
Das Handling im GoogleReader war kurz gewöhnungsbedürftig, ich lasse mir jedoch immer nur die Nachrichten selbst anzeigen, habe so auch keine störenden anderen "Google-Infos" oder Werbung. Zudem wird AJAX sinnvoll genutzt. Dazu kann man die Ansicht per CSS anpassen - bei userstyles.org findet sich da auch so einiges, allerdings nicht immer zuverlässig, da ist Müll dabei.
Zwei Erweiterungen sind dazu empfehlenswert:
1. Better GReaderVerbessert die Platzausnutzung, zeigt die Favicons bei den Feeds, bei vermischter Feedanzeige auf Wunsch farbliche Unterscheidung der Feeds.
Auf Wunsch kann der komplette Artikel - anstatt der Zusammenfassung - innerhalb (!) des Readers geöffnet werden.
Damit werden meine abonnierten Feeds alle x Minuten auf neues überprüft, per Popup rechs unten (wie z.B. auch bei Brief) wird man benachrichtigt. Die Zahl der neuen Einträge wird zudem in der Statusleiste angezeigt. (Es gibt ähnliche Erweiterungen mit ähnlichem Zweck).
Insgesamt bin ich in meinen Firefox-Profilen mit dem Google-Account dauereingeloggt, sehe dafür von jedem PC/jedem Profil wirklich nur ungelesene Nachrichten.
-
Alles wird gut. HEAGDL
-
Und was haben wir am Ende?
User, die im Minutentakt Beiträge abschicken anstatt die Edit-Funktion zu nutzen .... :lol::lol::lol:
SCNR
-
Miccovin: Vermutlich nicht.
Um es wieder ernsthafter zu machen:
SchülerVZ ist grausam und verleitet unwissende Schüler, viel zuviele Daten von sich preiszugeben. Zudem ist viekes dort inhaltsleer oder Wortmüll, außerdem wird man mit Spam überschüttet.
Knuddels ist schon eine ernsthaftere Chat-Plattform (wie gesagt auf absteigendem Ast), die halbwegs vernünftig moderiert wird und für Kinder/Schüler eher nicht gefährlich wird.
Trotzdem muss man aufpassen, das Verhalten der Teilnehmer nicht menschlich abzuwerten. Ich bin dankbar, dass ich da nicht durch musste dank Alter.
Der Weg ins Internet führt bei Teenies vor allem über MSN/Chat und ihre dadurch fast zwangsangelegte Hotmail-E-Mail-Adresse, bei der sie sich ein paar Jahre später bei erstmaliger Nutzung als E-Mail-Konto wundern, was alles damit nicht funktioniert (z.B. POP-Abruf).
-
Knuddels ist eh auf dem absteigenden Ast seit SchülerVZ.
DAS könnte seg98 vielleicht bestätigen
-
Zitat von boardraider
Ok, Knuddels ist eine Webseite, die aber auch Foren anbietet: http://forum.knuddels.de/categories.html
Tatsächlich ... :shock:ZitatEs ging allerdings eher um das zwischenmenschliche Niveau im Kontrast zu hier, aber das hast du bestimmt richtig aufgefasst
Hab ich. :wink: -
Wobei ich hier zwei Sachen vermischt/bearbeitet habe, da es bei mir gleichzeitig auftrat:
- doppelte Java-Console (Schritt 1/2)
- Fehlende Raktion beim Aufruf im Menü (Schritt 3/4)Man suche sich was aus ...
-
Erstens habe ich nicht verallgemeinert, wie die Abkürzung "evtl." in meinem Satz zeigt. Zudem bewegen sich die meisten in diesem Alter eher selten in einem solchen Forum wie hier. (Übrigens sehe ich knuddels nicht als Forum an ;))
Zweitens war mein Satz rein sachlich gemeint und keinesfalls abwertend. Durch Teilnahme, Lesen (!) und auch Hinweise anderer (im schlimmsten Fall sogar Meßregelung) lernt man.
Drittens ist jetzt aber auch gut jetzt. Er hat sich nun vorgestellt, seine Antworten auf seinen Vorschlag bekommen.
Wir sollten es dabei belassen.
-
Zitat von boardraider
Der Forenneuling ist allerdings kein Internet-Neuling.
Und auch kein Forenneuling, nur hier neu.Bei dem, was zu finden ist ist Netz, finde ich deutliche Worte angebracht - ist schon ok hier.
Und ich wünsche ernsthaft viel Erfolg auch hier im Forum. Es ist evtl. ein wenig anders hier bei uns als in diesem Alter gewohnt.
-
Zitat von JonHa
Warum sollte man z.B. Punkte für das installieren von Erweiterungen kriegen?
Weil er selbst Geld/Punkte verdienen möchte durch Partner seiner Websites?