1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 30. Dezember 2008 um 15:56
    Zitat von Coce

    Archaeopteryx hatte mir erklärt, dass der Pfeil in Richtung der neusten Nachricht zeigt. Also Absteigend = Neueste Nachricht oben -> Pfeil nach oben und Aufsteigend = Neueste Nachricht unten -> Pfeil nach unten. Ist vielleicht einfach eine Frage der Sichtweise. ;)


    Natürlich ist es irgendwo eine Frage der Sichtweise, aber es ist vor allem eine Frage der üblichen Bedeutungen von Symbolen (Konventionen gibt es wohl hier nicht?). Und hier ist eure Argumentation zu eng.

    Pfeil nach oben bedeutet (fast) überall: Aufsteigend sortiert
    Pfeil nach unten bedeutet (fast) überall: Absteigend sortiert

    Sortiere mal deine Mails in Thunderbird alphabetisch von A nach Z - es wird aufsteigend sortiert, doch der Pfeil im Standard-Theme zeugt nach unten. Nun fällt es klar auf: Unlogisch.

    Silvermel und auch andere Themes (frag nicht nach Namen - vergessen) machen es dagegen richtig, indem sie den Fehler korrigieren.

    Wenn man zum Vergleich mal bei großen E-Mail-Providern wie GMX oder Web.de schaut, sieht man auch dort: Bei neustem Datum oben wird absteigend sortiert und der Pfeil zeugt dementsprechend nach unten.

    Auch in meinem Betriebssystem Vista ist es so in Ordnern (Listendarstellung). Bei Linux auch?

    Insofern ist es keine Frage der persönlichen Sichtweise, sondern - nach meiner Meinung - ein Fehler im Standard-Theme.

    Es gibt alte Bugmeldungen dazu, hier eine der informativeren ;):
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=227455

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 30. Dezember 2008 um 12:01
    Zitat von Coce

    Mit Silvermel zeigt dieser Pfeil nach unten. Ist das Absicht?


    Das hatte ich vor Jahren auch schon mal gefragt: Ist Absicht, weil korrekt. Du sortierst ja absteigend = Pfeil nach unten.

    Das Standard-Theme macht es eigentlich falsch ;)


    ----------------------------------------------------------

    In TB 2.0.0.18 sind jetzt einige Ordnernamen manchmal blau, so ganz kapiert hab ich es noch nicht (Ungelesene Nachrichten drin?).

    Ansonsten danke an bird!

  • Fennec - mobile Version von Firefox

    • allblue
    • 24. Dezember 2008 um 13:28

    Testversion noch in diesem Jahr, endgültige Version im Frühjahr 2009:

    http://www.teltarif.de/arch/2008/kw52/s32425.html

    Die Frage ist natürlich, für welche Symbian-Geräte. Mal schauen ... :)

  • öffnen besimmter links mit externem programm

    • allblue
    • 18. Dezember 2008 um 19:26

    Funktioniert das Ganze nicht evtl. auch mit Launchy (mit eigener xml-Datei)?

    http://www.erweiterungen.de/detail/Launchy/
    http://gemal.dk/mozilla/launchy.html

  • Tab komplett sperren

    • allblue
    • 18. Dezember 2008 um 08:28
    Zitat von zakoon

    ich kenne bereits "protect tab" und "lock tab". Diese Optionen verhindern, dass der Tab geschlossen werden kann.
    Gibt es aber auch eine Option (vielleicht per Add-on), die einen Tab so sperrt, dass die URL nicht geändert werden kann? Also dass die Homepage nicht mehr verlassen werden kann?


    Die Option "Tab sperren" von Tab Mix Plus macht eigentlich genau das, was du willst. Wenn du da irgendwohin klickst, öffnet sich IMMER ein neuer Tab.

    Du kannst noch zusätzlich sperren und Schützen (=einfrieren), dann kannst du ihn auch nicht versehentlich schließen.

  • Wie Lesezeichen exportieren?

    • allblue
    • 14. Dezember 2008 um 16:56

    Hallo,

    sichere alles komplett:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Backup

    Vergiss den Absatz über MotzBackup ;)

  • Google Reader verlinkt falsch zu AMO-AddOns

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 21:43

    Seit heute ist es soweit - alles klappt wie gewünscht und wie es soll. :klasse:

  • Eingabe vereinfachen

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 17:48

    Hi, helfen diese Erweiterungen?

    URL Flipper

    oder

    Inc / Dec numbered URLs

  • Onlinebanking Deutsche- u. Postbank-direkt unsicher?

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 13:27

    Vorgeschichte zum Thread:

    http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t147702.html

    http://forum.angeklickt.net/viewtopic.php?t=22547

    Der Tipp der ersten Antwort beim zweiten Link scheint sinnvoll, hätte man im Eingangsposting erwähnen sollen.

  • Flash-Anzeige nokia.de

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 12:47

    Das meine ich nicht (?), es geht um Wawuschels Tipps, den bejot und ich nachvollziehen können:

    1. Wird ABP per Mittelklickaufs Icon komplett deaktiviert, wird das Flash auf nokia.de trotz Neuladen der Seite (Strg+F5) nicht angezeigt.

    2. Wird ABP hingegen über den Addon-Manager deaktiviert, wird das Flash angezeigt.

    Das würde doch bedeuten, dass bei Punkt 1 doch noch irgendwas aktiv ist. Das wundert mich. Und darum geht es mir (nur ein "Nebenschauplatz des Threadthemas ;)).

  • Webseiten-Umleitung selektiv erlauben

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 12:24

    Willkommen, mit der Suche findet man:

    FF3 Webseite umleiten

    Weiterleitung bei Bekannten Seiten erlauben ?

  • Flash-Anzeige nokia.de

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 12:14

    Trotzdem immer noch unklar bzgl ABP:

    Zitat

    Wo ist denn da der Unterschied der 2 Deaktivierungsmöglichkeiten?

    Offensichtlich gibt es da ja einen.

  • RSS / Feedreader Erweiterungen

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 11:55
    Zitat von herbi28

    ständig, wie in jedem anderen reader auch!


    Geht es etwas genauer? ;)

    Man wird nicht in jedem Reader benachrichtigt, das braucht auch nicht jeder. Auf welche Weise passiert das in Bloglines?

    (Beispiel: Beim GoogleReader benötige ich ja ein Firefox-Addon zusätzlich dazu)

  • komme nicht in ein Forum

    • allblue
    • 13. Dezember 2008 um 11:52
    Zitat von .Ulli

    Was soll denn der Bann mit dem Browser zu tun haben ?


    Eben, das mit den Browsershots habe ich auch nur gemacht, um mal mit vielen PCs(IP/Konfigurationen gleichzeitig zu testen, hab selbst nicht so viele ;).

  • komme nicht in ein Forum

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 20:00

    Ob hier eine Reihe IPs gesperrt sind (bei mir t-com-Zugang), ohne dass die Forenbetreiber es mitbekommen haben?

    Hier sieht es nämlich meist ganz gut aus:
    http://browsershots.org/http://www.the…apper&Itemid=46

  • komme nicht in ein Forum

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 19:37

    Bin auch "banned" ;).

  • RSS / Feedreader Erweiterungen

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 19:13

    So einfach geht das nicht. ;) Warum? Wie wirst du über neue Einträge benachrichtigt?

  • 2 zeilige lesenzeichensymbolleiste erzeugen (keine mehrzeili

    • allblue
    • 12. Dezember 2008 um 09:50
    Zitat von pcinfarkt

    PS. Du musst jetzt Deine Fx2- Version noch nicht auf die nächste Versionsebene aufstocken. Es wird (zumind.) noch ein Sicherheits- und Stabiltätsupdate geben.


    Aber dann auch beachten:

    Zitat

    Im letzten Update für den Firefox-Browser 2.0 wird die Anti-Phishing-Funktion nicht mehr enthalten sein. Der Schutz wird entfernt, da Firefox 2 eine Version des Safe-Browsing-Protokolls nutzt, die von Anbieter Google nicht länger unterstützt wird.


    Quelle: http://www.golem.de/0812/63985.html

  • Formulardaten speichern und nicht anzeigen

    • allblue
    • 11. Dezember 2008 um 22:57

    Er will sie aber "bei Bedarf" abrufen können. Schwierig, oder?

  • Formulardaten speichern und nicht anzeigen

    • allblue
    • 11. Dezember 2008 um 17:10

    Falls es aber darum gehen sollte, häufig benutzte Formulardaten wie Name, Adresse u.ä. auf Abruf parat zu haben: Da gibt's was von ratiopharm ;):

    InFormEnter

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon