1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Webmail und html

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 11:12
    Zitat von Hamilkar Barkas

    Hallo, ich nutze beispw. T-Online Webmail. Hauptsächlich zur Voransicht für Pop3, um den Mist auszusortieren.


    Das ist ein sehr umständlicher Weg und bringt keinerlei Vorteile gegenüber einem vernünftigen E-Mail-Programm.

    Zitat

    Aus früherer Gewohnheit wg. Sicherheitsbedenken, ist HTML jeweils abgeschaltet und Mails werden nur als TXT empfangen bzw. angezeigt.


    Auch das lässt sich in einem E-Mail-Programm wie Thunderbird prima steuern.

  • Meldungen über Spam hier[alter Thread]

    • allblue
    • 15. Januar 2009 um 20:46
    Zitat von deschen2

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=


    Dazu: Vielleicht sollte man den User mal komplett entsorgen ...

    Spamursache: http://www.bugmenot.com/view/firefox-browser.de

    Wer Langeweile und Spaß hat, kann sich ja auch als dieser User einloggen und E-Mail-Adresse und Passwort ändern ...

  • Word Plugin in Firefox 2.0x?

    • allblue
    • 14. Januar 2009 um 21:39

    Nicht ganz klar. Aber soweit: Du willst innerhalb FF irgendwie Word-Dokumente "erzeugen". Da kommt das hier vielleicht nahe: ZoooS Office

    Eventuell habe ich das jedoch umsonst gesucht, da du ja von einem Addon sprachst, aber auf meine Frage nach deiner gefundenen Erweiterung nicht geantwortet hast

    Word-Dateien "lesen" geht wohl mit ThinkfreeFox

  • Word Plugin in Firefox 2.0x?

    • allblue
    • 14. Januar 2009 um 17:08

    Hallo, was meinst du mit "Öffnen"?

    Nur lesen/anzeigen? Für welchen Zweck? Welche Erweiterung meinst du?

  • Meldungen über Spam hier[alter Thread]

    • allblue
    • 12. Januar 2009 um 18:34

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…8043&highlight=

  • Möglichkeiten, gesperrte Seiten trotzdem zu erreichen?

    • allblue
    • 11. Januar 2009 um 15:39
    Zitat von boardraider

    http://anonymouse.org/anonwww_de.html


    Solche bekannten Seiten sind mit sehr großer Sicherheit gesperrt.

    Da muss man sich schon ein bisschen durch andere freie Proxies durchwühlen wie hier:
    http://proxy.org/cgi_proxies.shtml

    Aber nochmal:

    Die Filter werden überwacht, es wird gecheckt, was so "neben" dem Filter passiert. Das Nutzen freier Proxies fällt demnach auf. Neben der Sperrung dann kann es sein:

    - dass man nachvollziehen kann, wer am betroffenen PC war
    - dass die Schule Ärger bekommt und noch weiter in der Internetnutzung eingeschränkt wird.

    Alles schon passiert, der letzte Punkt ist dann ärgerlich für ALLE Nutzer.

  • Möglichkeiten, gesperrte Seiten trotzdem zu erreichen?

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 19:17
    Zitat von MaximaleEleganz

    Zur Ergänzung: Es ist keine Schule für Kinder, dort geht es um Erwachsenenbildung.


    Ok, ändert aber nichts an der Grundlage. Viele Unternehmen machen es ja ähnlich.

    Häufig wird die OrangeBox von Cobion eingesetzt:
    http://www.collax.com/de/produkte/co…web-filter.html

    Das erkennt man an der Mitteilung der gesperrten Seiten. Kannst ja mal googlen.

  • Möglichkeiten, gesperrte Seiten trotzdem zu erreichen?

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 18:59

    Hi, das hängt von der Art der Sperrung ab und den Möglichkeiten am Client-PC.

    Grundsätzlich haben diese Sperrungen einen Sinn, vielleicht ist es eben nicht gedacht, dass du - um bei deinem Beispiel zu bleiben - im Unterricht auf Sportseiten gehst.

    Zudem ist es so, dass der Internetverkehr in manchen Städten über einen Zwangsproxy der Stadt (als Träger der Schule) geleitet wird. Die sind teils recht rigoros, weil sie die PCs finanzieren und einen reinen Bildungszweck erreichen wollen. Wird "Unsinn" gemacht, bekommt die Schule Ärger.

    Also würde ich das, was ich so machen will, dann auf zuhause verschieben :). Und wenn eine benötigte Seite nicht erreichbar ist - kann man ja um Entsperrung dieser Seite bitten. Falls das innerhalb der Schule möglich ist.

  • Doppelklick mit mittlerem Mausrad für neue Tabs

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 18:39

    Willkommen!

    Zitat von Puck


    1) Ich verwende das Mausrad meiner Logitech-Mouse als "Doppelklick"

    3) Firefox ist das einzige meiner Programme, das diesen Doppelklick per Mausrad nicht (an)erkennt.


    Diese Punkte sind ja das Problem. Firefox hat jedoch kein Problem mit dem Doppelklick, der funktionert auch hier, z.B. zum Markieren von Wörtern.

    Jedoch benötigst du den "Mittelklick", den du in deiner Logitech-Softeare auch einstellen kannst (Mittlere Taste). Dann jedoch klappt in anderen Programmen der Doppelklick nicht mehr.

    Bisher kenne ich keine Lösung dafür, nutze an einem PC daher den Mittelklick und mache für den Doppelklick tatsächlich einen Doppelklick.

    Leute mit 5-Tasten-Mäusen können sich das natürlich besser zurechtbasteln ;).

    Edit: Die Forumsuche findet übrigens:
    Fx & Logitech-Maus: Mittelklick -> kein neuer Tab?

  • RSS

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 14:31

    Auf die Möglichkeit hatte ich noch gar nicht geachtet. Danke ;).

  • RSS

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 13:59
    Zitat von Endor

    Eine Frage dazu, in einem Tooltip werden ja die ganzen neuen Feeds angezeigt, da ich einige davon habe, wird mir der Tooltip Zeitlich zu kurz angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwo einzustellen,
    wie viele Sekunden lang er angezeigt werden soll.
    Vielen Dank für jeden Tipp.


    Du meinst den Tooltip, wenn du die Maus drüber hältst? Sind bei mir etwa 6 Sekunden. Keine Ahnung, wie man das ändert.

    Es scheint aber so, dass für alle Icons in der Statusleiste bei Firefox die Anzeigedauer des Tooltips gleich ist. Da müsste man also grundsätzlich in Firefox was ändern, das hat wohl nichts mit der Erweiterung zu tun.

    Werde mal in die about:config schauen, ob da was ins Auge springt ... (edit: nix so direkt)

  • Popup einmalig zulassen?

    • allblue
    • 9. Januar 2009 um 21:14

    Hilft diese Erweiterung vielleicht?

    Yes popups

    Nicht zu verwechseln mit dieser hier:

    Yes popups (bloße Kopie der ersten Erweiterung?)

  • RSS

    • allblue
    • 9. Januar 2009 um 20:41

    Pfui, da kommt dann hinten der Feed raus ... ? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/c025.gif]

  • RSS

    • allblue
    • 9. Januar 2009 um 20:31
    Zitat von Miccovin

    Du machst es mit Brief, oder? ;)


    Nein, steht auch im anderen Thread (mit Screenshots).

    Nutze nun Googlereader, dazu die Erweiterungen "Better Greader" und "Google Reader Watcher".

    Liest sich gut, und so kann ich meine Feeds auf jedem PC verwalten. :)

  • RSS

    • allblue
    • 9. Januar 2009 um 20:21
    Zitat von Miccovin

    jaja, das "leidige" Thema ;)


    Jaja ;).

    Bin aber nun hochzufrieden :)

  • RSS

    • allblue
    • 9. Januar 2009 um 19:49

    Hier finden sich alle Empfehlungen:

    RSS / Feedreader Erweiterungen

  • Probleme mit Foxmarks

    • allblue
    • 8. Januar 2009 um 21:02

    Hallo, hänge mich mal hier an.

    Seit über einer Stunde klappt keine Synchronisation mehr. Fehlermeldung:

    Code
    Server-Anfrage konnte nicht aufgelöst werden.

    Was bedeutet das genau?

    Das Ganze passierte während einer langen Firefoxsitzung mit zunächst funktionierenden Syncs. Dann halt plötzlich nicht mehr.

    Firefox 3.0.5 auf Vista mit Foxmarks 2.6.0. Die Lesezeichendatei liegt auf eigenem gemietetem Webspace und ist per FTP mit Filezilla prima erreichbar. Neustart von Firefox war erfolglos.

    Danke für Tipps.

    Edit:

    Die Fehlermeldung hat bei mir falsche Ideen ausgelöst. Googlesuche und ich haben es so nun hinbekommen, dass ich unter minimalen Verlusten die Datei auf dem Server mit meiner lokalen Version überschrieben habe. Jetzt geht der Sync auch wieder.

    Und das, nachdem ich diesen Tipp oben selbst mal gegeben hatte :D. Hätte aber nicht gedacht, dass das auch hier funktioniert ... ;)

    Lasse diesen Beitrag mal stehen, da ich diese Fehlermelung nicht im Forum finden konnte.

  • RSS Feed speicher FF macht es nur als Lesezeichen

    • allblue
    • 7. Januar 2009 um 21:21

    Hi, vielleicht hilft dir das:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeich…che_Lesezeichen

  • Mailto Einstellungen ändern

    • allblue
    • 7. Januar 2009 um 19:17
    Zitat von angelheart

    Ach allblue,


    Ach? Hä?

    Zitat

    Dann poste doch bitte mal diesen Direktlink


    Der steht doch im verlinkten Beitrag von Wawuschel drin. Du hattest den Beitrag doch gelesen. Aber als Service kann ich gerne den Link nochmal dort rauskopieren - Quelle also dort:

    Zitat von Wawuschel

    Webmail Compose for Fx 2.0
    geeignet für Fx 0.8 bis 3.*
    http://soakedandsoaped.com/files/webmailcompose-0.6.7.xpi

    Edit: Hatte die 2. Seite des Threads nicht entdeckt.

  • Mailto Einstellungen ändern

    • allblue
    • 7. Januar 2009 um 17:11
    Zitat von angelheart

    @ Wawuschel

    die Links für die Version 0.6.7 sind tot.


    Auch wenn du nur mit Wawuschel redest ;);):

    Der Direktlink zur xpi klappt sehr gut.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon