1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Erweiterung oder Plugin? (Seite automatisch neu laden )

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 12:43
    Zitat von Blackfox

    Wenn ich dann http://www.123xyz.de aufrufe, soll dann das Add-On im Hintergrund alles machen, ohne dass ich nochmals einstellen muss, dass http://www.123xyz.de aktualisiert werden soll.


    Kann es sein, dass deine eigentliche Fragestellung lautet: Wie kann ich mitbekommen, ob sich auf der Seite http://www.123xyz.de etwas geändert hat?

    In diesem Fall gäbe es z.B. diese Erweiterungen, die die Seite ohne dein Zutun selbstständig regelmäßig überprüfen:

    Page Update Checker oder Update Scanner

    Meinst du vielleicht eher sowas?

  • Firefox 2.0.0.20

    • allblue
    • 24. Januar 2009 um 11:45

    Hi, bin nicht ganz sicher, aber kann das sein, dass es um eine Datei von TuneUP-Utilities geht und gar nicht um ene Datei von Firefox?

  • CNAME - verstehe ich das falsch?

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 17:43

    Hallo, mich bringen gerade das im Netz gefundene und mein Hoster all-inkl.com durcheinander.

    Ziel: Ich möchte zu einer "Domain1" eine Aliasdomain "Domain2" anlegen. Wer die Aliasdomain im Browser eintippt, soll in den Inhalten meiner Domain1 landen. Zusätzlich sollen auch an @domain2 adressierte Mails bei @domain1 abrufbar sein.

    Ich hatte im Netz gesucht und es so verstanden, als müsse ich lediglich eine CNAME-Domain einrichten. Das ging bei all-inkl.com mal, ist aber nicht mehr zu finden.

    Auf Nachfrage sagte mir der Support, dass ich eine neue Domain2 anlegen solle und auf den Pfad der Domain1 verweisen soll.

    Soweit ja ok, aber nun muss ich auch die Weiterleitungen der Mails manuell einrichten und jede zu Domain1 gehörende Subdomain für Domain2 neu anlegen.

    Irgendwie hatte ich das mit CNAME anders - einfacher - verstanden. Ich dachte, dass durch sowas die manuellen Nachbesserungen gar nicht nötig sind (?).

    Liege ich da nun falsch oder bietet das all-inkl.com einfach nicht mehr an?

    Danke.

  • An die Webdesigner: wie wichtig sind <h1>.. <h2>

    • allblue
    • 23. Januar 2009 um 14:28

    Auch wenn es alt ist, mir ist diese Geschichte grad wieder eingefallen:
    http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html

    :D

  • Die im TB-Forum wollen oder können mich nicht verstehen :-|

    • allblue
    • 21. Januar 2009 um 23:01
    Zitat von JeGe

    Oder willst du das wirklich Hilfe nennen was du und @Lehmann mir 'drüben' für Antworten gegeben habt?


    Yep. Leider bleiben Nachfragen/Tipps von Peter und meine grundsätzlichen Überlegungen ohne erkennbare Resonanz. Eine erkennbare Eigeninitiative z.B. Lesen in Anleitung oder FAQ dazu ist nicht erkennbar.

    Stattdessen wird größtmögliches An-die-Hand-nehmen eingefordert:

    Zitat von ToLu

    Bitte erkläre es so, als müsstest du es einem Sechsjährigen ;) erklären.


    Passt aber nicht ganz zum Anspruch:

    Zitat von ToLu

    Ich nutze schon TB, da seid ihr bestimmt noch mit der Trommel um Christbaum gerannt!

    Aber wer schon bei der letzten Frage fordernd die Grenzen eines User-helfen-User-Forum testet:

    Zitat

    Über 120 Leute haben diesen Beitrag bereits gelesen, aber keiner hat eine Antwort??? Das will und kann ich irgendwie nicht glauben...


    und dann auf die folgenden technischen Nachfragen es noch nicht einmal für nötig hält zu antworten - der sollte sich vielleicht nicht im Nachbarforum beschweren gehen, sondern mal seine eigenen Beiträge überdenken.

    Mehr werde ich aber jetzt nicht mehr dazu schreiben.

  • Die im TB-Forum wollen oder können mich nicht verstehen :-|

    • allblue
    • 21. Januar 2009 um 22:04

    Boersenfeger: allblue ist derselbe und normalerweise gerne hilfsbereit. Hier war für mich eine Grenze erreicht.

  • Komische Meldung beim Starten von Firefox

    • allblue
    • 21. Januar 2009 um 19:04

    Könnte doch trotzdem helfen, das ist doch nur ein Scheibfehler.

    Der Tipp hilft möglicherweise sogar auch:
    http://www.at2907.net/tipps1/tipp3.php#fehl

  • Komische Meldung beim Starten von Firefox

    • allblue
    • 21. Januar 2009 um 18:46

    Noch ein Hinweis: Im verlinkten Thread scheint sich der Helfer in der Zeile:

    Zitat

    Delete the directory C:\Program Files\Mozilla Thunderbird


    verschrieben zu haben. Er meint wohl Firefox. Sollte man Thunderbird auch installiert haben, hat das nichts mit dem Problem zu tun.

  • Über 9 Millionen PCs mit Conficker-Wurm infiziert !!!

    • allblue
    • 19. Januar 2009 um 19:13
    Zitat von Panther1

    Trotz Patch: Wurm Conficker.A auf dem Vormarsch !!!


    Das Wort "Trotz" könnte man so verstehen, als sei das Patch unwirksam.

    Gemeint ist aber: Im Oktober hat Microsoft ein Patch dazu herausgebracht. Wer es bei der normalen Updateroutine installiert hat, muss sich also keine konkreten Sorgen zu dieser Wurmvariante machen.

    Aber "trotzdem" gibt es halt Leute/Unternehmen, die ihre Sicherheitsupdates nicht machen. Diese sorgen für den genannten "Vormarsch" - das ist gemeint.

  • Meldungen über Spam hier[alter Thread]

    • allblue
    • 19. Januar 2009 um 18:54

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=68289

    Begründung im Thread selbst.

  • Unterschied Online-/Internet-Banking

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 16:47

    Noch was zum Lesen für Interessierte:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Internetbanking

  • Bah !

    • allblue
    • 18. Januar 2009 um 11:18
    Zitat von pittifox

    Wenn das so wäre: kam nicht nach dem "großen G" das "kleine g"?


    Geschichte vom letzten Jahr im Forum:
    Google mit neuem Favicon

    Wenn Google in diesem Tempo weiterhin das Favicon ändert, wird es etwa im Sommer wieder einen solchen Thread geben :D:lol:

  • Domain fremd benutzt

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 16:49
    Zitat von ostsee

    Die Spams gelangen nicht auf den PC. Ich lasse den "Müll" draußen.


    Das kannst du mit Spamfiltern ebenso gut erreichen. Und selbst wenn du Spam z.B. mit Thunderbird herunterladen und dann erst sortieren lassen solltest: In den heutigen Zeiten mit DSL und Flatrates kein Problem.

    Zitat

    Spamfilter unterschlagen oft auch ihnen unbekannte "gute Mails".


    Das kommt sicher mal vor, bei mir in den letzten 3 Jahren genau 1 Mail. Von "oft" kann keine Rede sein, sonst verdient der Spamfilter seinen Namen nicht. Zudem kann man bei guten Spamfiltern auch mal eben nachschauen, was so sortiert wurde, bevor es gelöscht wird. Es gibt so KEINERLEI Risiko.

    Daher bleibe ich dabei - meine Meinung, dass du dir viel zu viel Arbeit machst ;). Aber natürlich jeder so wie er möchte.

  • Unzufrieden mit Firefox!

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 15:13

    Es ist auch immer wieder erschütternd, wenn tatsächlich mal eine Fehlermeldung sinnvolle Tipps gibt - aber bei der Frage in keiner Weise auf den Inhalt der Meldung eingegangen wird.

    Fragen 1-3 kann der Threadersteller direkt beantworten, bleibt Frage 4.

  • Domain fremd benutzt

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 15:01

    Hi!

    Zitat von ostsee

    Meine Domai www. yxz.de nutze ich für meine Mailadresse info@yxz.de. Mittels MailCheck sehe ich mir die beim Server eingegangenen Mails vor dem downloaden an und lösche dort direkt alle SPAMs.


    Welchen Vorteil bringt diese Vorgehensweise gegenüber

    - serverseitigen Spamfiltern?

    oder

    - dem Nutzen eines E-Mail-Programmes wie z.B. Thunderbird, das prima mit Spam zurechtkommt?

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 23:30

    Danke. :D

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 22:53

    Hi, bin in diesem Thread eigentlich nicht drin und schreibe zum 1. Mal hier: Seit ein paar Tagen werden auch bei dieser Liste keine ImageShack-Bilder mehr angezeigt.

  • "Colorize" der Bookmarks

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 18:20
    Zitat von jwka

    Um beim suchen nach einem Bookmark schnell voranzukommen ...


    Alternativ könntest du einen Teil des Lesezeichennamens einfach in die Adressleiste (ich meine die "Awesomebar" ;)) eintippen.

    Grundsätzlich kann man überlegen, ob es noch sinnvoll ist, streng hierarchisch zu verwalten oder ob man stattdessen mal mit Schlagwörtern arbeitet. Das ist eigentlich auf Dauer bei großen Mengen effektiver, ich gebe aber selbst zu, dass ich da zögere ...

  • Tastenkombination, um im Firefox rückwärts zu schreiben

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 17:36
    Zitat von Schandmaul

    ich habe das Problem, dass ich jetzt schon zum zweiten mal so auf die Tastatur gekommen bin, dass bei mir im Firefox alles rückwärts geschrieben wird.


    Ich glaube nicht, dass das eine Tastenkombination war.

    Mach mal ein Java-Update, danach sollte das eigentlich nicht mehr vorkommen.

  • Webmail und html

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 17:23

    Sag ich ja ;). Noch besser hilft dann Allow HTML Temporarily.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon