1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 11. März 2009 um 15:48
    Zitat von cubefox

    - (thunderbird 2.0) die infoleiste im add-ons-manager scheint gequetscht:


    Bestätige ich mal.

    Zitat

    - (thunderbird 2.0 / Firefox 3.0) in thunderbird werden bei den filterregeln die einzelnen zeilen manchmal grau markiert:
    ...und manchmal blau:
    ich weiß nicht genau nach welchem schema das abläuft, aber wenn man wild drin rumklickt kann man beide ergebnisse erzielen.


    Genauer:
    - Klickt man in ein Feld einer Zeile, wird sie grau
    - Klickt man in den leeren Bereich einer Zeile, wird sie blau

    Das Graue mit blau umrandetem Eingabefeld gefällt mir besser, hab jedoch die vergleichbaren Situationen bei Firefox nicht im Kopf.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 10. März 2009 um 22:19
    Zitat von Félin

    Ich hatte es von erweiterungen.de heruntergeladen, offensichtlich aktualisiert sich das nicht von selbst.


    Normalerweise schon. Jedoch gab es eine Zeit, in der offizielle Versionen von TMP fehlten und so auf aktuelle dev-Builds verlinkt wurde. Eher unüblich bei erweiterungen.de, war aber damals sinnvoll - das stand übrigens auch dabei.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 10. März 2009 um 21:59

    Kleines Problem mit Silvermel 1.1.0_b3 - es fiel User "Moguai" im TB-Forum auf, ich kann es bestätigen.

    In TB 2.0.0.19 werden bei ungelesenen Mails der Ordner und die Anzahl der ungelesenen Mails im Ordnerbaum nicht fett dargestellt.

    In TB 3 beta2 gibt es das Problem jedoch nicht, da ist alles ok.

    edit: Das andere Problem letztens mit abgeschnittenen Buttons habe ich seither nicht mehr gesehen.

  • [S] Erweiterung ähnlich CoLT für Lesezeichen u. bbcode?

    • allblue
    • 10. März 2009 um 19:25

    Hmm, danke dir. Nicht uninteressant.

    Zitat

    (..) die Schrauber haben dort leider schon länger keine Lust mehr.


    Ob das dann Sinn macht? Mal schauen, vielleicht kommt ja hier noch was ...

  • [S] Erweiterung ähnlich CoLT für Lesezeichen u. bbcode?

    • allblue
    • 10. März 2009 um 19:02

    Darf ich das 2-tägige besinnliche Schweigen so deuten, dass keiner was weiß?

    (Kleiner Trick zum ganz bestimmt nur einzigen Mal des Thread-Hochholens) ;)

  • Formulardaten

    • allblue
    • 10. März 2009 um 17:57

    Hi, Update von Firefox kommt nicht in Frage?

  • GM-Skript od. AddOn: AMO-Links mit Namen d. AddOns ergänzen?

    • allblue
    • 10. März 2009 um 17:17
    Zitat von gammaburst

    ein- für allemal zu lösen, suche ich ein Greasemonkey-Skript oder ein AddOn das die reinen "Zahlenlinks" mit dem jeweiligen Addon-Namen ergänzt (an den Link vorangestellt oder angehängt);


    Ich hatte hier schon mal die Erweiterung Copy Link Text (CoLT) genannt, die per Rechtsklick auf einen Link

    - fertigen BBCode (-> siehe hier im Beitrag meinen Link)
    - Wiki-Code
    - HTML
    - oder unformatierten Text produziert

    Damit komme ich in vielen Fällen schon mal weiter. Zudem sind benutzerdefinierte Einträge möglich.

    Und: Auch nützlich, um hier im Forum innerhalb des Wikis zu verlinken - was nämlich sonst wegen der ganzen Umlaute sehr unschön ist.

    Nun hab ich aber noch kein Firefox-Diplom :D und schaue mir dann mal die anderen Vorschläge an.

    Danke für den Thread.

  • überflüssiges ausblenden, vor drucken!

    • allblue
    • 9. März 2009 um 19:34

    Liebe Geheimniskrämer ;) !

    Bitte schreibt doch nicht nur Links hier hinein, sondern auch den Namen der Erweiterung. Sonst muss man doch immer alles anklicken beim normalen Lesen des Threads. Ich kann halt die Nummern der Add-ons bei AMO noch nicht auswendig ;).

    Gutes Beispiel voran wie bei .Ulli:

    Mir gefällt für diesen Zweck Page Hacker.

  • IP lokalisieren, Werbung zeigt unterschiedliche Orte an

    • allblue
    • 8. März 2009 um 22:54
    Zitat von Feuerfox

    Fehlt nur noch, dass man bei Google eingibt: "IP", und oben dann steht:

    Meinen Sie: Wie ist die IP von meinem Nachbarn


    Ist doch schon lange so, wo lebst du?

    Hier bitte: http://www.gooogie.co.uk/?gid=375558&hl=en&meta=o&q=IP

  • [S] Erweiterung ähnlich CoLT für Lesezeichen u. bbcode?

    • allblue
    • 8. März 2009 um 19:47

    Hallo,

    wie hiermal berichtet, hilft mir CoLT sehr fein beim Helfen in Foren: Man kann mit einem Klick Linkadresse und Linktext kopieren direkt fertig in BBcode fürs Forum.

    Nun hätte ich gerne auch dasselbe für Lesezeichen. Normales Verhalten beim Kopieren greift sich ja nur die Adresse, nicht den Text (hier: Name des Lesezeichens) und schon gar nicht in bbcode

    Gibt es eine solche Erweiterung?

    (Nebenbei: Habe bei AMO und auch hier gesucht mit den Begriffen Bookmarks, bbcode, Lesezeichen - aber da wird man überschüttet, was sinnvolles hab ich nicht gefunden, aber vielleicht übersehen)

    Danke. :)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 8. März 2009 um 19:20

    Nach mehreren Neustarts von Thunderbird. sehr ich es im Moment auch nicht, Beobachte weiter, habe aber keine Ahnung, wovon es abhängt ...

  • IP lokalisieren, Werbung zeigt unterschiedliche Orte an

    • allblue
    • 8. März 2009 um 18:08
    Zitat von Feuerfox

    Ja, man sollte sich so wieso nicht auf solche Werbungen verlassen/vertrauen.


    Wie? :shock: Heißt das, diese Frauen wohnen gar nicht bei mir um die Ecke? :D

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 8. März 2009 um 17:52

    Hallo,

    mir fällt auf, dass in TB 2.0.0.19 (WinXP) mit der neuesten Silvermel von vorgestern teilweise Buttons in Dialogboxen (Original TB-Dialogboxen, keine Erweiterungen) abgeschnitten sind.

    Beispiel - beim Löschen von Anhängen:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild17akr.png]

    Sowas gab es früher mal, dann lange nicht und nun wieder. Werde mal weiter beobachten.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 7. März 2009 um 12:32

    Wie ist das im Changelog gemeint:

    Zitat

    icon for "Archive" folders on Thunderbird


    In TB 3 Beta 2 haben die (lokal benutzten) Archivordner normale Standard-Ordnericons. Richtig so oder sind spezielle Icons gemeint?

  • WYSIWYG Webseiten Editor gesucht

    • allblue
    • 5. März 2009 um 22:25

    Hi, wäre nicht trotzdem ein Wechsel des Hosting-Angebots hin zu dynamischen Webspace sinnvoll? Ist ja nicht mehr so teuer.

    Und nicht alle CMS oder fertige Blogsoftware sollen lange Einarbeitungszeit brauchen.

    Gerade "Word"-Liebhaber kommen mit dortigen WYSIWYG-Editoren wunderbar klar.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 4. März 2009 um 13:59
    Zitat von bird

    allblue wie kämst Du zu Recht mit dem Workaround:

    ??


    Ja, so mache ich es zurzeit auch. Aber mit steigender Anzahl der Konten auch lästig. Ich selber komme trotzdem klar, aber das betrifft ja wohl viele User.

    Zwischendurch habe ich überlegt, ob das vielleicht Absicht sein könnte, damit man immer sieht, über welches Konto die Mail hereingekommen ist. Aber das ist eigentlich Quatsch, das kann man in der Übersicht einblenden lassen - die Sternchen/blaue Markierung macht keinen Sinn.

    bird: Lass es erst mal so, mal den Bug beobachten, gehe gleich mal voten .. ;)

    Danke dir für deine Überlegungen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 3. März 2009 um 18:14
    Zitat von bird

    So verstehe ich das ganze:

    a. Thunderbird kriegt eine neue email im Kontoname. Kontoname denkt "ich habe eine neue email ein meinem Inbox, so werde ich blau und kriege ich ein Sternchen"

    b. Mein Filter verschiebt diese email zu einem Ordner bei Local Folders. Dieser Ordner denkt "Ich habe eine neue Email, so zeige ich es". Aber die Hauptordner (Local Folders und mein Kontoname) wissen nicht Bescheid (Kontoname denkt es hat immer noch neue emails im Inbox (der Grund wenn ich drauf klicke die blaue verschwindet) und Local Folders denkt es hat keine neue emails).


    Nett beschrieben, ich stimme dir zu 100% zu. Habe gerade auch nochmal im Default Theme getestet, dort ist das Sternchen beim Kontonamen in diesem Fall.

    Es ist - so wie du sagst - wohl tatsächlich ein Thunderbird-Bug. Mal schauen demnächst, ob es schon eine Meldung dazu gibt ...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 3. März 2009 um 10:20
    Zitat von bird

    Der Indikator für neue mails ist beim Default Theme ein Icon mit einem Sternchen. Silvermel benutzt auch so einen Icon und zusätzlich blaue Schrifte.


    Nein, ich habe beim Kontonamen noch nie mit Silvermel ein Icon/Sternchen gesehen :-??? (Es geht nicht um Ordner)

    Zitat

    Im Default bleibt das Icon mit dem Sternchen... Ich glaube das ist ein Thunderbird Bug.


    Im Default-Theme hat der Kontoname ein Sternchen? Sicher? (Sorry, habe hier gerade kein Thunderbird)

    Zitat von Büssen

    Schließt man Thunderbird (ohne die Ordner anzurühren), so ist die blaue Schrift ebenfalls beim nächsten Öffnen verschwunden. Zu sehen sind dann die Ordner ohne Sternchen und mit fetter schwarzer Schrift.


    Dazu:

    1. Üblicherweise ist Thunderbird bei mir (und vielen anderen) immer geöffnet (minimiert im Windows-Infobereich). Es wäre doch Unsinn, jedes Mal Thunderbird zu schließen und neu zu starten, damit die blaue Schrift verschwindet.

    2. Noch einmal: Es geht nicht um die Ordner, da klappt alles: Nur wenn ein Ordner neue Mails hat, hat er ein Sternchen und blaue Schrift. Alles ok.

    Das Problem besteht nur beim Kontonamen. Der Kontoname bleibt bei aus dem Konto verschobenen Mails weiterhin blau, obwohl das Konto keine neuen Mails enthält.

    Und aus Erinnerung (wie gesagt, testen geht gerade nicht) meine ich, dass im Default-Theme dort kein Sternchen angezeigt wird.

  • schnelleres öffnen nach Energie Sparen?

    • allblue
    • 2. März 2009 um 21:19

    Firefox gar nicht schließen ;)

  • Firefox zeigt nicht die komplette URL auf Videoportalen

    • allblue
    • 2. März 2009 um 18:46
    Zitat von horst61

    na ich kopiere den link der oben in dieser URL-Zeile (wenn man das so nennt) steht


    also normaler weise wenns geht wenn nicht muss ich auf extras-seiteninformation gehen um dem kompletten link angezeigt zu bekommen


    Ich kapiere es nicht. Es sieht also oben in der "URL-Zeile" nicht so aus wie hier bei mir?

    Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/zwischenablage-11vim.png]

    Vergleiche.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon