Cookies und Cache mal gelöscht?
Beiträge von allblue
-
-
Hopp oder topp!
Entweder du vertraust einem Tool/einer Erweiterung wie CheckPlaces und lässt es in einem Rutsch automatisch machen ODER du machst es manuell aus Angst, dass etwas schiefgeht und du es trotz Backup nicht erkennst.
Schau dir die Erfahrungen zu CheckPlaces an. Markieren musst du da gar nichts, nur den Haken oben im Screenshot von GA.
-
Zitat von king.mike
Ich will die Tracking Cookies von google sperren. (u.a. die __uatc und wie sie alle heißen)
Sag das doch direkt ...Ich meine, CustomizeGoogle kann das. Siehe Einstellungspunkt "Web" dort:
"Klick-Verfolgung entfernen"Ist es das, was du meinst?
-
Zitat von Global Associate
Teste mal CookieSafe. Da kann man etliches einstellen
In der Beschreibung steht aber:ZitatFor safer browsing you may choose to deny cookies globally and then enable them on a per site basis.
Habe die Erweiterung jedoch nicht selbst.
-
Zitat von NightHawk56
Dann muss ich das nach langer Zeit anscheinend mal wieder installieren und ausprobieren, denn eine Auswahl nach Cookie-Namen
(..)
war mir bislang damit nicht geglückt.
Natürlich kann man mit CookieCuller nach Namen sortieren lassen, auch auswählen und löschen.Die Fragestellung war aber doch nach einer Sperrung nach Namen. Wenn also in Zukunft unabhängig von Herkunft ein Cookie mit dem Namen xy auftaucht, soll es nicht angenommen werden.
Und da kenne ich nix.
-
Zitat von king.mike
Also alle Cookies die abc heißen? Egal von welcher Domain?
Bei den Erweiterungen (nicht Plugins), die ich kenne, geht es immer um Cookies einer Domain bzw. einer Site.Eine Sperrung nach dem Namen der Cookies unabhängig von der Herkunft habe ich noch nicht gesehen.
Es ist auch eine eher ungewöhnliche Vorgehensweise. Vielleicht lässt sich der Zweck auch anders erreichen.
-
Dazu: Auch im Thunderbird - Forum haben wir schon länger eine aktive Helferin, die mit Screenreader unterwegs ist.
Mit Firefox klappt das im Forum gut (phpBB3 - hier im Forum hat sie leider kaum eine Chance!), und mit Thunderbird klappt es größtenteils prima mit den Mails.
Zurzeit ist sie gerade aber leider nicht zu lesen, weil verletzt nach einem Unfall.
-
Gegenargumente:
Zitat von FuryEs wäre keine Diskussion mehr möglich. (Manchmal entsteht auch in den Threads eine gepflegte Diskussion.)
Du selbst sagtest oben zu Recht, dass solche provokanten Threads zu viel Aufmerksamkeit bekommen.Wer allgemein über die (Un-)Fähigkeit von Firefox diskutieren will, sollte das mit einem angemessenen Threadtitel und einem anständigen Eingangsbeitrag tun. Dann kann man auch vernünftig diskutieren, da hat keiner was gegen. (Ein vernünftiger Threadtitel braucht z.B. nicht das Wort "Albtraum".)
ZitatEs gäbe zeitweise mehrere Threads die in der Übersicht noch unten rutschen (z.B. Beschwerden, dass die Chronik nicht löschbar ist.)
Diese Threads dürfen gerne weniger Aufmerksamkeit bekommen, kein Problem. Wer provokant aus Frust in alle Richtungen austeilt, muss nicht direkt 10 Antworten bekommen.ZitatDer Sammelthread würde einen zentralen Ort für Kritik darstellen.
Brauchen wir das? Man kann über bestimmte Kritikpunkte auch in anderen "vernünftigen" Threads diskutieren.ZitatBei Threadschließungen würde schnell der Vorwurf der Zensur fallen.
Die Threads werden lediglich geschlossen, der Text bleibt lesbar stehen. Mag sein, dass der Ersteller des Threads dann sauer ist (und einige andere vielleicht auch). Dann soll der Ersteller halt den Thread nochmal vernünftig formuliert anfangen.In deinem oben verlinkten Beispiel hätte der emotionale Ersteller ja zunächst mal sich stärker mit seinem Problem beschäftigen sollen - mit Hilfe des Forums. Danach kann man immer noch anfangen mit einer Diskussion, z.B.: "Lesezeichenverwaltung in FF 3 unzureiuchend?". (Oft stellt man auf der sachlichen Ebene dann auch fest, dass es solche Threads bereits gibt.)
edit: Fazit: Finde den Vorschlag von RR auch ok.
-
Road-Runner:
Auch eine gute Idee - vor allem sofort umsetzbar.Es könnte nicht schaden, wenn man auch solche Threads melden könnte und den Thread Meldungen über Spam hier umbenennen würde in "Meldungen über Threads an Moderatoren (keine Diskussionen)" o.ä.
Zitat(..) befürchte aber, dass dieser Sammelthread mit der Zeit äusserst unübersichtlich wird.
Das wäre aber nicht schlimm, solche Beiträge sind ja eh schon meist unstrukturiert (siehe oben das verlinkte Beispiel von Fury), und es kann nicht das Ziel sein, so etwas "übersichtlich" aufzubewahren. -
-
Zitat von Road-Runner
Wenn Abdulkadir diesen MOD einbaut, sollte das gehen. Ich denke aber nicht, dass noch viel an der bestehenden Software herum gedoktort wird.
Das kann ich verstehen. Jedoch wirkt der MOD "von weitem"ja nicht so wild, drei Dateien müssen geändert werden:
ZitatInstallation Level: Easy
Installation Time: 10 Minutes
Zumindest überlegenswert - wie ich es auch bei dir heraushöre. Falls keiner eine bessere Idee für das tatsächlich bestehende Eingangsproblem hat.edit:
Zitat von FuryWürde es denn mit der neuen Boardsoftware gehen?
Im benachbarten Thunderbird-Forum (phpbb3) wird das häufig gemacht.Die Funktion, zwei Threads zusammenzuführen bzw. einen Thread an einen anderen anzuhängen, ist eine der Grundfunktionen zum Moderieren eines Forums.
-
Vielleicht technisch so?
-
Hi,
das von dir genannte Problem sehe ich exakt genauso wie du, hast du auch gut mit den Auswirkungen beschrieben - und ich ärgere mich auch über solche Postings und den sichtbaren Erfolg ihrer Provokation. Auch in dem von dir verlinkten Thread, edit: allein schon der völlig unsachliche Titel zieht Klicks.
Ob dein Vorschlag dazu die beste Idee ist, weiß ich nicht. Da ich keine bessere habe: Bin dafür. :klasse:
-
Wenn du ein neues Profil erstellt hast, hast du ja nicht zwabgsläufig das alte Profil gelöscht. Die Lesezeichen solltest du also noch herüberholen können.
Wenn du nicht weißt, wie: Such mal hier, zur Not frage nochmal nach.
-
Wichtig ist natürlich, das der Tipp von .Ulli nur hinsichtlich PC und geeigneten Peripheriegeräten helfen kann. Der Tipp ist völlig untauglich z.B. bei Problemen, die VOR dem PC in biochemischen Systemen entstehen. :lol:
SCNR
-
Zitat von bugcatcher
Ich würde eher vorschlagen an der Feststelltasten-Problematik anzusetzen. Evtl. abfangen, ob die Feststelltaste gedrückt ist und warnen, oder entsprechend gegenreagieren.
Eben, z.B.: http://www.computerview.de/warnung-beim-a…taste-capslock/Am Rande: Immerhin gibt es tatsächlich eine (nicht mehr kompatible) Erweiterung, die bei der Eingabe von Passwörtern warnt: capswarning
-
Zitat von .Ulli
Nur zur Info.
Es wird einfach die erste "Leiste" angesteuert. Liegt die Suchleiste an erster Stelle, landet der Cursor dort.
Danke für die Info, das wusste ich nicht. :wink: -
Hallo,
leider keine direkte Lösung - aber mit F6 kommst du auch in die Adresszeile.
-
Vielleicht hattest du kein Plugin, aber eines der o.g. Add-Ons (Hier: Erweiterungen)?
Ohne irgendwas kann das eigentlich nicht gehen.
-
Zitat von edvoldi
Also ich finde den Tagesplan im Shredder viel zu breit, im englischen geht es ja noch, aber wenn man das deutsche Lightning installiert ist der Tagesplan viel zu breit.
Shredder vom 20090309 und deutsches Lightning vom 20090305.
Lies mal hier im Thread ab hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=534704#534704edit: Sorry, Doppelposting, wollte eigentlich editieren :oops: