Beiträge von allblue
-
-
Zu Tipp 7.3.4 (Probeseite 01) steht beim Autor der Erweiterung:
ZitatTemporarily allows popup windows to be opened while the Caps Lock key or the Insert key is held down.
Du erwähnst dagegen die Taste "Rollen" ... -
-
-
Shift + Entf
-
Zitat von xmms
des Gefühl hatt ich schon länger
Falls doch ernst:Lies das hier:
-
Erheblich einfacher funktioniert alles, wenn z.B. bei Win XP man - leider ohne FF - einen Webordner erstellt, z.B. auf dem Desktop:
(Dazu in der Netzwerkumgebung "Netzwerkressource hinzufügen")
Als Adresse angeben:
Damit kann man seinen Mediacenter bei GMX (per WebDAV) wie einen normalen Ordner benutzen.
Man kann sogar aus Programmen direkt dort speichern/öffnen.
(Das bei GMX angebotene Zusatztool ist eigentlich überflüssig)
-
Genau das wollte ich wissen, danke.
-
Wie arbeitet das Tool?
So?
- Exe starten
- dann Einstellungen vornehmen
- Programm beenden
- Und nun hat FF faktisch nichts mehr mit dem Tool zu tun und kann weiter (falls nötig) manuell bearbeitet werden. D.h. das Tool ist nicht mehr aktiv?Ist das so?
Danke
-
Kann beide Vorredner seit längerem nur bestätigen.
-
Zitat von ablev
Richtig,es geht immer zum linken Tab zurück.
Aber, warum ist es für dich gut zum rechten Tab zu wechseln?
Ich öffne sehr oft aus einem Tab einen Neuen und finde es viel angenehmer
wieder zum "Eltern"- Tab zu wechseln.
Habs mal eine Weile vor dem Antworten hier ausprobiert. Komme damit nicht klar.Im Normalfall will ich halt nach rechts wandern - nur im o.g. Fall halt nicht
Trotzdem danke.
-
Shift + Entf
-
Zitat von ablev
Schon ist dein Problem gelöst.
Eben nicht. Oben schrieb ich ja:ZitatDie normale Einstellung, nach Schließen eines Tabs zum jeweils rechten Tab zu wechseln ist grundsätzlich gut und will ich nicht ändern. Nur in solchen speziellen Fällen wie oben beschrieben hätte ich es gern anders.
Mit deiner Lösung wird ja immer nach dem Schließen zum linken Tab gewechselt.Oder hab ich was falsch verstanden?
-
Zitat von Dr. Evil
Du willst also eine Mischung aus dem Markieren des zuletzt aktiven Tabs und des rechtan Tabs? So gibt es das afaik nicht.
Schade.Vielleicht wäre - theoretisch
- ja irgendwann denkbar zu unterscheiden zwischen einerseits "normalem" Tab und andererseits "vererbter" Tab bzw. "Kind"-Tab (= aus einem anderen Tab her geöffnet).
Beim Schließen eines "normalem" Tab wird dann der nächste Tab (z.B. nach rechts) angezeigt.
Beim Schließen eines "Kind"-Tab wird der "Eltern"-Tab wieder angezeigt.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Nur so eine Idee ;).
Grüße
-
Zitat von juergen52
Ich habe keine Erweiterungen und keine Werbebocker installiert. Auch lasse ich alle Grafiken zu. Wenn ich auf die fehlende Grafik rechts klicke und und "Grafik anzeigen" wähle kommt die Meldung: Die Datei XX/yy... konnte nicht gefunden werden....
Hast du mal eine Beispielseite? Womöglich liegt der Fehler auf der Seite selbst. -
Welche Grafiken dürfen bei dir laut Einstellungen -> Webfeatures bei dir geladen werden?
-
-
Zitat von bugcatcher
Ohne die Extension schlecht zu reden. Ich mag keine Extensions die Teile von Shimoda Hiroshi beinhaltet.
Ist das etwa der mit den TBE? :shock:Aber von Tabmix hab ich noch nicht viel schlechtes gehört, habe bisher keine Probleme - und werde grundsätzlich vermeiden, das sich mehrere Tab-Extensions gegenseitig nerven ;).
-
Hallo, folgendes kleines Problem:
Ich habe bei der Erweiterung Tabmix folgende Option aktiviert:
- Neue Tabs rechts neben dem aktiven Tab öffnen
dazu gehörig auch aktiviert
- Reihenfolge ändern beim Öffnen von Tab-Gruppen oder mehreren Links aus einer Seite.Beispiel: Ich habe 5 Tabs geöffnet, auf Tab 2 öffne ich einen Tab - dieser öffnet sich nun nicht als Tab 6 ganz rechts, sondern rechts neben dem Tab 2.
Das ist auch gut so. Aber: Wenn ich nun den neuen Tab wieder schließe, lande ich im Tab 3 rechts daneben, obwohl ich gerne nach Tab 2 zurück möchte.
Kann man das irgendwie hinbekommen?
(Nebenbei: Die normale Einstellung, nach Schließen eines Tabs zum jeweils rechten Tab zu wechseln ist grundsätzlich gut und will ich nicht ändern. Nur in solchen speziellen Fällen wie oben beschrieben hätte ich es gern anders. Kommt bei mir halt oft vor, quasi als kurzer Ausflug von einer Seite. ;))
Danke für Tipps, allblue
-
Auch Tabmix hat "Tab duplizieren" im Kontextmenü