1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Florian54321

Beiträge von Florian54321

  • Clipfish geht nicht für meinen firefox 2.0.0.1

    • Florian54321
    • 12. Februar 2007 um 08:03
    Zitat von Florian54321

    Kann mir leider nicht weiterhelfen. Habe cash gelöscht. Youtube wird aufgerufen. Seite erscheint. Das Video wird jedoch nicht geladen.

    Firefox braucht unendlich lange um seite zu laden. Adblock ist ausgeschaltet.
    Kaspersky ist an und bei layerblock ist debug-Modus eingestellt
    Orange Farbe

    Was nun?

    Kann mich bei youtube nicht mal mehjr einloggen. Ladefehler

  • Clipfish geht nicht für meinen firefox 2.0.0.1

    • Florian54321
    • 12. Februar 2007 um 07:57
    Zitat von boardraider

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Kann mir leider nicht weiterhelfen. Habe cash gelöscht. Youtube wird aufgerufen. Seite erscheint. Das Video wird jedoch nicht geladen.

    Firefox braucht unendlich lange um seite zu laden. Adblock ist ausgeschaltet.
    Kaspersky ist an und bei layerblock ist debug-Modus eingestellt
    Orange Farbe

    Was nun?

  • Clipfish geht nicht für meinen firefox 2.0.0.1

    • Florian54321
    • 11. Februar 2007 um 15:52
    Zitat von Florian54321

    Clipfish geht wenn ich adblock deaktiviere und layerblock aktiviere.

    you tube geht jtzte garnicht. ich verzweifele

    Danke für eure Hilfe

    PS: Aufrufen und laden von youtube dauert ewig bzw.
    funktioniert garnicht.

  • Clipfish geht nicht für meinen firefox 2.0.0.1

    • Florian54321
    • 11. Februar 2007 um 15:50

    Clipfish geht wenn ich adblock deaktiviere und layerblock aktiviere.

    you tube geht jtzte garnicht. ich verzweifele

    Danke für eure Hilfe

  • Clipfish geht nicht für meinen firefox 2.0.0.1

    • Florian54321
    • 8. Februar 2007 um 15:28

    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand helfen. Kann über clipfish keine videos ansehen.

    Meldung Verbindung zu langsam. Habe DSL 2000.

    Woran kann das liegen?

    Am Firefox?

  • Adblock wie blockierte Seiten wieder freigeben?

    • Florian54321
    • 25. Januar 2007 um 11:21
    Zitat von Road-Runner

    Die URL des Bildes/Videos lautet http://kino.web.de/flashplayer/GM…l&pauseStatus=0

    In der Filterliste von Adblock sollte diese URL zu finden sein.

    Ok. ich habe es gelöscht und siehe da............es geht.

    Ist es richtig, dass jetzt das Adblock Zeichen rechts über dem Bild/Video
    steht?

    Welches Abo für Adblock würdest Du empfehlen und wie aktiviert man es bzw. wo kann man sehen, welches ABO man hat?

  • Adblock wie blockierte Seiten wieder freigeben?

    • Florian54321
    • 25. Januar 2007 um 11:14
    Zitat von Road-Runner

    Du kannst diesen Filter wieder aus der Adblock-Filterliste entfernen. Gehe dazu in die Einstellungen der Erweiterung und lösche die URL des Bildes aus der Liste.

    Leider bin ich wohl zu dumm. Habe jetzt abblock deinstalliert und dann wieder installiert.
    Leider kommt auf der http://kino.web.de/ Seite immer noch das große Vorschau Bild/Video.

    Wenn ich bei Adblock Plus Einstellungen unter suchen nach "kino" prüfe,
    dann ist kein Ausdruck gefunden.

    Was mache ich falsch bzw. welche Seite soll ich löschen?

  • Adblock wie blockierte Seiten wieder freigeben?

    • Florian54321
    • 25. Januar 2007 um 10:48

    Hallo,


    habe folgendes Problem:

    Habe ein Adblockzeichen angeklickt und das Bild/Video ist dann auf
    der webseite verschwunden. Denke ich habe es durch das anklicken blockiert.

    Frage wie kann ich das Bild/Video wieder akivieren

    Es fand auf dieser Seite statt http://kino.web.de/

    und zwar das erste große Bild/video

    Danke für eure Hilfe

  • Wie verhindert man sich einblendende Werbung

    • Florian54321
    • 25. Januar 2007 um 09:57
    Zitat von Road-Runner

    Ja, das kann man.

    Dazu musst Du unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Chronik angeben, für wieviele Tage die besuchten Seiten gespeichert werden sollen.

    Dann machst Du einen Rechtsklick auf irgend eine Leiste, wählst Anpassen und ziehst den Button Chronik in eine Leiste. Dann per Klick auf diesen Button die Chronik aufrufen.

    Beachte, dass Du unter Extras Einstellungen - Datenschutz - Private Daten löschen - Einstellungen das Häkchen vor Chronik entfernen musst, sonst wird beim Löschen der privaten Daten auch die Chronik gelöscht.

    Ich empfehle die Erweiterung Enhanced History Manager. Das ist ein erweitereter Chronik-Manager.


    Danke, hat alles jetzt super geklappt.

  • Wie verhindert man sich einblendende Werbung

    • Florian54321
    • 25. Januar 2007 um 08:35
    Zitat von Road-Runner

    Installiere die Erweiterung Adblock Plus mit der Filterliste von Dr. Evil.

    Damit wird schon der grösste Teil der Layer-Ads (so nennt man diese Art Werbung) geblockt.

    Zusätzlich gibt es die Erweiterung Layerblock, die dann, zumindest bei mir, auch noch die restlichen Layers blockt.

    Ich habe beide Erweiterungen installiert und schon seit Monaten kein Layer-Ad mehr gesehen.


    Danke, habe es installiert und werde mal sehen, ob es jetzt weg ist.

    Noch eine Frage:

    Kann man ein Chronik der aufgerufenen Websits aufrufen

    Heute
    Gestern
    Woche
    Monat

    oder so ähnlich? Vergesse oft mir ein Lesezeichen zu speichern

  • Wie verhindert man sich einblendende Werbung

    • Florian54321
    • 25. Januar 2007 um 07:34

    Hallo,

    bin großer Firefox-Fan.
    Bin leider auch nicht so bewandert in Softwareeinstellungen.


    Habe folgende Frage.

    Habe windows xp sp.2 media edition

    Habe Firefox-Version 2.0.0.1

    Kaspersky 6.0


    Wenn ich Websites aufrufe z.b. http://www.bild.de, dann kommt
    nach einer kurzen Zeit, eine Werbung die sich über die
    Webseite legt, zum teil kann man die aufgerufene Seite noch
    sehen. Die Werbung geht weg, wenn man auf Schließen anklickt.

    Auch bei der Seite http://www.nw-news.de/ gibt es ein ähnliches
    Verhalten. Nachdem ich mich aus dem epaper ausgeloggt habe,
    kommt immer ein neues 2. Fenster mit einer Werbung.

    Was muß ich tun, Einstellung in firefox oder in Kaspersky?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Florian

  • Nach DSL Anschluß und Deaktiv Norton keine Verb zu aol.de

    • Florian54321
    • 15. November 2005 um 13:10

    Habe Norton Internet security 2005

  • Nach DSL Anschluß und Deaktiv Norton keine Verb zu aol.de

    • Florian54321
    • 15. November 2005 um 13:05

    Hallo,

    habe ein großes Problem

    kann nicht mehr auf AOL zugreifen. Weder über SW von AOL
    noch über http://www.aol.de

    ..........Verbindung wird zurückgesetzt.

    Norton ist über Systemstart nicht aktiviert worden.

    Was kann das sein?

  • Absturz Firefox und danach Einblendung Netscape Quality assi

    • Florian54321
    • 15. Dezember 2004 um 09:14

    :(
    Hallo,
    bin neu hier. Finde den FF sehr gut. Habe FF 0.9 unter xp.

    Problem:

    Nach Aufruf einer Internetseite auf der es möglich ist, sich Musikstücke
    kurz anzuhören, Stürtzt ff nach Abspielung des Titels ab und
    es kommt eine Seite mit Netscape Qulity Assistent.

    Was mache ich da falsch?

    Danke für euere Hilfe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon