1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Reacon

Beiträge von Reacon

  • Firefox kann keine HTTP seiten aufrufen

    • Reacon
    • 19. Mai 2016 um 10:52

    Die komplette Programmliste ging leider nur via pastebin da max-char-limit erreicht wird

    http://pastebin.com/q2gg0QqC

  • Firefox kann keine HTTP seiten aufrufen

    • Reacon
    • 19. Mai 2016 um 10:47

    Hi Angel,

    hmm, um ehrlich zu sein weiss ich nicht ob yahoo bewusst als startpage eingetragen wurde - die Bekannte trat nur an mich mit der Bitte drüber zu schauen da sie Probleme mit FF hat.
    Da sie aber auch ein yahoo Mail-Konto hat gehe ich mal davon aus, dass sie es manuell eingetragen hat.

    Hier der Output:

    Code
    Systeminformationsbericht erstellt am: 05/19/16 10:43:00
    Systemname: LENOVO-PC
    [Autostartprogramme]
    
    
    Programm	Befehl	Benutzername	Ort	
    Advanced SystemCare 9	"c:\program files (x86)\iobit\advanced systemcare\asctray.exe" /auto	Lenovo-PC\Lenovo	Start	
    Spotify Web Helper	"c:\users\lenovo\appdata\roaming\spotify\spotifywebhelper.exe"	Lenovo-PC\Lenovo	Start	
    ForteConfig	"c:\program files\conexant\forteconfig\fmapp.exe"	Public	HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run	
    cAudioFilterAgent	"c:\program files\conexant\caudiofilteragent\caudiofilteragent64.exe"	Public	HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run	
    IAStorIcon	"c:\program files\intel\intel(r) rapid storage technology\iastoriconlaunch.exe" "c:\program files\intel\intel(r) rapid storage technology\iastoricon.exe" 60	Public	HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run	
    EnergyUtility	c:\program files (x86)\lenovo\energy management\utility.exe	Public	HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    Alles anzeigen
  • Firefox kann keine HTTP seiten aufrufen

    • Reacon
    • 19. Mai 2016 um 10:12

    Hey,

    ich hoffe dies ist das, wonach Du gefragt hast.

    LG

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 46.0.1
    Build-ID: 20160502172042
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:46.0) Gecko/20100101 Firefox/46.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Firefox Hello
    Version: 1.2.6
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.17568)
    Gerätekennung: 0x1616
    Gerätekennung (GPU #2): 0x1299
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x8086
    Herstellerkennung (GPU #2): 0x10de
    Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 5500
    Karten-Beschreibung (GPU #2): NVIDIA GeForce 920M
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-RAM (GPU #2): 2048
    Karten-Treiber: igdumdim64 igd10iumd64 igd10iumd64 igdumdim32 igd10iumd32 igd10iumd32
    Karten-Treiber (GPU #2): nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 381c17aa
    Subsys-ID (GPU #2): 381c17aa
    Treiber-Datum: 8-4-2015
    Treiber-Datum (GPU #2): 10-14-2015
    Treiber-Version: 10.18.14.4264
    Treiber-Version (GPU #2): 10.18.13.5435
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 5500 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160502172042
    browser.startup.homepage: https://de.yahoo.com/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160502172042
    browser.startup.homepage_override.mstone: 46.0.1
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 46.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 46.0.1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x1616
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 10.18.14.4264
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1463645467
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-manager.buildID: 20160502172042
    media.gmp-manager.lastCheck: 1463645465
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    privacy.trackingprotection.pbmode.enabled: false
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 0
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3
    Verwendete Version: 3.22.3
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Firefox kann keine HTTP seiten aufrufen

    • Reacon
    • 19. Mai 2016 um 08:47

    Boersenfeger, die aktuelle Portable-Version läuft nicht bei mir - habe daher eine ältere Version benutzt, mit genau dem selben Fehlerbild.

    Fox2Fox, hab ich getan, Fehler existiert noch immer

  • Firefox kann keine HTTP seiten aufrufen

    • Reacon
    • 18. Mai 2016 um 15:36

    Installiert war McAfee LiveSafe - wurde deinstalliert!
    Habe wie von Dir empfohlen eine "Bereinigung" durchgeführt und Firefox im abges. Modus gestartet -> Fehler ist noch persistent und reproduzierbar.

  • Firefox kann keine HTTP seiten aufrufen

    • Reacon
    • 18. Mai 2016 um 15:12

    Hey, und danke :-).

    Keine Plugins/ Add-On's installiert.
    Sicherheitssoftware war installiert - habe ich testweise deinstalliert. Hab den Client auch an der Firewall/IPS vorbeigeschleift.

    Problem besteht weiterhin und ist reproduzierbar. Mit IE funktioniert der Zugriff auf jeglichen Server (egal ob mit SSL oder ohne) ohne Probleme.

    Grüße

    Reacon

  • Firefox kann keine HTTP seiten aufrufen

    • Reacon
    • 18. Mai 2016 um 10:24

    Hi zusammen,

    meine Bekannte hat seit geraumer Zeit das Problem, dass sie mit Firefox keine Webserver via HTTP ansteuern kann.
    Webseiten, die beide Protokolle (HTTP und HTTPS) anbieten, funktionieren auch erst wenn man den präfix in der URL manuell auf "https" ändert, ... Websites ohne SSL-Support sind ergo garnicht aufrufbar.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Vllt sogar die selben Erfahrungen gemacht und mir sagen, wie man das beheben kann?

    Beste Grüße,

    Reacon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon