1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ernie55

Beiträge von ernie55

  • Zukunft von Silverlight und Firefox

    • ernie55
    • 3. Juli 2016 um 12:35

    Danke
    Aus meiner Sicht ist der Thread damit abgeschlossen.

    Irgendwo habe ich noch einen ur-uralten Laptop herumstehen.
    Da ist noch Win XP und IE 6 drauf. Vielleicht reicht das aus um Silverlight zuzufügen. Für mich reicht das um dem Bund die Daten zu senden. Mehr brauche ich nicht.

    Grüsse
    Aus dem immer noch sonnigen Appenzellerland
    Ernie

  • Zukunft von Silverlight und Firefox

    • ernie55
    • 3. Juli 2016 um 11:12
    Zitat

    Weg damit, das braucht man nicht!

    Wie ich bereits beim Start dieses Beitrages erwähnte:
    Ich tausche als privates Unternehmen mit einer staatlichen Organisation Daten aus. Die setzen Silverlight voraus.

    Ich habe den Projekt-Verantwortlichen bereits darauf angesprochen. Seine Antwort ist für Staatsdiener typisch: "Das wird mir von oben so vorgegeben." Dringt man endlich enmal zu dem dort oben vor heisst die Antwort: "Finanzen... Kommt von dem noch weiter oben ...... usw."

    Wenn man weiss wie staatliche Stellen EDV Projekte behandeln und durchziehen und z.B. nach mehrere 100 Mio Ausgaben wieder abbrechen!!
    Wenn man weiss, dass einzelne staatliche Stellen noch mit Win XP Rechnern sensible Aufgaben erfüllen usw!!
    Dann mag ich darauf hoffen, dass ich ab 2018 mit Firefox noch meine staatliche Pflicht erfüllen kann.

    Der Rat des oben erwähnten Verantwortlichen ist ganz einfach: Ich solle doch bereits heute den IE für den Datentausch verwenden und wisse dann wie das funktioniere!! grr....... !!

    Das Einfachste wäre, wenn auch der IE Silverlight sperren würde.

    Ende der Frustrede
    ernie55

  • Zukunft von Silverlight und Firefox

    • ernie55
    • 2. Juli 2016 um 15:14

    Ich erwarte nicht das admin.ch bald ohne silverlight auskommen will und wird.
    Des Staates Mühlen mahlen langsam

    Was bleibt mir dann als Alternative?
    Windows 10 mit edge: geht nicht
    Opera: geht nicht
    Chrome: geht so viel ich weiss bald auch nicht mehr und steht mir google zu nahe

    Bleibt nur der IE: den mag ich nicht und der liefert mir zu viele Daten an seine Zentrale?

    oder bin ich ein unverbesserlicher schwarzmaler?
    ernie55

  • Zukunft von Silverlight und Firefox

    • ernie55
    • 2. Juli 2016 um 10:55

    Grüezi mitenand

    Auf die Gefahr, dass ich mit der alten Fasnacht komme; ich habe bisher nichts entsprechendes gefunden?

    Von einem wichtigen Partner mit dem ich täglich Daten austausche (irgendwo hinter admin.ch) habe ich die Mitteilung erhalten, dass silverlight basierende Seiten ab Januar 2017 durch Firefox gesperrt würden.

    Frage:
    Ist dem so?
    Gibt es irgendwo eine entsprechende Diskussion in diesem Forum?

    Grüsse aus dem sonigen Appenzellerland
    ernie55

  • Neuer Tab bei neuem Lesezeichen

    • ernie55
    • 1. Mai 2016 um 11:52

    :D:lol:

  • Neuer Tab bei neuem Lesezeichen

    • ernie55
    • 1. Mai 2016 um 11:48

    Grüezi

    Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.

    Code
    Heisst, beide Versionen sind installiert? Falls ja, wie genau?


    Ich mache ziemlich konsequent jedes Update mit, nur nie in den ersten Tagen nach erscheinen.
    Selbstverständlich habe ich die Version 45 NUN durch FF 46 ersetzt.

    Code
    Die Erweiterung hat welche Bezeichnung?


    sessionmanager, ist mit FF45 unbrauchbar geworden.
    Unter sessionmanager hatte ich 5 komplette Tab-Sammlungen (z.B. 7 Seiten Beruf, 6 Seiten Hobby usw.)

    Da ich nun wieder mit Lesezeichen arbeiten muss möchte ich, dass sich jede Seite die ich mittels Klick auf ein Lesezeichen öffne in einem neuen Tab erscheint. Nur finde ich die entsprechende Einstellung nirgends.

    Gruss
    aus dem sonnigen Appenzellerland

  • Neuer Tab bei neuem Lesezeichen

    • ernie55
    • 1. Mai 2016 um 09:07

    Grüezi mitenand

    FF 45 und nun FF 46 sind drauf.
    Da ist vieles bei mir durcheinandergeraten, ich musste FF komplett neu installieren schade um das Tabgruppen Add-on :cry::cry:

    Frage;
    Ich bringe es nicht fertig, dass sich ein angeklicktes Lesezeichen standardmässig in einem neuen Tab öffnet. (Rechtsklick und dann "In neuem Tab öffnen geht schon")

    Ich schäme mich diese Frage zu stellen aber ich komme einfach nicht weiter.

    Grüsse aus dem (sonst) sonnigen Appenzellerland
    ernie55

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon