1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ben354

Beiträge von Ben354

  • neuer Laptop | synchronisierter Account | Löschen durch Überschreiben ?

    • Ben354
    • 5. April 2016 um 13:57

    Hallo Palli,
    danke für die Info und den Link. Schade, ich kann mich nicht erinnern, dass beim Anfordern des neuen Passworts dieser Lösch-Hinweis aufgetaucht wäre (dann hätte ich es nämlich noch weiter versucht und mich an das korrekte Passwort wohl erinnert). Die Kombination "Passwort nicht vorliegend und neu anfordern" sowie Download des Firefox auf neuem Endgerät" ist ja typsich bei Verlust des Endgerätes (da das Passwort sonst im Browser ja selbst meist gespeichert bzw. man immer eingeloggt ist).

    Schade, aus meiner Sicht scheidet Firefox damit als Browser aus. Auch wenn ich es jetzt weiß (in 3 Jahren aber ggf. wieder vergessen habe, das Risiko möchte ich nicht eingehen).Wirklich unglücklich und schade, werde wohl bei Chrome landen, wobei ich Google für den Drive-Dienst schon ungern zu viel nutze.

    Freue mich über abschließende HInweise.

    Herzlichen Dank nochmals an alle.

    Ben

  • neuer Laptop | synchronisierter Account | Löschen durch Überschreiben ?

    • Ben354
    • 3. April 2016 um 15:16

    @ Palli: Nach dem Diebstahl habe ich auf dem neuen Laptop: Firefox (auf Englisch) heruntergeladen. Dann ein neues Passwort angefordert (das bisherige und ja immer gespeicherte wollte mir nicht korrekt einfallen) und ein neues Passwort angelegt. Dann wie oben beschrieben eingeloggt. Es kam zu keine Synchronisation und ich konnte nirgends die bisherigen Lesezeichen finden. Dann wieder ausgeloggt.

    @ Boersenfeger: Ein neuer Account ist für mich die denkbar schlechteste Lösung, da ich eine umfangreiche Lesezeichenstruktur mit vielen wichtigen Informationen verliere. Die Passworte für alle wichtigen Zugänge habe ich verändert.

  • neuer Laptop | synchronisierter Account | Löschen durch Überschreiben ?

    • Ben354
    • 2. April 2016 um 17:31

    Danke für die Hilfe, sehr nett.

    zu Palli: beim Mobilgerät hatte ich schon geschaut, da sind die (praktisch nicht vorhandenen) Lesezeichen des neuen Laptops (einige Standard-Hilfeseiten).

    zu Sören: Vorausgesetzt ich habe dich richtig verstanden: Ich habe keine Lesezeichen gelöscht und auch nirgendwo bei einer Nachfrage des Browsers mit ja/nein geklickt etc. Auf dem alten Laptop war ich angemeldet (dann Diebstahl), auf dem neuen Laptop dann Firefox runtergeladen und wie erwähnt eingeloggt auf dem normalen Account. Dann wieder ausgeloggt, weil ich die Lesezeichen nicht gefunden hatte und nicht wollte, dass das über eine zeitliche Routine oder so erfolgt. Heute habe ich mich noch mal eingeloggt und lange gesucht: keine Spure von den bisherigen Lesezeichen.
    Der Laptop wurde in Asien auf der Straße gestohlen, war passwortgeschützt und ich habe das Firefox-Passwort einige Stunden später verändert (wie auch alle anderen Clouds, pop3, Facebook etc., nirgends wurde etwas gelöscht oder verändert).

    Für mich als Freiberuflicher ist das Thema sehr wichtig, falls jemand Zeit hat und via Teamviewer einen Blick darauf werfen mag, wäre das genial. Gerne auch gegen einen Finderlohn.

    Firefox hat übrigens den neuen Laptop mit "Asus" erkannt, nachdem er alte ein Lenovo war. Zumdem habe ich den englische Version des Firefox installiert gehabt.

  • neuer Laptop | synchronisierter Account | Löschen durch Überschreiben ?

    • Ben354
    • 2. April 2016 um 13:24

    Ich habe einen synchronisierten Account bei Firefox, der zwischen Laptop und Smartphone immer problemlos funktioniert hat. Dann ist mein Laptop geklaut worden und ich habe mich mit meinem neuen Laptop in dem Account angemeldet.

    Frage: Wo sind die Lesezeichen in dem Account via dem neuen Laptop zu finden?

    Ich habe alles durchsucht und auch abgegoogelt. Wenn es so ist, dass Firefox einen neuen Laptop/PC, dessen Firefox natürlich noch keine Lesezeichen hat, zum Anlass nimmt, alles im Rahmen der "Synchronisation" zu überschreiben und damit zu löschen, dann macht dieser Browser für mich keinen Sinn.

    Vielen Dank!

    Ben

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon