1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Manila

Beiträge von Manila

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 13. Juni 2016 um 14:37
    Zitat von Fox2Fox


    Und wenn du die Gründe für dieses Dilemma nicht erfasst hast, kann sich das leicht wiederholen.

    Beachte daher in Zukunft folgendes:

    Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Vielen Dank für den Tip und den Link.
    Das meiste davon wird schon beachtet und ist eingerichtet. In den nächsten Tagen werd ich mir das noch genauer anschauen, es ist bestimmt was dabei das ich noch verwenden kann.

    Gestern kam hier längere Zeit nichts mehr und ich hab in dieser Zeit weiter probiert und gesucht, ohne Erfolg. Nach deinstallieren des Firefox erschien die russische Startseite im Edge und Chrome ließ sich auch nicht mehr öffnen sowie haben einige Programme nicht mehr funktioniert.

    Das war dann der Grund dafür, nicht mehr weiter zu suchen. Ich hab ein Festplattenimage neu aufgesetzt und in kürzester Zeit gab es keine Probleme mehr. Jetzt folgt das Feintuning und dann wird ein neues Festplattenimage angelegt. Die Images werden übrigens auf einer zweiten HDD in einem Container gespeichert, dieser ist nicht sichtbar und es kann nur über eine Notfallcd darauf zugegriffen werden.

    100%ige Sicherheit gibt es nicht, die bittere Erfahrung mußte ich jetzt machen, trotz allen Sicherheitsvorkehrungen. Es kann immer mal wieder was durchrutschen.

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 21:19

    Juhu, alles OK.
    Hab nach der Win 10 Installation ein SystemImage erstellt und hab es jetzt neu aufgesetzt. Kein Problem mehr. Und das alles in einer 1/4 Stunde.

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 19:02
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du denn den Firefox wie beschrieben bereinigt?


    Aber ja doch, mehrmals, alle Versuche brachten nichts. Firefox deinstalliert. Chrome startet nicht mehr, Malwarebyte auch nicht. Dafür startet Edge mit der russischen Startseite.

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 18:58

    Ich werde ein Festplattenbackup aufsetzen und dann läuft alles wieder gehabt, hoffe ich zumindest.

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 14:19

    Hier jetzt das Junkware-removal Ergebnis:

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.0.6 (04.25.2016)
    Operating System: Windows 10 Pro x64 
    Ran by Oldman (Administrator) on 12.06.2016 at 20:14:02,24
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 2 
    
    
    Successfully deleted: C:\ProgramData\productdata (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\me only\AppData\Roaming\productdata (Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 1 
    
    
    Successfully deleted: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Start Page (Registry Value) 
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 12.06.2016 at 20:16:30,40
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen
  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 14:00

    Ja schön, da kannst mal sehen wie verdreht ich schon bin.

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 13:44
    Zitat von Fox2Fox

    AdwCleaner-Funde hast du löschen lassen?

    Führe einen Scan mit dem Junkware Removal Tool [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] aus.

    Alles gelöscht, taucht aber nach jedem Neustart wieder auf.

    Junkware-removal hab ich runtergeladen und entpackt. Wie wird das jetzt gestartet??

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 13:36

    Hier mal die Startseite http://prntscr.com/bfeq1s

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 13:31

    Ich bin am verzweifeln, alle Versuche haben bis jetzt nichts gebracht.

    Im abgesicherten Modus nichts, ADD-ons manuell deaktiviert, ohne Erefolg, ebenso wenig hat "Firefox bereinigen" was gebracht.

  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 10:13

    Das ganze hat jetzt etwas länger gedauert, sorry.
    Punkt 1

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 47.0
    Build-ID: 20160604131506
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:47.0) Gecko/20100101 Firefox/47.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0 x86-64
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.7.3
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: DownThemAll!
    Version: 2.0.19
    Aktiviert: true
    ID: {DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}
    
    
    Name: Firefox Hello
    Version: 1.3.2
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Flash Video Downloader - YouTube HD Download [4K]
    Version: 13.2.2
    Aktiviert: true
    ID: artur.dubovoy@gmail.com
    
    
    Name: Google Translator for Firefox
    Version: 2.1.0.5.1.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: translator@zoli.bod
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.2
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Video DownloadHelper
    Version: 5.6.1
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    
    
    Name: YouTube Unblocker Plus
    Version: 1.2.3
    Aktiviert: true
    ID: addon@ytunblocker.com
    
    
    Name: YouTube Video and Audio Downloader
    Version: 0.5.2
    Aktiviert: true
    ID: feca4b87-3be4-43da-a1b1-137c24220968@jetpack
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (10.0.10586.0)
    Gerätekennung: 0x0dd1
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x10de
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 460M
    Karten-RAM: 1536
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 20481043
    Treiber-Datum: 9-13-2015
    Treiber-Version: 10.18.13.5598
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 460M Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 1
    browser.cache.memory.capacity: 65536
    browser.display.show_image_placeholders: true
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160604131506
    browser.startup.homepage: about:home
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160604131506
    browser.startup.homepage_override.mstone: 47.0
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: true
    browser.urlbar.suggest.searches: true
    browser.urlbar.userMadeSearchSuggestionsChoice: true
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 47.0
    font.internaluseonly.changed: false
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 47.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0dd1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 10.18.13.5598
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    keyword.URL: http://go.mail.ru/distib/ep/?product_id=%7B5AC563C4-3F37-41F4-9C9B-1977694ECF91%7D&gp=811010
    media.benchmark.vp9.fps: 169
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 1
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1461749024
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1460283343
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160604131506
    media.gmp-manager.lastCheck: 1465694234
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1465402843
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.866
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.webrtc.debug.aec_log_dir: C:\Users\MEONLY~1\AppData\Local\Temp
    media.webrtc.debug.log_file: C:\Users\MEONLY~1\AppData\Local\Temp\WebRTC.log
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.http.max-connections: 48
    network.http.max-connections-per-server: 16
    network.http.max-persistent-connections-per-proxy: 16
    network.http.max-persistent-connections-per-server: 8
    network.http.pipelining.maxrequests: 8
    network.http.request.max-start-delay: 0
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1465706119
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.expose_full_path: true
    plugin.importedState: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_bgcolor: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_bgimages: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_duplex: -437918235
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_left: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_right: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_top: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_evenpages: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_in_color: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_oddpages: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_orientation: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_page_delay: 50
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_data: 9
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_name:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_resolution: -437918235
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_reversed: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_scaling: 1,00
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_to_file: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    security.ssl.errorReporting.automatic: true
    services.sync.declinedEngines:
    services.sync.engine.prefs.modified: false
    services.sync.lastPing: 1460121783
    services.sync.lastSync: Mon Feb 01 2016 08:53:00 GMT+0800 (China Normalzeit)
    services.sync.numClients: 4
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1465706119
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    ui.osk.enabled: false
    
    
    user.js-Einstellungen
    ---------------------
    
    
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.23 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.23
    Verwendete Version: 3.23
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen



    Punkt 2

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 12.06.2016
    Suchlaufzeit: 14:27
    Protokolldatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2016.06.12.01
    Rootkit-Datenbank: v2016.05.27.01
    Lizenz: Premium-Version
    Malware-Schutz: Aktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
    Selbstschutz: Aktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Oldman
    
    
    Suchlauftyp: Benutzerdefinierter Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 552658
    Abgelaufene Zeit: 1 Std., 18 Min., 24 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 1
    PUP.Optional.DownloadGuide, C:\Users\me only\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\653p2qfb.default\cache2\entries\48FE9D3CE7D40D7B2A5431E309EF8CADE909A8AD, , [ec25e11bd5c40a2c1dd9fb8ce21f9b65], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Punkt 3

    Code
    # AdwCleaner v5.119 - Bericht erstellt am 12/06/2016 um 16:02:08
    # Aktualisiert am 30/05/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-06-10.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Pro  (X64)
    # Benutzername : Oldman - XXXXXXX
    # Gestartet von : M:\Programme\ADW-Cleaner\adwcleaner_5.119.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{10921475-03CE-4E04-90CE-E2E7EF20C814}
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    [C:\Users\me only\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\653p2qfb.default\prefs.js] gefunden : user_pref("network.hxxp.request.max-start-delay", 0);
    [C:\Users\me only\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\653p2qfb.default\user.js] gefunden : user_pref("network.hxxp.request.max-start-delay", 0);
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [6039 Bytes] - [12/06/2016 09:36:09]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [1298 Bytes] - [12/06/2016 09:51:04]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [6342 Bytes] - [12/06/2016 09:32:17]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1111 Bytes] - [12/06/2016 09:43:10]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1389 Bytes] - [12/06/2016 16:02:08]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1462 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Startseite in Firefox ändern

    • Manila
    • 12. Juni 2016 um 07:56

    Hallo,
    gestern hab ich mir irgendwie etwas russischer eingefangen.
    Es wurde immer zuerst eine rusische Suchmaschine genutzt. Es wurde auch immer eine russische Startseite in russischer Sprache angezeigt.
    Mit ADWCleaner und iobituninstaller konnte ich, so scheint es, alles russische entfernen.

    Allerdings läßt sich die Startseite nicht ändern. Es wird auch in der Lesezeichenleiste ein russisches Lesezeichen angezeigt. Dieses und die Startseite läßt sich entfernen, bzw auf "Standard wieder herstellen" ändern. So weit so gut.

    Beim FF-Start nach einem Systemstart erscheint wieder die russische Startseite und das russische Lesezeichen.

    Wie kann das dauerhaft ändern?? Vielen Dank

  • Lesezeichen von html importieren funktioniert nicht

    • Manila
    • 10. April 2016 um 14:08
    Zitat von Palli

    Scheinbar ist deine Lesezeichendatei beschädigt.
    Bist du dir denn bewusst so viele Lesezeichen angelegt zu haben?


    Datei ist nicht beschädigt und es sind nicht zu viel Lesezeichen.

    Allerdings hab ich jetzt eine Möglichkeit gefunden, doch noch zu importieren.

    Als erstes hab ich mal die "bookmarks.html" mit Doppelklick geöffnet und sie im FF angeschaut. Alles nur Linien, bzw. leere LZ (Lesezeichen), dazwischen immer mal wieder die gleichen drei Einträge. Nach runter scrollen hab ich dann meine LZ gefunden.
    Es waren allerdings drei! "Lesezeichen-Symbolleisten" eingetragen. Die ersten beiden waren Uralte und meine Aktuelle stand als letzte.
    Eine Bearbeitung ist im Browser nicht möglich, also hab ich versucht die "bookmarks.html" in einem Texteditor zu öffnen, was auch klappte. Allerdings sind die Einträge verschlüsselt und nur die Namen der einzelnen LZ in Klartext versteckt.

    Jetzt hab ich durch langsames Hochscrollen das Ende der 2ten "Lesezeichen-Symbolleiste" und dem Anfang meiner Aktuellen LZ gesucht. Nicht einfach und langwierig. Zur besseren Übersicht und Kontrolle hab ich mir die "bookmarks.html" noch einmal im FF geöffnet.

    Als ich den Anfang meiner Aktuellen LZ gefunden hab, habe ich alle Einträge nach oben markiert und gelöscht. Dabei wurden keine einzelnen Bookmarks aus der Aktuellen entfernt. Als html-Datei abgespeichert und ich hatte jetzt die "bookmarks.html" von 2.204 KB auf 459 KB verkleinert.

    Diese verkleinerte Datei ließ sich jetzt problemlos importieren und ich hab meine ursprüngliche Lesezeichen-Symbolleiste wieder.

    Eigentlich sehr umständlich, aber es müßte doch eine andere Möglichkeit geben, ohne Scriptfehler zu importieren , bzw. eine so große Datei zu verkleinern.
    Vielleicht eine Anregung für die FF-Programmierer bei Mozilla...

  • Lesezeichen von html importieren funktioniert nicht

    • Manila
    • 10. April 2016 um 08:03

    Es betrifft eigentlich beides.

    Nach der FF Installation gehe ich in
    Lesezeichen verwalten >importieren und sichern >Lesezeichen von HTML importieren.
    Es bricht jedesmal mit der Scriptfehlermeldung ab.

    2ter Weg: Lesezeichen verwalten >importieren und sichern >Wiederherstellen. Hier werden die 15 Standartspeicherungen angezeigt, mit >46000 bis >75000 Einträgen.

    Klick ich hier auf Wiederherstellen bricht wie beim Importieren mit dem Scriptfehler ab. Bei den 3 Möglichkeiten im Fehlerfenster erfolgt ebenso ein Abbruch und das Fehlerfenster erscheint wieder. Irgendwann kommt dann "keine Rückmeldung" und es geht nichts mehr.

    Mein anderer, von dir angesprochene Post, bezieht sich darauf, ob ich die Einträge im "Lesezeichen-Menü" schnell und einfach löschen kann. Es werden nur drei uralte Lesezeichen angezeigt die sich wiederholen, dazwischen sind nur Linien oder leere Lesezeichen?!
    Ich meine auch es sind zu viele Einträge vorhanden.

  • Lesezeichen von html importieren funktioniert nicht

    • Manila
    • 10. April 2016 um 06:08
    Zitat von Palli

    Mach mal "Dialog nicht mehr anzeigen", und wähle "Weiter ausführen". Meiner Erfahrung nach kann es bei vielen Lesezeichen zu diesem Effekt kommen, und das ganze kann durchaus etwas dauern. Warte mal ein paar Minuten.


    In den letzten Tagen war ich leider verhindert.
    Inzwischen habe ich verschiedene FF Versionen mehrmals gelöscht und wieder Neu installiert, immer gleiches Ergebnis.
    Von den Lesezeichen wurde eine Sicherung angelegt und in HTML exportieren durchgeführt. In jeder Version wird das Wiederherstellen bzw. aus HTML importieren mit dem Scriptfehler verhindert.
    Leute, das ist doch nicht normal!

    Mir absolut unverständlich ist auch, dass Neupartitionierung der Festplatte und einem aufspielen eines Sicherungsbackup's, die Aktualisierung der Lesezeichen auf einem ursprünglich einwandfrei funktionierendem System, von dem das Backup erstellt wurde, nicht mehr möglich ist.

    Bei jeder FF Version wird während der Installation auch nicht nach "Lesezeichen importieren aus ...?" gefragt.

    FF arbeitet doch Systemunabhängig und ich möchte nicht fragen, ob das Problem mit Updates von Windows 10 Pro 64bit zusammen hängt.

    Es muss doch eine Möglichkeit geben das Problem zu lösen? Mit den Angeboten in der FF-Hilfe komm ich nicht weiter.

  • Lesezeichen Einträge löschen

    • Manila
    • 9. April 2016 um 10:26

    OS ist win 10 Pro 64bit

  • Lesezeichen Einträge löschen

    • Manila
    • 9. April 2016 um 09:41

    Hallo,
    Wie können die Einträge, über 17500, am schnellsten und einfachsten gelöscht werden?
    Mit Strg+a alle markiert und den Löschvorgang gestartet. Nach 6h kein Fortschritt.

  • Lesezeichen von html importieren funktioniert nicht

    • Manila
    • 7. April 2016 um 13:22

    Danke, hab es auch probiert, funtioniert nicht und bricht immer ab.

  • Lesezeichen von html importieren funktioniert nicht

    • Manila
    • 1. April 2016 um 15:15

    Hallo,
    mußte heute FF neu runter laden und installieren. Ver.45.0.1
    Eigentlich kein Problem, doch lassen sich die Lesezeichen aus der "bookmarks.html" nicht importieren.
    Das Fenster geht zwar auf und der Import scheint zu laufen, doch es kommt eine Script-Fehlermeldung und nichts geht mehr. Siehe Bild. Import aus IE oder Chrome steht nicht zur Verfügung.
    Wie bekomme ich die Lesezeichen importiert?

    Bilder

    • Screenshot_1.png
      • 11,12 kB
      • 598 × 178

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon