Problem gelöst, Patient immer noch tot.
Ich habe kurz nach deiner letzten Antwort - seltsamer Zufall - ein Thunderbird Update bekommen. Voller Hoffnung habe ich dieses sofort installieren lassen und anschließend alles bereinigt und das Gerät neu starten lassen. Nach einem weiteren Versuch, die ernüchternde Feststellung, dass das Problem uverändert zwischen Firefox und Thunderbird besteht.
Jetzt habe ich den Eindruck, dass dieses Problem, wie du geschrieben hast, theoretisch "bereits gelöst" ist aber bei meinem Komputer bzw. den Programmen leider noch nicht angekommen ist. Oder gibt es noch andere mögliche Fehlerquellen dafür.
Es ist schon ziemlich Nervenaufreibend, nur mit Nebenschauplätzen beschäftigt zu sein die mehr Zeit und Energie verschlingt als die eigentliche Aufgaben, die man bewältigen will.
Für weitere Hilfe und Infos hierzu wärte ich sehr sehr dankbar. Es scheint sich ja hierbei nicht nur um ein Problem meinerseits zu handeln, sondern u.a. eins mit der Synchronisierung zwischen Firefox und Thunderbird.
Beiträge von sikos54
-
-
Dank für die Antwort. Wie lange kann das noch dauern, bis dies gelöst ist?
-
Hallo,
ich hoffe, dass ich hier Hilfe für mein(?) Problem bekomme, da alle Versuche die ich dazu unternommen habe, nicht die geringste Änderung gebracht haben.
Zum Problem: Ich habe bis vor 2 -3 Wochen seit fast 9 Monaten Teile aus eBay Seiten - einschließlich Fotos und Listen - mit wenig Problemen in Firefox kopiert und als Thunderbird Dokumente gespeichert. Ohne dass ich etwas an den Einstellungen geändert hatte, wurde plötzlich alles nur noch "ohne Fragmentierung" in Thunderb. kopiert, Fotos werden dementsprechend nicht übernommen. Einzelne Fotos lassen sich noch übertragen.
JavaScript ist aktiviert. Ich habe Firefox "erneuert" und dabei auch alle persönlichen Daten verloren, was angeblich nicht sein sollte, alle Plugins und Erweiterungen ausser Java deaktiviert. Es hat alles nichts an dem Problem geändert.
Daraufhin habe ich es mit Edge und Internet Explorer versucht und dort funktioniert dies noch, aber mit anderen Nachteilen gegenüber Firefox. Bei Google Chrome kann ich nicht mehr als den angezeigten Bildschirm markieren, dann ist Schluss.
Betriebssysem ist Windows 10 (leider!). Vielleicht ist das Problem ja bekannt und jemand kann mir bei der Lösung helfen.
Schon mal vielen Dank und GrüßeEdit von 2002Andreas
Zur Information für Dich:
Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:ZitatEröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.
Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
Plugin Javascript fehlt bei Plugins
und in einen neuen Thread verschoben.