Ja, die werden wieder normal angezeigt. Also hatte es mit der falsch erkannten Windows-Version zu tun.
Beiträge von Ondelete
-
-
Ok ich habe es jetzt lösen können, indem ich Firefox auf meiner Festplatte installiert habe, wo auch Windows installiert ist. Hatte es vorher auf einer anderen Festplatte.
Das Profil habe ich mal testweise von der alten Installation gesichert und wieder in AppData eingefügt, hat trotzdem noch funktioniert, also scheint das nicht der Fehler gewesen zu sein.
In den Informationen wird nun auch Windows NT 10.0 angezeigt.
-
Dann scheint Firefox was falsch zu erkennen.
[attachment=0]windows10.JPG[/attachment]
-
Habe mein Theme nicht geändert, Hoher Kontrast ist auch nicht ausgewählt.
Zitat von PalliBenutzt du irgendein komisches Windows Theme?
Bei Windows 10 sehen die Schließen-Kreuze normalerweise ganz anders aus, ein großes, dünnes X, nicht diese kleinen, roten pummeligen...
Auf meinem Laptop habe ich auch Windows 10 und da sehen die Kreuze auch genauso aus wie du es beschreibst, nur auf dem Rechnern hier nicht.
Hier die Infos:
Code
Alles anzeigenAllgemeine Informationen ------------------------ Name: Firefox Version: 44.0.2 Build-ID: 20160210153822 Update-Kanal: release User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:44.0) Gecko/20100101 Firefox/44.0 Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false) Abgesicherter Modus: false Absturzberichte der letzten 3 Tage ---------------------------------- Alle Absturzberichte Erweiterungen ------------- Name: Adblock Plus Version: 2.7.2 Aktiviert: true ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d} Name: Adblock Plus Popup-Addon Version: 0.9.2.1-signed Aktiviert: true ID: adblockpopups@jessehakanen.net Name: ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren Version: 2.1.0 Aktiviert: true ID: ich@maltegoetz.de Name: The Addon Bar (restored) Version: 3.2.9-compat-fixed Aktiviert: true ID: the-addon-bar@GeekInTraining-GiT Name: WhatsApp Web Messenger Version: 44.2 Aktiviert: true ID: {e1ab1333-aff6-42fe-84a5-55be2409491b} Grafik ------ Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts Direct2D aktiviert: true DirectWrite aktiviert: true (10.0.10586.0) Gerätekennung: 0x6798 GPU #2 aktiv: false GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC) H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes Herstellerkennung: 0x1002 Karten-Beschreibung: AMD Radeon R9 200 Series Karten-RAM: 3072 Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 amdxc64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 amdxc32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64 Subsys-ID: 30041043 Treiber-Datum: 2-3-2016 Treiber-Version: 15.301.1801.1001 WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon R9 200 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0) windowLayerManagerRemote: true AzureCanvasBackend: direct2d 1.1 AzureContentBackend: direct2d 1.1 AzureFallbackCanvasBackend: cairo AzureSkiaAccelerated: 0 Wichtige modifizierte Einstellungen ----------------------------------- browser.cache.disk.capacity: 358400 browser.cache.disk.filesystem_reported: 1 browser.cache.disk.smart_size.first_run: false browser.cache.frecency_experiment: 1 browser.download.importedFromSqlite: true browser.places.smartBookmarksVersion: 7 browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160210153822 browser.startup.homepage_override.buildID: 20160210153822 browser.startup.homepage_override.mstone: 44.0.2 dom.apps.reset-permissions: true dom.mozApps.used: true extensions.lastAppVersion: 44.0.2 gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 44.0.2 gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x6798 gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 15.301.1801.1001 gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2 gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2 gfx.crash-guard.status.glcontext: 2 gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0 media.gmp-eme-adobe.abi: x86_64-msvc-x64 media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1457181845 media.gmp-eme-adobe.version: 16 media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-msvc-x64 media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1457181845 media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3 media.gmp-manager.buildID: 20160210153822 media.gmp-manager.lastCheck: 1457181843 media.hardware-video-decoding.failed: false network.cookie.prefsMigrated: true network.predictor.cleaned-up: true places.database.lastMaintenance: 1457182974 places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858 plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf plugin.importedState: true privacy.clearOnShutdown.passwords: false privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true storage.vacuum.last.index: 0 storage.vacuum.last.places.sqlite: 1457182974 ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found. Wichtige nicht veränderbare Einstellungen ----------------------------------------- JavaScript ---------- Inkrementelle GC: true Barrierefreiheit ---------------- Aktiviert: false Barrierefreiheit verhindern: 0 Bibliotheken-Versionen ---------------------- NSPR Minimal vorausgesetzte Version: 4.11 Verwendete Version: 4.11 NSS Minimal vorausgesetzte Version: 3.21 Basic ECC Verwendete Version: 3.21 Basic ECC NSSSMIME Minimal vorausgesetzte Version: 3.21 Basic ECC Verwendete Version: 3.21 Basic ECC NSSSSL Minimal vorausgesetzte Version: 3.21 Basic ECC Verwendete Version: 3.21 Basic ECC NSSUTIL Minimal vorausgesetzte Version: 3.21 Verwendete Version: 3.21 Experimentelle Funktionen -------------------------
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode gesetzt. -
Wie gesagt, seit dem ich heute auf 44.0.2 geupdatet habe.
Neuer Profilordner bringt auch keine Besserung.
-
Im abgesicherten Modus besteht das selbe Problem.
-
Hallo, ich habe seit dem Update auf 44.0.2 das Problem, dass die Schließ-Icons der Tabs nicht richtig dargestellt werden.
[attachment=1]icons1.JPG[/attachment]
[attachment=0]icons2.JPG[/attachment]
Zunächst ist ein roter Balken neben dem eigentlichen Schließ-Icon zu sehen, sobald man darüber fährt, erscheint ein 2. Schließ-Icon daneben.
Habe bereits neuinstalliert, eine ältere Version probiert oder Firefox bereinigt. Die Icons werden immer noch nicht richtig dargestellt.
Kommt sowohl bei der 64 und 32 Bit Version vor. Betriebssystem ist Windows 10.
Irgendjemand eine Idee?