1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. User#42

Beiträge von User#42

  • Crash direkt nach jedem Start seit Upgrade auf Firefox 63.0

    • User#42
    • 16. Dezember 2018 um 16:04
    Zitat von Sören Hentzschel


    Nicht ein einziger der von dir verlinkten Absturzberichte ist mit Firefox 63, geschweige denn dem mittlerweile aktuellen Firefox 64. Kannst du bitte mit Firefox 64 testen? Zumal alle verlinkten Absturzberichte mit dem gleichen Bugzilla-Ticket verknüpft sind, in welchem es heißt, dass dieser Absturz seit Firefox 63 nicht mehr aufgetreten ist.


    Oh, sorry. Ich habe auf about:crashes das Absturzdatum mit dem Sendedatum verwechselt...
    Demnach haben meine Crashes mit Firefox 63 wohl keine reports produziert.

    Nach dem Update auf 64 gibt es keinen Crash mehr \0/
    Damit ist das Problem für mich gelöst. Trotzdem danke für die Hilfe. :)

  • Crash direkt nach jedem Start seit Upgrade auf Firefox 63.0

    • User#42
    • 14. Dezember 2018 um 17:15
    Zitat von macko


    Meine Empfehlung in deinem Fall wäre es, das Firefox-Profil nach der Refresh/Bereinigen-Funktion weiter zu verwenden, und vom alten Firefox-Profil (altes Profilverzeichnis sollte auf dem Desktop sein) vereinzelt einige Daten/Dateien in das neue Profil zu kopieren ► Dazu kannst du folgenden Artikel als Leitfaden nehmen: Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil


    Ja, falls sich die nächsten Tage keine andere Lösung ergibt, muss ich wohl diesen Weg einschlagen. (Ich habe das bisher immer vor mir hergeschoben und Firefox einfach nur im Safemode benutzt...)

    Zitat von macko


    Zumal sollte die "Refresh"-Funktion schon das Wichtigste von deinem alten Profil übernommen haben (Lesezeichen, Chronik, Passwörter, Cookies, Formulardaten, deine letzte Browsersession usw.),


    Naja, von den genannten Sachen habe ich eigentlich nur Lesezeichen. Alles andere gibt es bei mir nicht. Ich mache mir eher sorgen um meine Einstellungen und Änderungen in about:config...

    Zitat von Sören Hentzschel


    starte Firefox im abgesicherten Modus, da Firefox da ja nicht abstürzt, rufe about:crashes auf und verlinke hier die letzten Absturzberichte.

    Sorry, dass ich erst so spät antworte, habe die neue Nachricht gar nicht gesehen...
    hier sind mal vier von heute:
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/3…26-dae1d0181214
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/d…d4-81f1b0181214
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…22-7598b0181214
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/8…3a-29ee70181214

  • Crash direkt nach jedem Start seit Upgrade auf Firefox 63.0

    • User#42
    • 24. November 2018 um 14:05

    Hallo,
    seit dem Upgrade auf 63.0, crashed Firefox jedes Mal direkt nach dem Start. In den paar Sekunden bis es crashed scheint es normal zu funktionieren. Im Terminal wird "Speicherzugriffsfehler (core dumped)" als Fehler angezeigt. Vor dem Upgrade hat es einwandfrei funktioniert.
    Wenn ich FIrefox im Safe-Mode ausführe gibt es keinen Crash. Im normalen Modus, aber mit deaktivierten Add-Ons tritt der Crash trotzdem auf.
    Der Crash tritt auf meinem Ubuntu-Gerät und meinem Arch Linux-Gerät auf. Da beide das selbe Profile nutzen vermute ich, dass die neue Firefox-Version mit dem alten Profil nicht zurecht kommt...
    Die "Refresh Firefox"-Funktion behebt den Fehler, dadurch gehen allerdings alle Einstellungen verloren.

    Ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, entweder den Crash zu beheben, oder das Profil zu fixen, damit der Crash nicht mehr auftritt.

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 17. März 2016 um 14:34

    Vielen Dank
    ich hoffe das kommt bald raus ;)

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 17. März 2016 um 10:46

    Jetzt kommt unter Windows, wenn ich Firefox zuvor unter Linux geöffnet habe, beim Öffnen von firefox erstmal das Fenster mit "Wählen Sie Ihre Addons aus"
    Weiß vielleicht jemand, warum das kommt?

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 29. Februar 2016 um 10:24
    Zitat von bigpen


    Es ist doch keine grosse Sache die places.sqlite und die Passwörter ins andere Profil zu kopieren wenn sie aktueller geworden sind. Das sollte doch eigentlich über Synchronisieren auch möglich sein?


    Also Passwörter hab ich keine gespeichert, dafür aber Lesezeichen, Einstellungen, Erweiterungseinstellungen oder ähnliches.
    Und Synchronisieren muss jetzt auch nicht sein, am besten sollte es offline funktionieren (ist ja eigentlich auch Irrsinn über das Netz Daten rumzuschieben, nur damit sie von einem Teil der Festplatte auf einen anderen kommen ;) )

    Zwei Profile zu nutzen und dann immer die sich verändernden Daten rüberzukopieren wäre natürlich noch eine Notlösung...
    Aber eigentlich ist Firefox platformübergreifend zu nutzen gängige Praxis und sollte eigentlich problemlos funktionieren (Siehe auch hier )

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 27. Februar 2016 um 13:48

    Außerdem hab ich drei Partitionen: eine Linux, eine Windows und eine für gemeinsame Daten.
    Auf letzterer liegen auch das FF Profil und bis vor kurzem hat das auch einwandfrei funktioniert.

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 26. Februar 2016 um 14:58

    Das Problem tritt auch nur dann auf, wenn ich dasselbe Profil im anderen OS benutze.
    "windows FF mit Profil A -> wechsel auf ubuntu ff mit profil B -> wechsel auf windows FF mit Profil A"
    verursacht zum beispiel keine probleme

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 26. Februar 2016 um 14:53
    Zitat von Fox2Fox

    Installiere deine Erweiterungen einzeln und teste jedesmal, ob es noch funktioniert, wenn du das OS wechselst.


    Es reicht jede einzelne Erweiterung für sich, damit das Problem auftritt

    Zitat von Fox2Fox


    Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.


    Wenn du mir verrrätst, wie ich eine exe unter Linux ausführe ;)

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 26. Februar 2016 um 11:55

    Der ADWCleaner log:

    Code
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLLs ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    [-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\OCS
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    *************************
    Alles anzeigen


    Der Log von JRT:

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.0.3 (02.09.2016)
    Operating System: Windows 7 Home Premium x64 
    Ran by 397812 (Administrator) on 26.02.2016 at 11:51:53,85
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 25 
    
    
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Roaming\3909 (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\0PS72R2M (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\11I25I27 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\62AXOPQ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\ENQXLV50 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FMKJL8M6 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FZG8CKJ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\J1409LES (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LIXMVQOA (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LN27HDED (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\NZJQ1P2X (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\QM1WMDU9 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\397812\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\XUVZMTQA (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\0PS72R2M (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\11I25I27 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\62AXOPQ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\ENQXLV50 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FMKJL8M6 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FZG8CKJ5 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\J1409LES (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LIXMVQOA (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\LN27HDED (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\NZJQ1P2X (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\QM1WMDU9 (Temporary Internet Files Folder) 
    Successfully deleted: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\XUVZMTQA (Temporary Internet Files Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 0 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 26.02.2016 at 11:52:32,17
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    Warum sollte man Firefox nicht platformübergreifend nutzen? Das ist doch gerade der Vorteil von Firefox?

  • Erweiterungen werden bei jedem Wechsel des OS deaktiviert

    • User#42
    • 25. Februar 2016 um 18:33

    Hi,
    wie oben schon gesagt, werden meine Erweiterungen nach jedem Wechsel des Betriebssystems deaktiviert.
    Ich nutze Firefox platformunabhängig auf Ubuntu Gnome und Windows 7.
    Die installierten Addons sind:
    Disconnect 3.15.3.1-signed true 2.0@disconnect.me
    HTTPS-Everywhere 5.1.4 true https-everywhere@eff.org
    Long URL Please 0.5.1.1-signed true longurlplease@darragh.curran
    Neuer-Tab-Tools 60 true newtabtools@darktrojan.net
    RequestPolicy 0.5.28.1-signed true requestpolicy@requestpolicy.com
    uBlock Origin 1.6.2 true uBlock0@raymondhill.net
    Vielen Dank für jegliche Hinweise und Tipps...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon