1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nibiri

Beiträge von Nibiri

  • Wo ist der Cursor im Suchfeld der Suchmaschine?

    • Nibiri
    • 31. Januar 2017 um 19:24

    Das mit einem neuen Profil habe ich ausprobiert, das hat aber keine Veränderung im Suchfeld der Suchmaschine ergeben.

    Auch bei neuem Profil bleibt das Suchfeld leer, es befindet sich kein Cursor darin, der muss erst mit der Maus "hineingeklickt" werden.

  • Wo ist der Cursor im Suchfeld der Suchmaschine?

    • Nibiri
    • 31. Januar 2017 um 18:51

    Hier die gewünschten "Auszüge".

    Ich hoffe, das ist so richtig...!?

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 51.0.1
    Build-ID: 20170125172221
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:51.0) Gecko/20100101 Firefox/51.0
    Betriebssystem: Linux 4.4.0-59-generic
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.8.2
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.7
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Ubuntu Modifications
    Version: 3.2
    Aktiviert: true
    ID: ubufox@ubuntu.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: YouTube™ Flash® Player
    Version: 1.8.0
    Aktiviert: false
    ID: jid1-HAV2inXAnQPIeA@jetpack
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Berührungs-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: Intel Open Source Technology Center -- Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile
    WebGL2-Renderer: Intel Open Source Technology Center -- Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile
    H264-Dekodierung durch Hardware: No
    Audio-Back-End: pulse
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: Intel Open Source Technology Center -- Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile
    Herstellerkennung: Intel Open Source Technology Center
    Gerätekennung: Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile
    Treiber-Version: 3.0 Mesa 11.2.0
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: skia
    AzureFallbackCanvasBackend: none
    CairoUseXRender: 0
    Entscheidungsprotokoll
    HW_COMPOSITING:
    blocked by default: Acceleration blocked by platform
    OPENGL_COMPOSITING:
    unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170125172221
    browser.startup.homepage: https://www.startpage.com/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170125172221
    browser.startup.homepage_override.mstone: 51.0.1
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.suggest.searches: true
    dom.push.userAgentID: ce253a7815734a0384bb69e7a6bafc3f
    extensions.lastAppVersion: 51.0.1
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-gcc3
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1485618888
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170125172221
    media.gmp-manager.lastCheck: 1485881292
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    network.cookie.cookieBehavior: 1
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1485624098
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    services.sync.declinedEngines: passwords
    services.sync.engine.passwords: false
    services.sync.engine.prefs.modified: false
    services.sync.lastPing: 1485881333
    services.sync.lastSync: Tue Jan 31 2017 18:44:18 GMT+0100 (CET)
    services.sync.numClients: 2
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1485624098
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.1
    Verwendete Version: 3.28.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Seccomp-BPF (Filtern von Systemaufrufen): true
    Seccomp-Thread-Synchronisierung: true
    User-Namespaces: true
    Medienplugins in isolierter Umgebung: true
    Alles anzeigen
  • Wo ist der Cursor im Suchfeld der Suchmaschine?

    • Nibiri
    • 29. Januar 2017 um 11:17

    Fox2Fox,

    hallo, also okay, gut ich rudere zurück und mea culpa, das war mir so nicht bewußt. Ganz ehrlich, den Begriff "Crossposting", den höre zum ersten Mal und war mir in seiner Tragweite so nicht bewußt - also sorry dafür.

    Was den Cursor angeht, auch das Verfahren "Firefox bereinigen", habe ich schon angewandt, allerdings, das Phänomen des "verschwundenen" Cursors bleibt bestehen?

  • Wo ist der Cursor im Suchfeld der Suchmaschine?

    • Nibiri
    • 28. Januar 2017 um 13:46

    @ 2002Andreas:

    Stimmt, ich habe mich mit diesem Problem auch an ein anderes Forum gewandt.
    Allerdings liegt mir das Zeitintervall zwischen Frage und Antwort irgendwie oft zu weit auseinander - deshalb der Versuch in diesem Forum, das offensichtlich stärker von Gästen frequntiert ist.

    Aber um auf Deine Frage ein zugehen.

    Der Firefox wurde im abgesichteren Modus neu gestartet: Keine Veränderung.

    Auch habe ich ein neues Profil angelegt und dann Startpage gestartet: Auch hier gibt es keine Besserung.
    Wobei es egal ist, auch z.B. Googles Eingabefeld bleibt leer - es findet sich kein Cursor im Suchfeld?

  • Wo ist der Cursor im Suchfeld der Suchmaschine?

    • Nibiri
    • 28. Januar 2017 um 12:08

    Hallo zusammen,

    seit 5 Tagen gibt es ein seltsames neues Phänomen. Vorher - vor diesem seltsamen Phänomen - war es so, dass wenn ich die Suchmaschine (Startpage) geöffnet hatte, der Cursor automatisch sich im Suchfeld der Suchmaschine befunden hat.

    Macht ja auch Sinn, logischerweise will ich einen Suchbegriff eingeben.

    Nun ist es so, dass das Suchfeld leer ist und ich den Cursor erst mit der Maus in das Suchfeld klicken muss.

    Das kann man machen, ist aber auf Dauer ein wenig umständlich und immer ein "Handgriff" mehr.
    Ich benutze Ubuntu-Linux und ich habe in den letzten Tagen und Wochen nichts am System "geschraubt"?
    Auch habe ich keine Firefox Erweiterungen oder Plugins oder sonst was installiert?

    (Das wäre eigentlich das 2. Phänomen - wieso verändert sich plötzlich was auf dem Rechner ohne Zutun - aber diese
    Frage stelle ich jetzt nicht...)

    Kann mir jemand mit Rat und Tat in dieser Sache weiterhelfen, damit das Suchen wieder "entspannter" wird?

    Ich sag schon mal lieben Dank und sende liebe Grüße!
    Nibiri

  • Schriftgröße verstellt

    • Nibiri
    • 9. Februar 2016 um 21:03

    Super!
    Herzlichen vielen lieben Dank - Problem gelöst!

    Ich hab mein "Problem" dann heute noch in einem anderen Forum gepostet und von dort bekam ich dann den Hinweis, dass meine Frage hier beantwortet worden ist.

    Heute ist nicht ganz mein Tag, denn fälschlicherweise meinte ich, dass meine Frage hier, irgendwie nicht "angekommen" ist und so hab ich natürlich gar nicht mehr nachgeschaut...

    Vielleicht sollte ich mal eine Zeit die Finger vom Computer und den Einstellungen lassen :D

    Also noch mal großes Danke!

  • Schriftgröße verstellt

    • Nibiri
    • 9. Februar 2016 um 12:25

    Hallo,

    es ist mir etwas "Blödes" passiert.
    Ich habe ein Notebook mit Retina Darstellung (Asus ux301la) und wollte ein wenig die Schrifgröße anpassen.
    Deshalb habe ich mich ein wenig schlau gemacht und fand folgenden Tipp:

    In die Adresszeile eingeben:

      about:config

    Dann weiter:

    Code
    layout.css.devPixelsPerPx

    Hier ist nun die Möglichkeit die Schriftgröße zu verändern. Ich habe also die Zahl 2 eingegeben und aus Versehen zweimal die Zahl 2 eingegeben, also 22 und dann die ENTER Taste gedrückt!

    Das Ergebnis ist, Firefox startet, aber alles wird RIESENGROß dagestellt und die Oberfläche friert dann in dieser großen Darstellung ein.

    Ich kann also nicht die oben genannte Herangehensweise einfach wiederholen und alles Rückgängig machen.

    Ich habe mir ein paar Fragen ausgedacht, vielleicht könnt Ihr helfen?

    - Gibt es einen "Befehl" mit welchen ich das Geschehene rückgängig machen kann?

    - In welchen Ordner finde ich die Datei, in welcher ich die Schriftgröße einstellen kann?

    - Gibt es einen "Reset" Befehl? (Ich benutze Ubuntu-Linux, ich könnte also vielleicht über die Konsole einen Befehl ausführen?)

    Nur noch mal zum Verständnis, ich kann den Browser starten, ich kann in KEINE Zeile NICHTS eingeben. ALLES wird Reisengroß dargestellt und der Browser ist "eingefroren.

    Tja, ganz schön bescheuert.

    Vielleicht weiß jemand Rat. Nicht das sich jemand wundert, diese Zeilen schreibe ich auf einen Alternativbrowser.

    Ich sag schon mal Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon