1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lagganmhouillin

Beiträge von Lagganmhouillin

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 9. Februar 2016 um 11:08

    Nachtrag:

    Code
    C:\Windows\system32>sfc /scannow
    
    
    Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
    
    
    Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
    Überprüfung 100 % abgeschlossen.
    
    
    Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
    
    
    C:\Windows\system32>
    Alles anzeigen
  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 9. Februar 2016 um 10:35

    Schon mal nachgesehen, welcher User in dem einen Logfile steht, das Du meinst? Und auch meine Postings zu dem Thema gelesen?
    Das sind temporäre Dateien des Users Admin gewesen, den ich wirklich nur dann verwende, wenn ich ihn gerade mal brauche, und das ist sehr selten.
    Die temporären Dateien meines Standardusers lösche ich regelmäßig, davon abgesehen, verwende ich i.d.R. den Firefox und nicht den Internet Explorer.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 7. Februar 2016 um 16:40

    So, ich habe jetzt nochmal FF komplett entfernt und neu installiert. Diesmal hab ich aber die 64-Bit-Version genommen, vorher hatte ich noch die 32-Bit-Version.
    Jetzt scheint es zu funktionieren. (Echtzeitschutz vom MSSE war während der Installation deaktiviert.)

    Auf jeden Fall vielen Dank an alle für die Hilfe.

    Morgen in der Früh werde ich sicherheitshalber noch einen Scan mit dem Avira Rescue System starten. (Das läuft dann, während ich im Büro bin. Mache ich übrigens regelmäßig.)

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 7. Februar 2016 um 16:21

    1. Bitte sehr, hier der Scan vom AdwCleaner:

    Code
    # AdwCleaner v5.032 - Bericht erstellt am 07/02/2016 um 16:05:28
    # Aktualisiert am 31/01/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-02-05.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : admin - HOLODECK
    # Gestartet von : E:\Application\Security Tools\adwcleaner_5.032.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [646 Bytes] ##########
    Alles anzeigen

    2. Hier der Scan vom JRT:

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.0.2 (01.06.2016)
    Operating System: Windows 7 Home Premium x64 
    Ran by admin (Administrator) on 07.02.2016 at 16:12:45,90
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 9 
    
    
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Roaming\wyupdate au (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\7OETITHX (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\7R66N0W9 (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\DEWPPV6N (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\DSQODH3S (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\F33CKHQ7 (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\FYWV56OJ (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\IX64LSWV (Folder) 
    Successfully deleted: C:\Users\admin\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\QY4O34KI (Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 0 
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 07.02.2016 at 16:15:30,93
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    3. Und nein, ich surfe üblicherweise nicht mit Admin-Rechten. Ich habe einen eigenen Admin-Account (wie man oben sieht), den ich nur dann verwende, wenn ich ihn wirklich brauche.

    4. Ich hab den MSSE bei der Installation nicht deaktiviert, falls Du das meinst. Kann ich aber noch machen, aber ich vermute, daß auch das nicht viel bringen wird, denn bei der Installation der vorigen FF-Version war er auch aktiv, und die funktioniert einwandfrei. (Und schneller, und startet auch immer, nicht so wie die 44er, die man manchmal zweimal starten muß, damit sie einmal aufgeht.)

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 7. Februar 2016 um 15:27

    Das hab ich ebenfalls schon versucht. Hat auch nichts geholfen.
    Und zum Thema ähnliche Meldungen: ein Kollege aus der Firma, in der ich arbeite, hat genau das selbe Problem. Die Tatsache, daß das nur gelegentlich auftritt, läßt m.E. auch nicht den Schluß zu, daß es sich nicht um einen Bug im FF handelt. (Ich habe übrigens auch sehr lange als SW-Tester gearbeitet und spreche daher aus Erfahrung.)

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 14:48

    So, ich hab jetzt den ADWCleaner mal aufräumen lassen, Version 44.0 wieder installiert, sicherheitshalber nochmal ein Check mit dem Cleaner (nichts gefunden) und nochmal probiert: unverändert! Nach dem ersten Start macht er Seiten auf, aber wenn man den FF schließt und wieder startet, bleibt er beim Nachschlagen der Seite hängen.

    Zitronella:
    Ich hab nirgends geschrieben, daß man sowas nicht abwählen kann. Ich hab nur geschrieben, daß das manchmal gut versteckt ist. Ich hab's selber schon mal übersehen, obwohl ich die letzten Jahre über bei solchen Dingen schon genau schaue.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 14:21

    Das hängt wohl davon ab, wie die Alternative ausschaut...
    Aber lassen wir das jetzt.
    Im übrigen bin ich kein Anfänger, ich hab vermutlich schon länger beruflich mit SW-Entwicklung zu tun als die meisten im Forum hier.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 14:00

    2002Andreas:
    Das mache ich schon seit ein paar Jahren nur mehr so. (Und von Softonic lade ich auch nichts mehr.) Die Geschichten sind uralt.
    Allerdings hatte ich mir vor einiger Zeit (ist aber schon länger her) irgend so einen Toolbar eingetreten und gleich wieder entfernt. Mittlerweile sind die recht geschickt darin, sowas zu verstecken. (Und nicht alles kann man benutzerdefiniert installieren.)

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 13:56

    Hab den alten Scan jetzt rausgelöscht.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 13:55

    Sorry, hab nicht gesehen, daß da auch noch ein alter Scan dabei war.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 13:30

    Bitte sehr:

    Code
    # AdwCleaner v5.032 - Bericht erstellt am 06/02/2016 um 13:27:38
    # Aktualisiert am 31/01/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-02-05.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : admin - HOLODECK
    # Gestartet von : C:\Users\rpomaroli\Downloads\adwcleaner_5.032.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gefunden : C:\ProgramData\SecTaskMan
    Ordner Gefunden : C:\Users\admin\AppData\Local\YSearchUtil
    Ordner Gefunden : C:\Users\admin\AppData\Local\Temp\OCS
    Ordner Gefunden : C:\Users\rpomaroli\AppData\Local\28050
    Ordner Gefunden : C:\Users\rpomaroli\AppData\Roaming\ARecEngine
    Ordner Gefunden : C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\YSearchUtil
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Google\Chrome\Extensions\npdicihegicnhaangkdmcgbjceoemeoo
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D00004}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D00005}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D00006}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D00007}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D00008}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D00009}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D0000A}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D0000B}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D0000C}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D0000D}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EBC25CF6-9120-4283-B972-0E5520D0000E}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{3CCC052E-BDEE-408A-BEA7-90914EF2964B}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{61F47056-E400-43D3-AF1E-AB7DFFD4C4AD}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E2B98EEA-EE55-4E9B-A8C1-6E5288DF785A}
    Wert Gefunden : HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{21FA44EF-376D-4D53-9B0F-8A89D3229068}]
    Wert Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{21FA44EF-376D-4D53-9B0F-8A89D3229068}]
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Yahoo! SearchSet
    Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-2694851792-2102859027-567984523-1000\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-2694851792-2102859027-567984523-1001\Software\Conduit
    Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-2694851792-2102859027-567984523-1001\Software\Softonic
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{EBB131AA-BE79-4AF6-BEE6-9FF79E7811C8}
    Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-2694851792-2102859027-567984523-1000\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{EBB131AA-BE79-4AF6-BEE6-9FF79E7811C8}
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    [C:\Users\admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\fz720c5y.default\prefs.js] [Preference] Gefunden : user_pref("browser.search.param.yahoo-fr", "chr-greentree_ff&type=827316&ilc=12");
    [C:\Users\admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\fz720c5y.default\prefs.js] [Preference] Gefunden : user_pref("keyword.URL", "hxxp://at.search.yahoo.com/search?fr=greentree_ff1&ei=utf-8&type=827316&p=");
    [C:\Users\admin\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Secure Preferences] [Extension] Gefunden : npdicihegicnhaangkdmcgbjceoemeoo
    [C:\Users\rpomaroli\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Secure Preferences] [Extension] Gefunden : npdicihegicnhaangkdmcgbjceoemeoo
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [5800 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 13:16

    Ich hab jetzt mal testhalber auf dem betroffenen Rechner die vorige Version vom Firefox (43.0.4) installiert, und siehe da, die funktioniert einwandfrei. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß das tatsächlich ein Bug in der Version 44.0 in Zusammenhang mit DNS-Anfragen ist.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 13:08

    Restaurieren habe ich bereits versucht, hat nicht geholfen.
    MSSE hab ich jetzt deinstalliert, ohne Erfolg. (Sind jetzt wieder drauf.)

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 6. Februar 2016 um 09:02

    Hab mal den Echtzeitschutz der MSSE deaktiviert: gleiches Verhalten. Beim Nachschlagen der Seite bleibt der Firefox hängen, Firefox portable funktioniert aber tadellos. (Ich schreibe gerade dieses Posting damit.)

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 3. Februar 2016 um 09:30

    Und jetzt geht es wieder nicht. Das Problem ist also nicht verschwunden, sondern tritt anscheinend nicht immer auf.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 1. Februar 2016 um 19:26

    Ich vermute fast (nachdem ich meine Webseiten im LAN über die IP-Adresse anspreche), daß das ein Problem mit DNS-Requests ist. Es hat allerdings auch nichts gebracht, das DNS prefetching abzudrehen. Ein Arbeitskollege von mir hat übrigens heute ein sehr ähnliches Problem geschildert. Für mich sieht das schon sehr nach einem Bug aus.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 31. Januar 2016 um 16:57

    Das hab ich auch schon versucht, hat leider nichts geholfen.

    Merkwürdigerweise scheint das Problem aber jetzt plötzlich nicht mehr aufzutreten, warum auch immer.

    Trotzdem danke für Deine Mühe!

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 31. Januar 2016 um 16:20
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 44.0
    Build-ID: 20160123151951
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:44.0) Gecko/20100101 Firefox/44.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.17568)
    Gerätekennung: 0x1180
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: Yes
    Herstellerkennung: 0x10de
    Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 680
    Karten-RAM: 4095
    Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 684b1acc
    Treiber-Datum: 1-22-2016
    Treiber-Version: 10.18.13.6175
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 680 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.restore_on_demand: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160123151951
    browser.startup.homepage: about:home
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160123151951
    browser.startup.homepage_override.mstone: 44.0
    browser.tabs.warnOnClose: false
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 44.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 44.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x1180
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 10.18.13.6175
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1454239560
    media.gmp-eme-adobe.version: 15
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1454239561
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160123151951
    media.gmp-manager.lastCheck: 1454239556
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1454239670
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.cpd.downloads: false
    privacy.cpd.formdata: false
    privacy.cpd.history: false
    privacy.cpd.sessions: false
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    storage.vacuum.last.index: 0
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1454239668
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.11
    Verwendete Version: 4.11
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.21 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.21 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.21 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.21
    Verwendete Version: 3.21
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen

    Bei mir installierter Virenscanner: MS Security Essentials. Ich glaub aber nicht, daß der das Problem verursacht, weil ich noch einen zweiten Rechner hab, wo der drauf ist, und dort funktioniert es.

  • Firefox 44 macht keine Webseiten mehr auf (außer im LAN)

    • Lagganmhouillin
    • 31. Januar 2016 um 14:24

    Ich hab auch das Problem, daß die Version 44.0 vom Firefox auf einem meiner Rechner keine Webseiten mehr öffnet.
    Das gilt aber nicht für meine im LAN erreichbaren Webserver (Wiki am NAS, Webradio, etc.)
    Die Portable-Version hab ich getestet, die funktioniert. (Und zwar auch mit den über Sync importierten Einstellungen aus meinem Profil.)
    Der abgesicherte Modus funktioniert ebenfalls, wenn man den verläßt, geht es genau einmal noch und dann nicht mehr. Das gilt anscheinend auch bei einem Reboot: einmal geht's und dann nicht mehr.

    Ich habe auch ein komplett neues Profil angelegt, Firefox auch schon mal komplett deinstalliert und neu aufgebracht - nichts hat geholfen.

    Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium, ich habe auch Ubuntu-Rechner (dual boot), da geht es mit demselben Profil. (Firefox-Sync, ich synchronisiere alles außer Paßwörter und Add-Ons.)

    Zwei Threads zu diesem Thema hab ich bereits gelesen, das Problem schaut sehr ähnlich aus. (Man soll aber trotzdem einen neuen Thread aufmachen steht in einem davon.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon