1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cerberos

Beiträge von cerberos

  • Keine sichtbaren Unterschiede zwischen Firefox 32 und 64?

    • cerberos
    • 15. September 2016 um 22:30

    Bin auch immer davon ausgegangen, dass ich eine x64 installiert habe; aber man weiß ja nie ... :mrgreen:

    Code
    Allgemeine Informationen
    Name 	Firefox
    Version 	48.0.1
    Build-ID 	20160818000000
    Update-Chronik 	
    User-Agent 	Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:48.0) Gecko/20100101 Firefox/48.0
    Betriebssystem 	Linux 4.4.19-1-default x86-64
    Profilverzeichnis 	
    Aktivierte Plugins 	about:plugins
    Build-Konfiguration 	about:buildconfig
    Speicherverwendung 	about:memory
    Angemeldete Service-Worker 	about:serviceworkers
    Fenster mit mehreren Prozessen 	0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Abgesicherter Modus 	false
    Profile 	about:profiles
    Alles anzeigen
    Code
    Erweiterungen
    Name 	Version 	Aktiviert 	ID
    Advanced Locationbar	1.0.3	true	advancedlocationbar@veg.by
    Classic Theme Restorer	1.5.6	true	ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    Firefox Hello Beta	1.4.4	true	loop@mozilla.org
    Flagfox	5.1.14	true	{1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}
    Multi-process staged rollout	1.2	true	e10srollout@mozilla.org
    Password Exporter	1.3.2	true	{B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    Pocket	1.0.4	true	firefox@getpocket.com
    Status-4-Evar	2015.11.16.23.1-signed.1-let-fixed	true	status4evar@caligonstudios.com
    uBlock Origin	1.9.6	true	uBlock0@raymondhill.net
    uMatrix	0.9.3.6	true	uMatrix@raymondhill.net
    WOT	20151208	true	{a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
    Adblock Plus	2.7.3	false	{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Alles anzeigen
  • Lesezeichen-Symbolleiste wird nicht mehr richtig dargestellt

    • cerberos
    • 15. September 2016 um 20:59

    Das passt nicht, ich habe 1.700 gespeicherte Lesezeichen, in ca.35 Ordnern. Ist mir noch nie etwas aufgefallen, dass die Favicons nicht mehr angezeigt werden - es sei denn: Man löscht die Cookies, oder den Verlauf mit dem Cache :)
    Da solltest du mal nachsehen, ob das nicht doch bei dir angehakt ist.
    Wenn man dann erneut auf die spezielle Seite geht, wird auch das Favicon wieder aktuell geladen, und auch angezeigt.
    Ansonsten - s. Beitrag Andreas https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=979015#p979015 ;)

  • Windows 10

    • cerberos
    • 15. September 2016 um 18:52

    Das kannst du unbedenklich löschen :) War nur für die "Unbedarften", die den Anstoß zum upgrade auf Vs. 1607 nicht mehr finden ... :mrgreen:
    Ebenso kann gelöscht werden die Version Windows.old, falls die in deinem Verzeichnisbaum auftaucht, und wenn dein System fehlerfrei läuft, und du alle deine Daten zusammen hast, heißt, es beim upgrade keine Datenverluste oder Pannen gab.
    Die Windows.old gibt dir dann jede Menge Festplattenspeicher frei. Einfach die Datenträgerbereinigung aufrufen, und dort "Systemdateien bereinigen" anhaken. Dann werden auch diese Daten/Ordner von Windows.old gelöscht.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 15. September 2016 um 15:36

    Kein Problem :D
    Also ich hatte auch den vagen Verdacht, dass es der Firefox 48.0.2 ausgelöst hatte. Aber:
    Da mein oller Router (o2 HomeBox 6441) nun eh einen Schlag weg hat(te) - wie wohl fast alles, wo o2 drauf steht :mrgreen: habe ich ihn getauscht, gegen einen 6641. Nun ists wieder gut und alles funktioniert, fehlerfrei :klasse:

    Bei dir kommen so viele Komponenten zusammen:
    XP, Virtuell Maschine, Windows. Da habe ich auch keine Idee. Aber du könntest ja mal das "alte" Profil wieder einspielen (falls noch vorhanden, und wenn ich das überlesen hatte ...?), ob der Fehler der Pw-Anzeige dann wieder weSCH ist? Bleibt auch die Frage, ob du wirklich den 48.0.2 brauchst? Ist ja kein großer Unterschied, außer (eben) bei den Windows Nutzern :(

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 15. September 2016 um 14:25
    Zitat

    Bei mir kann's aber nicht am Router liegen


    Deine erste Aussage (# 16) in diesem Beitrag von mir https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=15#p1017286
    Also ich kann nicht nachvollziehen, was oder wo dein Problem liegen soll, da du bisher nichts dazu geschrieben hattest; jedenfalls nicht in diesem (meinem) Beitrag. Wenn du ähnliches Problem bei dir festgestellt hast, vielleicht mal beschreiben und/oder einen Beitrag eröffnen (oder auf deine Problembeschreibung verweisen).

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 15. September 2016 um 13:23
    Zitat von CompMan

    Ja, aber das ein korrektes Passwort plötzlich als "falsch" zurückgegeben wird, müsste eine andere Ursache haben. ...


    Du kannst dich drehen oder wenden wie du möchtest: Es war der Router. Ich habe es nochmals mit der alten o2 Home Box versucht, gleicher Fehler. Mit der neuen o2 Home Box tritt der Fehler nicht mehr auf. Grund ist wohl, wie Sören schon vermutete, eine andere u. neuere Firmware. Hatte nichts mit Firefox 47/48 zu tun, auch nicht mit Linux.
    Deshalb auch als "gelöst" markiert".

  • In memoriam

    • cerberos
    • 12. September 2016 um 17:37

    Jutta Limbach - Ruhe in Frieden.
    Eine große Frau, von klein auf.

    https://www.tagesschau.de/inland/limbach-109.html

    Bilder

    • ruhe-in-frieden_kerze.png
      • 44,69 kB
      • 300 × 212
  • [gelÖst] Fenstertext "Masterpasswort" in englisch ... unter Linux!

    • cerberos
    • 10. September 2016 um 18:13

    @ .Hermes

    Danke für deine so hilfreiche Antwort (Rüge ...?) :traurig:

    Zitat

    Zugegeben, warum dieser Thread überhaupt erstellt worden ist, verstehe ich wirklich nicht.


    Weil ich einen Fehler im Firefox wahrgenommen hatte, der in einer vorherigen Version nicht vorhanden war,
    und den ich nicht selbst abstellen konnte.

    Zitat

    Da hat doch der Anwender nichts zu basteln ...


    Entschuldigung, ich wusste nicht, dass du alle Rechte und das Patent auf den Firefox hast.
    Das geht dann natürlich nicht ... :grr:

    Zitat

    ... da meldet man einen einfachen Bug bei den Entwicklern der Distribution


    Deshalb habe ich es ja hier im Forum eingestellt; weil ich mir nicht sicher war, ob es ein Bug war.
    Zeigst du mich nun beim Generalbundesanwalt an - weil ich etwas verbotenes getan habe ... :shock:

    Dir ein sch :mrgreen: nes Wochenende

  • [gelÖst] Fenstertext "Masterpasswort" in englisch ... unter Linux!

    • cerberos
    • 9. September 2016 um 17:17

    Zunächst mal Danke an alle, für die Antworten und Anleitungen. Aber: Da ich nicht so der Freak bin, was css & auch zip unter Linux angeht, lasse ich es so wie es ist. Bevor ich Fehler mache, "übersehe" ich das Englische und denke mir meinen Teil :) Und auch "stylish" - damit stehe ich eh auf Kriegsfuß; Andreas hatte mir das schon vorgeschlagen und das Script oben eingestellt.
    Ich habe es mal als gelÖst markiert :) Gegebenenfalls kann man es ja wieder "öffnen".

  • Menü Englisch

    • cerberos
    • 8. September 2016 um 17:18

    Bei mir habe ich erst mal die englische Sprachversion gelöscht; im FF & TB sind auch alle Einstellungen auf deutsch korrekt angezeigt.
    Allerdings habe ich diesen Fehler (betr. bei mir nur das Fenster "Masterpasswort") https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…118784#p1016799
    auch noch nicht klären können. Bei TB ist es auch, allerdings war dies schon vor dem update gestern Abend (auf Vs. 45.3.0).

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…118784#p1016799

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • cerberos
    • 8. September 2016 um 17:09

    Habe eben den uBlock origin wieder vom FF entfernt, da es nur genervt hat! Nun wieder Adblock Plus auf dem FF, wie neu - stressfrei :)
    Es gab auf diversen Seiten des Öfteren Anzeigefehler, ohne uBlock ist alles wieder korrekt.
    Für meine Erfahrung kann ich dieses Programm nicht sehr empfehlen.

  • z.B. Ebay: Verbindung nicht sicher (FF45)

    • cerberos
    • 8. September 2016 um 17:01

    Kann ich bestätigen, ist wie es Maurizio oben beschrieben hat. Nur beim Anmelden, beim Bezahlvorgang ("zur Kasse gehen ...") wechselt das Symbol auf SSL/Schloss und grün.
    Anders ist es bei Amazon; die haben durchweg verschlüsselte Seiten :)

    Deshalb bin ich auch bei Ebay & PayPal (der gleiche "Laden") weg, bzw. habe den Account gelöscht.

  • Profile from which PC used?

    • cerberos
    • 8. September 2016 um 12:41

    Also bitte, ja! Solch ausgesuchte Teile werden nur an erlesene Kunden versendet :P
    Das bekommt nicht jeder :mrgreen:

  • Profile from which PC used?

    • cerberos
    • 8. September 2016 um 12:06

    War sicher nur ein Scherzlein; lag wohl an der Sonne, oder die Sprachdatei ist umgesprungen, auf denglisch :mrgreen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=100041

  • Facebook: Probleme beim Schreiben und Löschen nach Einfügen von Text

    • cerberos
    • 8. September 2016 um 12:01

    @ Volker

    Kein Thema, Danke für die Info/Rückmeldung.
    Dann halt nach der Installation trotzdem mal nachsehen, ob dir Windows (... 10 ...) nicht ein paar Dateien, Treiber oder Daten auf deine D: geschoben hat :)
    Passiert ab und an mal; dann wundert man sich, woher diese stammen.

  • [gelÖst] Fenstertext "Masterpasswort" in englisch ... unter Linux!

    • cerberos
    • 7. September 2016 um 23:24

    Danke; deshalb hatte ich es auch gelassen, als es beim ersten Versuch nicht klappte (obwohl mir bekannt ist wie eine zip Datei zu öffnen ist, wie auch unter Windows). Aber das Risiko ist halt sehr hoch, dass es in die Hose geht :mrgreen: Und das ist mir dieses bisschen "denglish" auch nicht wert.

  • [gelÖst] Fenstertext "Masterpasswort" in englisch ... unter Linux!

    • cerberos
    • 7. September 2016 um 23:08
    Zitat

    Du musst die zip ja auch erst entpacken.


    :traurig:

    Zitat

    aber öffnen konnte ich sie auch als zip nicht!

    :roll:

  • [gelÖst] Fenstertext "Masterpasswort" in englisch ... unter Linux!

    • cerberos
    • 7. September 2016 um 22:09

    Danke, das weiß ich jetzt auch. aber zu meiner Windows 8.1 Zeit war ich da nicht so fit mit.
    Bin halt eher auf Linux eingestellt. Aber kein Problem, der FF lässt sich ja (das Profil) schnell austauschen.

  • [gelÖst] Fenstertext "Masterpasswort" in englisch ... unter Linux!

    • cerberos
    • 7. September 2016 um 21:58

    Hallo Andreas,

    doch, unter Windows 8.1; hatte da aber den code schon ausgetauscht, bzw. abgespeichert und nicht aufgepasst, anstatt erst zu testen.

  • [gelÖst] Fenstertext "Masterpasswort" in englisch ... unter Linux!

    • cerberos
    • 7. September 2016 um 21:56

    @ milupo

    Du hast es noch immer nicht verstanden: Es geht nicht um eine Übersetzung, die ich nicht verstehe, sondern um das Dialogfenster, das vorher in deutsch und nun in der Kaugumnmisprache ist. Und nein: Ich habe nicht, gegen Amerikaner, denn ich habe lange Jahre für sie gearbeitet. Nur habe ich einen deutschen Firefox Version, und die möchte ich nicht in denglish haben!

    Und was du dir verbittest - ist mir wurscht. Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es heraus ;)
    Nun auch Ende dieser Diskussion, für mich jedenfalls. Mit dir.
    Danke für deine Hilfe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon