1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cerberos

Beiträge von cerberos

  • Google sperrt Zugänge

    • cerberos
    • 25. September 2016 um 21:47

    Da hast du dir wohl etwas eingefangen :o (oder auch absichtlich installiert?)
    [jid1-16aeif9OQIRKxA@jetpack.xpi]
    Sieh mal hier https://www.reasoncoresecurity.com/jid1-16aeif9oq…9864d62101.aspx

    Zitat von 2002Andreas

    ... Nur der Button bleibt erhalten bis du zustimmst. ...


    Oder du klickst auf "Später erinnern" ... ;)

  • Yahoo kommt als Suchmaschine

    • cerberos
    • 25. September 2016 um 00:19

    Was soll die ganze Panik, und System (Betriebssystem??) neu aufsetzen?
    Sollte vielleicht bekannt sein, dass bei der Installation von Firefox der Dienst Yahoo als Suchmaschine immer angeboten wird, bzw. in der Liste ist. Bei jeder Installation von Firefox habe ich Yahoo gelöscht, dann ist er nie mehr aufgetaucht.
    Vielleicht einfach als Suchmaschineneintrag löschen (Eintrag markieren und auch auf Entfernen klicken), dann ists gut.
    Und was versprichst du dir mit dem Scan durch Eset? Zumindest solltest du dein System beim nächsten Mal als Administrator scannen, sonst bringt das nichts, mit deinem Scan :-??

  • Firefox 49 und Lightning unter Win10x64

    • cerberos
    • 24. September 2016 um 00:21

    @ Zitronella
    Keine Ahnung wieso du meine Beiträge speicherst, bzw. diese kopierst.
    Lies bitte die PN.

  • Bilder hochladen in Facebook - Teil geht, Teil nicht

    • cerberos
    • 24. September 2016 um 00:07

    Habe vor einer Stunde drei jpg bei FB hochgeladen, die größte Datei mit 6,3MB, mit dem aktualisierten Firefox 49 und Win 10 Pro x64. Keine Fehlermeldung.

  • Firefox 49 und Lightning unter Win10x64

    • cerberos
    • 24. September 2016 um 00:02

    Also fast richtig im Nachhinein wiedergegeben, oder interpretiert.
    Hoffentlich könnt ihr heute Nacht alle ruhig schlafen :)

    @ bigpen

    Ich hatte Firefox geschrieben, meinte eigentlich Thunderbird, wollte nur wissen, ob es hier jemand auch in Thunderbird nutzt (die Erweiterung Lightning). Aber dann hatte ich den Beitrag Nr. 4 wieder gelöscht, weil ...) :mrgreen:

  • Achtung :Malwarebytes Anti-Ransomware Fake

    • cerberos
    • 23. September 2016 um 11:07

    Danke für den Hinweis. Läuft seit seit Anfang unter Windows 10, zuvor unter 8.1. Ist echt übelst, was hier ab und an im Netz angeboten wird. Wer nicht aufpasst, der hat die ......karte gezogen :o

  • Firefox 49 und Lightning unter Win10x64

    • cerberos
    • 22. September 2016 um 23:48

    Habe heute Abend Firefox 49 installiert, kam via update auf Windows 10. Installation in Ordnung, auch keine Fehler im Betrieb. Nur funktioniert Lightning nicht, zumindest wird es nicht per App angeboten, ist nicht installierbar. Hat jemand eine Idee, ob da noch etwas nachkommt, damit es wieder zur Verfügung steht?

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 22. September 2016 um 12:44

    @ Zitronella

    Zitat

    Zitronella hat geschrieben:
    ... (ja, das war mein Fehler) ...


    Du musst dich nicht so oft dafür entschuldigen, ist kein Beinbruch. Mir passieren auch des Öfteren Fehler :(
    Die Hauptsache ist, dass man dafür einsteht - und sie dann rechtzeitig korrigiert.

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 22. September 2016 um 12:39
    Zitat

    camel-joe hat geschrieben:
    ... Du weichst elegant aus ...


    So bin ich halt :wink:

    Zitat

    camel-joe hat geschrieben:
    ... Und erzähle mir oder uns nicht, dass (D)eine Firma auf Software zur Sicherheit oder Bekämpfung von Adware oder/und Viren verzichtet. ...


    Das frag dann mal besser den Bundesrechnungshof :|

    Zitat

    camel-joe hat geschrieben:
    ... Und erzähle mir oder uns nicht, dass (D)eine Firma auf Software zur Sicherheit oder Bekämpfung von Adware oder/und Viren verzichtet. ...


    Wir haben unsere "hauseigene" Software und Programme hierfür. Nichts von der "Stange" :klasse:

    Zitat

    camel-joe hat geschrieben:
    ... Oder wird da auch von Hand geklöppelt? ...


    Ja, wir knüppeln auch manchmal per Hand :shock:

    Zitat

    camel-joe hat geschrieben:
    ... cerberos kann sich gern selber outen. ...


    Da gibt es nichts zu outen :mrgreen:

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 23:31

    Ich bin ja auch ein großer Freund von Sarkasmus ... insofern

    Zitat

    ... Aber moment, warum willst du das überhaupt heraus finden, du würdest in so einem Fall, wie oben geschrieben, doch gleich das System neu aufsetzen ...


    Wenn ich einen nachvollziehbaren Weg finde, um einen Fehler zu bereinigen, dann mache ich das. Andernfalls spiele ich ein Image zurück, das sauber ist. Oder installiere komplett neu (dies betrifft alles meinen privaten PC, unter Linux oS, und hier gibt es solche Problematiken, für mich jedenfalls, nicht. Und beruflich, mit Windows 7/8.1, habe ich keine Administratoren-Rechte).

    Zitat

    ... Ich bin weiterhin gespannt wie du das bei Hilfesuchenden umsetzen wirst. ...


    Nimm es mir nicht übel, aber ich habe nicht unbedingt die Absicht, vor allem fehlt mir hierzu die Zeit :|
    Zunächst erfrage ich meine eigenen Problemfälle, was den Firefox betrifft, denn ich bin hierin kein Profi. Helfen könnte ich eher mit einigen Linux-Problemen, oder auch Windows 7/8/8.1/10. Und hier auch nur mit grundlegenden Informationen, ich bin kein Informatiker oder Computerfachmann.

    Zitat

    Ansonsten: große Worte


    Das zu beurteilen, das bleibt deiner Fantasie überlassen :o

    Zitat

    ich warte auf deine taten reiche Hilfe hier im Forum.

    Zitat

    ... bin weiterhin gespannt auf deine Hilfeposts in nächster Zeit, wie du das machen wirst. ...


    Bin ich hier zu irgend etwas verpflichtet worden, als ich mich hier angemeldet hatte ... :-???
    Kannst ja mal die gOOgle Maschine bemühen, vielleicht findest du ja etwas über mich :mrgreen:

    Zitat

    http://www.adwcleaner.de/


    Ein (erster) Blick in ein Impressum zu werfen, das hat noch nie geschadet (das ist der zweite "klick", wenn ich eine Webseite besuche); und diese Seite hat keines. Also ein klarer Verstoß gegen geltendes, deutsches Recht: TMG §5/Impressumspflicht.

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 22:19

    @ Zitronella

    Zitat

    ... letzterer Link ist nicht der Herstellerlink der Software, das nur als Warnung, falls den mal jemand unbedarftes anklicken sollte. ...


    Vielleicht hast du dich in einem Beitrag geirrt, oder einen falschen Verweis bei denic.de eingegeben. In jedem Fall stimmen deine angaben nicht, denn ich kontrolliere meine Angaben und Verweise doppelt, bevor ich auf "Absenden" klicke :grr:
    Keine Ahnung was du sagen möchtest, nur der Verweis, den ich oben in meinem Beitrag angegeben habe http://www.adwarecleaner.de/ gehört zu AdwCleaner und bei einer Denic-Abfrage kommt ein Herr D. Wei.....n heraus, PLZ 063**. Das sollte man schon korrekt mitteilen; wenn schon, denn schon
    So viel zum angeblichen "Link" von Martina Kalinka. Kein Plan, was du da "recherchiert" hast, in jedem Fall ist es falsch!

    Zitat

    ... wie du hier Leuten ganz ohne AdwCleaner und sonstigen Tools helfen wirst. ...


    In dem ich den genauen Weg aufzeige, so, wie es schon seit Jahren von und in Windows-Foren gewohnt bin; oder einen Verweis, ggf. auch Bilder einstelle, wo ein fragender Nutzer den Weg explizit nachvollziehen kann. Ganz sicher! nicht an Hand von irgendwelchen dubiosen Programmen, deren anwendung und Auswirkung ich nicht sehe, oder nachvollziehen kann, da ich nicht daneben sitze. Oder schaust du immer durch eine "Glaskugel", wenn du deine Adw-Cleaner/CCleaner Tipps weiter gibst?

    Zitat

    ... Vermutlich wirst du erst gar nicht helfen, oder pauschal immer sagen "Setze deinen Rechner neu auf" und das womöglich nur wegen einer läppischen Toolbar ...


    Keine Ahnung was du mir hier unterstellen möchtest, aber eine Neuinstallation ist meist die beste Lösung, auch bei einer "so läppischen Toolbar".

    Zitat

    keine Diagnose Werkzeuge einsetzt


    Auf deinem Toolbar, auf dem du so gerne sitzt: Wenn man Name und Verknüpfung hat, kann man einiges, auch ohne "Tools" herausfinden, in den Programmen und in der Registrierung suchen - und löschen.

    Weshalb sollte ich einem Programm vertrauen, das ich nicht bei der Arbeit kontrollieren kann, nicht nachvollziehen kann, was und wie viel es mir im System und in der Registrierung löscht, verändert oder auch hinzufügt?
    Und ja - noch einmal: Die Registrierung ist bei Windows nun mal der Teil, in dem sich solche Toolbars, Trojaner o. Ä. einnisten und verankert sind. Und hier kann man manuell suchen, oder man nutzt des Suchfunktion. Windows hat viele gute und passable Programme - hauseigene! - mit denen man sicher und effizient arbeiten kann.

    Wenn du weißt wie man korrekt und fehlerfrei recherchiert, dann sprechen wir uns wieder. Die Recherche ist mein täglich Brot, und von diesen Ergebnissen hängt sehr viel ab, auch für andere Menschen. Von daher achte ich darauf, was ich wann und wo einstelle, und vertraue nicht nur meinen Fingern, sondern auch meinen Augen. Und ich checke immer doppelt gegen :roll:

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 18:41

    http://www.adwarecleaner.de/

    Solltest das eigentlich wissen, wenn du dich damit beschäftigt hast.
    Ansonsten, siehe oben (mein Beitrag #22) :mrgreen:

    Zitat

    Mehr gibt es hierzu nicht

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 18:19

    Einfache Antwort: Gar keine "Tools" zum tunen, bereinigen oder Dateien zu löschen. Wenn man sich auskennt, dann macht man es manuell (was Programme löschen/entfernen betrifft); Registrierungs-Dateien, falls man diese bereinigen oder entfernen will, sucht man mittels der Suchfunktion in der Registrierung heraus, löscht diese dann.
    Allerdings ist das nicht von Nöten, es sei denn, man hat einen schwerwiegendes Problem und muss diese Schlüssel entfernen. Alles andere, wie Bereinigung von Datenträgern, kann man dem Programm Datenträger-Bereinigung von Windows anvertrauen. Hierzu ist es da. Und funktioniert hervorragend.
    Wer gravierende Probleme hat, die den Computer betreffen, der sollte sein System neu aufsetzen, heißt einen Neuinstallation vornehmen. Und vorher seine Daten sichern.

    Mehr gibt es hierzu, von meiner Seite aus, nicht mehr zu sagen.

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 17:52
    Zitat

    nutze AdwCleaner auch nicht produktiv(???), weil es bei mir nicht nötig ist

    Ach ja, wie, wasss :-?? Bei dir nicht, aber bei anderen wohl doch, oder wie soll ich das verstehen.
    Und doch: Ich habe mit mit beiden Programmen längere Zeit auseinander gesetzt; ich habe auch nie gesagt oder geschrieben, dass die "ähnlich" sind, oder etwa gleich. Nur taugen sie nichts (noch mal: meine Meinung).

  • Warnung vor Downloads auf chip.de

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 14:07

    Beiden Beiträgen kann ich uneingeschränkt zustimmen; da sind wir wohl einer Meinung.
    Aber auch hier muss jeder für sich entscheiden, wem und wie viel er (solchen Seiten) im Internet sein Vertrauen entgegen bringt. Man kann sich ja vorher informieren, das Netz ist (ja noch ...) kostenlos, und die Zeit hierzu sollte man sich nehmen. Treu dem Motto:
    "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht was bess'res findet" :mrgreen:

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 14:01
    Zitat

    ... also AdwCleaner wird hier ja oft empfohlen ...

    Das mag wohl sein, auch in vielen der weiteren Foren werden Adw-Cleaner (und auch der CCleaner) empfohlen und als "gut" empfunden. Was allerdings nichts an meiner Meinung und/oder Erfahrung(en) mit diesen "Werkzeugen" ändert. Und ich kenne niemanden im Bekanntenkreis, oder in meinem Umfeld, der solche "Tools" einsetzt; weil man eben weiß, dass sie (teilweise unbeabsichtigt, mit falschen Einstellungen) auch großen Schaden, bis hin zum Systemabsturz, haben können (ich schreibe absichtlich nicht, dass das so sein muss).

    Aber jeder ist frei in dem, was er tut, oder sich installiert ;)

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 13:28

    Eine aktuelle Daten/Systemsicherung (z. B. Image) setz(t)e ich voraus; auch als privater Nutzer :wink:

  • Frage zu AdwCleaner

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 12:51

    Dazu noch mein "Senf":
    wie ich schon seit Jahren darauf hinweise, und auch der festen Überzeugung bin, dass man die Finger von solchen "Programmen" - gleich ob sie CCleaner, Adw-Cleaner oder sonst wie heißen - einfach vom Comp weg lässt, da sie mehr Schaden als gutes anrichten (in den meisten Fällen).

    Wer seine Augen & Finger beim surfen im Griff hat, der hat wenig zu befürchten. Und wer ab und an noch mal auf seine gespeicherten Daten, Dateien und auch Programme schaut, diese aktuell hält, der ist auf der sicheren Seite.

  • Warnung vor Downloads auf chip.de

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 12:09

    Vielleicht sollte man mal einen neuen Beitrag hier erstellen, betr. Internet-Seiten, die man besser meiden soll ...
    Oder auf keinen Fall dort etwas herunterladen sollte. Aber dann ist die Gefahr recht groß, dass "die" eine Strafanzeige stellen, wegen "Üble Nachrede" und eine Verleumdungsklage ansteht. Aber "intern" kann ja jeder "seine Meinung" kund tun ... :o

  • Lieber LED oder doch besser TFT?

    • cerberos
    • 21. September 2016 um 12:06
    Zitat

    Und zuguterletzt spricht meine Frau bei der Entscheidung auch noch ein wichtiges Wort mit.


    Das ist sicher eine gute Entscheidung; die wissen immer alles (besser) :mrgreen:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon