1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cerberos

Beiträge von cerberos

  • mp3-Dateien downloaden

    • cerberos
    • 25. Oktober 2016 um 13:20

    Wenn ich die Datei anklicke, kommt die Option öffnen oder speichern; dies ist allerdings unter Linux. Bei dir sollte es mit einem Klick der rechten Maustaste auch möglich sein: Datei öffnen oder speichern.

    Bilder

    • Screenshot_20161025_131814.png
      • 29,9 kB
      • 456 × 348
  • Facebook und der Ramspeicher / CPU auslastung

    • cerberos
    • 24. Oktober 2016 um 22:04
    Zitat von cerberos

    Du wirst demnächst wahrscheinlich wieder andere Probleme haben, wenn du Kaspersky weiter an deinem System friemeln lässt. Aber dann meldest du dich wohl wieder :mrgreen:

    @ ccm

    Lies das doch bitte noch mal https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…020667#p1020667 oder hattest du zuvor geschrieben, dass du den Kaspersky installiert hast?

    Zitat

    ... Die Mehrheit der auf den Markt vorhandenen Virenscannern ermöglichen einen großen Schutz vor Malware und Viren ...


    So, ist das wirklich so; dabei bist du dir ganz sicher?

  • Facebook und der Ramspeicher / CPU auslastung

    • cerberos
    • 24. Oktober 2016 um 19:25

    @ ccm

    Dich hatte ich, soweit ich mich erinnere, auch gar nicht angesprochen, oder ... :-??

    Ansonsten https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…020705#p1020705

  • Frage zum Thema: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    • cerberos
    • 24. Oktober 2016 um 19:23

    Seit über drei Jahren nutze ich nur Libre Office, unter Linux und auch unter Windows 10; es ist umfangreich und hat viele Möglichkeiten, die meinen Zweck vollkommen erfüllen.
    Zur Sicherheitsfrage: Windows Defender ist ausreichend als Schutz, ebenfalls frei von Kosten und auch kompatibel mit Windows 10, da eben im System integriert. Ein "externer" Virenschutz hilft eher nicht weiter. Und Defender in Verbindung mit Windows Firewall arbeitet sicher und effizient.

    Wer fremde Sicherheitssoftware auf seinen Rechner lädt, dann nicht weiß, was diese(r) noch weiter im Hintergrund installiert, bearbeitet oder auch löscht, der hat den Überblick verloren; und unnötig Geld verbraten.

    Altes Lied zum Thema
    https://www.burks.de/burksblog/2013…ivirenprogramme
    http://www.pcspezialist.de/blog/2015/02/2…sie-verzichten/
    http://stadt-bremerhaven.de/windows-10-ers…tsloesung-lahm/

    http://www.drwindows.de/content/7123-k…windows-10.html

  • Facebook und der Ramspeicher / CPU auslastung

    • cerberos
    • 23. Oktober 2016 um 22:57

    Du wirst demnächst wahrscheinlich wieder andere Probleme haben, wenn du Kaspersky weiter an deinem System friemeln lässt. Aber dann meldest du dich wohl wieder :mrgreen:

  • [gelöst] Camp Firefox nicht zu öffen mit FF 49.0.1/Win10

    • cerberos
    • 23. Oktober 2016 um 22:54

    Habe inzwischen den ollen 49.0. komplett gelöscht und FF 49.0.2 neu installiert, samt neuem Profil. Nun ist alles wieder gut :)
    Danke an alle für die Antworten.

  • -1 PN ?

    • cerberos
    • 23. Oktober 2016 um 22:52

    Jemand hatte eine Nachricht geschrieben und auch abgeschickt, es sich dann aber anders überlegt und die PN wieder gelöscht. Das geht, so lange sie noch nicht geöffnet/gelesen wurde.

  • [gelöst] Camp Firefox nicht zu öffen mit FF 49.0.1/Win10

    • cerberos
    • 21. Oktober 2016 um 14:09

    wat mutt dat mutt :klasse:

  • [gelöst] Camp Firefox nicht zu öffen mit FF 49.0.1/Win10

    • cerberos
    • 21. Oktober 2016 um 13:47

    Danke Boersenfeger,
    das update auf 49.0.2 wurde mir auch eben im FF angeboten; alles installiert.

    Das Wort

    Zitat

    vermaledeiten

    habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gehört :mrgreen:
    (schnell mal geluckelt ... http://wortfeiler.blogspot.de/2009/12/verlor…ermaledeit.html )

  • [gelöst] Camp Firefox nicht zu öffen mit FF 49.0.1/Win10

    • cerberos
    • 21. Oktober 2016 um 13:11

    Danke für die Rückmeldung; netter Artikel - werde ich mal lesen und darüber sinieren, wenn ich echte Langeweile habe :) Aber dann lasse ich es deaktiviert.

  • [gelöst] Camp Firefox nicht zu öffen mit FF 49.0.1/Win10

    • cerberos
    • 21. Oktober 2016 um 12:48

    Ganz lieben Dank, an Euch beide ;)
    Das war die Lösung. Eset hatte es blockiert. Habe es deaktiviert, derzeit. Sollte man das wieder aktiveren, oder braucht man es nicht unbedingt? SSL ... Protokollierung - ein gewichtiger Schutz?

    Ein schönes Wochenende allerseits :)

  • [gelöst] Camp Firefox nicht zu öffen mit FF 49.0.1/Win10

    • cerberos
    • 20. Oktober 2016 um 23:27

    Sören ... was hast du getan :mrgreen: "Der Inhaber von https://www.camp-firefox.de hat die Website nicht richtig konfiguriert"

    Kommt bisher auf drei Seiten vor, zwei davon konnte ich mittels Zertifikat hinzufügen öffnen; dies geht bei der Firefox-Forum Seite nicht. Seit update auf 49.0.1 (auch nur unter Windows 10, nicht auf Linux/openSUSE) schaut das so aus

    Bilder

    • verbindung_ist_nicht_sicher.JPG
      • 74,3 kB
      • 913 × 582
  • Facebook und der Ramspeicher / CPU auslastung

    • cerberos
    • 14. Oktober 2016 um 22:34
    Zitat

    Duffy123
    ... letzte nacht bin ich aufgewacht (vielleicht kennt ihr das) und hatte einen Geistesblitz ...


    So etwas ist immer einen Aufsteher wert ...

    Ja, das ist einfach erklärbar: Kaspersky (Internet Security) - und auch einige andere Security-Sites - sind ein wirkliches Problem :( Deshalb kann ich nur jedem empfehlen, sich an Windows Defender zu halten; der läuft "leise" im Hintergrund, bewegt keine großen Resourcen, ist sicher, kompatibel mit Windows, da von Microsoft, und aktualisiert sich fortlaufend.
    Weshalb auch immer Geld für eine "externe Lösung" ausgeben, die eigentlich keine ist, sondern eher ein Problem darstellt, als auf eine gut und sicher funktionierende Windows-Beigabe vertrauen :)

  • Backup Software DriveImage XML V2.50

    • cerberos
    • 1. Oktober 2016 um 00:23

    Mir nur vom "hören-sagen" bekannt, aber falls du ein gutes Programm für Datensicherung/back-ups/Images erstellen suchst, kann ich dir Macrium-Reflect sehr empfehlen
    http://www.macrium.com/reflectfree.aspx und auf der Seite von heise.de wohl auch in deutscher Sprache
    https://www.heise.de/download/product/macrium-reflect-64071
    Läuft einwandfrei unter Windows 7/8/8.1 und auch unter Windows 10 (eigene Erfahrung).

  • Lesezeichen - Symbole

    • cerberos
    • 26. September 2016 um 21:51

    Schon mal damit versucht https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…favicon-images/
    Löst nicht dein eigentliches Problem, aber hilft dir vielleicht weiter :)

  • Google sperrt Zugänge

    • cerberos
    • 26. September 2016 um 20:56
    Code
    Program: Reason Core Security by Reason Software Company Inc. 1.2.0.0 ("C:\Program Files\Reason\Security\uninstall.exe")


    Lass das bitte noch mal durch laufen, dann auf jeden Fall in der Systemsteuerung/Installierte Programme deinstallieren (nur das "Reason Core Security").

    Frage: Wie viele Sicherheitsprogramme hast du aktiv am laufen?
    Ich sehe den Defender, und der müsste eigentlich unter Eset auch deaktiviert sein, sollte also nicht laufen. Falls du die Windows 7 Firewall noch immer aktiviert hast, sollte die auch von Eset deaktivert sein.
    Das Programm

    Code
    Process: (ESET, spol. s r.o.) C:\Program Files\eset\eset smart security\egui.exe

    beinhaltet Firewall, Internet-Security, AntiVirus ... https://www.eset.com/de/home/products/smart-security/
    Das Geld hättest du dir für einen großen Eisbecher sparen können, denn: Die Windows 7 Firewall ist gut, und vollkommen ausreichend. Das Eset NOD Antivirus 9 (für dein Windows) hätte, in Verbindung mit der Firewall von Win 7 und dem Defender, vollkommen ausgereicht.
    Was halt sein kann, ist das Zusammenspiel zwischen Windows Firewall, deinem Eset Internet Security und dem Defender; alles zusammen ist zu viel des Guten ;)
    Sieh mal nach, ob bei dir der Defender und die Windows Firewall deaktivert ist, und von Eset "kontrolliert" wird.
    Kannst das Fähnchen recht unten in der Taskleiste anklicken und dort die Sicherheitseinstellungen ansehen.
    Nur Eset sollte dort noch "altiv" sein.

    Zu deinem YouTube "Problem" ...

    Hast du schon versucht, wird es dir so (oder anders?) angezeigt, dass du "Später erinnern" anklicken/auswählen kannst? Was passiert wenn du dort drauf klickst, falls vorhanden? (sorry- bin nicht so der große Zeichner *lol*)

    [attachment=0]Screenshot_20160926_205950.png[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot_20160926_205950.png
      • 44,62 kB
      • 1.044 × 204
  • Google sperrt Zugänge

    • cerberos
    • 26. September 2016 um 20:24
    Zitat

    ... Aber wenn man den klickt, kommt nur wieder die normale Ansicht zum Löschen von überflüssigen Dateien. ...


    Das ist auch richtig; dort sollten auch alle Optionen angehakt sein, dann noch mal auf "Diese Daten löschen/bereinigen" anklicken.

    Zitat

    ... Von Google geschweige denn Toolbar war nichts zu lesen. ...


    Hast du noch mal den AdwCleaner durchlaufen lassen, wird dort die Meldung

    Code
    Datei Gefunden: C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\4j1d377e.default\extensions\jid1-16aeif9OQIRKxA@jetpack.xpi


    angezeigt, oder ist die nun weg?
    Du kannst ja den AdwCleaner noch mal durchlaufen lassen, dann das Ergebnis hier einkopieren (per Code).

    Zitat

    ... Das ist eine super Anleitung für mich als Newbie! ...


    Danke, freut mich dass du damit klar kommst. Ich kann dir das auch derzeit nur aus dem Stegreif sagen, da ich momentan keinen Zugriff auf Windows habe; muss dann immer überlegen, wie das ausschaut, da ich privat hier nur Linux habe. Aber das wird schon ;)

    Nachtrag

    Danke für das Log, hat sich überschnitten.
    Kannst du mal versuchen, unter Einstellungen/Suche (im Firefox) den Yahoo dort anklicken, und dann rechts unter auf "Entfernen" klicken. Falls du den nicht unbedingt brauchst :)
    Dann sollte Yahoo eigentlich aus der Suchmaschine verschwunden sein, und du könntest google oder auch Bing als "Standard" setzen (was immer du bevorzugst). Bei mir ist nur noch google, Bing, DuckDuckGo & Wikipedia vorhanden. alles andere ist gelöscht.
    Ich sehe mir das Log gleich noch mal in Ruhe an ...
    Dass es mit YouTube noch immer nicht funzt, das ist mir ein Rätsel.

  • Google sperrt Zugänge

    • cerberos
    • 26. September 2016 um 17:59

    @ strzata

    Ich würde https://www.reasoncoresecurity.com/ hier herunterladen, installieren. Bei der Ausführung klicke mit der rechten Maustaste auf "als Administrator installieren", achte darauf, was du bei der Installation anklickst. Und in jedem Fall "benutzerdefiniert installieren" auswählen, nicht die automatische Installation.
    Dann lässt du das Programm ein oder zweimal durchlaufen; wenn dir angezeigt wird dass der Yahoo-Toolbar entfernt wurde, führe einen Neustart durch, und entferne in der Systemsteuerung/Installierte Programme das "Reason Core Security" wieder. Danach sieh im Firefox nach, ob Yahoo-Toolbar entfernt wurde. Rufe dann die Datenträgerbereinigung auf, diese mit dem Haken bei "Systemdateien bereinigen" drin, einmal durchlaufen lassen.

    Ich kann dir nur empfehlen, gleich bei welchen Programmen, immer die Option "Als Administrator ausführen" und auch "benutzerdefiniert installieren" auszuwählen; und darauf zu achten dass du keine weiteren "Zusatzprogramme", die dir auch während der Installation mit angeboten werden, installierst.

  • Google sperrt Zugänge

    • cerberos
    • 26. September 2016 um 12:12

    @ strzata
    Hast du mal meinen Beitrag #45 gelesen, von gestern? Du hast ein Problem mit deinem Yahoo-Toolbar!
    Schau mal in dein Log, was dort steht; einen Verweis zum löschen hatte ich dir auch geschickt.

    Code
    Datei Gefunden: C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\4j1d377e.default\extensions\jid1-16aeif9OQIRKxA@jetpack.xpi
  • Firefox 49: Tab-Wechsel langsam

    • cerberos
    • 25. September 2016 um 23:27

    https://support.microsoft.com/de-de/kb/978610 (verwendbarer RAM unter Win7/x64)
    Da bleibt ja nimmer viel :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon