1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cerberos

Beiträge von cerberos

  • Windows 10

    • cerberos
    • 11. August 2016 um 22:09
    Zitat von 2002Andreas

    Meine beschriebenen Probleme/Änderungen mit den Einstellungen wird hier bestätigt.

    http://www.t-online.de/computer/softw…t-probleme.html


    Moin ;)
    Kann ich alles nicht nachvollziehen. Habe ein upgrade auf Redstone gemacht, 13/14 Minuten Download, dann allerdings knappe zwei Stündchen Installation, einige Neustarts. Dann war alles fertig, ohne Fehler, alles am gewohnten Platz, keinerlei Probleme.
    Und winver zeigt mir die Vs. 1607 an. Alles gut :)

    Zitat

    Im Startmenü werden jetzt alle Apps gleich angezeigt, die alte Optik gefiel mir besser.


    Das Startmenü kannst du dir anpassen, schau mal die Einstellungen dafür durch :wink:

  • YouTube Bild bleibt manchmal Schwarz

    • cerberos
    • 11. August 2016 um 21:59

    Das kann Sören ja nicht aus deinem Beitrag lesen, dass du Linux installiert hast :wink:

    Aber mich wundert es nicht, dass deine Clips "stocken", bei mir läuft auch oS 42.1 - ohne Probleme

    Zitat

    AdobeFlash habe ich nicht installiert ( Falls jemand Fragen sollte)


    Denk mal darüber nach ... :mrgreen: (oder teste es).

    [attachment=0]Screenshot_20160811_222122.png[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot_20160811_222122.png
      • 10,94 kB
      • 325 × 127
  • Vertikale Videos auf Twitter bleiben schwarz, nur Audio

    • cerberos
    • 11. August 2016 um 17:17

    Die Clips laufen bei mir fehlerfrei im FF 48, allerdings erst nach "Freigabe" von uMartix & uBlock. Und das unter openSUSE Leap 42.1 :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • cerberos
    • 10. August 2016 um 22:45

    http://www.sunshine-live.de/ :klasse::mrgreen::wink:

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 10. August 2016 um 14:19

    Versuche ich mal, später; es geht auch ohne Profilmanager :wink:
    Man braucht nur ein leeres, neues Profil, dort dann die friedoline umbenennen, in der .ini
    Das geht dann auch.

    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=friedoline.default
    Default=1

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 10. August 2016 um 14:02

    Kein Problem, trotzdem noch mal ein Danke für die Hilfe.
    Vielleicht liegt es auch an meinem "kopierten" Profil, das ich von openSUSE 13.2 übernommen und hier in openSUSE 42.1 Leap wieder "einkopiert" habe; allerdings mache ich dies schon seit Ewigkeiten so, auch unter Os & Windows, bisher gab es keine Probleme (bin so faul, um den Firefox komplett neu zu installieren) :mrgreen:
    Aber ich bleibe dran, falls sich etwas ergeben sollte, werde ich hier wieder schreiben.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 10. August 2016 um 13:36

    Nicht vergessen: Linux 42.1 :)

    Adw-Cleaner ist nicht :shock:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 48.0
    Build-ID: 20160730000000
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:48.0) Gecko/20100101 Firefox/48.0
    Betriebssystem: Linux 4.1.27-27-default x86-64
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Advanced Locationbar
    Version: 1.0.3
    Aktiviert: true
    ID: advancedlocationbar@veg.by
    
    
    Name: Classic Theme Restorer
    Version: 1.5.5.3beta3
    Aktiviert: true
    ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    
    
    Name: Firefox Hello
    Version: 1.4.3
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Flagfox
    Version: 5.1.13
    Aktiviert: true
    ID: {1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Password Exporter
    Version: 1.3.2
    Aktiviert: true
    ID: {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.4
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Status-4-Evar
    Version: 2015.11.16.23.1-signed.1-let-fixed
    Aktiviert: true
    ID: status4evar@caligonstudios.com
    
    
    Name: uBlock Origin
    Version: 1.8.4
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net
    
    
    Name: uMatrix
    Version: 0.9.3.6
    Aktiviert: true
    ID: uMatrix@raymondhill.net
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-Renderer: ATI Technologies Inc. -- AMD Radeon HD 5450
    H264-Dekodierung durch Hardware: No
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: ATI Technologies Inc. -- AMD Radeon HD 5450
    Herstellerkennung: ATI Technologies Inc.
    Gerätekennung: AMD Radeon HD 5450
    Treiber-Version: 4.5.13416 Compatibility Profile Context 15.302
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: none
    CairoUseXRender: 0
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.browsewithcaret: true
    accessibility.typeaheadfind: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.display.use_document_fonts: 0
    browser.download.folderList: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160730000000
    browser.startup.homepage: https://www.tagesschau.de
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160730000000
    browser.startup.homepage_override.mstone: 48.0
    browser.tabs.loadInBackground: false
    browser.urlbar.clickSelectsAll: true
    browser.urlbar.doubleClickSelectsAll: false
    browser.urlbar.suggest.searches: true
    browser.urlbar.trimURLs: false
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 48.0
    font.internaluseonly.changed: true
    font.minimum-size.x-western: 11
    font.name.sans-serif.x-western: Noto Sans
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-gcc3
    media.gmp-gmpopenh264.enabled: false
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1462568828
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160730000000
    media.gmp-manager.lastCheck: 1470824782
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.dns.disablePrefetch: true
    network.http.speculative-parallel-limit: 0
    network.predictor.cleaned-up: true
    network.prefetch-next: false
    places.database.lastMaintenance: 1470254560
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.soname.list:
    plugin.state.java: 0
    plugin.state.packagekit-plugin: 0
    plugin.state.skypebuttons: 0
    plugin.state.xineplugin: 0
    print.print_bgcolor: false
    print.print_bgimages: false
    print.print_duplex: 0
    print.print_evenpages: true
    print.print_in_color: true
    print.print_margin_bottom: 0.5
    print.print_margin_left: 0.5
    print.print_margin_right: 0.5
    print.print_margin_top: 0.5
    print.print_oddpages: true
    print.print_orientation: 0
    print.print_page_delay: 50
    print.print_paper_data: 0
    print.print_paper_height: 11,69
    print.print_paper_name: iso_a4
    print.print_paper_size_unit: 0
    print.print_paper_width: 8,27
    print.print_scaling: 1,00
    print.print_shrink_to_fit: true
    print.print_to_file: false
    print.print_unwriteable_margin_bottom: 56
    print.print_unwriteable_margin_left: 25
    print.print_unwriteable_margin_right: 25
    print.print_unwriteable_margin_top: 25
    privacy.clearOnShutdown.downloads: false
    privacy.clearOnShutdown.history: false
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.cpd.offlineApps: true
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    security.default_personal_cert: Select Automatically
    security.ssl.errorReporting.automatic: true
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1469637435
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.24 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.24 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.24 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.24
    Verwendete Version: 3.24
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Seccomp-BPF (Filtern von Systemaufrufen): true
    Seccomp-Thread-Synchronisierung: true
    User-Namespaces: true
    Medienplugins in isolierter Umgebung: true
    Alles anzeigen
  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 10. August 2016 um 13:12

    Hallo Zitronella, Hallo Sören,

    zunächst mal Danke für die Antworten. Bei mir schaut es so aus:
    Ich gebe in die Adressleiste http://o2.box ein, schreibe (oder kopiere ...) mein Pw in das Pw-Feld, drücke dann ENTER,
    und die URL ändert sich in http://o2.box/index.htm - Fehlermeldung erscheint, betr. "Falsches Password".

    Habe es eben mal mit der Fritzbox URL versucht, da kommt bei mir auch die Meldung 404, da ich keine Fritzbox habe.
    Das ist auch dann korrekt.
    Aber im Chromium geht es fehlerfrei :-??

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 9. August 2016 um 15:59

    Nö ... eben versucht; gleiche Fehlermeldung: Falsches Passwort :roll:

    Das merkwürdige ist ja, dass es unter FF 47... noch fehlerfrei funktioniert hat; erst seit dem upgrade auf FF 48.0 ist das Problem vorhanden. Und was ich gar nicht verstehe ist, dass es im Chromium (Chrom/Linux openSUSE) einwandfrei geht :-??
    Muss in jeden Fall an FF liegen. Alles aktuell, auch der FlashPlayer.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • cerberos
    • 9. August 2016 um 15:27

    Hallo,

    seit dem upgrade auf FF 48 (der läuft sehr gut, und außer diesem Einen, auch fehlerfrei), zuvor FF 47.0..., habe ich bei der Anmeldung auf meiner o2-Box die Fehlermeldung, dass mein eingegebenes Passwort falsch sei. Dies war unter FF 47... nicht so, das Pw wurde auch nicht geändert, die URL ist in den Favoriten gespeichert; also Tippfehler sind auszuschließen.
    Mit Add-ons hat es auch nichts zu tun, habe den FF 48 mit deaktivierten Adds versucht, gleiche Fehlermeldung. Weiterhin habe ich, da ich davon ausging dass es an den Adds uMatrix oder uBlock liegt, diese deaktiviert, auch hieran lag es nicht.

    Seltsam ist, dass ich mit Chromium die URL aufrufe, das Pw eingebe und ich mich auf dem Router anmelden kann. Nur mit FF 48 geht es nicht (mehr) :(

    http://o2.box/index.htm

    [attachment=1]Screenshot_20160809_151613.png[/attachment]
    [attachment=0]Screenshot_20160809_151538.png[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot_20160809_151538.png
      • 9,09 kB
      • 752 × 110
    • Screenshot_20160809_151613.png
      • 4,31 kB
      • 280 × 40
  • Was hört Ihr gerade?

    • cerberos
    • 5. August 2016 um 15:35
    Zitat von Buntstift

    DJ Dag HR3 Clubnight 19.08.1995 Complete

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für den Verweis :klasse:
    Höre gerade mal hier herum

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Hessentag '93 in Lich). Und Torsten Fenzlau - Ruhe in Frieden! Das war eine schöne Zeit in Frankfurt :mrgreen:

    Besser:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Turner in Zürch - das Konzert, werde ich nie vergessen; Ende der 70er.

  • Windows 10

    • cerberos
    • 5. August 2016 um 12:34

    Hallo Marc,

    Zitat

    Läuft bis jetzt Wunderbar, ach Cortana Mag mich nicht mehr :shock: hab die Dame einfach Gelöscht Per LInux.


    Weiber halt ... :mrgreen:

    Zitat

    ... was ich auch bemerkte mit jeder neuen Windows Version weniger mit Linux am arbeiten ...


    Geht mir ähnlich; derzeit hänge ich auch mehr am Win 10 als an openSUSE ;) Muss wohl das Neue sein, das begeistert.
    Aber gut wenn man beides zur Verfügung hat.

    Schönes Wochenende noch
    Gruß Rolf :P

  • Windows 10

    • cerberos
    • 5. August 2016 um 00:13

    So, habe heute Abend mal von 1511-2 auf die Vs. 1607 das upgrade laufen lassen.
    Bin sehr zufrieden, alle Programme laufen wie zuvor, keinen Datenverlsut, keine Festplatteneinbußen, was ja immer sehr erfreulich ist, nach einem upgrade :mrgreen:
    Ich bin der Meinung dass das System nun schneller läuft als vorher, auch die Programme wie Thundebird & Firefox öffnen und laden flotter (oder ich bilde es mir nur ein ...). Weiterhin ist die Startzeit sehr kurz, wobei mir das gleich ist, da ich eine SSD nutze, von daher.
    Gedauert hat das alles runde zwei Stunden; das Herunterladen ging in ca. 13/14 Minuten, dann die Installation mit ca. vier Neustarts, noch mal ca. eindreiviertel Stunde.
    Alles in Allem: Windows 10 Vs. 1607 finde ich als gelungen. Mal abwarten was noch so nachkommt :)

    Ein schönes Wochenende an alle :klasse:

  • Fragen zu Fox 48.0

    • cerberos
    • 4. August 2016 um 11:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Mir ging es nur um die Aussage "kein offizieller FF 48 raus", die so nicht zutreffend ist.

    Ich habe dich schon verstanden, Sören. Wir haben ja so unsere Problemchen mit den Dialekten :mrgreen:
    Schönes Wochenende :klasse:

  • Fragen zu Fox 48.0

    • cerberos
    • 4. August 2016 um 00:18

    Eben, und für openSUSE 42.1 ist noch keine Vs. des FF 48 vorhanden. Nicht in der Repo von 42.1 und auch nicht in der von Mozilla.

  • Download Malwarebytes Anti Malware

    • cerberos
    • 3. August 2016 um 23:04
    Zitat von Zitronella

    und woran machst du das fest?

    (?)

    Das war ein Scherzlein :mrgreen:

  • Fragen zu Fox 48.0

    • cerberos
    • 3. August 2016 um 23:02

    Für Linux ist noch kein offizieller FF 48 raus, soweit ich weiß; hatte vorhin mal gestöbert, ein Download wird angeboten, aber nicht in den Repos von oS (openSUSE), oder für Ubuntu.
    Also warten wir noch ein bisschen, dann wird das auch was :)

  • Download Malwarebytes Anti Malware

    • cerberos
    • 3. August 2016 um 17:31

    Stimmt; nur die Guten mit einem Linux bekommen es ohne chip & Konsorten im Original gezeigt :wink:

  • Download Malwarebytes Anti Malware

    • cerberos
    • 3. August 2016 um 14:55
    Zitat von Buntstift

    Dein Link verbindet mich sofort mit Chip.de

    Code
    http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware-Malware-Scanner_27322637.html


    Ein Freund hat genau die selbe Anzeige wie bei mir und ein 2. Freund bekommt statt Chip eine Verlinkung auf Computer Bild. :-??

    Eben noch mal drauf geklickt, kein chip.de, kein computerbild.de;
    Bei mir öffnet sich die Seite von Malwarebytes, und auch das Download-Fenster mit der .exe zum ausführen oder speichern öffnet korrekt (s. Bild)

    [attachment=0]Screenshot_20160803_145303.png[/attachment]

    Liegt vielleicht am Linux ... das mag wohl kein chip.de :mrgreen:

    Bilder

    • Screenshot_20160803_145303.png
      • 64,11 kB
      • 1.318 × 568
  • Download Malwarebytes Anti Malware

    • cerberos
    • 3. August 2016 um 12:58

    https://de.malwarebytes.com/mwb-download/thankyou/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon