Ich verstehe das alles nicht. Paypal benutze ich nicht, aber die anderen 3 Links funktionieren hier problemlos (FF 52.0.2, 64 bit, OpenSuse) trotz uBlock und uMatrix und noch einige AddOns mehr.
Gruß Harry
Ich verstehe das alles nicht. Paypal benutze ich nicht, aber die anderen 3 Links funktionieren hier problemlos (FF 52.0.2, 64 bit, OpenSuse) trotz uBlock und uMatrix und noch einige AddOns mehr.
Gruß Harry
@ Fox2Fox: Nein, den Code habe ich bestimmt nicht irgendwo eingetragen.
@ Sören: In der Datei "extensions.ini" sind übrigens die inkompatiblen AddOns am Ende aufgelistet. Das hätte ich früher wissen sollen...
Gruß Harry
Ja, im abgesicherten Modus wo alle AddOns deaktiviert sind. Und als 2. Schritt erst alle deinstalliert. Irgend wer/was hat da etwas verändert. Mit einem älteren gesicheten Profil ist dieser Fehler auch weg. Ich möchte das ältere Profil aber nicht benutzen weil inzwischen zu viele Änderungen waren. Nach "bereinigen" ist auch alles OK. Irgendwann mache ich den Schritt, aber noch nicht.
Danke soweit, Gruß Harry
Der Tip war jedenfalls nicht schlecht. Folgender Code in Stylish hat das Problem gelöst, !important verhindert ja das weitere verändern:
/* Addons suchen NICHT ausblenden */
#category-discover {display: block !important;}
Damit ist zwar die Ursache nicht gefunden, aber die Auswirkung ist beseitigt. Bis 57 muß das erst mal reichen.
NACHTRAG:
Es ist dann zwar die Anzeige vorhanden, aber der Link hat dann keine Funktion. Draufklicken bringt also nichts. Ich werde noch mal drauf rumgrübeln, aber spätestens ab 57 wird es ja ohnehin alles besser.
Danke, Gruß Harry
So direkt finde ich den Code nicht. Deaktivieren und selbst deinstallieren ALLER AddOns bringt den Eintrag nicht. Auch ein entfernen (umbenennen) der "user.js" und des Ordners "chrome" bringt nichts. Aber den ganzen Profilordner löschen und neu anlegen lassen - dann ist der Eintrag da. Gibt es dafür einen Eintrag in "about:config"?
Gruß Harry
Ja Andreas,
der Eintrag "Add-ons entdecken" fehlt bei mir. Ich teste das nochmal mit neuem Profil.
Gruß Harry
Hoffentlich gibt es noch Updates bis 57. Ich denke mal die Entwickler wissen das auch.
Besonders schön wäre es, wenn das Warndreieck auch gleich in der Übersicht und bei den Suchergebnissen auftauchen würde und nicht erst wenn man das AddOn zur näheren Betrachtung ausgewählt hat.
Auch vermisse ich seit einiger Zeit den ersten Eintrag (links oben) in der Seite "about:addons" wo man direkt auf die AMO seite zur Auswahl der AddOns kam. Klar, ich habe die in den Lesezeichen, es wird halt überall gespart.
Gruß Harry
Danke Sören,
das hat lange gedauert bis ich das kleine Symbol gefunden habe. Aber nun weiß ich für die Zukunft Bescheid.
Gruß Harry
Hallo Sören,
Deshalb lehne ich mich ja auch noch ruhig zurück, ich habe ja noch ein paar Tage Zeit, aber woran erkenne ich denn überhaupt ob ein AddOn WebExtension benutzt oder nicht? Ich habe lange probiert bis ich die 4 gefunden habe.
Gruß Harry
Moin,
ich habe das Problem, daß "Fenster mit mehreren Prozessen" auf "0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)" steht (na ja, noch stört es mich nicht wirklich). Aber ich wollte doch gerne die Ursache ergründen.
Mit deaktivierten AddOns starten brachte keinen Erfolg.
Mit deinstallierten AddOns klappte es jedoch wunderbar.
Ich habe das Profil gesichert und kann es nach den Spielereien leicht wieder herstellen. Also habe ich die AddOns gesucht, es sind die 4 mit den Sternchen in meiner Liste. Schade, denn besonders PwdHash und auch uc haben es mir angetan:
Application Update Service Helper 2.0
CanvasBlocker 0.3.7-Release
Classic Theme Restorer 1.6.4
Classic Toolbar Buttons 1.5.5
DOM Inspector 2.0.16.1-signed
*** gui:config 1.10.2
Log Me In 0.2.1
Multi-process staged rollout 1.9
Personas Plus 1.8.2
Pocket 1.0.5
*** PwdHash 1.7.4
RefControl 0.8.17.1-signed.1-signed
*** Saved Password Editor 2.10.3
Site Deployment Checker 1.0
Status-4-Evar 2016.10.11.01
Stylish 2.0.7
Toolbar Buttons 1.1.1-signed.1-signed
uBlock Origin
*** uc 20160205
uMatrix 0.9.3.6
User Agent Overrider 0.4.1
Web Compat 1.0
Alles anzeigen
Wird das irgendwann mal Auswirkungen haben? Im Moment stört es mich ja nicht...
Gruß Harry
Ich kann nur mit allgemeinen Problemen von Windows nach Linux dienen, ist aber schon sehr lange her: Hast Du evt Sonderzeichen (Umlaute etc) verwendet die unterschiedlich gehandhabt werden? Ich kopiere immer den ganzenProfilordner auf einen Stick und dann auf den Zielrechner. Die Cloud ist mir persönlich zu unheimlich...
Gruß Harry
Mit OpenSuse 42.2 und FF 64 bit wird bei mir die Cronik beim Beenden gelöscht. Ich verwende aber z.Z. auch die Original-Version von https://www.mozilla.org/de/firefox/new/ und nicht die von OpenSuse leicht abgeänderte. Du kannst die ja auch mal probieren, einfach irgendwo hin entpacken (ich habe sie zuerst ins home und als es dort gut funktionierte mit Rootrechten nach /opt entpackt) und starten.
Gruß Harry
Kann das evt damit zusammenhängen, daß man die Seite besser mit https aufrufen sollte? Wird ja unterstützt: https://www.lotto24.de/ funktioniert.
Gruß Harry
Aber grundsätzlich ist es doch mal eine gute Idee für ein neues AddOn was das Problem löst. Ich denke, daß man alle möglichen Dinge ausblenden können sollte (nicht nur die Anzeige weg, auch die Ausführung mit den F-Tasten etc), z.B. die Einstellungen, die diversen about-Seiten, Webmastertools, Passwortanzeige, AddOn-Seiten, Bookmark-Änderungen etc.
Dann muß der Admin noch das Verzeichnis mit den AddOns und wohl noch einige editierbare Dateien mit einem Admin-Schreibschutz versehen (dafür gibt es dann ein Script damit er nichts vergißt) und beim Rechnerstart wird bei jedem Rechner dieses Profil automatisch vom Server geladen. Dann hat er Admin schon mal recht viel für die Sicherheit getan.
Sören, juckt es Dir nicht schon in den Fingern?
Gruß Harry
Ich schrieb ja auch "etwas schwieriger". In meinem Bekanntenkreis gibt es nur sehr wenige denen ich das zutrauen würde. Die weitaus meisten wissen davon nichts. Es kommt immer drauf an...
Gruß Harry
Na ja, etwas schwieriger (zumindest für Nicht-Spzialisten) wird es schon wenn Andreas per CSS-Befehl die entsprechenden Schaltflächen zum Anzeigen und zum Ändern der Daten einfach ausblendet. Und wenn dann noch die userCrome.css schreibgeschützt wird (mit Adminrechten) dann kann man die auch nicht so einfach löschen.
Gruß Harry
Ja, ähhh - warum habe ich das im Januar denn nicht gelesen? Sowas aber auch... Na ja, ich habe ja den Patch drin und so oft wird diese Übersichtsseite wohl nicht benutzt, ist also nicht so schlimm...
Gruß Harry
Ja, vermutlich. Aber warum ist es auf der Übersichtsseite anders als auf den Unterseiten? Und eine Grafik muß da doch nicht sein, der Text "(GELÖST)" reicht doch völlig aus. Ich bin da eher für die einfache Lösung...
Gruß Harry
Das ist anscheinend nur bei der Übersichtsseite so der Fall:
Foren-Übersicht - Firefox für den Desktop (wie PCs und Laptops)
Auf den Unterseiten ist es nicht, da steht dann (GELÖST)
Viel Erfolg, Gruß Harry
In QupZilla sieht es genauso aus:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=14
Auf der Seite 3 mal... da ist auch mein Screenshot entstanden.
Gruß Harry