1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thorsten298

Beiträge von Thorsten298

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 22. Januar 2016 um 11:20

    Hier noch eine Info für Leute mit dem gleichen Problem, die evtl. auf diesen Thread stoßen. Mit der Erweiterung ScrapBook/ScrapBookX kann man nicht nur Seiten komplett archivieren, sondern auch nur Lesezeichen anlegen. Da die ScrapBook-Daten nicht nur im Firefox-Profilordner abgelegt werden können (Standardeinstellung), sondern auch an beliebigen anderen Pfaden auf der Platte, ist es möglich, darüber von verschiedenen Profilen aus auf die mit ScrapBook angelegten Lesezeichen zuzugreifen (vorausgesetzt natürlich, man hat Scrapbook in allen Profilen installiert).
    Siehe https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…pbook-x/?src=ss

    Für mich ist auch das keine optimale Lösung, da ich nicht komplett auf die normale Lesezeichenverwaltung verzichten und nicht zwei Ablageorte für Lesezeichen pflegen will. Kann aber in manchen Situationen trotzdem hilfreich sein.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 22. Januar 2016 um 11:09
    Zitat von MaximaleEleganz

    Pflege heißt bei mir, nicht alles wie wild geworden zu installieren. Zum Beispiel Erweiterungen, die die Leute glauben lassen, sicher im Internet unterwegs sein und alles anklicken zu können […] :mrgreen:


    OK, danke für die Erklärung. Ich habe tatsächlich ein Profil, in dem ich gerne wie wild geworden alles testweise installiere... Allerdings keine Erweiterungen der beschriebenen Sorte. :)
    Aber mit diesem Test-Profil würde ich die Lesezeichen ohnehin nicht synchronisieren, also spielt das hierfür keine Rolle.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 22. Januar 2016 um 10:41
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ich weiß nicht, was diese Leute mit ihren Profilen anstellen. Man kann das hier im Forum gut verfolgen, Probleme über Probleme, in den meisten Fällen hausgemachte. Ich pflege meine Profile und nutze Xmarks, wie ich heute festgestellt habe, seit November 2010 ohne Probleme.


    Gut, dann werde ich es mal ausprobieren... Allerdings komme ich wahrscheinlich erst nächste Woche dazu, daher kann ich kein kurzfristiges Feedback geben.

    Aber vorsichtshalber: Was meinst du genau mit „Ich pflege meine Profile?“ Muss man irgendwas besonderes tun, um Probleme wie die beschriebenen zu vermeiden?
    Ich gebe offen zu, zumindest die Lesezeichen in meinem alten Hauptprofil sind ein einziges Chaos...

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 22. Januar 2016 um 10:35
    Zitat von Feuervogel

    Nutze doch den ProfileSwitcher. Auf jedem Profil installieren und bei Bedarf eben hin- und herschalten.


    Ich weiß, den nutze ich sogar. Aber auch das bedeutet eben: zu Profil A wechseln, Lesezeichen in Profil A raussuchen, kopieren, zu Profil B wechseln, Lesezeichen in Profil B öffnen. Außerdem verliert man die Übersicht, wenn man Lesezeichen nicht ganz diszipliniert trennt, was in dem Szenario schwierig ist. Am Ende hat man viele Lesezeichen, die in beiden Profilen vorhanden sind, und wenn man eins sucht, ist ausgerechnet das natürlich im anderen Profil (gem. Murphy).

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 22. Januar 2016 um 10:22
    Zitat von MaximaleEleganz

    Es ist möglich, in mehrere Firefox-Profile Xmarks zu installieren und für jedes Profil verschiedene Lesezeichen-Profile zu erstellen. In den verschiedenen Lesezeichen-Profilen kann man Ordner der "Hauptlesezeichen" freigeben oder auch nicht. […] Zudem kann man einstellen, ob neue Lesezeichen in das separate Lesezeichen-Profil oder zu den Hauptlesezeichen hinzugefügt werden sollen


    Das klingt schon interessant - soweit ich weiß geht das mit Firefox Sync nicht so selektiv. Allerdings habe ich damit das gleiche Problem wie mit Sync, da ich übers Internet und einen Drittanbieter gehen muss, nur um auf mein lokales Dateisystem zurückzugreifen. Das nervt mich ganz prinzipiell, mal ganz abgesehen vom Privatsphärenaspekt.
    Außerdem benutze ich verschiedene Profile gerade, um ein „schnelles“ Profil mit möglichst wenig Addons zu haben - daher ist die Vorstellung, ein zusätzliches Addons zu installieren, nicht das Gelbe vom Ei. ;)
    Und nicht zuletzt scheint Xmarks in letzter Zeit bei vielen nicht mehr korrekt zu laufen, wenn man sich die Bewertungen ansieht. https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…s-sync/reviews/

    Zitat

    It suffers from massive bugs […] the bug empties out all your folders and spontaneously dumps all your bookmarks in the root […]. At the next sync, this […] infects all your other browsers/computers with this problem. At some time after this, XMarks […] seems to duplicate them with even more empty folders until you have (possibly) hundreds of completely useless folders, all of them empty.


    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…reviews/749888/
    Sowas ist echt das letzte, was ich brauchen kann. Dann schon lieber die Krücke mit dem HTML-Export. ;)
    Aber ich werde mir Sync und Bookmarks trotzdem testweise noch mal ansehen. Danke für alle Hinweise.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 22. Januar 2016 um 10:03

    Hallo Zitronella und Road-Runner – vielen Dank für eure Hinweise. Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, dass noch inhaltliche Informationen kommen... ;)

    Zitat von Zitronella

    man könnte natürlich die Lesezeichen von Profil A nach html speichern und diese html-Datei dann mit Profil B anzeigen lassen ;)
    (aber das ist wahrscheinlich nicht das, was eigentlich gewollt ist)


    Das ist genau der Workaround, den bisher verwende. Da es aber lästig ist, die Lesezeichen vor jedem Wechsel des Profils erst nach HTML exportieren zu müssen, und außerdem das Arbeiten mit einer unübersichtlichen HTML-Datei in einem Tab nicht so komfortabel ist wie mit normalen Lesezeichen. Gut, scheint nicht zu gehen. :(

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 20. Januar 2016 um 16:27
    Zitat

    „Sorry, aber das beherrschen Firefox und SeaMonkey schon lange ganz ohne Erweiterung!“

    Klar. Wie ich oben schrieb:

    Zitat

    Ich hatte auch nicht behauptet, dass Firefox das von Haus aus nicht könnte, sondern dass es mit der erwähnten Erweiterung bequemer (d.h. für mich schneller) geht.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 20. Januar 2016 um 15:12
    Zitat von camel-joe

    Lies Deinen Beitrag #5 durch. Du hast geschrieben, dass man mit der Erweiterung Session Exporter Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren kann. Dann lies #1. Da steht, Du möchtest von einem Profil auf die Lesezeichen eines anderen Profils zugreifen. Und nun noch die Beschreibung vom Session Exporter lesen. In welcher Weise hilft Dir da also der Session Exporter weiter? Das ist wichtig zu wissen, denn Du hast ihn für uns verlinkt. :wink:

    Gern. Ich verwende in Profil A „Export bookmark folders to HTML files“ und speichere die erzeugte Datei ab. Diese öffne ich anschließend in Profil B.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 20. Januar 2016 um 13:47
    Zitat von camel-joe

    Es geht mir nicht um irgendeine Klarstellung von einer Behauptung. Man braucht auch nicht zu streiten. Firefox kann von Haus aus Lesezeichen als HTML exportieren, aber nicht in der Form vom Session Exporter. Und der Session Exporter erfüllt nicht Deinen Wunsch aus der Ausgangsfrage.

    Nein, natürlich nicht. Sonst hätte ich die Ausgangsfrage ja auch nicht gestellt. :P

    Ich habe ein technisches Problem („Wie komme ich unter Profil A an die Lesezeichen von Profil B?“). Wenn es dafür keine Lösung gibt, die besser ist als mein bisheriges Provisorium, muss und kann ich damit leben. Auf Metadiskussionen über die Art meines Problems und darüber, ob ich es korrekt beschrieben habe, würde ich gern verzichten. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 20. Januar 2016 um 08:54

    Camel-Joe, ich möchte mich hier nicht streiten, aber nur zur Klarstellung. Ich hatte auch nicht behauptet, dass Firefox das von Haus aus nicht könnte, sondern dass es mit der erwähnten Erweiterung bequemer (d.h. für mich schneller) geht. Und mit der Ausgangsfrage hat das insofern zu tun, als es offenbar keine Möglichkeit gibt, innerhalb eines Profils „live“ auf die Lesezeichen aus einem anderen Profil zuzugreifen - außer über Sync. Es bleibt also nur, die Lesezeichen vor dem Wechsel des Profils in eine separate HTML-Datei zu exportieren. Aber wenn du einen anderen Vorschlag hast, würde ich mich freuen.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 19. Januar 2016 um 15:08

    Danke, aber das ist mir zu viel Gefrickel. Dann bleibe ich lieber bei der Lösung, mit der ich mir bisher beholfen habe, d.h. die Erweiterung Session Exporter. Damit kann man Lesezeichen bequem in eine HTML-Datei exportieren. Falls es jemand interessiert: https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…ssion-exporter/
    Es gibt nur leider keine Möglichkeit, das zu automatisieren, sodass man immer eine aktuelle HTML-Datei aller Lesezeichen parat hat.

    Wie gesagt, Danke für die Tipps. :)

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 19. Januar 2016 um 14:34

    Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Die Sync-Lösung hat für mich mehrere Nachteile, u. a. finde ich es aus prinzipiellen Gründen schon ungünstig, wenn ich den Umweg über das Internet gehen muss, um auf Daten von meiner lokalen Platte zugreifen zu können... Außerdem will ich gar nicht die Lesezeichen komplett synchronisieren, sondern nur bei Bedarf selektiv darauf zugreifen können. Aber es scheint wohl wirklich keinen anderen Weg zu geben. :)

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • Thorsten298
    • 18. Januar 2016 um 11:47

    Hallo, ich habe im Forum und gesucht und keine Antwort auf meine folgende Frage gefunden. Falls es sie doch irgendwo geben sollte und ich sie hätte finden müssen, bitte ich um Nachsicht. :)

    Ich habe mehrere Profile, in denen jeweils unterschiedliche Erweiterungen installiert sind. Ist es möglich, getrennte Profile zu nutzen, aber von einem Profil auf die Lesezeichen eines anderen Profils zuzugreifen?

    Ich weiß, dass man Lesezeichen exportieren/kopieren kann, aber darum geht es mir nicht – ich möchte wie gesagt in einem Profil ein Lesezeichen anlegen können und dieses dann nach dem Wechsel in ein anderes Profil sehen können.

    Ich hoffe, hier hat jemand eine Idee… vielen Dank im Voraus! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon