1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. nsskipper

Beiträge von nsskipper

  • Firefox und Kaspersky

    • nsskipper
    • 13. Januar 2016 um 22:39

    Und bei Kaspersky sagen sie: Wende dich an Firefox.
    MFG

  • Firefox und Kaspersky

    • nsskipper
    • 12. Januar 2016 um 20:44

    Firefox 43.0.4 Windows 10 Prof.
    AddOn: Kaspersky nicht für Firefox verifiziert und ist deaktiviert:
    Habe Kaspersky Internet Security 2016. Wenn ich mit Firefox surfe, habe ich dann überhaupt einen Schutz oder werden die abgerufenen Sites überhaupt nicht überwacht. Meistens ist das Kasperskyauge grün und manchmal nur grau und manchmal überhaupt nicht da. Und werden Downloads (Foto, Musik und Programme), die über Firefox importiert werden, bei einer Untersuchung kontrolliert?
    Vorher habe ich nie Probleme gehabt. Erst nach Update auf 43.03
    Bei Google Chrome und beim IE 11 ist das überhaupt kein Theme.

    MFG
    Albert

  • Lesezeichen

    • nsskipper
    • 11. Januar 2016 um 18:51

    Fehler gefunden. Kaspersky stellt die Überwachung ein und sperrt google, youtube, bing, microsoft und wie sie alle heißen. Die Lesezeichen funktionieren aber ohne Überwachung.
    Fehler liegt beim Überschreiben. Ich habe zuerst den ganzen Ordner überschrieben. Nach 5 Stunden Suche habe ich Firefox deinstalliert und neu gestartet. Anschließend habe ich aus den Ordner nur die prefs (o-6) hineinkopiert und es funktioniert. Werde sehen wie lange.
    Danke
    Albert

  • Lesezeichen

    • nsskipper
    • 11. Januar 2016 um 15:03

    Danke für die Hilfe. Hat funktioniert und die alten Lesezeichen sind da. Aber plötzlich ist es nicht mehr möglich, über Firefox eine Suchmaschine (Google....) oder YouTube zu öffnen.
    LG
    Albert

  • Lesezeichen

    • nsskipper
    • 10. Januar 2016 um 21:02

    Habe folgendes Problem:
    PC wurde erweitert um eine SSD. Das Betriebssystem ist jetzt Windows 10 Prof. Vorher Windows 10 home. Habe die alte Festplatte noch im PC. Habe alle Programme neu installiert - Auch Firefox. Jetzt kann ich aber die alten Adressen nicht importieren. Habe auf der alten Festplatte den Ordner: User/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles gefunden und dort den Ordner le22hhb2.default auf die neue Festplatte in denselben Ordner kopiert, in dem schon der Ordner 16wqcusi.default ist. Wie kann ich jetzt die alten Lesezeichen abrufen.

    Danke für jede Hilfe
    Albert

  • Startseite

    • nsskipper
    • 6. Januar 2016 um 13:24

    Standardstartseite ist Google. Wenn ich Firefox starte, öffnen sich über dem Feld der Webseite 4 Tabs mit 3x Google und einmal Einstellungen. Dies ist aber erst nach einer Neuinstallation. Entfernung mit Anklicken des x möglich. Warum brauche ich plötzlich 3x Google und die Einstellungen? Wie kann man dieses Startverhalten ändern?
    LG
    Albert

  • Favoriten

    • nsskipper
    • 6. Januar 2016 um 11:44

    Habe von meiner Festplatte C eine komplette Sicherung auf einer externen WD Festplatte gemacht. In der Zwischenzeit ist diese Festplatte störanfällig geworden. Deshalb hab ich eine SSD eingebaut und das Betriebssystem von 10 Home auf 10 Professional gewechselt.
    Wo werden die Lesezeichen abgespeichert bzw. was und wie muß ich auf der Sicherungsfestplatte wiederherstellen, um die Lesezeichen in die Neuinstallation zu importieren?
    LG
    Albert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon