1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tomue58

Beiträge von tomue58

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 19. Mai 2016 um 13:11

    So ist es leider bestellt um die Freiheit im Internet. Gebühren und Gewinne gehen da vor, klar. Aber mit ein wenig Phantasie und Suche im Netz geht fast alles. Ich kann hier trotz solcher Ausschriften deutscher Sender ("Diese Sendung kann aus rechtlichen Gründen in Ihrem Land nicht empfangen werden ... etc.") alles sehen.
    Ein Proxy hilft manchmal viel... :lol:

    Saludos

    Torsten

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 17. Mai 2016 um 22:16

    Mach´ ich, falls eins kommt...

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 16. Mai 2016 um 16:27

    Na gut, da soll es auch ganz schön sein. Viel Spaß mit den Kakao-Bienen! :lol:

    Vorhin habe ich mit dem Support von deutsches-fernsehen.net gechatet. Geht natürlich nur in englisch, klar, ist ja deutsches Fernsehen. :roll:
    Es hat eine Weile gedauert (liegt vielleicht auch an meinem englisch), bis der Servicemensch die Lage gecheckt hatte. Aber nach den erst mal üblichen Allerwelts-Vorschlägen, die ich schon vorher umgesetzt hatte, siehe da, hatte er das Problem erkannt, konnte es wohl auch selbst testen (streamte bei ihm auch nicht) und will es nun dem "Development Team" übergeben. Also, warten wir mal ab...

    Saludos

    Torsten

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 15. Mai 2016 um 00:33

    Das werde ich machen. Es hat ja bis vor kurzem auch mit dem FF funktioniert. Wenn die antworten, werde ich berichten.
    Bis dahin - danke für die vielen Tipps!

    Saludos

    Torsten

    PS: Vergessen: Der Flug ist nicht teuer (600 - 800 €). Wenn Ihr also gerne mal herkommen wollt... immer willkommen! :wink:

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 14. Mai 2016 um 14:56

    Hallo AngelOfDarkness,

    danke für die Hilfe. Ich habe eben Avast komplett deinstalliert, mit dem Tool avastclear und genau nach Vorschrift. Aber auch ganz ohne Avast läuft kein Stream mit dieser Webanwendung. Es ist zum weiße Haare kriegen :-??

    Saludos

    Torsten

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 13. Mai 2016 um 20:30

    Hallo Ihr Beiden und danke für die Hilfe.

    Obwohl ich ja schon schrieb, daß es auch mit komplett deaktiviertem Avast nicht geht, habe ich Eure Tipps ausprobiert - leider immer noch ohne Erfolg.

    Sicherheit: Ausschließlich auf den Windows Defender verlassen will ich mich lieber nicht, obwohl Du natürlich recht hast, Boersenfeger. Ein wenig Vorsicht und Überlegung bei allem, was man (besonders im Inet) macht, hilft mindestens genau so viel oder sogar mehr, als sich blind auf einen Virenwächter zu verlassen. Vieles von Deinem Sicherheitskonzept handhabe ich auch so oder so ähnlich. Dazu kommen noch ein paar passende und m.E. notwendige Einstellungen im Windows (10), wenn man nicht ausschließlich Linux benutzt.
    Trotz allem, der Avast hat mir bisher jedenfalls nicht geschadet und bringt schon ein paar nützliche Funktionen mit.

    Aber kurz und klein, meine Streams in der beschriebenen Konfiguration laufen immer noch nicht und so muß ich diesbezüglich dem Firefox erst mal untreu bleiben.
    Vielleicht gibt es ja noch andere Tipps zum ausprobieren. Eine Ursache muß die Misere ja schließlich haben.

    Saludos

    Torsten

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 9. Mai 2016 um 22:50

    Auch Dir hallo und danke für die Hilfe, Fox2Fox.

    Habe alles nach Anweisung gemacht, aber weder von einem Stick, noch von einer anderen Partition streamt es mit FF Portable und auch mit ausgeschaltetem Avast (Frage nach dem AV) läuft kein Stream.
    Malware oder Virus schließe ich mal aus, weil der PC, mit dem ich fernsehe, eben ganz neu aufgesetzt ist und auch der Laptop, mit dem ich noch arbeite, sauber ist.

    Noch mal: Nur dieses eine Programm und nur unter Windows mit FF geht nicht. Alles andere, auch andere Livestreams, laufen in der gleichen Kombination.

    Was kann das noch sein ????? :roll::-???

    Saludos

    Torsten

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 9. Mai 2016 um 19:25

    Hallo Boersenfeger,

    vielen Dank für Deine Antwort und die Hilfe. Leider hat das alles nicht geholfen. Im abgesicherten Modus laufen die Streams auch nicht. Und obwohl ich ja FF schon neu installiert hatte und ohne Änderungen oder Ergänzungen (AdOns etc.) probiert hatte, habe ich "FF bereinigen" noch mal gemacht - auch ohne Erfolg. Auch die schrittweise Abarbeitung der "weiteren Möglichkeiten" nach dem Restaurieren hat keinen Erfolg gebracht.

    Übrigens habe ich vorhin noch vergessen zu schreiben, daß es auch unter Linux mit FF läuft.

    Kann es am Zusammenspiel FF mit Win 10 liegen? Oder kann es das Adobe Flash Plugin sein? Leider weiß ich nicht so ganz genau, nach welchem Update es nicht mehr ging (sowohl FF als auch Adobe haben ja Updates im Wochentakt und ich sehe nicht sooo viel fern, so daß es mir nicht gleich aufgefallen ist), aber es macht mich verrückt, wenn ich einen Fehler habe und die Ursache nicht finde.

    Saludos

    Torsten

  • Kein ip-TV über Deutsches-Fernsehen.net mit FF möglich

    • tomue58
    • 9. Mai 2016 um 17:27

    Hallo,

    System Win 10 v.1511 pro 64 bit, FF 46.0.1, Flashplayer 21.0 r0 (also alles aktuell), Internet 5MB DL / 2MB UL

    Seit ein paar Tagen kann ich mit FF unter dem Link

    Code
    www.Deutsches-Fernsehen.net

    keinen Stream mehr zum laufen bringen. Ich kann mich anmelden, auswählen und die Vorschau lesen, aber sobald ich auf Play drücke, kreiselt und kreiselt es, aber es wird nichts gepuffert. Ich habe schon Werbeblocker und Einstellungen deaktiviert und verändert, FF komlett neu installiert und ohne eigene Einstellungen probiert - nichts zu machen. Auch am Laptop mit der gleichen Systeminstallation geht es nicht.
    Mit dem MS Edge und dem Chromebrowser funktioniert es auf beiden Rechnern ohne Probleme.

    Dankbar für jede Hilfe und mit besten Grüße aus Paraguay

    Torsten

    PS: Vergessen: Andere Streams laufen - z.B. ARD oder ZDF Mediatheken.

  • ! gelöst ! Add-ons nach jedem Systemneustart weg

    • tomue58
    • 6. Januar 2016 um 12:42

    Alles klar und vielen Dank!

  • ! gelöst ! Add-ons nach jedem Systemneustart weg

    • tomue58
    • 5. Januar 2016 um 21:55

    So, und hier nun noch die JRT-Datei.

    Code
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.0.1 (11.24.2015)
    Operating System: Windows 10 Pro x64 
    Ran by PC (Administrator) on 05.01.2016 at 17:44:13,62
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    File System: 0 
    
    
    Registry: 0 
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 05.01.2016 at 17:47:19,50
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    Das Tool hat nichts mehr gefunden.

    Ich werden meinem Freund den Ablauf hier mit geben und er soll dann entscheiden, ob er sein System neu aufsetzen lassen will. Im Moment läuft es erst mal und wenn er etwas vorsichtiger beim Benutzen des Läppis ist, sollte es in Zukunft besser gehen.

    Euch nochmal vielen Dank für die Hilfe!

    Saludos

    Torsten

  • ! gelöst ! Add-ons nach jedem Systemneustart weg

    • tomue58
    • 5. Januar 2016 um 21:34

    Hallo Boersenfeger,

    vielen Dank für die Tipps. Malwarebytes habe ich eben gemaacht, hier das Ergebnis:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 05.01.2016
    Suchlaufzeit: 17:05
    Protokolldatei: Malwarebytes.txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.0.1024
    Malware-Datenbank: v2016.01.05.05
    Rootkit-Datenbank: v2015.12.26.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: PC
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 400682
    Abgelaufene Zeit: 12 Min., 42 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 1
    PUP.Optional.BrowseFox, C:\Users\PC\AppData\Local\Temp\{99321DB5-4408-4C6C-81DC-3C7C5FE09AF2}.dll, , [9c6d1323fe9b3cfaaabf2f925ba6ba46], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Also noch eine Datei, aber wohl nicht kritisch. Ich lösche die und fahre jetzt noch das Junkware Removal Tool.

    Bis später

    Torsten

  • ! gelöst ! Add-ons nach jedem Systemneustart weg

    • tomue58
    • 4. Januar 2016 um 23:45

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Du warst so schnell, daß ich länger brauchte, den Fehler doch noch selbst zu finden.

    Weiter unten im Forum hier gibt es einen Beitrag zu ABP - dort wird das mit dem Adwcleaner beschrieben. Das habe ich vorhin gerade gemacht und siehe da - neben den von mir bereits gefundenen Miststücken

    Code
    Constant Fun und BuzzDock

    war auch noch

    Code
    Malware Protection Live

    drauf.
    Das habe ich jetzt ebenfalls entfernt, FF nochmal komplett neu installiert und nun geht es :D

    Meinem Freund werde ich die guten Tipps aus dem Forum natürlich mitgeben, aber ob es hilft ? Man muß eben richtig lesen...

    Noch mal danke und viele Grüße aus dem Regenwald

    Torsten

  • ! gelöst ! Add-ons nach jedem Systemneustart weg

    • tomue58
    • 4. Januar 2016 um 20:52

    Hallo und ein glückliches neues Jahr!

    Folgendes Problem: Ein Freund hatte sich zwei Adwares eingefangen. Die habe ich beseitigt, Firefox komplett gelöscht (auch den Profilordner) und neu installiert. Der Laptop ist ein neuer Lenovo B50-70 und er läuft mit Windows 10 Pro / 1511, 64 bit.

    Sowohl wenn ich FF 64 bit als auch 32 bit (V 43.0.3) installiere, kann ich alles perfekt einrichten, aber nach einem Systemneustart (Windows, nicht FF) sind jedesmal und in beiden Versionen die Add Ons weg. Sie werden auch unter "Hilfe - Information zur Fehlerbehebung - Erweiterungen" nicht mehr angezeigt. Oben rechts in der Leiste ist das Symbol für den AddblockPlus noch vorhanden, aber im Add-ons-Manager steht nur zu lesen: "Es sind keine Add-ons dieses Typs installiert". Die Plugins bleiben erhalten.

    Was kann dafür die Ursache sein? Dieses Problem hatte ich noch nie, obwohl ich FF schon viele Jahre verwende. Bei der Suche im Web fand ich einen Beitrag zu diesem Thema, aber keine Lösung. Deshalb bitte ich hier um Eure Hilfe. Vielen Dank und viele Grüße aus Paraguay

    Torsten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon