1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GüntherK

Beiträge von GüntherK

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 15. Dezember 2006 um 11:25
    Zitat von klickman

    Verstehe.... :-??

    Ein paar Ideen:
    Ich verwende eine 08/15 Standardtastatur, daher hab ich nicht wirklich den Lösungsweg, aber ich schätze, Du musstest für die Tastatur einen Treiber installieren? Wenn dem so ist, dann würde ich mal in dessen Optionen (sofern vorhanden) versuchen, die Tasten wieder zuzuordnen. Meist gibt´s sowas bei derartigen Komponenten (Mäusen z. B.).

    War im Lieferumfang eine Software dabei, mit der solche Einstellungen möglich sind?

    Schau auch mal in der Systemsteuerung unter "Tastatur" nach.

    Ev. de- und reinstallierst Du den Treiber mal?

    Herstellersupport befragen?

    HTH!

    Alles anzeigen

    Danke für den Tipp. Leider ist keine derartig SW oder Treiber bei meinen Dell CDs zu finden, auch nicht auf der Festplatte. Ich vermute die Problemlösung woanders. Beim Druck auf diese Key-Taste kommt eine Meldung, dass ich System/Ordneroption aufrufen soll. Deshalb glaube ich, dass durch die Registylöschungen ich genau hier etwas rausgelöscht habe. Nur ich kenne mich nicht so gut aus, dass ich den Ordneroptionen/Dateitypen den richtigen Tipp gebe, so dass entsprechend eine der Anwendungen IE7 oder FF2.0 aufgerufen wird. Rufe ich den Support an, lande ich in Slowenien und der verweist mich wieder zu einem anderen Support der sich gut bezahlen läßt. So groß ist mein Leidensweg noch nicht. Übrigens, mein FF2.0 läuft immer noch stabil.

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 14. Dezember 2006 um 01:15
    Zitat von klickman

    Also ich erstelle Shortcuts, indem ich das Programmsymbol im Startmenü rechts anklicke und unter "Eigenschaften" -> "Verknüpfung" das Feld "Tastenkombination" verwende. Meintest Du das?

    Nein, die Tastatur hat oberhalb den Funktionstasten (oberhalb zw. F2 und F6) 5 Hotkey-Tasten mit dickem Pfeilsymbol links, rechts ... und eins mit einem Haussymbold. Oberhalb F10 ist ein Hotkey mit einem Briefsymbol und hier wird z.B. Outlook geöffnet. Wie gesagt, der Hotkey mit dem Haussymbol war für den Browser eingestellt. Bei der Vorinstallation wurde automatisch der IE7 aufgerufen und nach der Installation von FireFox dieser. Das ist durch meine Löschaktion ganz verschwunden. Verschwunden ist auch, dass ich bei den Emails mit Linkverweis beim Klick auf diesen der Browser nicht mehr automatisch öffnet. Da habe ich einiges in der Registry verbogen.

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 14. Dezember 2006 um 00:04
    Zitat von Road-Runner

    Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtsfeier.

    Die Weihnachtsfeier war super und ich bin wieder da.

    Zwischenzeitlich habe ich in Firefox2.0 gefunden wie ich den Google Toolbar wieder los werde. Dies habe ich getan und konnte feststellen, dass der Fox bis jetzt kein Einfrieren mehr verursachte. Nochmals danke für alle Tipps.
    Aber ich habe ein Folgeproblem durch die vielen Löschversuche verursacht. Ich hatte in der Registry alles nach FireFox durchsucht und gelöscht. Zu spät fiel mir ein, dass ich die Registry hätte sichern sollen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich bei meinem Dell Dimension9200 auf der Tastatur die Hotkey Funktion für meinen Browser wieder aktivieren kann. Es war einfach super, wenn ich auf die Taste mit dem Haussymbol drückte und Firefox war sofort da. Kennt jemand das Problem bzw. die Lösung. In meinen Unterlagen und bei Dell habe ich disbezüglich nichts gefunden.

    Ich grüße die FireFox Gemeinde
    Günther K

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 9. Dezember 2006 um 17:29
    Zitat von Road-Runner

    Wenn Deine Lesezeichen noch vorhanden waren, hast Du Punkt 8 der Anleitung (Umbenennen des Profilordners) übersprungen.

    Habe diesen Ordner auch über suchen nicht gefunden. Möglicher weise ist er im Explorer versteckt. Ich habe bei meinem neuen PC noch nicht alle Einstellungen modifiziert. Ich werde dies überprüfen, muss aber jetzt auf eine Weihnachtsfeier. Ich wünsche einen schönen Abend.

    Günther

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 9. Dezember 2006 um 17:09
    Zitat von klickman

    Tja, ich war/bin auch Betroffener des Absturzphänomens vom 2.0er. Phänomen deshalb, weil sich 1. die Meldungen hier im Forum darüber häufen und 2. weil es offensichtlich keine wirkliche Lösung dafür gibt. Die Ansätze und Vermutungen reichen von Inkompatibilitäten mit "Dual-Core"-Prozessoren, über Javaprobleme bis hin zu vermurksten Erweiterungsinstallationen. Wie gesagt - echte Abhilfe gabs bisher meines Wissens noch nicht, es sei denn, einer dieser Fehler traf zu.
    Unter der Voraussetzung und Tatsache, dass eine Neuinstallation sowohl des Originalfirefox 2.0, als auch diverser optimierter Builds, jeweils mit neuem Profil, ohne Erweiterungen und völlig unveränderten Originaleinstellungen trotzdem Abstürze verursacht, muss wohl gesagt werden, dass es sich um einen Bug im 2.0er handelt, der unter bestimmten Voraussetzungen (bloß welchen?) den Fuchs abschmieren lässt.
    Ich verwende jetzt wieder den 1.5.0.8er problemlos. Schade, denn der 2.0er ist mir vom Erscheinungsbild und den erweiterten Möglichkeiten her sehr sympathisch. Mal abwarten, ob sich hier was mit 2.0.0.1 ändert...

    Also, ich habe entsprechend diesen Angaben FireFox entfernt und so weit die Dateien vorhanden ware, entsprechend der weiterführenden Anleitung, entfernt. Danach habe ich benutzerdef. Firefox2.0 neu installiert. Eigenartiger weise waren die Lesezeichen noch vorhanden. Das Problem des Einfrierens trat beim kurzen Surfen bei Aldi wieder auf. Jetzt schau ich, ob ich Firefox1.5 finde und dann werde ich es mit dieser Version wieder versuchen.

    Danke nochmals und nd Tschüss

    Günther

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 7. Dezember 2006 um 22:45
    Zitat von klickman

    Tja, ich war/bin auch Betroffener des Absturzphänomens vom 2.0er. Phänomen deshalb, weil sich 1. die Meldungen hier im Forum darüber häufen und 2. weil es offensichtlich keine wirkliche Lösung dafür gibt. Die Ansätze und Vermutungen reichen von Inkompatibilitäten mit "Dual-Core"-Prozessoren, über Javaprobleme bis hin zu vermurksten Erweiterungsinstallationen. Wie gesagt - echte Abhilfe gabs bisher meines Wissens noch nicht, es sei denn, einer dieser Fehler traf zu.
    Unter der Voraussetzung und Tatsache, dass eine Neuinstallation sowohl des Originalfirefox 2.0, als auch diverser optimierter Builds, jeweils mit neuem Profil, ohne Erweiterungen und völlig unveränderten Originaleinstellungen trotzdem Abstürze verursacht, muss wohl gesagt werden, dass es sich um einen Bug im 2.0er handelt, der unter bestimmten Voraussetzungen (bloß welchen?) den Fuchs abschmieren lässt.
    Ich verwende jetzt wieder den 1.5.0.8er problemlos. Schade, denn der 2.0er ist mir vom Erscheinungsbild und den erweiterten Möglichkeiten her sehr sympathisch. Mal abwarten, ob sich hier was mit 2.0.0.1 ändert...

    Jetzt bin ich völlig entnervt. Ich habe bereits versucht auf eure Vorschläge zu antworten, aber das Problem des Browsers hat mich jedes mal eingeholt da der Fox vorm Abschicken meiner Nachrichten mich nicht mochte und sich verweigert hatte. So mußte ich für meine weiteren Beiträge leeeiiiidddeeerrr den IE wieder reaktivieren . Aber nur vorübergehend und ich werde mir danach die Hände gründlich waschen.

    Als ich deinen Beitrag gelesen hatte, fiel mir ein, dass ich nach der Installation von Firefox2.0 weitere Plugins aus der Firefox Hompage nachinstalliert hatte. Leider weiß ich nicht mehr welche dies waren.
    Mein nächster Versuch geht dahin, dass ich wie zuvor vorgeschlagen den Firefox deinstalliere und anschließend eine neue benutzerdefinierte Installation durchführe. Mal schauen was da raus kommt.

    Ich möchte unabhängig eines Erfolges mich bei allen Moderatoren für ihre Beiträge herzlich bedanken.

    Gruß Günther

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 7. Dezember 2006 um 12:55
    Zitat von S.i.T.

    hm.. auch hier hat Wiki etwas:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    Weiß nicht, was mit Vorschau gemeint ist... bin auch erst bei der zweiten Tasse Kaffee ;) Vieleicht ein plugin im Schluckauf... http://firebird-browser.de/ = ohne Schnickschnack, zum testen.

    Sorry, ich hatte viele Gedanken im Kopf, diese aber nicht verfaßt.
    Ich hatte hier im Forum eine Antwort schreiben wollen. Danach wollte ich zur Kontrolle meinen Text unter Vorschau nochmals begutachten und absenden. Aber bei der Vorschau blieb es. Das war mit Vorschau gemeint. Trotz Löschen und Neuerstellen eines Profils wurde das Einfrierproblem nicht beseitigt. Ich kann nicht nachvollziehen, bei welchem Anlaß der Browser abstürzt bzw. hängen bleibt. Bei meinen anderen Rechnern bleibt Firefox2.0 stabil.

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 7. Dezember 2006 um 01:01
    Zitat von S.i.T.

    versuche mal neues Profil, altes löschen... wo was ist, wird in der wiki schön erklärt.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil

    Wollte mich gerade für den Tipp bedanken und bei der Vorschau blieb Firefox wieder hängen. Zur Info, ich hatte mein Profil gelöscht und neu angelegt. Die Freude war sehr kurz. Es muss ein anderes Problem sein. Aber nochmals danke für den Tipp.

    PS
    Ich bin erst morgen Abend wieder im Forum.

  • FireFox2 friert ein

    • GüntherK
    • 6. Dezember 2006 um 23:30

    Hallo,
    ich habe einen neuen DELL PC. Hier habe ich sofort FireFox1.5 mit Google-bar installiert. Da dieser sich nicht auf 2.0 upgedatet hatte, habe ich 2.0 herunter geladen und darüber installiert. Seit dem friert Firefox immer wieder ein. Der Fortschrittsbalken geht meist auf fast 100% und dann tut sich nichts mehr. Doch, die Sanduhr ist aktiv. Ich kann den Prozess abschießen und Firefox neu starten. Er bietet mir die letzte Sitzung an. Das ist ein toller Zug von Firefox. Ich habe Firefox komplett deinstalliert und neu aufgespielt, nur die 2.0 Version. Das Problem blieb erhalten. Wer weiß Rat.

    Danke
    Günther K

  • Probleme mit Firefox 1.0 unter WinXP

    • GüntherK
    • 12. Dezember 2004 um 23:27

    Danke an ALLE für eure tollen Beiträge.

    Habe nochmals deinstalliert und das Profil unter meiner Kennung gelöscht. Nach Neuinstallation funktioniert alles.

    Gruß Günther

    :D

  • Probleme mit Firefox 1.0 unter WinXP

    • GüntherK
    • 12. Dezember 2004 um 22:40

    Habe den Beitrag zu spät gelesen. Danach habe ich Firefox deinstalliert und neu installiert. die Probleme sind geblieben.

  • Probleme mit Firefox 1.0 unter WinXP

    • GüntherK
    • 12. Dezember 2004 um 22:28

    Habe auf WinXP Prof. erfolgreich unter Hauptanwender (nicht Administrator) FireFox 0.9 laufen. Jetzt habe ich die Version 1.0 darüber installiert. Beim Aufruf von FireFox 1.0 kommt lediglich ein Fenster mit dem Inhalt

    accesskey="allowPopups.accesskey;"
    --------

    Eigenartigerweise läuft FireFox unter der Administratorkennung einwandfrei. Dem Hauptanwender habe ich Administratorrechte zugeteilt und jedes andere Programm (auch FireFox 0.9 lief) läßt sich von hier aus einwandfrei installieren und ausführen.

    Kennt jemand den Fehler bzw. was kann ich dagegen tun.

    PS: Am 2. PC mit WinMe läuft FireFox 1.0 sauber!

    Gruß
    Günther

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon