Offenbar gibt es "adb backup" http ://http://lifehacker.com/the-most-usefu…boot-1590337225 .
Es waere gut vor dem Backup das Geraet in den Werkszustand zurueckzuversetzen, zum einen damit das Image nicht groesser wird als noetig und damit nicht irgendwelche privaten Fotos oder Passwoerter drauf sind.
Ich habe mit Android nicht so viel Erfahrung aber diese Kommando sollte eine zip Datei erstellen in der dann hoffentlich die images sind. Auf der Webseite wird auch erwaehnt, dass man vielleicht nicht alles sichern kann, wenn man nicht root ist. Wie man root wird, weiss ich auch nicht. Ich denke mit dem recovery image von
https ://http://github.com/martensms/alcatel-6015x ist man root. Dieses image kann man mit "sudo fastboot boot custom/recovery.img" in den RAM des Geraets laden, ohne das das bisherige System ueberschrieben wird. Aber auf keinen Fall "fastboot flash ..." ausfuehren.
Wenn das "adb backup" nicht funktioniert, dann wuerde ich "adb shell" ausfuehren und mich erstmal umschauen was es gibt. Dann z.B. mit "mount" die gemounteten Partitionen listen
mit "cat /proc/cpuinfo" den Prozessortyp ausgeben, "whoami" um zu schauen ob man root ist.
Dann im Listing von "ip link show" nach wlan0 suchen, eine Netzwerkverbindung aufbauen und mit "dd" das image ueber netzwerk auf einen anderen Rechner senden. Aber Vorsicht: Wenn man davon noch nie gehoert hat, sollte man "dd" auf keinen Fall ausfuehren. Man kann damit sehr einfach die Partition mit Nullen ueberschreiben.