1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gemaka

Beiträge von gemaka

  • Zwei Startbutton in der Taskleiste..

    • gemaka
    • 1. Februar 2012 um 15:27

    Hi Freak 2001,

    danke für den Tipp. Hat gefunzt.

  • Zwei Startbutton in der Taskleiste..

    • gemaka
    • 1. Februar 2012 um 14:07

    Hallo Gemeinde,

    ich möchte den Thread nicht klauen, aber ich habe das gleiche Problem:

    Wenn ich in meiner Taskleiste auf den Firefox-Button klicke, öffnet sich ein neues Firefox-Fenster, sodass in der Taskleiste 2 Firefox-Symbole nebeneinander auftauchen.
    Ich möchte aber, dass sich bei einem Klick auf das Firefox-Symbol kein neues "Symbol" öffnet, sondern er sich direkt wie MediaPlayer oder Explorer öffnet.
    Kann das irgendwie in der config geändert werden?

    Gruss gemaka

  • Markierung des benutzten Lesezeichens

    • gemaka
    • 13. November 2011 um 17:43

    Ich sehe schon, dass ich das Theme "Default" im FF8 wohl nicht nutzen werde.
    Hoffentlich wird bald ein Theme mit Linkmarkierung veröffentlicht, dass dem von Default nahe kommt.

    Ich danke euch für die Bemühungen.
    Gruss gemaka

  • Markierung des benutzten Lesezeichens

    • gemaka
    • 10. November 2011 um 18:20

    Sorry, aber ich habe scheinbar eine Sehschwäche: Ich kann nix erkennen.
    Ist genau so wie bei meinem FF8 (Default).
    Kann ggf. diese (fast unsichtbare) Markierung über die aubout:config verstärkt werden?

  • Markierung des benutzten Lesezeichens

    • gemaka
    • 10. November 2011 um 13:04

    Nein, ich meine nicht die Darstellung einer Wesite in der Sidebar.
    Ich meine: Alle Lesezeichen sind in der Sidebar aufgeführt und das von mir als letztes Lesenzeichen augerufene ist farblich unterlegt.
    Jetzt verständlich?

  • Markierung des benutzten Lesezeichens

    • gemaka
    • 9. November 2011 um 21:44

    Ne, glaube ich nicht. Denn dann dürfte es ja auch bei einem nachträglich installierten Theme nicht funzen.
    Nicht das wir uns falsch verstehen: Es sollen nicht die Lesezeichen "aller" geöffneten Seiten farblich gekennzeichnet werden, sondern nur das letzte angeklickte Lesezeichen.

  • Markierung des benutzten Lesezeichens

    • gemaka
    • 9. November 2011 um 21:28

    Ja, genau die.
    Ich bin Rechtshänder, habe sie aber links. Wusste gar nicht, dass sie auch nach rechts verschoben werden kann. Wie geht das denn?

  • Markierung des benutzten Lesezeichens

    • gemaka
    • 9. November 2011 um 20:45

    Hallo Camp-Team,
    habe eben FF8 installiert und bin eigentlich begeistert.
    Allerdings tritt bei mir ein ?Bug? auf, der das Arbeiter erschwert: Das benutzte Lesezeichen wird in der Lesezeichenübersicht (links) nicht kenntlich gemacht, dh. farblich unterlegt.
    Das Problem tritt mit der Standartoberfläche (Default 8.0) auf, bei anderen Themes nicht.
    Woran kann das liegen?
    Gruss gemaka

  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 4. Mai 2007 um 20:09

    Erst einmal danke für deine Mühe.

    Ich will natürlich nicht tief in dieses Theme eingreifen und dort die Grafiken verändern ( dazu bin ich bei diesem Thema zu unerfahren).
    Bin ja schon sehr froh, dass mir bis hierhin die Veränderung des Theme nach meinem persönlichen Geschmack so gut gelungen ist. :wink:

    Abschliessend sei gesagt, dass dieses Forum ein Quell unerschöpflicher Ideen ist und weiterhin gerne von mir besucht wird.

    Bis zum nächsten Problem.
    Gruss an alle hier [Blockierte Grafik: http://www.auburnfootball.com/GIFS/yes_sir.gif]

  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 4. Mai 2007 um 00:11

    An Add-Ons benutze ich dafür:
    - Tab-Mix Plus
    - ColorfulTabs

    und den Code

    CSS
    /* Tabs in der Höhe verändern: */
    tab.tabbrowser-tab > hbox {height: 12px !important; }
  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 4. Mai 2007 um 00:07

    Werden keine Tabs geladen (also nur eine Site) erscheint diese Leiste nicht und der waagerechte Scrollbalken setzt auf der Statusleiste auf.

    Ich nutze das Theme Fusion Alternative 2.

  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 3. Mai 2007 um 23:57

    Danke loshombre.
    Nächster Versuch:
    [Blockierte Grafik: http://img440.imageshack.us/img440/5314/leistehm1.jpg]

    Die Leiste (rechter Rand abgerundet) vor der die Tabs stehen.

  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 3. Mai 2007 um 23:48

    Kruxifix, wie krieg ich denn hier ein Bild von meiner Festplatte eingebettet??? :?:

  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 3. Mai 2007 um 23:47

    Ich meinte diese Leiste, vor der Die Tabs stehen.

  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 3. Mai 2007 um 21:55

    Danke für die Codes; einen Versuch ist es allemal wert.

    Hat aber nicht geklappt. :cry:

  • [gelöst] Höhe der einzelnen Tabs beim "Luna Blue"

    • gemaka
    • 3. Mai 2007 um 20:43

    Auch von mir ein 'Danke' an loshombre.

    Mit dem letzten Code habe auch ich die Tabs kleiner (niedriger) bekommen.
    Allerdings bleibt die Leiste dahinter (erscheint nur, wenn auch Tabs aufgerufen sind) so gross wie vorher.

    Trotzdem ein grosses THX

  • xyzproxy 1.16 und Fritz!Box Protect

    • gemaka
    • 10. März 2007 um 15:27

    Loshombre,

    muss mich schon wieder bedanken.
    Einfach ´ne ältere Firmware drüberbügeln funzt nicht.
    Aber über deinen ersten Link bekommt man (mit etwas suchen) interessante Tipps zur Wiederherstellung.
    Ausserdem war dort ein Hinweis, dass AVM [versteckt] recover-images für ältere Firmware anbietet.
    Hab ich gefunden und vorherige Version problemlos aufgespielt.
    Fritz!Box und xyzproxy funzen wieder.

    Nochmals danke an alle für die kompetente Hilfe. :D

  • xyzproxy 1.16 und Fritz!Box Protect

    • gemaka
    • 9. März 2007 um 20:23

    Danke loshombre,

    für den Hinweis.

    Da nun auch vermehrt Probs mit der Fritz!Box (findet Gerät nicht) und deren Zusatzprogrammen auftauchen (Protect speichert keine freigegebenen Dateien mehr), korrigiere ich mich und nehme die Anschuldigung gegen xyzproxy zurück. :oops:

    Hier ist zwar kein Fritz!Box-Forum, aber kann mir einer sagen, wie ich dieses besch.......eidene Update wieder von der Box bekommen????

    Hilft da evtl. ne Neuinstallation der Box?

    Gruss gemaka

  • xyzproxy 1.16 und Fritz!Box Protect

    • gemaka
    • 7. März 2007 um 21:04

    Nach der Installation konnte ich verschiedene Web-Sites nicht mehr öffnen (Proxy ausgeschaltet), daher deinstallierte ich das Add-On wieder.
    Und nun funzten die Web-Sites wieder, aber die gesamte Liste der für´s Internet zugelassenen / gesperrten Programme in der Fritz!Box Protect war gelöscht.
    :evil:

  • Fehler im Einstellungsmenue von ReminderFox 1.2

    • gemaka
    • 18. Februar 2007 um 21:05

    Wie auch immer diese Version 1.2 mit Datum vom 17.02.2007 (die vorherige Ausgabe V 1.2 war war einige Tage älter) genannt werden kann/soll (geupdatet, geändert, überarbeitet, berichtigt, angepasst, korrigiert).
    Wesentlich ist, dass sie im Gegensatz zur älteren Ausgabe funktioniert.
    [Blockierte Grafik: http://riddle.gagolga.de/forum/images/smiles/fein.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon