1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bluetdi

Beiträge von bluetdi

  • Upgrade auf Win10 ... script geht nicht mehr

    • bluetdi
    • 5. Januar 2018 um 10:31

    Gestern habe ich auf von Windows 8.1 auf 10 upgegradet - geht ja noch kostenlos. Das lief problemlos, einige Treiber noch nachgeladen und schon waren fast alle Programme wieder nutzbar.
    Auch mein FF57.0.3 (64bit) lief mit allen Anpassungen in der userchrome.css wieder. Dann bemerkte ich, dass der schöne Bibliotheksbutton, den ihr mir hier spendiert habt, nicht mehr da war. Da ich an FF überhaupt nichts verändert hatte, wird das entsprechende script wohl nicht mehr (richtig) ausgeführt.

    Code
    (function () {
    
    
           if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    
    
           const buttonId = 'History-manager-button';
           const buttonLabel = 'Lesezeichen Manager';
           const buttonTooltiptext = '';
           const buttonIcon = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACnklEQVQ4y6XTPYgVVxTA8f/ce2fu7Mx7vuf6srsa425cxFWEiDwCgpXpErELIVYWVolYWGmdKoVdLGwUGwXFJggWwq42hpBmiUaW1f2I7Pfs+p6773Pm3jspXtwEIhLwNIdTnB/nHDjwgeGNXrhz2JfysPC8/9fgrLAmez7105lnAOpAZejxwYGBiud5QA78N3cyRymSLG6kHBmJ+G1ueX0KPgJQ8ytppbXZ/tt/N5Aax9gnEUndUm84Xm/aytuJVBxZzn3VT0lbjMkoFIskawmDQ4MALC8ts3vPx9STJcKoSK3r8/CP9vZKqhhJjh/sZyB2ZFlGuVxmYSFleLgHzBaa7N8/SDJxlXj3SZZ0lesT8h/Aw1Kr1dAGjDEYY+h2uyRJAkCapiTzk4TpS7orIbUdo3jYbUD4SqJ1gNaaMAzRWhMEvVprjQ588pVHxJ+eQDRnCESGr/41QeALCnFEHAustcRxTNZcIepOkdsO0eZLivYZQh2lsKtEafUmJ8p93LldOZ21my3lkdNoNChKhXMOYwx27QnmzXVk3y524qEKZTCzyD7H3uwpl6ot8u7wXVbnppX2JYU4Jo57QBAEtPZ9CYsvoPWAoOCBWAMrgBwVtbGdOp3X6+M27fyglPRQvsL3fZxz+L6PHxbRY5fJFg9g1r9DFTKgB+TOMvnnCMNbW9+7jHlVb6Zr1x5OC19CnoMQHtZZpFBIPlMXR2VZ7ehC6noGMN0eMtWz87MAaiZ583UcBkIJsX3ZABOkqLQa3j+mj7euEIBdpeEFKLGH8ItDv7fe+zA3btyr/vrkl32dcXHeJWxlk0y0fubzzgNOmSmemle02/c5AqDeBUgpyzNzy9+M7B3b6F94/qPd4FZ0mlmAdJwFUeJbIXu9fwFVCBajMWIWPQAAAABJRU5ErkJggg==)';
    
           function buttonFunction() {
                oncommand=PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('Bookmarks');
           };   
    
           var button = document.createElement('toolbarbutton');
           button.id = buttonId;
           button.setAttribute('class', 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional');
           button.removable = 'true';
           button.setAttribute('label', buttonLabel);
           button.setAttribute('tooltiptext', buttonTooltiptext);       
           button.style.listStyleImage = buttonIcon;
    
           button.addEventListener('click', function (event) {
              if (event.button == 0)
                 buttonFunction();
           });
    
           document.getElementById('navigator-toolbox').palette.appendChild(button); 
    
    
           var toolbars = Array.slice(document.querySelectorAll('toolbar'));
           for (var i=0; i<toolbars.length; i++) {          
              var currentset = toolbars[i].getAttribute('currentset');      
              if (currentset.split(',').indexOf(button.id) >= 0) {      
                 var j;
                 if (i == 0) j = 1
                 else j = 0;         
                 toolbars[j].currentSet += ','+button.id;         
                 toolbars[i].currentSet = currentset;      
              };      
           };
    
        }) ();
    Alles anzeigen

    Habe dann den FF nach Anleitung bereinigt, die Dateien für die Anpassungen neu eingespielt, aber keine Änderung. userchrome.css funktioniert, das script nicht mehr.

    Irgendeine Idee, woran es liegt und was ich machen kann?

  • Farbige Ordnersymbole

    • bluetdi
    • 19. Dezember 2017 um 11:31

    Damit hat sich auch meine Frage erledigt. Trotzdem danke.

  • Farbige Ordnersymbole

    • bluetdi
    • 17. Dezember 2017 um 07:39

    Mit dem obigen code wird ja ein anderes Symbol eingefügt, das brauche ich gar nicht, sondern nur eine andere Farbe. Mir gelingt aber das Einfärben spezieller Ordner nicht. Momentan sind alle in der sidebar grün:

    CSS
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon liegend grün */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    		fill:green !important; }		
    }

    Nun möchte ich 2-3 anders einfärben. Wie?

  • Nur eine Instanz von Firefox

    • bluetdi
    • 16. Dezember 2017 um 14:40

    Ja, das meine ich. In der TabMixPlus-Ersatz-Sammlung scheint sowas nicht bei zu sein.
    Aber dafür habe ich "Open Link with new Tab" gefunden, auch gut.

  • Nur eine Instanz von Firefox

    • bluetdi
    • 16. Dezember 2017 um 14:20

    Das habe ich bereits eingestellt und es ändert nix daran, dass sich 2 oder mehr Instanzen öffnen lassen.
    Bei einem Klick auf eine htm-Datei klapp es meistens, aber nicht immer.

  • Nur eine Instanz von Firefox

    • bluetdi
    • 16. Dezember 2017 um 11:49

    Möchte gerne, dass nur eine Instanz von FF57 laufen kann und nicht noch weitere Fenster sich öffnen lassen.
    Früher hatte ich ein Addon, dass dies verhinderte und bei Klicks nur einen neuen Tab öffnete. Das gibt´s nicht mehr, aber lässt sich das nicht in den Einstellungen irgendwie ändern?

    LG bluetdi

  • Direkt zu "Bibliothek verwalten" per button

    • bluetdi
    • 13. Dezember 2017 um 17:45

    Danke für eure Geduld, es hat geklappt, nachdem ich die Anweisung von Andreas noch mal aufgedröselt habe und dann dem Hinweis von Son Goku gefolgt bin.

    Ich hatte den Ordner userChromeJS im Installationsverzeichnis nicht eingerichtet, sondern die dort hinzukopierenden Dateien direkt ins Installationsverzeichnis geschoben. An der Stelle ist die Basis-Anweisung etwas unklar, weil beim Entpacken der Zip-Datei bei mir nur die Dateien erschienen und nicht das Verzeichnis, das musste extra erstellt werden.

    Wirklich praktisch jetzt, nochmals danke.

  • Direkt zu "Bibliothek verwalten" per button

    • bluetdi
    • 13. Dezember 2017 um 16:41

    Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch: Die Vorbereitungen für Anpassungen habe ich vorgeneommen, ich benutze ja die userChrome.css bereits für einige. Aber was geschieht mit dem script? In die userChrome kommt es wohl nicht, jedenfalls passiert da nix.

    Ich habe gerade den oben verlinkten thread dazu noch mal gelesen, aber wohl die Anleitung für ein script überlesen. Kannst du mir da bitte helfen?

  • Direkt zu "Bibliothek verwalten" per button

    • bluetdi
    • 13. Dezember 2017 um 16:24

    Nachdem ich jetzt weiß, was der Hamburger ist: Nein, das nutzt wohl nix.
    Ich möchte einen - meinetwegen neuen - button in der toolbar, der direkt das Bibliotheksfenster öffnet,
    Das script von Andreas habe ich noch edit: NICHT ausprobiert.

  • Direkt zu "Bibliothek verwalten" per button

    • bluetdi
    • 13. Dezember 2017 um 16:18
    Zitat von milupo


    Ich kenne "Bibliothek verwalten" gar nicht - oder meint er "Lesezeichen verwalten"? Dorthin kommt man mit Strg+Umschalt+B am schnellsten.

    Er meint "Lesezeichen verwalten", ja, und er will es nicht per shortcut aufrufen.

    [/quote]

    Zitat von universum123


    ich hoffe das ich dein anliegen richtig verstehe
    geht das nich jetzt schon mit dem "Hamburger" oder dem "Sidebars" Button?

    Sagt mir nix, werde mich aber per Suche hier schlau machen.

    Zitat von 2002Andreas


    Meinst du das so?

    ---code---

    Der Button lässt sich dann nach belieben verschieben.

    Der code ist ein script, oder? Damit kenne ich mich nicht aus, was ich zum Ausprobieren wohl ändern müsste.
    Danke, mal sehen, wie es sich ausgeht.

  • Direkt zu "Bibliothek verwalten" per button

    • bluetdi
    • 13. Dezember 2017 um 12:49

    Man muss sich ja aus der Toolbar mit 3 Klicks zu dem genannten Menüpunkt hangeln, und dann liegt der gewünschte auch noch am Ende der Liste. Klar, ich könnte die Bilbiothek auch über die Tastatur mit Shortcut öffnen, aber mir liegen die buttons mehr.

    Gibt es eine Möglichkeit, entweder
    - einen zusätzlichen button einzurichten, der direkt dahin führt,
    oder
    - den (einen?) bestehenden entsprechenden zu modifizieren?

    Die Forensuche habe ich bemüht, da fand sich nix passendes.

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • bluetdi
    • 12. Dezember 2017 um 07:47

    Ich gebe auf. Habe die Mobilen Lesezeichen jetzt schlicht in einen Unterordner verschoben, den ich praktisch nie benutze. Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn.
    Trotzdem danke für eure Bemühungen.

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • bluetdi
    • 11. Dezember 2017 um 20:50
    Zitat von Sören Hentzschel


    browser.bookmarks.showMobileBookmarks ist kein vom Nutzer veränderbarer Schalter, sondern ein Schalter, dessen Wert Firefox zur Laufzeit berechnet. Daher ist es erwartungsgemäß, dass sich dieser Schalter wieder zurückstellt. Nicht alles, was man über about:config sieht, sind Einstellungen, die der Benutzer verändern kann.

    Wird sicher so sein. Jedoch konnte ich letzte Woche durch Umlegen dieses Schalters die Mobilen Lesezeichen ausblenden - ganz ohne Code. Nun geht's nicht mehr.

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • bluetdi
    • 11. Dezember 2017 um 20:47

    Tja, wie gesagt, alles ausprobiert an obigem code:
    Mobile Lesezeichen taucht nach Löschen sofort wieder unter Weitere Lesezeichen auf bzw. verschwindet gar nicht erst.

  • Mobile Lesezeichen entfernen

    • bluetdi
    • 11. Dezember 2017 um 13:28

    Habe jetzt jede css-Variante in diesem thread ausprobiert:
    Nach 4-5 Sekunden taucht der Ordner wieder auf, wenn ich ihn gelöscht habe.

    In der config stellt sich
    browser.bookmarks.showMobileBookmarks: false
    sofort wieder auf true um, wenn ich das ändere und den Tab schließe. Bis gestern war das nicht so. Bin ratlos.

  • Lesezeichen hinzufügen

    • bluetdi
    • 27. November 2017 um 08:49

    Perfekt, herzlichen Dank für den Hinweis auf diese Erweiterung. Sie macht exakt das, was ich mir gewünscht hatte.

    LG bluetdi

  • Lesezeichen hinzufügen

    • bluetdi
    • 27. November 2017 um 08:01

    Entschuldigung, das war mir nicht bewusst. In anderen Foren wird Wert darauf gelegt, dass nicht ständig ein neuer Thread zum selben Thema aufgemacht wird; ist hier halt anders.

    Könntest du dann bitte diesen nach "Anpassungen" verschieben, trifft für meine Frage eher zu. Oder lösche ihn und ich mache dort einen neuen auf.

  • Lesezeichen hinzufügen

    • bluetdi
    • 26. November 2017 um 12:16

    Ich hänge mich mal hier dran, weil der Titel des Threads stimmt und erst mal kein neuer nötig ist.

    Um ein neues Lesezeichen hinzuzufügen würde es mir genügen, wenn beim Klick auf den Stern in der Adressleiste dieses einfach unter "Weitere Lesezeichen" hinzugefügt würde. Kein sich öffnendes Fenster oder so, nix, nur das neue Lesezeichen an der genannten Stelle. Sortieren kann ich später.

    Hat jemand einen Vorschlag für die userChrome.css?

    Und einen großen Dank noch an die Community hier, mit ihrer Hilfe habe ich in den letzten Tagen meinen FF57 wieder so anpassen können wie ich das vorher hatte.

    LG bluetdi

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:

    Zitat

    Eröffne bitte immer Deinen eigenen Thread hier im Forum. Auch wenn das in einem Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Lesezeichen hinzufügen
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Syncronisation zwischen PC und iOS

    • bluetdi
    • 24. November 2015 um 12:40

    Danke, ja, war alles korrekt. Und heute hat das iPad auch alles syncronisier, nachdem ich den Sync manuell angestoßen hatte. Aber der Browser begeistert mich überhaupt nicht. Warum hat der denn in der Kopfleiste keine Möglichkeit, schnell auf die bookmarks zuzugreifen?
    Da muss sich noch sehr viel an den Einstellungsmöglichkeiten tun. Ich bleibe bei iCabMobile.

  • Syncronisation zwischen PC und iOS

    • bluetdi
    • 23. November 2015 um 08:38

    Diesen iOS-Browser verstehe ich einfach nicht. Wo sind denn die syncronisierten Lesezeichen vom Desktop-PC? :-???
    Bei mir wird nur die Desktop-Symbolleiste mit den wenigen bookmarks angezeigt, die gesamten restlichen fehlen. Ist das ein bug oder ist die Funktion (noch) nicht implementiert? Oder finde ich sie enfach nicht?
    In meinem derzeitigen browser iCabMobile auf dem iPad werden alle syncronisiert und auch angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon