1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ddreier

Beiträge von ddreier

  • This Connection is Untrusted

    • ddreier
    • 18. November 2015 um 16:07

    Kann ich das Zertifikat nun auch per GPO verteilen oder gibts hier eine Funktion auf jeden Client zu importieren?
    Ist ansonsten schon recht mühsam das Zertifikat auf jedem Client zu installieren, sowie bei zukünftigen Clientinstallationen.

    Wäre super wenn es hier eine Möglichkeit gäbe

  • This Connection is Untrusted

    • ddreier
    • 18. November 2015 um 15:32

    Einwandfrei - Zertifikat importieren und schon funktionierts! Danke für die schnelle Hilfe.
    Aber schon ein wenig komisch dass Firefox nicht auf die Trusted Root Certificates zugreift..

  • This Connection is Untrusted

    • ddreier
    • 18. November 2015 um 15:13

    Hallo Zusammen,

    folgendes Problem bei einem Kunden:
    Bereitgestellt ist ein Sophos Proxy mit Web Protection.
    Bei diesem habe ich HTTPS: Filtering aktiviert (Decrypt and Scan) um Google SafeSearch zu aktivieren.
    Hierzu musste dann gleich auch das Proxy-Zertifikat neu generiert,
    und auf alle Clients in den trusted Root Certifcate Container gespielt werden (habe ich erledigt).

    Seitdem funktionieren https Seiten im Internet Explorer auf den Clients wieder, im Firefox bekomme ich eine Fehlermeldung (wie im Anhang: sec_error_unknown_issuer).[attachment=0]2015-11-18 13_33_31-Host für die Windows Shell-Oberfläche.png[/attachment]
    Das Problem lässt sich nicht mithilfe von Neuinstallation des Browsers inklusive Firefox-Profil löschung verhindern,
    sondern tritt auch bei einem Client auf bei dem Firefox noch nie installiert war.

    Im Thread: https://support.mozilla.org/en-US/kb/conne…d-error-message heißt es:
    You may have enabled SSL scanning in your security software. Try to disable this option.
    Wenn ich dies durchführe funktioniert Firefox wieder einwandfrei, aber https Scan kann nicht durchgeführt werden (welcher für SafeSearch zwingend notwendig ist).
    zusätzlich sollte die cert8.db gelöscht werden, was aber leider kein Erfolg mit sich bringt.

    verwendet wird die aktuelle Firefox Version. Betriebssystem Windows 7 Professional x64
    Ist es möglich dass Firefox das decrypt and scan nicht unterstützt bzw. https Scan und diesen einfach nicht zulässt,
    oder gibt es eine andere Erklärung hierfür?

    Vielen Dank im Voraus
    Dominic Dreier
    MCSE Server Infrastructure
    VRZ Informatik

    Bilder

    • 2015-11-18 13_33_31-Host für die Windows Shell-Oberfläche.png
      • 27,89 kB
      • 639 × 448

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon