1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sonders

Beiträge von Sonders

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 21. Dezember 2015 um 16:49

    Die Version vom 12.12. hatte ich auch installiert. Das mit den Videos habe ich gar nicht mitbekommen. Ich hatte nur beim Wecker-Stellen festgestellt, dass der Apparat keinen Ton von sich gab und hab dann sofort die Version vom 11.12. wieder draufgezogen. Inzwischen ziehe ich mir die Updates nur noch mit dem PC vom Server und kopiere diese dann fürs Update auf die SD-Karte. Dann hab ich im Zweifelsfall immer noch ein Backup für den Downgrade, falls ein Update mal im Eimer ist (wie 12.12). Bislang hat das Überspielen eine Updates mit einer älteren Version der Nightlies bei mir immer funktioniert - nur für den Wechsel zurück nach 2.2 musste ich erst den Factory-Reset machen...
    Längere Pausen zwischen den Updates gab es m.W. immer schon mal, vor allem bei der EU-Version des OpenC. Für das französische Phone ist das letzte Update z.B. von gestern (20.).
    Ich denke, für uns kommt auch noch was...
    Ob allerdings Bluetooth nochmal gefixt wird, wage ich fast zu bezweifeln: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1213591

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 9. Dezember 2015 um 16:32
    Zitat von GrenSo

    Wenn dem so ist, dann bräuchte ich ja nur, wenn es überhaupt geht, den Link auf "http://builds.firefoxos.mozfr.org/opencebay/aurora/update-latest.zip" und als Kanal von "beta" auf "aurora" zu ändern... oder lieg ich da falsch?

    Das Ändern des Update-Kanals sollte funktionieren. Wenn nicht, enfach die Update-Datei (zip) direkt von hier runterladen: "http://builds.firefoxos.mozfr.org/opencebay/2.2/". Und dann das Update von der SD-Karte machen. Unterscheidet sich nach meinen Erfahrungen nicht vom OTA-Update.
    Vielleicht vorsichtshalber vor dem Update erst den cache löschen.
    Die obige 2.2 hat bei mir immer gut funktioniert - auch Bluetooth ging. Ist jetzt bei 2.6. leider anders - und wer weiss, ob das jemals gefixt wird...
    Beim Update von 2.2 auf 2.5/6 sind meine persönlichen Daten übrigens erhalten worden...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 1. Dezember 2015 um 23:53

    Nur zur Kenntnis: Neun Tage und 5 Updates später:

    Zitat

    Bluetooth immer noch nicht aktivierbar. :(
    Lage-Sensor (Wasserwaage) immer noch tot. :cry:


    Ansonsten alles gut.

  • Der Rote Panda, ein gefährdetes Tier

    • Sonders
    • 1. Dezember 2015 um 23:47
    Zitat von bejot

    :klasse:
    Ich halte mich seit Jahren von Zoos fern und auch vom Zirkus wenn er Tiere hat.

    Und ich habe seit Jahren eine Jahreskarte für den Zoo in Osnabrück. Da laufen zwar auch unter den Besuchern viele gefährliche Menschen rum. Aber andererseits ist der Zoo in Osnabrück auch ein Ort, an dem bewusst in der freien Natur vom Aussterben bedrohte Tierarten in möglichst artgerechter Umgebung einquartiert sind. Unter anderem seit letztem Jahr: der Rote Panda sowie Sumatra-Tiger. Vielleicht gibt's da ja mal Nachzucht-Erfolge.
    Wenn dir (angelheart) im Harz beim Wandern mal ein Luchs über den Weg laufen sollte - das könnte womöglich ein ausgewildertes Exemplar aus dem Osnabrücker Zoo sein. Vielleicht auch schon ein Nachfahre. Der Luchs war im Harz (und nicht nur dort) übrigens lange ausgerottet...

    Zitat von Fox2Fox

    Das mag sein. Aber das Verhältnis "Bestandswahrung von Arten" und "Tiere zum Glotzen für Menschen" steht in einem Verhältnis, welches das Vorhandensein von Zoo/Tierpark nicht rechtfertigt.
    Die meisten Tiere im Zoo leiden unter den Bedingungen. Dahinter steht einfach der Egoismus der Menschen.


    Viele Tiere in Freiheit leiden auch unter den Bedingungen. Aber Zoo ist noch schlimmer. Haben die Tiere eben Pech gehabt und müssen mal aussterben...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 20. November 2015 um 19:00

    Heute kam nach 8 Tagen ein neues Nightly. FOTA-Update gemacht.
    Übersetzungsfehler im Wecker gefixt.
    Bluetooth immer noch nicht aktivierbar. :(
    Lage-Sensor (Wasserwaage) immer noch tot. :cry:
    Neu: Kameraeinstellungen > Auflösung von Fotos und Videos wählbar. :wink:

    Laiendarsteller: Hast du denn jetzt 2.2 drauf?

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 19. November 2015 um 12:01

    Zumindest bei mir bezieht sich das auf die Nightly-Version. Bei der Aurora (2.2) meine ich das Bluetooth noch funktioniert hat.
    Ich kann das jetzt leider nicht checken, da beim Versuch eines Downgrades von der Nightly auf 2.2 die 2.2 nicht mehr startet und ich in der Konsole erstmal einen factory reset machen müsste. Und dann wären die persönlichen Daten/Einstellungern futsch, was ich erstmal vermeiden mcöhte...
    Zitat aus dem anderen Thread:

    Code
    Hast Du die neuere FFOS-Version so installiert dass ein halbwegs nicht auf den Kopf gefallener User das auch hinbekommt?


    Ja! Ich bin auch nicht gerade eine Koryphäe, was Code etc... angeht und auch zu faul, mich da groß reinzuarbeiten. Aber nach der Anleitung oben hat das bei mir wunderbar funktioniert. Und wenn deine 1.3er immer mehr Macken zeigt (und das kein Hardware-Problem ist), sollte sich das Update wohl lohnen.
    Falls das Telefon nach dem rooten/updaten nicht hochfahren sollte, einmal in der Konsole "wipe cache" ausführen, dann sollte es wieder tun.
    EDIT: Hab gerade noch eine deutschsprachige Anleitung zum Upgrade gefunden: http://itrig.de/index.php?/arc…10-Minuten.html

  • Problem mit Fotos ZTE Open C

    • Sonders
    • 19. November 2015 um 11:42

    Hi! Im Loqui-Thread schreibt cmeerw auch

    Code
    ... Another option is to install a community build from http://builds.firefoxos.mozfr.org/opencebay/


    Da ich ja mein ZTE von dort aus auf 2.2 hochgebockt habe, hatte ich wohl auch die Probleme mit den Updates nicht. Ich habe Updatemeldungen immer wieder mal bekommen.

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 18. November 2015 um 21:37

    Stimmt, Bluetooth geht bei mir auch nicht... Hatte ich nicht gecheckt, da ich das noch nie genutzt habe.
    Und Hello ist bei mir entweder nicht dabei - oder ich bin zu blöd, das zu bedienen... :(

  • Problem mit Fotos ZTE Open C

    • Sonders
    • 18. November 2015 um 14:01

    Ich habe mir gerade mal eine Mail mit 2 Fotos - zusammen 1,3MB - zugemailt und bekomme keine Fehlermeldungen. Habe aber inzwischen FFOS 2.6-preview installiert.
    PS: Was hat es denn eigentlich mit der "broken firmware" auf sich? Ich hab mit meinem Apparat da eigentlich noch keine Probleme gehabt...

  • ZTE Open C und FFOS-Updates

    • Sonders
    • 18. November 2015 um 13:33

    Erstmal guten Tag an alle - ich habe erst jetzt dieses Forum entdeckt und mich dann mal angemeldet...

    Zum Thema: Ich besitze und nutze das Open C seit letztem Dezember. Hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…84e951a#p987513 kam die Frage auf, ob es für das ZTE Open C keine OS-Updates gäbe. Auf der in dem Thread verlinkten Seite mit den "devices" taucht das Open C ja nun nicht auf, aber bei der französischen Community gibt es seit langem schon regelmässige Updates.

    Die Instruktionen finden sich hier: http://builds.firefoxos.mozfr.org/doc/en/devices/zte-open-c-eu

    Zuerst muss das Handy per Computer mit der von ZTE bereitgestellten Software gerootet werden. Die gewünschte OS-Version lässt sich dann nach Download bequem von SD-Karte installieren. Falls updates da sind, gibt es dann wie üblich eine FOTA-Benachrichtigung.

    In der oben verlinkten Instruktionsseite steht bei den zum Download angebotenen FFOS_Versionen unter "Nightly" noch 3.0. Das ist nicht mehr richtig! Dahinter steckt jetzt zur Zeit eine 2.6-preview. Das Zip zu "Aurora" enthält 2.2 in der Version vom 31. August. Das scheint auch die letzte 2.2er gewesen zu sein.
    Die verschiedenen Versionen lassen sich auch direkt von hier runterladen: http://builds.firefoxos.mozfr.org/opencebay/

    Nun zu meinen Erfahrungen: Ich habe frühzeitig mein ZTE von 1.3 auf 2.2 upgedatet, da sich die Verionen 2.0 und 2.1 für mich nicht wirklich rund anfühlten. 2.2 hatte zwar anfangs kleinere Macken, die letzte Version vom 31.August ist aber dann sehr stabil gelaufen. Da gabs nur 2 kleine Fehler: Beim Aufrufen der Uhr/Weckfunktion wurde die Uhrzeit aus dem Infotray oben nicht übernommen und man musste den Tray nochmal manuell aufklappen. Dann hats mit dem Wecken zur richtigen Uhrzeit auch geklappt. Zweiter Fehler: die Beleuchtung der Hometaste hat nicht funktioniert.

    Vor einer Woche bin ich dann auf den Nightly-Kanal umgestiegen und habe per FOTA das Update auf die 2.6-preview eingespielt. Die beiden obigen Fehler aus 2.2 sind behoben. Dafür funktioniert jetzt der Lagesensor nicht mehr. D.h.: die Wasserwaagen-App verweigert die Arbeit. Das ist aber bislang die einzige Macke, die ich feststellen konnte. Mal das nächste Update abwarten...

    Ansonsten bin ich mit dem Upgrade super zufrieden und kann's nur weiterempfehlen. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon